Rechte Gebets-Art, Nach welcher glaubige und fromme Christen ihre Bitte anzustellen haben, uber die Wort Davids ... Erhalt mein Hertz bey dem einigen, daß Ich deinen Nahmen fürchte. Bey ... Leich-Begängnuß Deß ... Christophori Meelführers, Wol-verdienten Statt-Pfarrers zu Onoltzbach ... Welcher nach Göttlichem Willen Dienstags den 10. Februarii ... entschlaffen, seines Alters 55. Jahr, weniger 1. Monat, 2. Wochen, 4. Tage. Dessen abgeseelter Leichnam Montags hernach, als den 16. gedachten Monats in sein Ruhebett zum Heiligen Creutz gebracht worden. Einfältig fürgestellt in der Pfarrkirchen

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hammerschmidt, Caspar 1613-1675 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Onoltzbach Lentz 1664
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // 2010 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/4 THL-(XVIIII 200)-48
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV035073161
003 DE-604
005 20180904
007 t|
008 080926s1664 xx |||| 01||| ger d
035 |a (OCoLC)635185784 
035 |a (DE-599)GBV000244465 
040 |a DE-604  |b ger 
041 0 |a ger 
049 |a DE-29 
100 1 |a Hammerschmidt, Caspar  |d 1613-1675  |e Verfasser  |0 (DE-588)104367792  |4 aut 
245 1 0 |a Rechte Gebets-Art, Nach welcher glaubige und fromme Christen ihre Bitte anzustellen haben, uber die Wort Davids ... Erhalt mein Hertz bey dem einigen, daß Ich deinen Nahmen fürchte.  |b Bey ... Leich-Begängnuß Deß ... Christophori Meelführers, Wol-verdienten Statt-Pfarrers zu Onoltzbach ... Welcher nach Göttlichem Willen Dienstags den 10. Februarii ... entschlaffen, seines Alters 55. Jahr, weniger 1. Monat, 2. Wochen, 4. Tage. Dessen abgeseelter Leichnam Montags hernach, als den 16. gedachten Monats in sein Ruhebett zum Heiligen Creutz gebracht worden. Einfältig fürgestellt in der Pfarrkirchen  |c Durch M. Caspar Hammerschmidt, Stifft: und Hof-Predigern. 
246 1 3 |a Memoria Viro Plurimum Reverendo, Amplißimo ... Christophoro Meelführero, Illustris Consistorii, quod Onoldi est, Assessori primario ... exhibita a Dnn. Fautoribus, Amicis, Collegis, aliisque, 
246 1 0 |a Gläubige über Herz 
264 1 |a Onoltzbach  |b Lentz  |c 1664 
300 |a 61 S., [1] Bl.  |c 4° 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a In Fraktur 
650 0 7 |a Geschichte  |0 (DE-588)4020517-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Quelle  |0 (DE-588)4135952-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Leichenpredigt  |0 (DE-588)4074117-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4016928-5  |a Festschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Leichenpredigt  |0 (DE-588)4074117-5  |D s 
689 0 1 |a Quelle  |0 (DE-588)4135952-5  |D s 
689 0 2 |a Geschichte  |0 (DE-588)4020517-4  |D s 
689 0 |5 DE-604 
700 1 |a Meelführer, Christoph  |d 1608-1663  |0 (DE-588)102519994  |4 hnr 
856 4 |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=1815490&custom_att_2=simple_viewer  |z Volltext // 2010 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/4 THL-(XVIIII 200)-48 
912 |a digit 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016741522 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819267178198728704
any_adam_object
author Hammerschmidt, Caspar 1613-1675
author_GND (DE-588)104367792
(DE-588)102519994
author_facet Hammerschmidt, Caspar 1613-1675
author_role aut
author_sort Hammerschmidt, Caspar 1613-1675
author_variant c h ch
building Verbundindex
bvnumber BV035073161
collection digit
ctrlnum (OCoLC)635185784
(DE-599)GBV000244465
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02363nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035073161</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180904 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">080926s1664 xx |||| 01||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)635185784</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV000244465</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hammerschmidt, Caspar</subfield><subfield code="d">1613-1675</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)104367792</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechte Gebets-Art, Nach welcher glaubige und fromme Christen ihre Bitte anzustellen haben, uber die Wort Davids ... Erhalt mein Hertz bey dem einigen, daß Ich deinen Nahmen fürchte.</subfield><subfield code="b">Bey ... Leich-Begängnuß Deß ... Christophori Meelführers, Wol-verdienten Statt-Pfarrers zu Onoltzbach ... Welcher nach Göttlichem Willen Dienstags den 10. Februarii ... entschlaffen, seines Alters 55. Jahr, weniger 1. Monat, 2. Wochen, 4. Tage. Dessen abgeseelter Leichnam Montags hernach, als den 16. gedachten Monats in sein Ruhebett zum Heiligen Creutz gebracht worden. Einfältig fürgestellt in der Pfarrkirchen</subfield><subfield code="c">Durch M. Caspar Hammerschmidt, Stifft: und Hof-Predigern.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Memoria Viro Plurimum Reverendo, Amplißimo ... Christophoro Meelführero, Illustris Consistorii, quod Onoldi est, Assessori primario ... exhibita a Dnn. Fautoribus, Amicis, Collegis, aliisque,</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gläubige über Herz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Onoltzbach</subfield><subfield code="b">Lentz</subfield><subfield code="c">1664</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">61 S., [1] Bl.</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In Fraktur</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leichenpredigt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074117-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4016928-5</subfield><subfield code="a">Festschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Leichenpredigt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074117-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meelführer, Christoph</subfield><subfield code="d">1608-1663</subfield><subfield code="0">(DE-588)102519994</subfield><subfield code="4">hnr</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=1815490&amp;custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2010 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/4 THL-(XVIIII 200)-48</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016741522</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content
genre_facet Festschrift
id DE-604.BV035073161
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-23T21:13:02Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016741522
oclc_num 635185784
open_access_boolean
owner DE-29
owner_facet DE-29
physical 61 S., [1] Bl. 4°
psigel digit
publishDate 1664
publishDateSearch 1664
publishDateSort 1664
publisher Lentz
record_format marc
spelling Hammerschmidt, Caspar 1613-1675 Verfasser (DE-588)104367792 aut
Rechte Gebets-Art, Nach welcher glaubige und fromme Christen ihre Bitte anzustellen haben, uber die Wort Davids ... Erhalt mein Hertz bey dem einigen, daß Ich deinen Nahmen fürchte. Bey ... Leich-Begängnuß Deß ... Christophori Meelführers, Wol-verdienten Statt-Pfarrers zu Onoltzbach ... Welcher nach Göttlichem Willen Dienstags den 10. Februarii ... entschlaffen, seines Alters 55. Jahr, weniger 1. Monat, 2. Wochen, 4. Tage. Dessen abgeseelter Leichnam Montags hernach, als den 16. gedachten Monats in sein Ruhebett zum Heiligen Creutz gebracht worden. Einfältig fürgestellt in der Pfarrkirchen Durch M. Caspar Hammerschmidt, Stifft: und Hof-Predigern.
Memoria Viro Plurimum Reverendo, Amplißimo ... Christophoro Meelführero, Illustris Consistorii, quod Onoldi est, Assessori primario ... exhibita a Dnn. Fautoribus, Amicis, Collegis, aliisque,
Gläubige über Herz
Onoltzbach Lentz 1664
61 S., [1] Bl. 4°
txt rdacontent
n rdamedia
nc rdacarrier
In Fraktur
Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf
Quelle (DE-588)4135952-5 gnd rswk-swf
Leichenpredigt (DE-588)4074117-5 gnd rswk-swf
(DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content
Leichenpredigt (DE-588)4074117-5 s
Quelle (DE-588)4135952-5 s
Geschichte (DE-588)4020517-4 s
DE-604
Meelführer, Christoph 1608-1663 (DE-588)102519994 hnr
http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=1815490&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2010 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/4 THL-(XVIIII 200)-48
spellingShingle Hammerschmidt, Caspar 1613-1675
Rechte Gebets-Art, Nach welcher glaubige und fromme Christen ihre Bitte anzustellen haben, uber die Wort Davids ... Erhalt mein Hertz bey dem einigen, daß Ich deinen Nahmen fürchte. Bey ... Leich-Begängnuß Deß ... Christophori Meelführers, Wol-verdienten Statt-Pfarrers zu Onoltzbach ... Welcher nach Göttlichem Willen Dienstags den 10. Februarii ... entschlaffen, seines Alters 55. Jahr, weniger 1. Monat, 2. Wochen, 4. Tage. Dessen abgeseelter Leichnam Montags hernach, als den 16. gedachten Monats in sein Ruhebett zum Heiligen Creutz gebracht worden. Einfältig fürgestellt in der Pfarrkirchen
Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd
Quelle (DE-588)4135952-5 gnd
Leichenpredigt (DE-588)4074117-5 gnd
subject_GND (DE-588)4020517-4
(DE-588)4135952-5
(DE-588)4074117-5
(DE-588)4016928-5
title Rechte Gebets-Art, Nach welcher glaubige und fromme Christen ihre Bitte anzustellen haben, uber die Wort Davids ... Erhalt mein Hertz bey dem einigen, daß Ich deinen Nahmen fürchte. Bey ... Leich-Begängnuß Deß ... Christophori Meelführers, Wol-verdienten Statt-Pfarrers zu Onoltzbach ... Welcher nach Göttlichem Willen Dienstags den 10. Februarii ... entschlaffen, seines Alters 55. Jahr, weniger 1. Monat, 2. Wochen, 4. Tage. Dessen abgeseelter Leichnam Montags hernach, als den 16. gedachten Monats in sein Ruhebett zum Heiligen Creutz gebracht worden. Einfältig fürgestellt in der Pfarrkirchen
title_alt Memoria Viro Plurimum Reverendo, Amplißimo ... Christophoro Meelführero, Illustris Consistorii, quod Onoldi est, Assessori primario ... exhibita a Dnn. Fautoribus, Amicis, Collegis, aliisque,
Gläubige über Herz
title_auth Rechte Gebets-Art, Nach welcher glaubige und fromme Christen ihre Bitte anzustellen haben, uber die Wort Davids ... Erhalt mein Hertz bey dem einigen, daß Ich deinen Nahmen fürchte. Bey ... Leich-Begängnuß Deß ... Christophori Meelführers, Wol-verdienten Statt-Pfarrers zu Onoltzbach ... Welcher nach Göttlichem Willen Dienstags den 10. Februarii ... entschlaffen, seines Alters 55. Jahr, weniger 1. Monat, 2. Wochen, 4. Tage. Dessen abgeseelter Leichnam Montags hernach, als den 16. gedachten Monats in sein Ruhebett zum Heiligen Creutz gebracht worden. Einfältig fürgestellt in der Pfarrkirchen
title_exact_search Rechte Gebets-Art, Nach welcher glaubige und fromme Christen ihre Bitte anzustellen haben, uber die Wort Davids ... Erhalt mein Hertz bey dem einigen, daß Ich deinen Nahmen fürchte. Bey ... Leich-Begängnuß Deß ... Christophori Meelführers, Wol-verdienten Statt-Pfarrers zu Onoltzbach ... Welcher nach Göttlichem Willen Dienstags den 10. Februarii ... entschlaffen, seines Alters 55. Jahr, weniger 1. Monat, 2. Wochen, 4. Tage. Dessen abgeseelter Leichnam Montags hernach, als den 16. gedachten Monats in sein Ruhebett zum Heiligen Creutz gebracht worden. Einfältig fürgestellt in der Pfarrkirchen
title_full Rechte Gebets-Art, Nach welcher glaubige und fromme Christen ihre Bitte anzustellen haben, uber die Wort Davids ... Erhalt mein Hertz bey dem einigen, daß Ich deinen Nahmen fürchte. Bey ... Leich-Begängnuß Deß ... Christophori Meelführers, Wol-verdienten Statt-Pfarrers zu Onoltzbach ... Welcher nach Göttlichem Willen Dienstags den 10. Februarii ... entschlaffen, seines Alters 55. Jahr, weniger 1. Monat, 2. Wochen, 4. Tage. Dessen abgeseelter Leichnam Montags hernach, als den 16. gedachten Monats in sein Ruhebett zum Heiligen Creutz gebracht worden. Einfältig fürgestellt in der Pfarrkirchen Durch M. Caspar Hammerschmidt, Stifft: und Hof-Predigern.
title_fullStr Rechte Gebets-Art, Nach welcher glaubige und fromme Christen ihre Bitte anzustellen haben, uber die Wort Davids ... Erhalt mein Hertz bey dem einigen, daß Ich deinen Nahmen fürchte. Bey ... Leich-Begängnuß Deß ... Christophori Meelführers, Wol-verdienten Statt-Pfarrers zu Onoltzbach ... Welcher nach Göttlichem Willen Dienstags den 10. Februarii ... entschlaffen, seines Alters 55. Jahr, weniger 1. Monat, 2. Wochen, 4. Tage. Dessen abgeseelter Leichnam Montags hernach, als den 16. gedachten Monats in sein Ruhebett zum Heiligen Creutz gebracht worden. Einfältig fürgestellt in der Pfarrkirchen Durch M. Caspar Hammerschmidt, Stifft: und Hof-Predigern.
title_full_unstemmed Rechte Gebets-Art, Nach welcher glaubige und fromme Christen ihre Bitte anzustellen haben, uber die Wort Davids ... Erhalt mein Hertz bey dem einigen, daß Ich deinen Nahmen fürchte. Bey ... Leich-Begängnuß Deß ... Christophori Meelführers, Wol-verdienten Statt-Pfarrers zu Onoltzbach ... Welcher nach Göttlichem Willen Dienstags den 10. Februarii ... entschlaffen, seines Alters 55. Jahr, weniger 1. Monat, 2. Wochen, 4. Tage. Dessen abgeseelter Leichnam Montags hernach, als den 16. gedachten Monats in sein Ruhebett zum Heiligen Creutz gebracht worden. Einfältig fürgestellt in der Pfarrkirchen Durch M. Caspar Hammerschmidt, Stifft: und Hof-Predigern.
title_short Rechte Gebets-Art, Nach welcher glaubige und fromme Christen ihre Bitte anzustellen haben, uber die Wort Davids ... Erhalt mein Hertz bey dem einigen, daß Ich deinen Nahmen fürchte.
title_sort rechte gebets art nach welcher glaubige und fromme christen ihre bitte anzustellen haben uber die wort davids erhalt mein hertz bey dem einigen daß ich deinen nahmen furchte bey leich begangnuß deß christophori meelfuhrers wol verdienten statt pfarrers zu onoltzbach welcher nach gottlichem willen dienstags den 10 februarii entschlaffen seines alters 55 jahr weniger 1 monat 2 wochen 4 tage dessen abgeseelter leichnam montags hernach als den 16 gedachten monats in sein ruhebett zum heiligen creutz gebracht worden einfaltig furgestellt in der pfarrkirchen
title_sub Bey ... Leich-Begängnuß Deß ... Christophori Meelführers, Wol-verdienten Statt-Pfarrers zu Onoltzbach ... Welcher nach Göttlichem Willen Dienstags den 10. Februarii ... entschlaffen, seines Alters 55. Jahr, weniger 1. Monat, 2. Wochen, 4. Tage. Dessen abgeseelter Leichnam Montags hernach, als den 16. gedachten Monats in sein Ruhebett zum Heiligen Creutz gebracht worden. Einfältig fürgestellt in der Pfarrkirchen
topic Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd
Quelle (DE-588)4135952-5 gnd
Leichenpredigt (DE-588)4074117-5 gnd
topic_facet Geschichte
Quelle
Leichenpredigt
Festschrift
url http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=1815490&custom_att_2=simple_viewer
work_keys_str_mv AT hammerschmidtcaspar rechtegebetsartnachwelcherglaubigeundfrommechristenihrebitteanzustellenhabenuberdiewortdavidserhaltmeinhertzbeydemeinigendaßichdeinennahmenfurchtebeyleichbegangnußdeßchristophorimeelfuhrerswolverdientenstattpfarrerszuonoltzbachwelchernachgottlichemwillend
AT meelfuhrerchristoph rechtegebetsartnachwelcherglaubigeundfrommechristenihrebitteanzustellenhabenuberdiewortdavidserhaltmeinhertzbeydemeinigendaßichdeinennahmenfurchtebeyleichbegangnußdeßchristophorimeelfuhrerswolverdientenstattpfarrerszuonoltzbachwelchernachgottlichemwillend
AT hammerschmidtcaspar memoriaviroplurimumreverendoamplißimochristophoromeelfuhreroillustrisconsistoriiquodonoldiestassessoriprimarioexhibitaadnnfautoribusamiciscollegisaliisque
AT meelfuhrerchristoph memoriaviroplurimumreverendoamplißimochristophoromeelfuhreroillustrisconsistoriiquodonoldiestassessoriprimarioexhibitaadnnfautoribusamiciscollegisaliisque
AT hammerschmidtcaspar glaubigeuberherz
AT meelfuhrerchristoph glaubigeuberherz