Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium [5] Klausur- und Übungsaufgaben : über 600 Aufgaben mit ausführlichen Lösungen zum Selbststudium und zur Prüfungsvorbereitung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Springer Vieweg
2008
|
Ausgabe: | 3., durchges. und erw. Aufl. |
Schriftenreihe: | Studium
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Klappentext Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a22000001cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035097858 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130827 | ||
007 | t| | ||
008 | 081014s2008 xx d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783834806093 |9 978-3-8348-0609-3 | ||
020 | |a 3834806099 |9 3-8348-0609-9 | ||
035 | |a (OCoLC)265730726 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035097858 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-Aug4 |a DE-29T |a DE-862 |a DE-1047 |a DE-1051 |a DE-859 |a DE-91G |a DE-703 |a DE-355 |a DE-1029 |a DE-1043 |a DE-898 |a DE-N32 |a DE-70 |a DE-863 |a DE-19 |a DE-861 |a DE-522 |a DE-91 |a DE-91S |a DE-634 |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 510.2462 |2 22/ger | |
084 | |a SK 110 |0 (DE-625)143215: |2 rvk | ||
084 | |a SK 950 |0 (DE-625)143273: |2 rvk | ||
084 | |a MAT 021f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Papula, Lothar |d 1941- |0 (DE-588)106931628 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler |b ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium |n [5] |p Klausur- und Übungsaufgaben : über 600 Aufgaben mit ausführlichen Lösungen zum Selbststudium und zur Prüfungsvorbereitung |c Lothar Papula |
246 | 1 | 3 | |a Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler Klausur- und Übungsaufgaben |
250 | |a 3., durchges. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Springer Vieweg |c 2008 | |
300 | |a IX, 576 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Studium | |
650 | 4 | |a Mathematik - Aufgabensammlung | |
650 | 0 | 7 | |a Mathematik |0 (DE-588)4037944-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143389-0 |a Aufgabensammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Mathematik |0 (DE-588)4037944-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV009918137 |g 5 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016765881&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016765881&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016765881 |
Datensatz im Suchindex
DE-19_call_number | 1801/SK 950 P218-5(3) |
---|---|
DE-19_location | 85 |
DE-BY-TUM_call_number | 0003 MAT 005f 2009 L 23 0004 MAT 021f 2009 A 26 0303 MAT 021f 2008 L 74 0702 MAT 021f 2008 B 2001 1302 MAT 021f 2010 B 1743 |
DE-BY-TUM_katkey | 1661776 |
DE-BY-TUM_location | 00 03 07 13 |
DE-BY-TUM_media_number | 040090426261 040090426283 040090426294 040090426307 040007896082 040090426250 040071308973 040071308962 040071308951 040071308939 040071308928 040071308940 040071308906 040071308893 040071308871 040071308882 040071301125 040071301136 040071301147 040071301103 040071301114 040071308917 040071195443 040007191353 |
DE-BY-UBM_katkey | 4202316 |
DE-BY-UBM_media_number | 41626487390014 |
DE-BY-UBR_call_number | 17/SK 950 P218 84/SK 110 P218(3) |
DE-BY-UBR_katkey | 4433530 |
DE-BY-UBR_location | 17 82 |
DE-BY-UBR_media_number | 069037143759 069037143748 069037143771 069037143760 069037143793 069037179911 069037179922 069037179933 |
_version_ | 1823054439805616128 |
adam_text |
νπ
Inhaltsverzeichnis
Α
Funktionen und Kurven.
ι
1 Ganzrationale Funktionen (Polynomfunktionen) . 1
2 Gebrochenrationale Funktionen. 9
3 Trigonometrische Funktionen und Arkusfunktionen. 19
4
Exponential-
und Logarithmusfunktionen. 33
5 Hyperbel- und
Areafunktionen
. 41
6 Funktionen und Kurven in Parameterdarstellung. 46
7 Funktionen und Kurven in Polarkoordinaten. 53
В
Differentialrechnung. 6i
1 Ableitungsregem . 61
1.1 Produktregel . 61
1.2 Quotientenregel. 64
1.3 Kettenregel. 67
1.4 Kombinationen mehrerer Ableitungsregeln . 72
1.5 Logarithmische Ableitung . 77
1.6 Implizite Differentiation. 80
1.7 Differenzieren in der Parameterform . 83
1.8 Differenzieren in Polarkoordinaten. 86
2 Anwendungen . 89
2.1 Einfache Anwendungen in Physik und Technik. 89
2.2 Tangente und Normale. 95
2.3 Linearisierung einer Funktion . 106
2.4 Krümmung einer ebenen Kurve . 108
2.5 Relative Extremwerte, Wende- und Sattelpunkte. 112
2.6 Kurvendiskussion. 120
2.7 Extremwertaufgaben . 131
2.8 Tangentenverfahren von Newton . 142
2.9 Grenzberechnung nach
Bernoulli
und de L'Hospital. 146
С
Integralrechnung. 151
1 Integration durch Substitution. 151
2 Partielle Integration (Produktintegration) . 161
Vin
Inhaltsverzeichnis
3 Integration einer echt gebrochenrationalen Funktion
durch Partialbruchzerlegung des
Integranden
. 168
4 Numerische Integration. 175
5 Anwendungen der Integralrechnung. 180
5.1 Flächeninhalt, Flächenschwerpunkt, Flächenträgheitsmomente. 180
5.2 Rotationskörper
(Volumen, Mantelfläche, Massenträgheitsmoment, Schwerpunkt). 186
5.3 Bogenlänge, lineare und quadratische Mittelwerte . 196
5.4 Arbeitsgrößen, Bewegungen (Weg, Geschwindigkeit, Beschleunigung) . 203
D
Taylor- und Fourier-Reihen. 208
1 Potenzreihenentwickungen. 208
1.1 Mac Laurin'sche und Taylor-Reihen . 208
1.2 Anwendungen . 220
2 Fourier-Reihen . 235
E
Partielle Differentiation 247
1 Partielle Ableitungen . 247
2 Differentiation nach einem Parameter (Kettenregel) . 263
3 Implizite Differentiation. 268
4 Totales oder vollständiges Differential einer Funktion
(mit einfachen Anwendungen) . 272
5 Anwendungen . 281
5.1 Linearisierung einer Funktion . 281
5.2 Lineare Fehlerfortpflanzung . 285
5.3 Relative Extremwerte . 290
5.4 Extremwertaufgaben mit und ohne Nebenbedingungen. 294
F
Mehrfachintegrale.
зої
1 Doppelintegrale . 301
1.1 Doppelintegrale in kartesischen Koordinaten. 301
1.2 Doppelintegrale in Polarkoordinaten . 318
2 Dreifachintegrale. 334
2.1 Dreifachintegrale in kartesischen Koordinaten. 334
2.2 Dreifachintegrale in Zylinderkoordinaten . 341
Inhaltsverzeichnis
IX
G
Gewöhnliche Differentialgleichungen. 357
1 Differentialgleichungen 1. Ordnung . 357
1.1 Differentialgleichungen mit trennbaren Variablen . 357
1.2 Integration einer Differentialgleichung durch Substitution. 365
1.3 Lineare Differentialgleichungen . 375
1.4 Lineare Differentialgleichungen mit konstanten Koeffizienten . 381
1.5 Exakte Differentialgleichungen. 393
2 Lineare Differentialgleichungen 2. Ordnung mit konstanten Koeffizienten. 401
2.1 Homogene lineare Differentialgleichungen . 401
2.2 Inhomogene lineare Differentialgleichungen. 405
3 Integration von Differentialgleichungen 2. Ordnung durch Substitution . 425
4 Lineare Differentialgleichungen höherer Ordnung mit konstanten Koeffizienten 429
4.1 Homogene lineare Differentialgleichungen . 429
4.2 Inhomogene lineare Differentialgleichungen. 433
5 Lösung linearer Anfangswertprobleme mit Hilfe der
Laplace-Transformation
440
5.1 Lineare Differentialgleichungen 1. Ordnung mit konstanten Koeffizienten. 440
5.2 Lineare Differentialgleichungen 2. Ordnung mit konstanten Koeffizienten . 447
H
Vektorrechnung. 452
1 Vektoroperationen . 452
2 Anwendungen . 465
I
Lineare Algebra. 489
1 Matrizen und Determinanten . 489
1.1 Rechenoperationen mit Matrizen . 489
1.2 Determinanten . 497
1.3 Spezielle Matrizen. 511
2 Lineare Gleichungssysteme. 531
3 Eigenwertprobleme. 553
Der Inhalt
■ Funktionen und Kurven
■ Differentialrechnung
■ Integralrechnung
■ Taylor- und Fourierreihen
■ Partielle Differentiation
■ Mehrfachintegrale
■ Gewöhnliche Differentialgleichungen
■ Laplace-Transformation
■ Vektorrechnung
■ Lineare Algebra
Die Zielgruppen
Studierende der Fächer Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik, Verfahrenstechnik,
Bauwesen, Umwelttechnik, Physik, Chemie, Wirtschaftsingenieurwesen
Der Autor
Dr. Lothar
Papula
ist Professor für Mathematik an der Fachhochschule Wiesbaden.
Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler
Klausur- und Übungsaufgaben
Mit diesem Klausur- und Übungsbuch wird eine letzte Lücke zwischen den vorlesungs-
begleitenden Lehrbüchern samt Formelsammlung und den „Anwendungsbeispielen"
geschlossen. Die systematische Klausurvorbereitung anhand früherer Prüfungs- und
Kontrollaufgaben gibt Sicherheit in der Prüfung.
Die vorliegende Sammlung enthält über 600 ausführlich und vollständig gelöste, meist
anwendungsorientierte Übungs- und Klausuraufgaben und bietet dem Studienanfänger
Hilfestellung und Unterstützung auf dem Wege zum Ziel. Dieses Buch ermöglicht
■ als ständiger Begleiter zur Vorlesung das intensive Einüben und Vertiefen
des Vorlesungsstoffes,
■ eine gezielte und optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und Klausuren
des Grundstudiums
■ und eignet sich in besonderem Maße zum Selbststudium.
Alle Klausur- und Übungsaufgaben sind Schritt für Schritt durchgerechnet. Der gesamte
Lösungsweg wird leicht nachvollziehbar aufgezeigt. Besondere Sorgfalt wird dabei auf die
elementaren Rechenschritte gelegt, da erfahrungsgemäß in diesem Bereich die größten
Probleme auftreten. Auf die entsprechenden Kapitel in Lehrbuch und Formelsammlung
wird verwiesen. Das große Buchformat erleichtert die übersichtliche Darstellung der
Gleichungen. |
any_adam_object | 1 |
author | Papula, Lothar 1941- |
author_GND | (DE-588)106931628 |
author_facet | Papula, Lothar 1941- |
author_role | aut |
author_sort | Papula, Lothar 1941- |
author_variant | l p lp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035097858 |
classification_rvk | SK 110 SK 950 |
classification_tum | MAT 021f |
ctrlnum | (OCoLC)265730726 (DE-599)BVBBV035097858 |
dewey-full | 510.2462 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 510 - Mathematics |
dewey-raw | 510.2462 |
dewey-search | 510.2462 |
dewey-sort | 3510.2462 |
dewey-tens | 510 - Mathematics |
discipline | Mathematik |
edition | 3., durchges. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000001cc4500</leader><controlfield tag="001">BV035097858</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130827</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">081014s2008 xx d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783834806093</subfield><subfield code="9">978-3-8348-0609-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3834806099</subfield><subfield code="9">3-8348-0609-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)265730726</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035097858</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-1029</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-91S</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">510.2462</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SK 110</subfield><subfield code="0">(DE-625)143215:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SK 950</subfield><subfield code="0">(DE-625)143273:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MAT 021f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Papula, Lothar</subfield><subfield code="d">1941-</subfield><subfield code="0">(DE-588)106931628</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler</subfield><subfield code="b">ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium</subfield><subfield code="n">[5]</subfield><subfield code="p">Klausur- und Übungsaufgaben : über 600 Aufgaben mit ausführlichen Lösungen zum Selbststudium und zur Prüfungsvorbereitung</subfield><subfield code="c">Lothar Papula</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler Klausur- und Übungsaufgaben</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., durchges. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Springer Vieweg</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 576 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Studium</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematik - Aufgabensammlung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037944-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143389-0</subfield><subfield code="a">Aufgabensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037944-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV009918137</subfield><subfield code="g">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016765881&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016765881&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016765881</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content |
genre_facet | Aufgabensammlung |
id | DE-604.BV035097858 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-03T17:28:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783834806093 3834806099 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016765881 |
oclc_num | 265730726 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-Aug4 DE-29T DE-862 DE-BY-FWS DE-1047 DE-1051 DE-859 DE-91G DE-BY-TUM DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-1029 DE-1043 DE-898 DE-BY-UBR DE-N32 DE-70 DE-863 DE-BY-FWS DE-19 DE-BY-UBM DE-861 DE-522 DE-91 DE-BY-TUM DE-91S DE-BY-TUM DE-634 DE-83 |
owner_facet | DE-20 DE-Aug4 DE-29T DE-862 DE-BY-FWS DE-1047 DE-1051 DE-859 DE-91G DE-BY-TUM DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-1029 DE-1043 DE-898 DE-BY-UBR DE-N32 DE-70 DE-863 DE-BY-FWS DE-19 DE-BY-UBM DE-861 DE-522 DE-91 DE-BY-TUM DE-91S DE-BY-TUM DE-634 DE-83 |
physical | IX, 576 S. graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Springer Vieweg |
record_format | marc |
series2 | Studium |
spellingShingle | Papula, Lothar 1941- Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium Mathematik - Aufgabensammlung Mathematik (DE-588)4037944-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4037944-9 (DE-588)4143389-0 |
title | Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium |
title_alt | Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler Klausur- und Übungsaufgaben |
title_auth | Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium |
title_exact_search | Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium |
title_full | Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium [5] Klausur- und Übungsaufgaben : über 600 Aufgaben mit ausführlichen Lösungen zum Selbststudium und zur Prüfungsvorbereitung Lothar Papula |
title_fullStr | Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium [5] Klausur- und Übungsaufgaben : über 600 Aufgaben mit ausführlichen Lösungen zum Selbststudium und zur Prüfungsvorbereitung Lothar Papula |
title_full_unstemmed | Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium [5] Klausur- und Übungsaufgaben : über 600 Aufgaben mit ausführlichen Lösungen zum Selbststudium und zur Prüfungsvorbereitung Lothar Papula |
title_short | Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler |
title_sort | mathematik fur ingenieure und naturwissenschaftler ein lehr und arbeitsbuch fur das grundstudium klausur und ubungsaufgaben uber 600 aufgaben mit ausfuhrlichen losungen zum selbststudium und zur prufungsvorbereitung |
title_sub | ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium |
topic | Mathematik - Aufgabensammlung Mathematik (DE-588)4037944-9 gnd |
topic_facet | Mathematik - Aufgabensammlung Mathematik Aufgabensammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016765881&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016765881&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009918137 |
work_keys_str_mv | AT papulalothar mathematikfuringenieureundnaturwissenschaftlereinlehrundarbeitsbuchfurdasgrundstudium5 AT papulalothar mathematikfuringenieureundnaturwissenschaftlerklausurundubungsaufgaben |