Systemisch beobachten - lösungsorientiert handeln ein Lehr-, Lern- und Arbeitsbuch für die pädagogische und betriebliche Praxis

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Lindemann, Holger 1970- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Münster Ökotopia-Verl. 2008
Schriftenreihe:Training - Praxis - Weiterbildung
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Ausführliche Beschreibung
Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV035074451
003 DE-604
005 20100415
007 t|
008 080929s2008 gw d||| |||| 00||| ger d
016 7 |a 988767732  |2 DE-101 
020 |a 9783867020640  |c Pb. : ca. sfr 43.00 (freier Pr.), ca. EUR 24.00, ca. EUR 24.70 (AT)  |9 978-3-86702-064-0 
035 |a (OCoLC)254924585 
035 |a (DE-599)DNB988767732 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-NW 
049 |a DE-29  |a DE-355  |a DE-384  |a DE-B1533  |a DE-20  |a DE-11  |a DE-863  |a DE-473  |a DE-1052  |a DE-Bb23 
082 0 |a 371.1022  |2 22/ger 
084 |a CS 5000  |0 (DE-625)19046:  |2 rvk 
084 |a DP 1700  |0 (DE-625)19799:761  |2 rvk 
084 |a DP 1760  |0 (DE-625)19802:761  |2 rvk 
084 |a 370  |2 sdnb 
084 |a 5,3  |2 ssgn 
100 1 |a Lindemann, Holger  |d 1970-  |e Verfasser  |0 (DE-588)121415899  |4 aut 
245 1 0 |a Systemisch beobachten - lösungsorientiert handeln  |b ein Lehr-, Lern- und Arbeitsbuch für die pädagogische und betriebliche Praxis  |c Holger Lindemann 
264 1 |a Münster  |b Ökotopia-Verl.  |c 2008 
300 |a 191 S.  |b graph. Darst. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Training - Praxis - Weiterbildung 
650 0 7 |a Beobachtung  |0 (DE-588)4005560-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Pädagogik  |0 (DE-588)4044302-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Systemdenken  |0 (DE-588)4418290-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Pädagogik  |0 (DE-588)4044302-4  |D s 
689 0 1 |a Beobachtung  |0 (DE-588)4005560-7  |D s 
689 0 2 |a Systemdenken  |0 (DE-588)4418290-9  |D s 
689 0 |5 DE-604 
856 4 2 |q text/html  |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3109919&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |3 Inhaltstext 
856 4 2 |q text/html  |u http://www.oekotopia-verlag.de/shop_start_buchempfehlung.asp?articleID=20503  |3 Ausführliche Beschreibung 
856 4 2 |m HBZ Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016742795&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016742795 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-UBR_call_number 72/DP 1760 L743
DE-BY-UBR_katkey 4488071
DE-BY-UBR_location 72
DE-BY-UBR_media_number 069037130083
_version_ 1822758426728464384
adam_text Inhalt Vorwort 5 Als Einstieg ó Was ¡st überhaupt „systemisch ? 6 ... und was bedeutet das für Beobachtungen 7 A Beobachtung - Beschreibung - System Theoretische Grundlagen systemischer Beobachtung 10 A-l Beobachtung und Beschreibung 11 Beobachtung als Ausdruck subjektiver Strukturen und sozialer Einigung 1 1 Beobachtung zwischen subjektiver Erfahrung und sozialer Einigung 13 Beobachtung als zielgerichteter und fortwährender Vorgang 14 Beobachtung zwischen subjektiven Begründungen und sozialen Konsequenzen 15 Zusammenfassung 16 A-2 Auswirkungen von Beobachtungen und Beschreibungen 17 Der Bau eines Hasengeheges - Ein Gedankenexperiment zur Beobachtung und Förderung 17 Übertragung des Gedankenexperimentes auf die Gestaltung pädagogischer/ betrieblicher Praxis 20 Fazit 22 A-3 Beobachtung als Systembeschreibung 23 Was ist ein System? 23 Jede Beschreibung eines Systems schließt andere Beschreibungen aus 25 Zusammenfassung 27 A-4 Wie Systeme funktionieren 28 Triviale Systeme 28 Nicht-triviale Systeme 29 A-5 Die Vorhersage und Steuerung von Systemen 31 Eine einfache Ameise: ein Gedankenexperiment 31 Übertragung auf andere, natürliche Systeme 39 Fazit 41 A-6 Vom Unsinn einer personen- und defizitorientierten Beobachtung Probleme beheben oder Lösungen finden? Lösungsorientiertes Denken und Handeln B Beobachtung als Einigungsprozess Ich sehe was, was du nicht siehst... 42 43 45 47 48 49 B-l Das Baukastenprinzip der Beobachtung Die Komplexität von Systemzusammenhängen erfassen 49 Ansatzpunkte für pädagogisches Handeln erweitern 51 Zusammenhänge und Muster erkennen 52 Zusammenfassung 53 B-2 Ein Ablaufplan für Beobachtung als Systemherstellung 54 Auf die Zusammensetzung kommt es an 54 Gemeinsam Systeme herstellen 55 Handwerkszeug mit angemessener Komplexität 63 B-3 Modelle zum Austausch über Beobachtungen 68 Beobachtung als themenzentrierte Interaktion (TZI) 69 Beobachtung als Handlungsforschung 71 B-4 Modelle zur Entscheidungsfindung 74 - Die Disney Strategie 74 Die logischen Ebenen der Veränderung 81 Handlungsplanung als Zielvereinbarung 84 B-5 Entscheidungs- und Lösungskompetenzen 86 C Dimensionen der Beobachtung 89 Um Lösungen zu finden, muss man den Beobachtungsrahmen erweitern 89 C-l Beobachtung und Dokumentation: Die Beobachtung der Beobachtung 93 Auswirkungen der Beobachtung auf das Beobachtete 93 Ablauf der Beobachtung 96 Die Dokumentation von Beobachtungen 98 Faktorenpool Beobachtung Dokumentation 99 C-2 Der Sozialraum 100 Systemebenen des Sozialraumes 102 Eine Landkarte des Sozialraumes 103 Dokumentation des Entwicklungsstandes des Sozialraumes 104 Faktorenpool Sozialraum 105 C-3 Die Institution 106 Grenzen und Rahmenbedingungen der Institution 106 Die Beobachtung von Abläufen und Strukturen 108 Vernetzung mit anderen Dimensionen der Beobachtung 11 1 Dokumentation des Entwicklungsstandes der Institution 112 Faktorenpool Institution 1 13 C-4 Wissen und Fähigkeiten 114 Verknüpfungen zwischen Interessen, Bedürfnissen und Anforderungen 1 15 Der Ausgleich zwischen verschiedenen Interessen 1 16 lntelligenz als Fähigkeit und Wissen 11 8 Vernetzte Fähigkeiten und Lerninhalte 121 Positive Entwicklungsformulierung und das Ansetzen an den Stärken 123 Faktorenpool Wissen und Fähigkeiten 125 C-5 Die Person 127 Das Zusammenspiel von Person und Kontext 128 Identität 130 Biografiearbeit 132 Faktorenpool Person 134 C-6 Gruppen und Interaktionen 135 Das Modell der Transaktionsanalyse 137 Die Identifikation von Konflikt- und Lösungsebenen 142 Rollenübernahme und Gruppendynamik 148 Faktorenpool Gruppen und Interaktionen 151 C-7Raum 152 Ein guter Ort zum Lernen und Arbeiten 152 Raumgestaltung als konzeptioneller Ausdruck 155 Faktorenpool Raum 157 C-8 Materie 158 Ein guter materieller Rahmen zum Lernen und Arbeiten 159 Konzeption und materielle Planung 160 Faktorenpool Materie 164 C-9 Zeit 165 Selbst- und fremdbestimmte Zeitabläufe 166 Ziele und Funktionen von Zeit 168 Beobachtung und Dokumentation z eitlicher Abläufe 171 Faktorenpool Zeit 175 D Schlussbemerkung 176 Der Autor 177 Anhang Literaturverzeichnis 178 Abbildungsverzeichnis 180 Beobachtungsbögen (Kopiervorlagen) 181
any_adam_object 1
author Lindemann, Holger 1970-
author_GND (DE-588)121415899
author_facet Lindemann, Holger 1970-
author_role aut
author_sort Lindemann, Holger 1970-
author_variant h l hl
building Verbundindex
bvnumber BV035074451
classification_rvk CS 5000
DP 1700
DP 1760
ctrlnum (OCoLC)254924585
(DE-599)DNB988767732
dewey-full 371.1022
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 371 - Schools and their activities; special education
dewey-raw 371.1022
dewey-search 371.1022
dewey-sort 3371.1022
dewey-tens 370 - Education
discipline Pädagogik
Psychologie
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02171nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035074451</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100415 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">080929s2008 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">988767732</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783867020640</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. sfr 43.00 (freier Pr.), ca. EUR 24.00, ca. EUR 24.70 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-86702-064-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254924585</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB988767732</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-Bb23</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371.1022</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CS 5000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19046:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 1700</subfield><subfield code="0">(DE-625)19799:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 1760</subfield><subfield code="0">(DE-625)19802:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lindemann, Holger</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121415899</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Systemisch beobachten - lösungsorientiert handeln</subfield><subfield code="b">ein Lehr-, Lern- und Arbeitsbuch für die pädagogische und betriebliche Praxis</subfield><subfield code="c">Holger Lindemann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Ökotopia-Verl.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">191 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Training - Praxis - Weiterbildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beobachtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005560-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044302-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Systemdenken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4418290-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Pädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044302-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Beobachtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005560-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Systemdenken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4418290-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3109919&amp;prov=M&amp;dok_var=1&amp;dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.oekotopia-verlag.de/shop_start_buchempfehlung.asp?articleID=20503</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=016742795&amp;sequence=000004&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016742795</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV035074451
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-23T21:13:04Z
institution BVB
isbn 9783867020640
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016742795
oclc_num 254924585
open_access_boolean
owner DE-29
DE-355
DE-BY-UBR
DE-384
DE-B1533
DE-20
DE-11
DE-863
DE-BY-FWS
DE-473
DE-BY-UBG
DE-1052
DE-Bb23
DE-BY-UBG
owner_facet DE-29
DE-355
DE-BY-UBR
DE-384
DE-B1533
DE-20
DE-11
DE-863
DE-BY-FWS
DE-473
DE-BY-UBG
DE-1052
DE-Bb23
DE-BY-UBG
physical 191 S. graph. Darst.
publishDate 2008
publishDateSearch 2008
publishDateSort 2008
publisher Ökotopia-Verl.
record_format marc
series2 Training - Praxis - Weiterbildung
spellingShingle Lindemann, Holger 1970-
Systemisch beobachten - lösungsorientiert handeln ein Lehr-, Lern- und Arbeitsbuch für die pädagogische und betriebliche Praxis
Beobachtung (DE-588)4005560-7 gnd
Pädagogik (DE-588)4044302-4 gnd
Systemdenken (DE-588)4418290-9 gnd
subject_GND (DE-588)4005560-7
(DE-588)4044302-4
(DE-588)4418290-9
title Systemisch beobachten - lösungsorientiert handeln ein Lehr-, Lern- und Arbeitsbuch für die pädagogische und betriebliche Praxis
title_auth Systemisch beobachten - lösungsorientiert handeln ein Lehr-, Lern- und Arbeitsbuch für die pädagogische und betriebliche Praxis
title_exact_search Systemisch beobachten - lösungsorientiert handeln ein Lehr-, Lern- und Arbeitsbuch für die pädagogische und betriebliche Praxis
title_full Systemisch beobachten - lösungsorientiert handeln ein Lehr-, Lern- und Arbeitsbuch für die pädagogische und betriebliche Praxis Holger Lindemann
title_fullStr Systemisch beobachten - lösungsorientiert handeln ein Lehr-, Lern- und Arbeitsbuch für die pädagogische und betriebliche Praxis Holger Lindemann
title_full_unstemmed Systemisch beobachten - lösungsorientiert handeln ein Lehr-, Lern- und Arbeitsbuch für die pädagogische und betriebliche Praxis Holger Lindemann
title_short Systemisch beobachten - lösungsorientiert handeln
title_sort systemisch beobachten losungsorientiert handeln ein lehr lern und arbeitsbuch fur die padagogische und betriebliche praxis
title_sub ein Lehr-, Lern- und Arbeitsbuch für die pädagogische und betriebliche Praxis
topic Beobachtung (DE-588)4005560-7 gnd
Pädagogik (DE-588)4044302-4 gnd
Systemdenken (DE-588)4418290-9 gnd
topic_facet Beobachtung
Pädagogik
Systemdenken
url http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3109919&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://www.oekotopia-verlag.de/shop_start_buchempfehlung.asp?articleID=20503
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016742795&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT lindemannholger systemischbeobachtenlosungsorientierthandelneinlehrlernundarbeitsbuchfurdiepadagogischeundbetrieblichepraxis