Honorierung der Angebotserstellung bei PPP-Projekten

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Stolze, Simon-Finn 1976- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: 2008
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV035296018
003 DE-604
005 00000000000000.0
007 t|
008 090206s2008 xx d||| m||| 00||| ger d
035 |a (OCoLC)551106972 
035 |a (DE-599)BVBBV035296018 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakwb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-91  |a DE-83 
082 0 |a 650 
084 |a PE 330  |0 (DE-625)135460:  |2 rvk 
100 1 |a Stolze, Simon-Finn  |d 1976-  |e Verfasser  |0 (DE-588)129972231  |4 aut 
245 1 0 |a Honorierung der Angebotserstellung bei PPP-Projekten  |c von Simon-Finn Stolze 
264 1 |c 2008 
300 |a X, 187 S.  |b graph. Darst. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
502 |a Braunschweig, Techn. Univ., Diss., 2008 
650 4 |a Ausschreibung ; IND: s 
650 4 |a Public Private Partnership ; IND: s 
650 4 |a Vergaberecht ; IND: s 
650 0 7 |a Ausschreibung  |0 (DE-588)4003822-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Public Private Partnership  |0 (DE-588)4337462-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Vergaberecht  |0 (DE-588)7574511-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Public Private Partnership  |0 (DE-588)4337462-1  |D s 
689 0 2 |a Ausschreibung  |0 (DE-588)4003822-1  |D s 
689 0 3 |a Vergaberecht  |0 (DE-588)7574511-2  |D s 
689 0 |8 1\p  |5 DE-604 
856 4 2 |m GBV Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017100968&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
883 1 |8 1\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017100968 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-TUM_call_number 0001 DA 2009 7
DE-BY-TUM_katkey 1664229
DE-BY-TUM_location Mag
DE-BY-TUM_media_number 040006894191
_version_ 1820895961114738688
adam_text HONORIERUNG DER ANGEBOTSERSTELLUNG BEI PPP-PROJEKTEN VON DER FAKULTAET ARCHITEKTUR, BAUINGENIEURWESEN UND UMWELTWISSENSCHAFTEN DER TECHNISCHEN UNIVERSITAET CAROLO-WILHELMINA ZU BRAUNSCHWEIG ZUR ERLANGUNG DES GRADES EINES DOKTOR-INGENIEURS (DR.-ING.) GENEHMIGTE DISSERTATION VON DIPL -WIRTSCH.-ING SIMON-FINN STOLZE AUS BRAUNSCHWEIG EINGEREICHT AM: 06.06 2008 MUENDLICHE PRUEFLING AM: 22.07.2008 BERICHTERSTATTER: UNIV -PROF. DR.-ING. R. WANNINGER UNIV.-PROF. DR. RER. POL. B. HUCH 2008 INHALTSVERZEICHNIS SEITE I INHALTSVERZEICHNIS ABBILDUNGSVERZEICHNIS V TABELLENVERZEICHNIS VII ABKUERZUNGSVERZEICHNIS VIII 1 EINLEITUNG 1 1.1 PROBLEMSTELLUNG UND ZIELSETZUNG 1 1.2 VORGEHENSWEISE UND ABGRENZUNG DES UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDS 2 2 BEGRIFFSDEFINITION UND GRUNDLAGEN ZUR AUSSCHREIBUNG UND VERGABE VON PPP- PROJEKTEN S 2.1 PUBLIC PRIVATE PARTNERSHIP ALS ALTERNATIVE BESCHAFFUNGSFORM DER OEFFENTLICHEN HAND 5 2.1.1 HISTORISCHE ENTWICKLUNG VON PPP IN DEUTSCHLAND 6 2.1.2 BEGRIFFSDEFINITION 7 2.1.3 VERTRAGSMODELLE UND FINANZIERUNGSINSTRUMENTE 10 2.1.4 TYPISCHE PROJEKTSTRUKTUR UND DIE BETEILIGTEN AN PPP 11 2.1.5 RELEVANTE ANWENDUNGSFELDER FUER PPP 13 2.2 VERGABERECHT IN DEUTSCHLAND UND EUROPA 15 2.2.1 RECHTSGRUNDLAGEN FUER DIE VERGABE OEFFENTLICHER AUFTRAEGE 15 2.2.2 GRUNDSAETZE DER VERGABE OEFFENTLICHER AUFTRAEGE 16 2.3 BESONDERHEITEN BEI DER AUSSCHREIBUNG UND VERGABE VON PPP-PROJEKTEN 17 2.3.1 ANWENDUNGSBEREICH DES VERGABERECHTS BEI PPP-PROJ EKTEN 17 2.3.2 ABLAUF DER VERGABEVERFAHREN BEI PPP-PROJEKTEN 18 2.3.2.1 WETTBEWERBLICHER DIALOG 20 2.3.2.1.1 ZULAESSIGKEIT DES WETTBEWERBLICHEN DIALOGS 20 2.3.2.1.2 ABLAUF DES WETTBEWERBLICHEN DIALOGS 20 2.3.2.2 VERHANDLUNGSVERFAHREN 22 2.3.2.2.1 ZULAESSIGKEIT DES VERHANDLUNGSVERFAHRENS 23 2.3.2.2.2 ABLAUF DES VERHANDLUNGSVERFAHRENS 24 2.3.2.3 ABGRENZUNG ZWISCHEN WETTBEWERBLICHEM DIALOG UND VERHANDLUNGSVERFAHREN IM HINBLICK AUF IHRE ANWENDUNG FUER PPP-PROJEKTE 26 2.3.3 PLANUNGSLEISTUNGEN BEI DER AUSSCHREIBUNG UND VERGABE VON PPP- PROJEKTEN 27 3 ERFORDERLICHE LEISTUNGEN DER BIETER FUER DIE ANGEBOTSERSTELLUNG BEI PPP- PROJEKTEN 28 3.1 ABLAUF DES STRUKTURIERTEN VERHANDLUNGSVERFAHRENS BEI PPP-PROJEKTEN 28 3.2 BESONDERHEITEN DER PLANUNGSPHASE BEI PPP-PROJEKTEN 32 3.3 ANALYSE DER BIETERSTRUKTUR BEI PPP-PROJEKTEN IN BEZUG AUF DIE BETEILIGTEN PARTNER 35 3.4 IDENTIFIKATION UND ABGRENZUNG TYPISCHER LEISTUNGEN DER BIETER FUER DIE ANGEBOTSERSTELLUNG BEI PPP-PROJEKTEN 37 SEITE II INHALTSVERZEICHNIS 3.5 BESCHREIBUNG EINES GRUNDLEGENDEN LEISTUNGSBILDS FUER DIE ANGEBOTSERSTELLUNG DER BIETER BEI PPP-PROJEKTEN 39 3.5.1 LEISTUNGEN DER BIETER IN DER ANGEBOTSSTUFE 0 40 3.5.2 LEISTUNGEN DER BIETER IN DER ANGEBOTSSTUFE 1 41 3.5.3 LEISTUNGEN DER BIETER IN DER ANGEBOTSSTUFE 2 41 3.5.4 LEISTUNGEN DER BIETER IN DER ANGEBOTSSTUFE 3 41 4 ANALYSE DER RAHMENBEDINGUNGEN FUER DIE HONORIERUNG DER ANGEBOTSERSTELLUNG BEI PPP-PROJEKTEN 42 4.1 VERGABERECHTLICHE GRUNDLAGEN IN DEUTSCHLAND 42 4.1.1 RELEVANTE VORSCHRIFTEN UND EMPFEHLUNGEN 42 4.1.2 VORSCHLAG FIIR EINE EINHEITLICHE BEGRIFFSVERWENDUNG 44 4.1.3 KOSTENLOS ZU ERBRINGENDE ANGEBOTSBEARBEITUNG UND HONORIERUNGSPFLICHTIGE ANGEBOTSAUSARBEITUNG 45 4.1.4 ANGEMESSENHEIT DES HONORARS 49 4.1.5 ANWENDBARKEIT DER BESTEHENDEN REGELUNGEN AUF PPP-PROJEKTE 49 4.2 HONORIERUNG DER ANGEBOTSERSTELLUNG IM INTERNATIONALEN VERGLEICH 51 4.2.1 REGELUNGEN ZUR HONORIERUNG DER ANGEBOTSERSTELLUNG IN ANDEREN LAENDERN 52 4.2.1.1 GROSSBRITANNIEN 52 4.2.1.2 KANADA 53 4.2.1.3 WEITERE LAENDER MIT PPP-ERFAHRUNGEN 54 4.2.2 HONORIERUNG DER ANGEBOTSERSTELLUNG BEI PPP-PROJEKTEN IN DER PRAXIS 56 4.2.2.1 PPP-PROJEKT KICKING HORSE CANYON - KANADA 56 4.2.2.2 PPP-PROJEKT LONDON UNDERGROUND - GROSSBRITANNIEN 58 4.2.2.3 PPP-PROJEKT BRISTOL HOSPITAL - GROSSBRITANNIEN 60 4.2.2.4 PPP-PROJEKTE IN DEUTSCHLAND 60 4.3 AUSWIRKUNGEN EINER HONORIERUNG DER ANGEBOTSERSTELLUNG BEI PPP-PROJEKTEN 62 4.3.1 RECHTSFOLGEN EINER FEHLENDEN FESTSETZUNG DER HONORIERUNG IN DER AUSSCHREIBUNG 62 4.3.2 WIRTSCHAFTLICHE ASPEKTE EINER HONORIERUNG DER ANGEBOTSERSTELLUNG 63 5 ABLAUF DER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG ZUR HONORIERUNG DER ANGEBOTSERSTELLUNG BEI PPP-PROJEKTEN 65 5.1 NOTWENDIGKEIT ZUR DURCHFUHRUNG EINER DATENERHEBUNG 65 5.1.1 ERGEBNIS DER LITERATURRECHERCHE 66 5.1.1.1 FORSCHUNGSBERICHTE UND LEITFAEDEN 66 5.1.1.2 GEBUEHRENORDNUNGEN 69 5.1.2 KOSTEN DER ANGEBOTSERSTELLUNG IN DER INTERNATIONALEN PRAXIS 73 5.2 METHODIK EMPIRISCHER UNTERSUCHUNGEN UND VORGEHENSWEISE DER VORLIEGENDEN STUDIE 74 5.2.1 DEFINITIONSPHASE 76 5.2.1.1 IDENTIFIKATION DES FORSCHUNGSGEGENSTANDS 76 5.2.1.2 BENENNUNG DER FORSCHUNGSZIELE 77 5.2.1.3 OPERATIONALISIERUNG DER FORSCHUNGSZIELE 77 INHALTSVERZEICHNIS SEITE HI 5.2.2 DURCHFUEHRUNGSPHASE 78 5.2.2.1 ENTWICKLUNG DER DATENERHEBUNG 78 5.2.2.1.1 AUFBAU DES FRAGEBOGENS FUER DIE DETAILLIERTE DATENERHEBUNG 80 5.2.2.1.2 BESONDERHEITEN DES KURZFRAGEBOGENS 82 5.2.2.2 VORTEST UND EXPLORATION 82 5.2.2.3 DURCHFUEHRUNG DER DATENERHEBUNG 83 5.2.2.3.1 IDENTIFIKATION GEEIGNETER ADRESSATEN 84 5.2.2.3.2 DETAILLIERTE DATENERHEBUNG 86 5.2.2.3.3 ERWEITERTE DATENERHEBUNG 86 5.2.3 ANALYSEPHASE 87 5.2.3.1 AUFBEREITUNG DER DATENERHEBUNG 87 5.2.3.2 AUSWERTUNG DER ERHOBENEN DATEN 88 5.2.3.3 INDUKTION 88 5.2.4 DISSEMINATIONSPHASE 89 5.3 SCHWIERIGKEITEN BEI DER ERHEBUNG VON PRIMAERDATEN 89 6 SYSTEMATIK ZUR ERMITTLUNG EINER ANGEMESSENEN HONORIERUNG DER ANGEBOTSERSTELLUNG BEI PPP-PROJEKTEN 91 6.1 TATSAECHLICHE KOSTEN BIETERSEITIGER LEISTUNGEN DER ANGEBOTSERSTELLUNG 91 6.1.1 ANTEIL DER KOSTEN FUER DEN TEILNAHMEWETTBEWERB 92 6.1.2 ANTEIL DER KOSTEN FUER DIE ANGEBOTSERSTELLUNG I E. S 93 6.1.3 ANTEIL DER KOSTEN FUER EXTERNE PLANUNGS- UND BERATUNGSLEISTUNGEN 97 6.2 AUSWIRKUNGEN PROJEKTSPEZIFISCHER CHARAKTERISTIKA AUF DIE KOSTEN DER ANGEBOTSERSTELLUNG 99 6.2.1 ALLGEMEINE PROJEKTCHARAKTERISTIKA MIT BEGRENZTEM EINFLUSS AUF DIE KOSTEN DER ANGEBOTSERSTELLUNG 101 6.2.1.1 LAUFZEIT DES PROJEKTVERTRAGS 102 6.2.1.2 ART UND GEPLANTER ABLAUF DES VERGABEVERFAHRENS 102 6.2.1.3 OBJEKTART 103 6.2.1 4 GEFORDERTER PLANUNGSUMFANG IM LEISTUNGSBEREICH FINANZIERUNG.... 103 6.2 1.5 VORGEGEBENER UND GEFORDERTER PLANUNGSUMFANG IM LEISTUNGSBEREICH ERRICHTUNG 104 6.2 1.6 GEFORDERTER PLANUNGSUMFANG IM LEISTUNGSBEREICH GEBAEUDEMANAGEMENT 108 6.2 2 LEISTUNGSMERKMALE MIT EINFLUSS AUF DIE KOSTEN DER ANGEBOTSERSTELLUNG 109 6.2.2.1 ART DER FINANZIERUNG 109 6.2.2.2 ART DER BAULEISTUNG 110 6.2 3 PROJEKTKENNZAHLEN MIT EINFLUSS AUF DIE KOSTEN DER ANGEBOTSERSTELLUNG 111 6.2.3.1 LANGFRISTIGES FINANZIERUNGSVOLUMEN 112 6.2.3.2 BAUKOSTEN 117 6.2.3.3 GEBAEUDEFLAECHEN 120 6.3 GRUNDLEGENDE KONZEPTION DER HONORIERUNGSSYSTEMATIK 123 6.3.1 EMPIRISCH ERHOBENE KOSTENDATEN ALS GRUNDLAGE EINER HONORIERUNGSSYSTEMATIK 123 SEITE IV INHALTSVERZEICHNIS 6.3.1.1 MODELL ZUR BERECHNUNG ERWARTETER KOSTEN DER ANGEBOTSERSTELLUNG 124 6.3.1.2 ANFORDERUNGEN AN EINE ANGEMESSENE HONORIERUNG DER ANGEBOTSERSTELLUNG 126 6.3.1.2.1 VERGABERECHTLICHE VORSCHRIFTEN 128 6.3.1.2.2 ZURUECKLIEGENDE ENTWICKLUNGEN UND BEGRENZUNG DER HONORIERUNG 130 6.3.2 GELTUNGSBEREICH UND ANWENDUNGSVORAUSSETZUNGEN 133 6.3.2.1 EINFLUSS DER LEISTUNGSBEREICHE UND ANGEBOTSSTUFEN 134 6.3.2.2 BERUECKSICHTIGUNG BESONDERER PROJEKTSPEZIFISCHER CHARAKTERISTIKA... 137 6.4 VORGEHENSWEISE DER SYSTEMATIK MIT ANWENDUNGSBEISPIEL 140 6.4.1 ANALYSE DER RAHMENBEDINGUNGEN 141 6.4.1.1 BEURTEILUNG DER GRUNDLEGENDEN STRUKTUR 141 6.4.1.2 PRUEFUNG DES ANWENDUNGSBEREICHS 142 6.4.2 ERMITTLUNG DER ANGEMESSENEN HONORIERUNG 145 6.4.2.1 FESTLEGUNG DER BASISHONORIERUNG 145 6.4.2.2 VERTEILUNG DER BASISHONORIERUNG AUF DIE ANGEBOTSSTUFEN 148 6.4.3 AUSWERTUNG UND DOKUMENTATION 149 6.4.3.1 EINORDNUNG DER GESAMTHONORIERUNG 149 6.4.3.2 DOKUMENTATION DES ABLAUFS UND DER ERGEBNISSE 150 7 AUSGEWAEHLTE ASPEKTE EINER IMPLEMENTIERUNG DER ENTWICKELTEN HONORIERUNGSSYSTEMATIK 152 7.1 EINFLUSS DER BIETERANZAHL AUF DIE GESAMTHONORIERUNG 152 7.2 FINANZIERUNG DER GESAMTHONORIERUNG UND OPTIMIERUNG DER BIETERANZAHL 155 8 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 158 8.1 ERGEBNISSE DER UNTERSUCHUNG 158 8.2 ABSCHLIESSENDE STELLUNGNAHME 162 LITERATURVERZEICHNIS 165 ANLAGEN 183
any_adam_object 1
author Stolze, Simon-Finn 1976-
author_GND (DE-588)129972231
author_facet Stolze, Simon-Finn 1976-
author_role aut
author_sort Stolze, Simon-Finn 1976-
author_variant s f s sfs
building Verbundindex
bvnumber BV035296018
classification_rvk PE 330
ctrlnum (OCoLC)551106972
(DE-599)BVBBV035296018
dewey-full 650
dewey-hundreds 600 - Technology (Applied sciences)
dewey-ones 650 - Management and auxiliary services
dewey-raw 650
dewey-search 650
dewey-sort 3650
dewey-tens 650 - Management and auxiliary services
discipline Rechtswissenschaft
Wirtschaftswissenschaften
format Thesis
Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01855nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035296018</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">090206s2008 xx d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)551106972</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035296018</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">650</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 330</subfield><subfield code="0">(DE-625)135460:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stolze, Simon-Finn</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129972231</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Honorierung der Angebotserstellung bei PPP-Projekten</subfield><subfield code="c">von Simon-Finn Stolze</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 187 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Braunschweig, Techn. Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ausschreibung ; IND: s</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Public Private Partnership ; IND: s</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Vergaberecht ; IND: s</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausschreibung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003822-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Public Private Partnership</subfield><subfield code="0">(DE-588)4337462-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vergaberecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)7574511-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Public Private Partnership</subfield><subfield code="0">(DE-588)4337462-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ausschreibung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003822-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Vergaberecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)7574511-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=017100968&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017100968</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV035296018
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-23T21:25:26Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017100968
oclc_num 551106972
open_access_boolean
owner DE-91
DE-BY-TUM
DE-83
owner_facet DE-91
DE-BY-TUM
DE-83
physical X, 187 S. graph. Darst.
publishDate 2008
publishDateSearch 2008
publishDateSort 2008
record_format marc
spellingShingle Stolze, Simon-Finn 1976-
Honorierung der Angebotserstellung bei PPP-Projekten
Ausschreibung ; IND: s
Public Private Partnership ; IND: s
Vergaberecht ; IND: s
Ausschreibung (DE-588)4003822-1 gnd
Public Private Partnership (DE-588)4337462-1 gnd
Vergaberecht (DE-588)7574511-2 gnd
subject_GND (DE-588)4003822-1
(DE-588)4337462-1
(DE-588)7574511-2
(DE-588)4011882-4
(DE-588)4113937-9
title Honorierung der Angebotserstellung bei PPP-Projekten
title_auth Honorierung der Angebotserstellung bei PPP-Projekten
title_exact_search Honorierung der Angebotserstellung bei PPP-Projekten
title_full Honorierung der Angebotserstellung bei PPP-Projekten von Simon-Finn Stolze
title_fullStr Honorierung der Angebotserstellung bei PPP-Projekten von Simon-Finn Stolze
title_full_unstemmed Honorierung der Angebotserstellung bei PPP-Projekten von Simon-Finn Stolze
title_short Honorierung der Angebotserstellung bei PPP-Projekten
title_sort honorierung der angebotserstellung bei ppp projekten
topic Ausschreibung ; IND: s
Public Private Partnership ; IND: s
Vergaberecht ; IND: s
Ausschreibung (DE-588)4003822-1 gnd
Public Private Partnership (DE-588)4337462-1 gnd
Vergaberecht (DE-588)7574511-2 gnd
topic_facet Ausschreibung ; IND: s
Public Private Partnership ; IND: s
Vergaberecht ; IND: s
Ausschreibung
Public Private Partnership
Vergaberecht
Deutschland
Hochschulschrift
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017100968&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT stolzesimonfinn honorierungderangebotserstellungbeipppprojekten