Mono- und polypharmazeutische Therapie in der Behandlung der Schizophrenie eine naturalistische Auswertung psychiatrischer Basisdokumentation in einem Bezirkskrankenhaus
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2008
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035246473 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090709 | ||
007 | t| | ||
008 | 090114s2008 xx d||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)314800959 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035246473 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-154 |a DE-355 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 616.8 |2 22/ger | |
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Selig, Marc André |d 1974- |e Verfasser |0 (DE-588)120112744 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mono- und polypharmazeutische Therapie in der Behandlung der Schizophrenie |b eine naturalistische Auswertung psychiatrischer Basisdokumentation in einem Bezirkskrankenhaus |c vorgelegt von Marc André Selig |
264 | 1 | |c 2008 | |
300 | |a 375 S. |b zahlr. graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a München, Univ., Diss., 2008 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017052184&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017052184 |
Datensatz im Suchindex
DE-19_call_number | 0700/UMD 13006 |
---|---|
DE-19_location | 50 |
DE-BY-UBM_katkey | 4012266 |
DE-BY-UBM_media_number | 41610271680010 |
_version_ | 1823054181420761088 |
adam_text | Titel: Mono- und polypharmazeutische Therapie in der Behandlung der Schizophrenie
Autor: Selig, Marc André
Jahr: 2008
Inhaltsverzeichnis
1 Zum Stand der Forschung 12
1.1 Originalarbeiten zu Ergebnissen der Polypharmazie 12
1.1.1 Kasuistiken und Fallberichte 12
1.1.2 Retrospektive Untersuchungen 14
1.1.3 Prospektive nichtkontrollierte Studien 21
1.1.4 Kontrollierte Studien 24
1.1.5 Übersichtsarbeiten 26
1.2 Definitionen der Polypharmazie 32
1.3 Originalarbeiten zu verschiedenen Themen, die wichtige methodi¬
sche Aspekte exemplarisch beleuchten 34
1.4 Mathematische und messtheoretische Grundlagen 35
1.5 Die DGPPN-BADO 36
2 Methoden 39
2.1 Literaturbeschaffung 39
2.2 Die BADO am Bezirkskrankenhaus Augsburg 39
3
2.3 Stichprobenauswahl •*•
2.4 Definitionen 42
2.5 Einteilung der Behandlungsgruppen 44
2.6 Statistische Verfahren 46
2.6.1 Software 46
2.6.2 Skalenniveaus 46
2.6.3 Eingesetzte Signifikanztests 48
2.6.4 Tests für mehrmalige Untersuchungen 50
2.G.0 Effektstärke 51
3 Hypothesen 53
4 Ergebnisse 54
4.1 Demographische Basisdaten 54
4.1.1 Fallzaiil 54
4.1.2 Gruppengrößen 55 :
4.1.3 Geschlechterverteilung 55
4.1.4 Alter ( 57
4
4.1.5 Laufende Nummer des Aufenthalts 57
4.2 Aufnahme-BADO 64
4.2.1 Rechtsgrundlage 64
4.2.2 Rückkehr nach kurzfristiger Verlegung 65
4.2.3 Ärztliche Einweisung/Empfehlung 65
4.2.4 Niehtärztliche Empfehlung/Anregung 73
4.2.5 Wohnsituation vor Aufnahme 78
4.2.6 Lebt zusammen mit 79
4.2.7 Anzahl der Kinder 82
4.2.8 Anzahl der Geschwister 84
4.2.9 Familiäre Belastung 87
4.2.10 Muttersprache . 90
4.2.11 Höchster erreichter Schulabschluss 92
4.2.12 Höchster erreichter Berufsabschluss 95
4.2.13 Jetzige berufliche Situation 98
4.2.14 Letzte (teil-) stationäre psychiatrische Behandlung .... 99
5
4.215 Art der letzten Entlassung aus (teil-) stationärer psychia¬
trischer Behandlung • • 104
4.2.16 Zahl der früheren vollstationären und teilstationären Be¬
handlungen anderswo • • 108
4.2.17 Alter bei erster psychiatrischer Auffälligkeit 111
4.2.18 Zeitraum seit Beginn der jetzigen Krankheitsmanifestation 113
4.2.19 Vorbehandlung während der jetzigen Krankheitsmanifesta¬
tion .116
4.2.20 Art des zur Aufnahme führenden Zustands 120
4.2.21 Medikamentöse Langzeitbehandlung 123
4.2.22 Psychotherapeutische Vorbehandlung 127 ;
4.2.23 Jemals Suizidversuch 130 :
4.2.24 Suizidalität im Vorfeld der jetzigen Aufnahme 132
4.2.25 Bedrohung oder Tätlichkeiten im Vorfeld der jetzigen Auf¬
nahme 135
4.2.26 Körperliche Beeinträchtigung bei Aufnahme 139
4.2.27 Raucher 141
4.2.28 Schwangerschaft ^42
6
4.2.29 CGI bei Aufnahme 143
4.2.30 HAM-D bei Aufnahme 145
4.2.31 BPRS bei Aufnahme 146
4.2.32 GAF bei Aufnahme 150
4.2.33 Maximaler GAF im letzten Jahr 160
4.2.34 Rechtsgrundlage 24 Stunden nach Aufnahme 166
4.2.35 Betreuungssituation 24 Stunden nach Aufnahme 170
4.2.36 Station bei Aufnahme 170
4.3 Entlass-BADO 173
4.3.1 Änderung des Rechtsgrunds nach 24 Stunden 173
4.3.2 Betreuungssituation bei Entlassung 175
4.3.3 Letzte Rechtsgrundlage vor Entlassung 178
4.3.4 Psychopharmaka während des jetzigen Aufenthalts .... 180
4.3.5 Empfohlene psychopharmakologische Weiterbehandlung . . 184
4.3.6 Probleme bei der Psychopharmakatherapie 190
4.3.7 Körpergewicht und Körpergröße 193
7
4.3.8 Sonstige somatisehe Therapieformen 193
4.3.9 Psychotherapie
4.3.10 Probleme bei Psychotherapie 200
4.3.11 Andere therapeutische Maßnahmen 203
4.3.12 Spezielle Diagnostik 209
4.3.13 Suizidversuch während des stationären Aufenthalts .... 211
4.3.14 Bedrohungen/Tätlichkeiten wahrend des stationären Auf¬
enthalts 213
4.3.15 Entweichung(en) 216
4.3.16 Fixierungen/Isolierungen 217
4.3.17 Bntlassungsart 220
4.3.18 (Teil-) stationäre Weiterbehandlung 223
4.3.19 Komplementäre oder ähnliche Weiterversorgung 225
4.3.20 Ambulante Nachbetreuung bzw. Weiterbehandlung .... 228
4.3.21 Vorgesehene Psychotherapie , . 232
4.3.22 Lebt nach Entlassung zusammen mit 234
4.3.23 Berufliche Situation nacli Entlassung 237
8
4.3.24 Psychiatrische Diagnosen bei Entlassung 238
1
[ 4.3.25 CGI bei Entlassung („CGI Teil 1 ) 247
| 4.3.26 CGI-Veränderung („CGI Teil 2 ) 250
I
i 4.3.27 Hamilton 255
4.3.28 BPRS 255
i 4.3.29 GAF-Wert bei Entlassung 259
4.3.30 Wohnsituation nach Entlassung (1. Wohnsitz) 263
4.3.31 Neurologische Diagnose(n) bei Entlassung 264
4.3.32 Somatische Diagnose(n) bei Entlassung 267
4.3.33 Körperliehe Beeinträchtigung bei Entlassung ........ 269
4.3.34 Station bei Entlassung 271
4.4 Abgeleitete Parameter zum Outcome der Behandlung 273
4.4.1 Verweildauer 273
4.4.2 Zeitraum seit letzter Entlassung 281
5 Diskussion 282
5.1 Interpretation der einzelnen Ergebnisse 282
9
5.1.1 Demographische Basisdaten 282
5.1.2 Aufnahme-BADO 286
5.1.3 Entlass-BADO 301
5.1.4 Abgeleitete Parameter zum Outcome der Behandlung . . . 316
5.1.5 Zusammenfassung ¦
5.2 Einschränkungen ^
5.2.1 Zur Interpretation der errechneten Signifikanzniveaus . • • 321
5.2.2 Xiedrige Effektstärke 321
5.2.3 Plausibilität von aufwändig zu erfassenden Items 322
5.2.4 Reliabilität von einfach zu erfassenden Items 323
5.3 First-Generation-Antipsychotika bei schwer kranken Patienten? . 325
5.4 Monotherapie bei günstigem Verlauf? 328
5.5 Zusammenfassung und Ausblick 330
A Materialien 332
A.1 Datenbankstrukturen ohne entsprechende BADO-Items 332
A.2 DGPPN-BADO: Aufnahmebogen 333
10
.J
A.3 DGPPN-BADO: Entlassungsbogen 336
B Abkürzungsverzeichnis 339
Literatur 359
Abbildungsverzeichnis 368
Tabellenverzeichnis 374
Lebenslauf 375
11
|
any_adam_object | 1 |
author | Selig, Marc André 1974- |
author_GND | (DE-588)120112744 |
author_facet | Selig, Marc André 1974- |
author_role | aut |
author_sort | Selig, Marc André 1974- |
author_variant | m a s ma mas |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035246473 |
ctrlnum | (OCoLC)314800959 (DE-599)BVBBV035246473 |
dewey-full | 616.8 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases |
dewey-raw | 616.8 |
dewey-search | 616.8 |
dewey-sort | 3616.8 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01256nam a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035246473</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090709 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">090114s2008 xx d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)314800959</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035246473</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.8</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Selig, Marc André</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120112744</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mono- und polypharmazeutische Therapie in der Behandlung der Schizophrenie</subfield><subfield code="b">eine naturalistische Auswertung psychiatrischer Basisdokumentation in einem Bezirkskrankenhaus</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Marc André Selig</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">375 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München, Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017052184&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017052184</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV035246473 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-03T17:14:18Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017052184 |
oclc_num | 314800959 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-154 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-154 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 |
physical | 375 S. zahlr. graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
record_format | marc |
spellingShingle | Selig, Marc André 1974- Mono- und polypharmazeutische Therapie in der Behandlung der Schizophrenie eine naturalistische Auswertung psychiatrischer Basisdokumentation in einem Bezirkskrankenhaus |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Mono- und polypharmazeutische Therapie in der Behandlung der Schizophrenie eine naturalistische Auswertung psychiatrischer Basisdokumentation in einem Bezirkskrankenhaus |
title_auth | Mono- und polypharmazeutische Therapie in der Behandlung der Schizophrenie eine naturalistische Auswertung psychiatrischer Basisdokumentation in einem Bezirkskrankenhaus |
title_exact_search | Mono- und polypharmazeutische Therapie in der Behandlung der Schizophrenie eine naturalistische Auswertung psychiatrischer Basisdokumentation in einem Bezirkskrankenhaus |
title_full | Mono- und polypharmazeutische Therapie in der Behandlung der Schizophrenie eine naturalistische Auswertung psychiatrischer Basisdokumentation in einem Bezirkskrankenhaus vorgelegt von Marc André Selig |
title_fullStr | Mono- und polypharmazeutische Therapie in der Behandlung der Schizophrenie eine naturalistische Auswertung psychiatrischer Basisdokumentation in einem Bezirkskrankenhaus vorgelegt von Marc André Selig |
title_full_unstemmed | Mono- und polypharmazeutische Therapie in der Behandlung der Schizophrenie eine naturalistische Auswertung psychiatrischer Basisdokumentation in einem Bezirkskrankenhaus vorgelegt von Marc André Selig |
title_short | Mono- und polypharmazeutische Therapie in der Behandlung der Schizophrenie |
title_sort | mono und polypharmazeutische therapie in der behandlung der schizophrenie eine naturalistische auswertung psychiatrischer basisdokumentation in einem bezirkskrankenhaus |
title_sub | eine naturalistische Auswertung psychiatrischer Basisdokumentation in einem Bezirkskrankenhaus |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017052184&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT seligmarcandre monoundpolypharmazeutischetherapieinderbehandlungderschizophrenieeinenaturalistischeauswertungpsychiatrischerbasisdokumentationineinembezirkskrankenhaus |