Studien zu Motiven und Themen zur Josefsgeschichte der Genesis
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt, M. ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York, NY ; Oxford ; Wien
Lang
2008
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 23, Theologie ; 881 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035189806 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090217 | ||
007 | t| | ||
008 | 081201s2008 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N40,0154 |2 dnb | ||
015 | |a 08,A46,0286 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 990411737 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631577738 |c kart. : EUR 74.50 |9 978-3-631-57773-8 | ||
024 | 3 | |a 9783631577738 | |
035 | |a (OCoLC)262427608 | ||
035 | |a (DE-599)DNB990411737 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE |a sz |c XA-CH |a au |c XA-AT | ||
049 | |a DE-739 |a DE-19 | ||
050 | 0 | |a BS1235.52 | |
082 | 0 | |a 222.1106 |2 22/ger | |
084 | |a BC 6615 |0 (DE-625)9537: |2 rvk | ||
084 | |a 220 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lisewski, Krzysztof Dariusz |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)136427138 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Studien zu Motiven und Themen zur Josefsgeschichte der Genesis |c Krzysztof Dariusz Lisewski |
264 | 1 | |a Frankfurt, M. ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York, NY ; Oxford ; Wien |b Lang |c 2008 | |
300 | |a 503 S. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 23, Theologie |v 881 | |
502 | |a Zugl.: Graz, Univ., Diss., 2000 | ||
600 | 1 | 4 | |a Joseph <(Son of Jacob)> |
630 | 0 | 4 | |a Bible. |p O.T. |p Genesis XXXVII, XXXIX-XLVIII |x Criticism, interpretation, etc |
630 | 0 | 7 | |a Josefserzählung |0 (DE-588)4129078-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Exegese |0 (DE-588)4015950-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Josefserzählung |0 (DE-588)4129078-1 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Exegese |0 (DE-588)4015950-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 23, Theologie ; 881 |w (DE-604)BV000000517 |9 881 | |
856 | 4 | 2 | |u http://d-nb.info/990411737/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016996442&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016996442&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016996442 |
Datensatz im Suchindex
DE-19_call_number | 1207/Gd 524 0100/BC 6615 L769 |
---|---|
DE-19_location | 1207 10 |
DE-BY-UBM_katkey | 4033167 |
DE-BY-UBM_media_number | 99995638115 41612563500014 |
_version_ | 1823054209474363392 |
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Einführung
Strukturelle Abkürzungen
Kapitel
I:
Frühe Wirkungsgeschichte der Josefserzählung
§1 Josefs-Überlieferungen und geringe Wirkung im Alten Testament
I.
Von der Josefserzählung unabhängige Überlieferungen
1. Ein wichtiger, aber unbedeutender Sohn in Genesis!
2. Übergang zu Exodus
3. Die Gebeine des Josef
4. Manasseh, Sohn des Josef
5. Die Autorität Josefs in Gen 49 und im Buch
Deuteronomium
6. Haus des Josef und Josef ohne Söhne des Josef, ohne Efraim
und Manasseh
)Haus des Josef; Josef
2) Söhne des Josef
3) Anhang: Zu den Söhnen des Josef in der Josefsgeschichte
4) Schlußfolgerungen
7. Sekundäre Spuren im 1. Buch der Chronik
8. Israelitische Einheit und Stamm Josef im Buch
Ezechiel
9. Kein Josef als Patriarch in Ägypten bei Jesus Sirach
П.
Geringe Wirkung
1. Ps 105,16-22
2. IMakk 2,53
3.
Кой
4,13-16
4. Weish 10,13-14
III.
Wirkung im Hintergrund?
1. Dan 1-6
2.
Est
3. Andere Anmerkungen
IV.
Schlußbemerkungen
V.
Anhang:
Zur geringen Wirkung der Josefserzählung im Alten Testament
§ 2 Überlieferungen in den Apokryphen des Alten Testaments
I.
Die nichtkanonischen Schriften der Septuaginta
1. Haus des Josefund Efraim in /
Kön 12,24b.(f.o)
2. Josef als besonnen und Josef im Gefängnis in 4
Makk
II.
Sonstige Apokryphen
1. Die andere Fassung der Josefsgeschichte im Jubiläenbuch
2. Das äthiopische Henochbuch
3. Das Porträt des Josef in Josefund Asenat 59
4. Die Testamente der Zwölf Patriarchen 61
1) Das Testament des Josef 61
2) Das Testament des
Ruben
63
3) Das Testament des
Simeon
63
4) Das Testament des
Levi
64
5) Das Testament des
Juda
64
6) Das Testament des Sebulon 65
7) Das Testament des Dan 65
8) Das Testament des
Naftoli
65
9) Das Testament des
Gad
67
10) Das Testament des Benjamin 68
11) Schlußbemerkungen 69
5. Die Geschichte des Josef 70
6. Fragmente des Gebets des Josef 71
7. Hellenistische Synagogale Gebete 71
8. 4Q372 1 {Josef-Apokryphen) 72
9. 4Q474 (Josef-Apokryphori) 74
III.
Schlußbemerkungen zur Wirkungsgeschichte in den Apokryphen 75
§3 Wirkung im Neuen Testament 77
I.
Wirkung der Josefserzählung der Genesis: Apg 7,9-16.(18) 77
II.
Wirkung anderer Überlieferangen 79
1.
Joh
4,5 79
2. Hebr 11,21.22 79
3.00b 7,(6).8 81
III.
Wirkung im Hintergrund? 82
1.
Mr
1-2 82
2.
Mí
21,33-46;
Мк
12,1-12; Lk 20,9-19 82
IV. Schlußbemerkungen 82
§4 Wirkung in den wichtigsten außerbiblischen Schriften 83
I.
Wirkung in den frühen jüdischen Schriften 83
l.Philo: De Josephe 83
2. Philo: sonstige Schriften 86
Y)DeSomniis 86
2) De
Sobrietate
87
3) De
Agricultura
87
4) De
confusione linguarum
88
5) De Cherubim 88
6)
Quod Detenus
Potiori
insidian soleat
88
7) De Migratione Abrahami 88
8) Schlußbemerkungen 89
3.
Flavius Josephus:
Jüdische Altertümer 89
4.
Pseudo
-
Philo
94
5. Artapanus 95
П.
Wirkung in den wichtigsten
rabbinischen
Schriften 95
1. Genesis Rabbah 96
2. Midrasch Tanhuma
В
101
3.
Targumim
103
V)Targum Onqelos 104
2)
Targum
Neofiti
1 105
3)
Targum
Pseudo-Jonathan
106
4)
Fragmententargum
108
4.
Pirqe de
Rabbi Eliezer 109
5. Schlußbemerkungen 110
Ľ1.
Koran
Ш
IV.
Josef in der Patristik 115
1.
Josef
als sittliches Vorbild für die Christen 115
2. Josef als jesuanische Figur 118
Schlußbemerkungen zum ersten Kapitel 123
Kapitel
II:
Motive und Themen der Josefserzählung
in ihrer Struktur 125
§1 Die Forschung an der Josefsgeschichte 125
I.
Die größeren literarkritischen Probleme des Textes der Josefserzählung 125
1. Probleme in einzelnen Motiven und Episoden 125
2. Unstimmigkeiten, die die Erzählung durchziehen 127
II.
Lösungsvorschläge: Redaktion oder Komposition? 128
1. Die Josefserzählung als Zusammenfassung der Quellen (JEP) 128
2. Die Josefserzählung als ein grundsätzlich einheitlicher Text 138
3. Redaktionelle Schichten der Josefserzählung 152
Ш.
ANHANG: Zum Problem der Gattung der Josefsgeschichte 157
1. Weisheit 157
2. Geschichte 158
1) Geschichte Ägyptens 158
2) Geschichte Israels 159
3. Mythos 160
4. Märchen 161
IV.
Schlußbemerkungen 162
§2 Das strukturelle Problem der Josefsgeschichte
165
I.
Prämisse
165
П.
Allgemeine Beobachtungen
165
III.
Abgrenzung der eigentlichen Josefsgeschichte
166
IV
Struktur der Fabel der eigentlichen JG
184
V.
Zusätzliche Bemerkungen: Zwei Josefsgeschichten?
186
1. Zwei Fäden in der JG
186
2. Zwei Josefsüberlieferungen in Gen 37-50?
187
§3 Der weise Höfling
189
I.
Gottesfurcht
189
1. Das Problem der Herkunft von Gen 42,18c
190
1) Quelle
190
2) Sittlicher Begriff der Gottesfurcht
191
3) Die ältere Weisheit Israels
192
4) Nabiismus
194
2. Status quaestionis
195
3. Vergleich
198
1) Der sittliche Begriff der Gottesfurcht in der narrativen Literatur
198
2) Gottesfurcht in der älteren Weisheit
207
3) Gottesfurcht in der jüngeren Weisheit
213
4) Anhang: zur Identität der Gottheit
216
4. Endergebnis
217
II.
Demut. Demütigung - Elend - Armut
217
1. Status qaestionis
219
2. Vergleich
I:
die Wurzel
Л35?
221
221
2) 41? und US?
225
240
4)
ЛЗЅ?
als
Verb
251
5) Schlußbemerkungen
253
3. Vergleich
II:
andere Wurzeln
254
l)-ix ,ms
254
2) Vi
259
3)tfTNifal(tth-iHofal)
262
4)
ninna
люп
266
5)
W
/
ÏHW
267
4. Anhang:
Demut und Armut in den Büchern Jesus Sirach und Tobit
270
1) Demut
270
2) Armut
274
3) Schlußbemerkungen 275
5. Endergebnis 276
1) Das Thema Demut/Armut in
dei
Josefsgeschichte 276
2) Bemerkungen zur Entstehungszeit der JG 277
III.
Sündenvergebung. Theologie der Versöhnung 278
1. Status quaestionis 278
2. Wird die Schuld vergeben? 281
1) Die Funktion von Gen 45,1-15 281
2) Die Funktion von Gen 50,15-21 282
3. Der Prozeß der Versöhnung 285
1) Prämissen 285
2) Die Proben und ihre Funktion 286
3) Die Rede Judas und ihre Funktion 287
4) Versöhnung: 45,1-15 289
4. Vergleich 290
1) Prämisse 290
2) Texte aus der narrativen Literatur 291
3) Weisheitliche Texte 295
5. Schlußbemerkungen 302
IV.
Selbstbeherrschung 302
1. Status quaestionis 303
2. Ist Josef selbstbeherrscht? 305
3. Vergleich 308
1) Prämisse 308
2) Vergleich
I:
verbale Parallelen 308
3) Vergleich
II:
thematische Parallelen 312
4) Vergleich
III:
orientalische Texte 315
4. Schlußbemerkungen 316
§4 Sonderepisode Gen 39. Eine fremde Frau und der standhafte Israelit 317
I.
Status qusestionis 317
П.
Zum Thema Keuschheit. Ist die PFE eine Keuschheitserzählung? 321
III.
Gen 39 und der Kontext der JG. Gen 39 als Fremdkörper^
Sachargumente 321
IV.
Gen 39 als Bestandteil der JG1 Eine Stellungnahme 324
V.
Vergleich 325
1. Prämisse 325
1) Thematische Kriterien 325
2) Zu den verbalen Kriterien. Zur Funktion der Wendungen
D rfriÒ
ЛКВт
{Gen
39,9) und
w
ЭЭВ?
(Gen
39,7.10.12.14) 326
2. Vergleich
I:
die verbale Parallele: 2
Sam
13 328
3. Sich legen zu 331
1)а?зэв*
331
2)
ПК
astí
332
3)
20ψ
in anderen Konstruktionen 333
4)
DŞ
Ώ,Οψ
als neutrale Bezeichnung des zulässigen
Geschlechtsverkehrs 333
5) Schlußbemerkungen 333
VI.
Thematische Parallelen 334
1. Sprichwörter 334
2. Jesus Sirach 340
3. Koh 7,26 342
4. Schlußbemerkungen 342
VII.
Außerbiblische Parallelen 343
1.
Batu
und Anpu 343
2. Zu anderen Mythen und Märchen 345
3. Die Lehre des Ptahhotep 277-284 346
4.
Аш В
16,13-17 347
5. Die Lehre des Papyrus Insinger 7,22-24 348
6. Ratschläge und Warnungen für rechtes und falsches Tun
und RedenH-ZO 349
VIII. Schlußbemerkungen 350
§5 Zwei miteinander verbundene Leitmotive 351
I.
Träume und Traumdeutung. Zur mantischen Weisheit 351
1. Gen37, 5-il(SBE) 351
1) Der erste Traum: V.7 352
2) Der zweite Traum: V.9 353
3) Charakteristik der Träume 354
4) Zum Paradigma von Gen 37,5-11 358
2. GenAOiWHE) 359
1 ) Der Traum des Obermundschenks :
V
V.9-11 359
2) Der Traum des Oberbäckers: VV.16b-17 359
3) Die Traumdeutungen 360
3. Gen41 (WHE). Konfrontation der Personen 361
1) Der erste Traum: VV.lb^a. 17b-21 362
2) Der zweite Traum: VV.Sb^a. 22-24a 362
3) Das Problem der Traumdeutung 363
a) Der richtige Traumdeuter 363
b) Worin besteht die Konfrontation? 364
4) Ratgebung: VV.33-36 365
5) Zur Reaktion des Pharao: VV.37-45. Konfrontation der Ideen 366
6) Das Paradigma der Szene 367
4. Vergleich
I:
Biblische Szenen der Traumdeutung 368
l)Dan 2.(4-5) 368
2)Ri 7,13-14 374
5. Vergleich
II:
außerbiblische Szenen der Traumdeutung 375
ViAchiqar 375
2)
Sargon
378
3) Archelaos 380
6. Anhang
I
und Vergleich
Ш:
Raterteilung und Redekunst 381
1) Zur Diskussion um die Redekunst und Redebeherrschung 382
2) Gen 41,33-36 383
3) Sonstige Beispiele der Redekunst und der Beherrschung im Reden 383
4) Vergleich lila: biblische Parallelen 384
5) Vergelich Illb: Außerbiblische Schriften 391
7. Anhang
II
und Vergleich
IV:
asm
Щ
394
8. Vergleich
V:
Aussagen zur Traumdeutung. Das Problem der Mantik
im Alten Testament 399
1 ) Aussagen zur Traumdeutung 401
2) Anhang: Danel von Ez 14,14.20; 28,3 405
3) Zur Herkunft des Bezugs auf die fremde Mantik in Gen 41,8 408
9. Schlußbemerkungen 410
П.
Führung Gottes 412
1. Zur Diskussion um die Führung Gottes in der Josefsgeschichte. 413
2. Führung Gottes in der Geschichte Israels 415
1) Gen 45,4-8.9 415
2) Gen 50,19-21 416
3) Einige Probleme 417
a) Familie oder Volk? Die Erweiterung der Perspektive 417
b) Zur Führung Gottes in Gen 42 424
c) Zur Führung Gottes in der Josefgeschichte.
Eine theologische Reflexion. Elohim als der Handelnde 424
4) Vergleich 426
3. Führung Gottes im Leben Josefs 437
1) Der göttliche Beistand in Gen 39,2.(3.5.)21.23 437
2) Zum Motiv des Segens in Gen 39,5 440
3) Der göttliche Beistand in Gen 41 441
4) Der göttliche Beistand in Gen 37? 441
5) Vergleich
I:
die Beistandsformel 442
6) Vergleich
II:
die Führung Gottes im Leben
der menschlichen Person 445
7) Schlußbemerkungen 448
4. Anhang: 110 Lebensjahre Josefs 449
5. Schlußbemerkungen 449
Schluß 453
Register der Bibelstellen 457
Bibliographische und andere Abkürzungen 477
Literaturverzeichnis 479
Seitdem
G.
von
Rad
1953 postuliert hat, die Josefserzählung der Genesis als
eine didaktische Erzählung zu lesen, die im Kontext der älteren Weisheit Israels
entstanden ist, dauert eine Diskussion an, ob diese umfangreiche Erzählung
wirklich ihren Sitz im Leben in der Weisheit hat. Wenn ja, dann in welcher
Weisheit? Der
älťeren
oder der jüngeren, nachexilischen? Kann sie überhaupt
denselben Quellen bzw. Überlieferungen entstammen, denen die Erzelterner¬
zählungen entstammen? Der Hauptgegenstand der Suche des Autors ist die
theologische Lokalisierung der Josefsgeschichte. Die Hauptmethode besteht
im Vergleich der wichtigsten Themen und Motive der Josefsgeschichte mit den
Aussagen der biblischen Bücher, die solche Themen und Motive enthalten.
Damit wird auch das Spektrum deutlich erweitert. Dieses Buch ist nicht nur eine
Studie über die Josefsgeschichte der Genesis, sondern über viele andere Teile
des Alten Testaments, wie auch über andere außerbiblische Texte. Deshalb ist
es eine Studie zu den Motiven und Themen zur Josefsgeschichte und nicht nur
der Josefsgeschichte selbst. Das Endergebnis ist keine endgültige Antwort auf
die Frage, wann und wo die Josefserzählung entstanden ist. Sie stellt nur eine
Antwort auf jene Frage dar, auf die man mit Hilfe der verwendeten Methodologie
kommen kann. Sie ist ein Beitrag zur Diskussion um die Entstehungszeit und
das Entstehungsmilieu der Josefsgeschichte.
|
any_adam_object | 1 |
author | Lisewski, Krzysztof Dariusz 1963- |
author_GND | (DE-588)136427138 |
author_facet | Lisewski, Krzysztof Dariusz 1963- |
author_role | aut |
author_sort | Lisewski, Krzysztof Dariusz 1963- |
author_variant | k d l kd kdl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035189806 |
callnumber-first | B - Philosophy, Psychology, Religion |
callnumber-label | BS1235 |
callnumber-raw | BS1235.52 |
callnumber-search | BS1235.52 |
callnumber-sort | BS 41235.52 |
callnumber-subject | BS - The Bible |
classification_rvk | BC 6615 |
ctrlnum | (OCoLC)262427608 (DE-599)DNB990411737 |
dewey-full | 222.1106 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 222 - Historical books of Old Testament |
dewey-raw | 222.1106 |
dewey-search | 222.1106 |
dewey-sort | 3222.1106 |
dewey-tens | 220 - Bible |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02397nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035189806</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090217 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">081201s2008 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N40,0154</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,A46,0286</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">990411737</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631577738</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 74.50</subfield><subfield code="9">978-3-631-57773-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631577738</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)262427608</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB990411737</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">BS1235.52</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">222.1106</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BC 6615</subfield><subfield code="0">(DE-625)9537:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">220</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lisewski, Krzysztof Dariusz</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)136427138</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Studien zu Motiven und Themen zur Josefsgeschichte der Genesis</subfield><subfield code="c">Krzysztof Dariusz Lisewski</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt, M. ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York, NY ; Oxford ; Wien</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">503 S.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 23, Theologie</subfield><subfield code="v">881</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Graz, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Joseph <(Son of Jacob)></subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Bible.</subfield><subfield code="p">O.T.</subfield><subfield code="p">Genesis XXXVII, XXXIX-XLVIII</subfield><subfield code="x">Criticism, interpretation, etc</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Josefserzählung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129078-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Exegese</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015950-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Josefserzählung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129078-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Exegese</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015950-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 23, Theologie ; 881</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000517</subfield><subfield code="9">881</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">http://d-nb.info/990411737/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016996442&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016996442&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016996442</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV035189806 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-03T17:14:18Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631577738 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016996442 |
oclc_num | 262427608 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 503 S. 21 cm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 23, Theologie |
spellingShingle | Lisewski, Krzysztof Dariusz 1963- Studien zu Motiven und Themen zur Josefsgeschichte der Genesis Europäische Hochschulschriften Joseph <(Son of Jacob)> Bible. O.T. Genesis XXXVII, XXXIX-XLVIII Criticism, interpretation, etc Josefserzählung (DE-588)4129078-1 gnd Exegese (DE-588)4015950-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4129078-1 (DE-588)4015950-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Studien zu Motiven und Themen zur Josefsgeschichte der Genesis |
title_auth | Studien zu Motiven und Themen zur Josefsgeschichte der Genesis |
title_exact_search | Studien zu Motiven und Themen zur Josefsgeschichte der Genesis |
title_full | Studien zu Motiven und Themen zur Josefsgeschichte der Genesis Krzysztof Dariusz Lisewski |
title_fullStr | Studien zu Motiven und Themen zur Josefsgeschichte der Genesis Krzysztof Dariusz Lisewski |
title_full_unstemmed | Studien zu Motiven und Themen zur Josefsgeschichte der Genesis Krzysztof Dariusz Lisewski |
title_short | Studien zu Motiven und Themen zur Josefsgeschichte der Genesis |
title_sort | studien zu motiven und themen zur josefsgeschichte der genesis |
topic | Joseph <(Son of Jacob)> Bible. O.T. Genesis XXXVII, XXXIX-XLVIII Criticism, interpretation, etc Josefserzählung (DE-588)4129078-1 gnd Exegese (DE-588)4015950-4 gnd |
topic_facet | Joseph <(Son of Jacob)> Bible. O.T. Genesis XXXVII, XXXIX-XLVIII Criticism, interpretation, etc Josefserzählung Exegese Hochschulschrift |
url | http://d-nb.info/990411737/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016996442&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016996442&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000517 |
work_keys_str_mv | AT lisewskikrzysztofdariusz studienzumotivenundthemenzurjosefsgeschichtedergenesis |