Mit Argumenten überzeugen Wege zu größerem Erfolg in Diskussionen und Verhandlungen ; ein Trainingsbuch

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Wippermann, Frank (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Bonn Friedrich-Ebert-Stiftung, Akad. der Politischen Bildung, Projekt Management und Politik 2000
Ausgabe:3. Aufl.
Schriftenreihe:Reihe "Trainingsbücher" des Projekts Management und Politik
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000zc 4500
001 BV027960467
003 DE-604
005 20120315000000.0
007 t|
008 001102s2000 xx d||| |||| 00||| ger d
020 |a 3860774425  |9 3-86077-442-5 
035 |a (OCoLC)76239291 
035 |a (DE-599)BVBBV027960467 
040 |a DE-604  |b ger 
041 0 |a ger 
049 |a DE-Bo133 
084 |a 3,61  |2 ssgn 
100 1 |a Wippermann, Frank  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Mit Argumenten überzeugen  |b Wege zu größerem Erfolg in Diskussionen und Verhandlungen ; ein Trainingsbuch  |c [Autor: Frank Wippermann] 
250 |a 3. Aufl. 
264 1 |a Bonn  |b Friedrich-Ebert-Stiftung, Akad. der Politischen Bildung, Projekt Management und Politik  |c 2000 
300 |a 88 S.  |b graph. Darst. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Reihe "Trainingsbücher" des Projekts Management und Politik 
500 |a Literaturverz. S. 87 
650 7 |a Kommunikation  |2 fes 
650 7 |a Politische Bildung  |2 fes 
856 4 2 |m HBZ Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026690019&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026690019 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819675252274233344
adam_text erfolgreich verhandeln Wozu Verhandlungen? säte 46 was Verhandlungen kennzeichnet ... wer fragt, führt säte 49 ... und was mit denen geschieht, die nicht fragen Wie fragen? (Fragearten) Seite 51 warum Fragen verschiedene Antworten hervorrufen Fragen und ihre Funktionen Seite 57 welche Verwendungen es gibt Fragetrichter Seite 60 wie Fragen aufeinander aufgebaut werden Fragestrategien Seite 63 wann welche Fragen eingesetzt werden Killerphrasen Seite 67 welche Erwiderungen es daraufgibt Einwandbehandlung Seite 70 wie auf Bedenken und Einsprüche eingegangen wird Subjektive Botschaften Seite 73 warum persönliche Eindrücke das Verhandlungsklima verbessern PFALZ: der Schlüssel für Ihre nächste Verhandlung Seite 77 wie ein Konzept zum konstruktiven Umgang mit Einwänden aussieht Vorbereitung einer Verhandlung 5eite 82 was vorher schon alles bedacht werden muß ... das war s Seite 86 Literaturtips Seite 87 wo noch mehr steht Der Autor Seite 88 8 Inhaltsverzeichnis Vorwort Uber das Vorhaben dieses Buches Die vier Eckpfeiler der gelingenden Kommunikation ein paar Grundlagen mussen nun malsein iiberzeugend argumentieren Was ist ein Argument? was zu einem Argument gehort Wirkung von Argumenten wann Argumente uberzeugen Der Aufbau eines Arguments wie aus einem Gedanken ein Argument wird Fakten, Grunde, Appelle wann ein Argument vollstandig ist Pro und Contra wie Argumente erwidert werden 4er-Entgegnung welche Auswirkungen Gegenargumente aufdas Diskussionsklima haben Aktives Zuhoren warum gutes Zuhoren anstrengend ist Verstandlich argumentieren was ein Argument pragnant macht Argumentieren ist mehr als Argumente austauschen ... welche Ohren beim Argumentieren angesprochen werden 7
any_adam_object 1
author Wippermann, Frank
author_facet Wippermann, Frank
author_role aut
author_sort Wippermann, Frank
author_variant f w fw
building Verbundindex
bvnumber BV027960467
ctrlnum (OCoLC)76239291
(DE-599)BVBBV027960467
edition 3. Aufl.
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01336nam a2200337zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV027960467</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120315000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">001102s2000 xx d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3860774425</subfield><subfield code="9">3-86077-442-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76239291</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV027960467</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3,61</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wippermann, Frank</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mit Argumenten überzeugen</subfield><subfield code="b">Wege zu größerem Erfolg in Diskussionen und Verhandlungen ; ein Trainingsbuch</subfield><subfield code="c">[Autor: Frank Wippermann]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Friedrich-Ebert-Stiftung, Akad. der Politischen Bildung, Projekt Management und Politik</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">88 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Reihe "Trainingsbücher" des Projekts Management und Politik</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 87</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kommunikation</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Politische Bildung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=026690019&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026690019</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV027960467
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-24T03:47:48Z
institution BVB
isbn 3860774425
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026690019
oclc_num 76239291
open_access_boolean
owner DE-Bo133
owner_facet DE-Bo133
physical 88 S. graph. Darst.
publishDate 2000
publishDateSearch 2000
publishDateSort 2000
publisher Friedrich-Ebert-Stiftung, Akad. der Politischen Bildung, Projekt Management und Politik
record_format marc
series2 Reihe "Trainingsbücher" des Projekts Management und Politik
spellingShingle Wippermann, Frank
Mit Argumenten überzeugen Wege zu größerem Erfolg in Diskussionen und Verhandlungen ; ein Trainingsbuch
Kommunikation fes
Politische Bildung fes
title Mit Argumenten überzeugen Wege zu größerem Erfolg in Diskussionen und Verhandlungen ; ein Trainingsbuch
title_auth Mit Argumenten überzeugen Wege zu größerem Erfolg in Diskussionen und Verhandlungen ; ein Trainingsbuch
title_exact_search Mit Argumenten überzeugen Wege zu größerem Erfolg in Diskussionen und Verhandlungen ; ein Trainingsbuch
title_full Mit Argumenten überzeugen Wege zu größerem Erfolg in Diskussionen und Verhandlungen ; ein Trainingsbuch [Autor: Frank Wippermann]
title_fullStr Mit Argumenten überzeugen Wege zu größerem Erfolg in Diskussionen und Verhandlungen ; ein Trainingsbuch [Autor: Frank Wippermann]
title_full_unstemmed Mit Argumenten überzeugen Wege zu größerem Erfolg in Diskussionen und Verhandlungen ; ein Trainingsbuch [Autor: Frank Wippermann]
title_short Mit Argumenten überzeugen
title_sort mit argumenten uberzeugen wege zu großerem erfolg in diskussionen und verhandlungen ein trainingsbuch
title_sub Wege zu größerem Erfolg in Diskussionen und Verhandlungen ; ein Trainingsbuch
topic Kommunikation fes
Politische Bildung fes
topic_facet Kommunikation
Politische Bildung
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026690019&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT wippermannfrank mitargumentenuberzeugenwegezugroßeremerfolgindiskussionenundverhandlungeneintrainingsbuch