Dieses Licht werden wir duch die Zeiten tragen Ansprache des Mitglieds des Politbüros und Sekretärs des ZK der SED, Albert Norden, auf der Festveranstaltung des ZK zum 100. Geburtstag von Rosa Luxemburg

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Norden, Albert 1904-1982 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: [Berlin Sozialist. Briefe 1971]
Schriftenreihe:Sozialistische Briefe : Dokumentationsbeilage
Schlagworte:
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000zc 4500
001 BV027678559
003 DE-604
005 20201005
007 t|
008 030901s1971 xx |||| 00||| ger d
035 |a (OCoLC)914702107 
035 |a (DE-599)BVBBV027678559 
040 |a DE-604  |b ger 
041 0 |a ger 
049 |a DE-Bo133 
100 1 |a Norden, Albert  |d 1904-1982  |e Verfasser  |0 (DE-588)118588605  |4 aut 
245 1 0 |a Dieses Licht werden wir duch die Zeiten tragen  |b Ansprache des Mitglieds des Politbüros und Sekretärs des ZK der SED, Albert Norden, auf der Festveranstaltung des ZK zum 100. Geburtstag von Rosa Luxemburg 
264 1 |a [Berlin  |b Sozialist. Briefe  |c 1971] 
300 |a 14 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Sozialistische Briefe : Dokumentationsbeilage 
600 1 7 |a Luxemburg, Rosa  |2 fes 
650 7 |a Kommunistische Partei, Programmatik  |2 fes 
650 7 |a Persönlichkeit, Arbeiterbewegung  |2 fes 
655 7 |a Politische Rede  |2 fes 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026415937 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819291604310032384
any_adam_object
author Norden, Albert 1904-1982
author_GND (DE-588)118588605
author_facet Norden, Albert 1904-1982
author_role aut
author_sort Norden, Albert 1904-1982
author_variant a n an
building Verbundindex
bvnumber BV027678559
ctrlnum (OCoLC)914702107
(DE-599)BVBBV027678559
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01074nam a2200301zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV027678559</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201005 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">030901s1971 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)914702107</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV027678559</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Norden, Albert</subfield><subfield code="d">1904-1982</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118588605</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dieses Licht werden wir duch die Zeiten tragen</subfield><subfield code="b">Ansprache des Mitglieds des Politbüros und Sekretärs des ZK der SED, Albert Norden, auf der Festveranstaltung des ZK zum 100. Geburtstag von Rosa Luxemburg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Berlin</subfield><subfield code="b">Sozialist. Briefe</subfield><subfield code="c">1971]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Sozialistische Briefe : Dokumentationsbeilage</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Luxemburg, Rosa</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kommunistische Partei, Programmatik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Persönlichkeit, Arbeiterbewegung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Politische Rede</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026415937</subfield></datafield></record></collection>
genre Politische Rede fes
genre_facet Politische Rede
id DE-604.BV027678559
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-24T03:41:17Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026415937
oclc_num 914702107
open_access_boolean
owner DE-Bo133
owner_facet DE-Bo133
physical 14 S.
publishDate 1971
publishDateSearch 1971
publishDateSort 1971
publisher Sozialist. Briefe
record_format marc
series2 Sozialistische Briefe : Dokumentationsbeilage
spelling Norden, Albert 1904-1982 Verfasser (DE-588)118588605 aut
Dieses Licht werden wir duch die Zeiten tragen Ansprache des Mitglieds des Politbüros und Sekretärs des ZK der SED, Albert Norden, auf der Festveranstaltung des ZK zum 100. Geburtstag von Rosa Luxemburg
[Berlin Sozialist. Briefe 1971]
14 S.
txt rdacontent
n rdamedia
nc rdacarrier
Sozialistische Briefe : Dokumentationsbeilage
Luxemburg, Rosa fes
Kommunistische Partei, Programmatik fes
Persönlichkeit, Arbeiterbewegung fes
Politische Rede fes
spellingShingle Norden, Albert 1904-1982
Dieses Licht werden wir duch die Zeiten tragen Ansprache des Mitglieds des Politbüros und Sekretärs des ZK der SED, Albert Norden, auf der Festveranstaltung des ZK zum 100. Geburtstag von Rosa Luxemburg
Luxemburg, Rosa fes
Kommunistische Partei, Programmatik fes
Persönlichkeit, Arbeiterbewegung fes
title Dieses Licht werden wir duch die Zeiten tragen Ansprache des Mitglieds des Politbüros und Sekretärs des ZK der SED, Albert Norden, auf der Festveranstaltung des ZK zum 100. Geburtstag von Rosa Luxemburg
title_auth Dieses Licht werden wir duch die Zeiten tragen Ansprache des Mitglieds des Politbüros und Sekretärs des ZK der SED, Albert Norden, auf der Festveranstaltung des ZK zum 100. Geburtstag von Rosa Luxemburg
title_exact_search Dieses Licht werden wir duch die Zeiten tragen Ansprache des Mitglieds des Politbüros und Sekretärs des ZK der SED, Albert Norden, auf der Festveranstaltung des ZK zum 100. Geburtstag von Rosa Luxemburg
title_full Dieses Licht werden wir duch die Zeiten tragen Ansprache des Mitglieds des Politbüros und Sekretärs des ZK der SED, Albert Norden, auf der Festveranstaltung des ZK zum 100. Geburtstag von Rosa Luxemburg
title_fullStr Dieses Licht werden wir duch die Zeiten tragen Ansprache des Mitglieds des Politbüros und Sekretärs des ZK der SED, Albert Norden, auf der Festveranstaltung des ZK zum 100. Geburtstag von Rosa Luxemburg
title_full_unstemmed Dieses Licht werden wir duch die Zeiten tragen Ansprache des Mitglieds des Politbüros und Sekretärs des ZK der SED, Albert Norden, auf der Festveranstaltung des ZK zum 100. Geburtstag von Rosa Luxemburg
title_short Dieses Licht werden wir duch die Zeiten tragen
title_sort dieses licht werden wir duch die zeiten tragen ansprache des mitglieds des politburos und sekretars des zk der sed albert norden auf der festveranstaltung des zk zum 100 geburtstag von rosa luxemburg
title_sub Ansprache des Mitglieds des Politbüros und Sekretärs des ZK der SED, Albert Norden, auf der Festveranstaltung des ZK zum 100. Geburtstag von Rosa Luxemburg
topic Luxemburg, Rosa fes
Kommunistische Partei, Programmatik fes
Persönlichkeit, Arbeiterbewegung fes
topic_facet Luxemburg, Rosa
Kommunistische Partei, Programmatik
Persönlichkeit, Arbeiterbewegung
Politische Rede
work_keys_str_mv AT nordenalbert dieseslichtwerdenwirduchdiezeitentragenansprachedesmitgliedsdespolitburosundsekretarsdeszkdersedalbertnordenaufderfestveranstaltungdeszkzum100geburtstagvonrosaluxemburg