Die Schultenhöfe Steinhorst und Aldrup im Fürstbistum Münster in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Möglichkeiten und Probleme der unterrichtlichen Erarbeitung familien- und regionalhistorischer Überlieferung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schulze Pellengahr von Freusberg-Steinhorst, Bernhard 1936-2017 (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.] Lang 2011
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV026933740
003 DE-604
005 20110228
007 t|
008 110326s2011 xx ad|| m||| 00||| ger d
015 |a 10,N44  |2 dnb 
016 7 |a 1007846267  |2 DE-101 
020 |a 9783631609972  |9 978-3-631-60997-2 
035 |a (OCoLC)703205887 
035 |a (DE-599)DNB1007846267 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakwb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-188 
082 0 |a 907.12  |2 22/ger 
082 0 |a 943.561405  |2 22/ger 
084 |a DP 5020  |0 (DE-625)19846:12012  |2 rvk 
084 |a NB 8240  |0 (DE-625)124385:  |2 rvk 
084 |a 370  |2 sdnb 
100 1 |a Schulze Pellengahr von Freusberg-Steinhorst, Bernhard  |d 1936-2017  |e Verfasser  |0 (DE-588)143392816  |4 aut 
245 1 0 |a Die Schultenhöfe Steinhorst und Aldrup im Fürstbistum Münster in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts  |b Möglichkeiten und Probleme der unterrichtlichen Erarbeitung familien- und regionalhistorischer Überlieferung  |c Bernhard Schulze Pellengahr Freiherr von Freusberg-Steinhorst 
264 1 |a Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.]  |b Lang  |c 2011 
300 |a XII, 205 S.  |b Ill., graph. Darst. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
502 |a Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2010 
648 7 |a Geschichte 1750-1800  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Sekundarstufe  |0 (DE-588)4077347-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Meierhof  |0 (DE-588)4169341-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Geschichtsunterricht  |0 (DE-588)4020533-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Hochstift Münster (Westf)  |0 (DE-588)4279480-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Hochstift Münster (Westf)  |0 (DE-588)4279480-8  |D g 
689 0 1 |a Meierhof  |0 (DE-588)4169341-3  |D s 
689 0 2 |a Geschichte 1750-1800  |A z 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Hochstift Münster (Westf)  |0 (DE-588)4279480-8  |D g 
689 1 1 |a Meierhof  |0 (DE-588)4169341-3  |D s 
689 1 2 |a Geschichte 1750-1800  |A z 
689 1 3 |a Geschichtsunterricht  |0 (DE-588)4020533-2  |D s 
689 1 4 |a Sekundarstufe  |0 (DE-588)4077347-4  |D s 
689 1 |5 DE-604 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022455709&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
940 1 |n DHB 
940 1 |q DHB_BSB_BVID_0004 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022455709 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819733477043470336
adam_text IMAGE 1 INHALTSVERZEICHNIS §1 EINLEITUNG I. DER GEGENSTANDSBEREICH DER ARBEIT 1 1. BESCHREIBUNG DER ALISGANGSLAGE 1 2. ZIELSETZUNG DER UNTERSUCHUNG 2 II. GANG DER UNTERSUCHUNG 3 ERSTER TEIL HISTORISCHER UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND: STELLUNG UND FUNKTION DER SCHULTENHOEFE IM FUERSTBISTUM MUENSTER DES 18. JAHRHUNDERTS § 2 DAS FUERSTBISTUM MUENSTER IM 18. JAHRH. UND SEINE VERFASSUNG I. DER FUERSTBISCHOF 10 1. CLEMENS AUGUST VON BAYERN (1719-1761) 11 2.MAXIMILIAN FRIEDRICH VON KOENIGSEGG-ROTHENFELS (1761-1784) 14 3. MAXIMILIAN FRANZ VON OESTERREICH (1784-1801) 18 II. DAS DOMKAPITEL 21 L.DIE VERFASSUNG DES MUENSTERISCHEN DOMKAPITELS 22 2. DIE *GESCHAEFTSORDNUNG DES DOMKAPITELS IN MUENSTER 24 3. AUSBILDUNG UND BESTALLUNG JUNGER DOMKAPITULARE 25 4. DIE DIGNITAETEN UND UEBRIGEN AEMTER 26 A) DER PROPST 26 B)DER DOMDECHANT 27 C) DER SCHOLASTER 28 D) DER KUESTER (THESAURARIUS) 28 E) DER VICEDOMINUS 28 0 DER KANTOR 29 G)DER KELLNER 29 H) DER BURSAR 29 III. DER LANDTAG UND DIE LANDSTAENDE 29 IX BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1007846267 DIGITALISIERT DURCH IMAGE 2 IV. DIE LANDESREGIERUNG UND DIE VERWALTUNG 32 V. DIE GERICHTSBARKEIT IM FUERSTBISTUM 36 § 3 GRUNDHERRSCHAFT UND LEIBEIGENSCHAFT IM HOCHSTIFT MUENSTER 39 I. DIE VERSCHIEDENEN GRUNDHERRSCHANEN 39 II. RECHTE UND PFLICHTEN VON GRUNDHERREN UND LEIBEIGENEN 40 III. DIE EIGENTUMSORDNUNG VON 1770 41 IV. DIE STELLUNG DER LANDBEVOELKERUNG 45 § 4 DIE STELLUNG UND FUNKTION DER SCHULTENHOEFE 48 I. DAS LEBEN UND ARBEITEN AUF EINEM SCHULTENHOF IM 18. JAHRH. 51 II. DIE LAGE DES SCHULTENHOFES STEINHORST BEI ASCHEBERG UND SEINE GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG 54 L.DIE STELLUNG DES SCHULTEN STEINHORST, SEINE RECHTE UND PFLICHTEN 64 A) DIE GRUNDHERRLICHE STELLUNG 64 B) DIENSTHERR UND ARBEITGEBER 66 C) NIEDERE GERICHTSBARKEIT 66 D) JAGDGERECHTIGKEIT 66 E) NUTZUNGSRECHTE IN DER DAVERT 67 F) ERBBEGRAEBNIS IN DER PFARRKIRCHE UND WEITERE SONDERRECHTE _68 G)GELD- UND NATURALABGABEN SOWIE DIENSTBARKEITEN 71 2. ZUSAMMENFASSUNG 72 III. DIE LAGE DES SCHULTENHOFES ALDRUP BEI GREVEN UND SEINE GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG 74 1. DIE STELLUNG DES SCHULTEN ALDRUP, SEINE RECHTE UND PFLICHTEN 77 A) NUTZUNGSRECHTE AN DER ALDRUPER UND GIMBTER HEIDE 77 B) STAU- UND FISCHEREIRECHT AN DER MUENSTERSCHEN AA 78 C) ERBPROVISOR UND SITZE IM CHORGESTUEHL DER PFARRKIRCHE ST. MARTINUS ZU GREVEN 78 D) *AUFWANDSENTSCHAEDIGUNG BEIM EINZIEHEN DES ZEHNTEN 79 E) GELD- UND NATURALABGABEN SOWIE DIENSTBARKEITEN, INSBESONDERE BERICHTSPFLICHT AN DIE GRUNDHERRSCHAFT 80 F) BRUECKENZOLL UND MESSKORN 81 G) VOM LEIBEIGENEN ZUM ERBPAECHTER 81 2. VERGLEICH UND ZUSAMMENFASSUNG 87 IMAGE 3 IV. EXKURS: DIE BEIDEN SCHULTENHOEFE IM 21. JAHRHUNDERT - IHRE SITUATION UND LAGE IN EINER TIEFGREIFEND VERAENDERTEN LANDWIRTSCHAN 89 ZWEITER TEIL DIDAKTISCHER TEIL UNTERRICHTLICHE ERARBEITUNG DES HISTORISCHEN UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDES § 5 EINFUEHRUNG IN DIE DIDAKTIK DER GESCHICHTE 91 I. HISTORISCHE ENTWICKLUNG VON GESCHICHTSFORSCHUNG UND GE- SCHICHTSDIDAKTIK IM UEBERBLICK 91 1. VOM 19. JAHRHUNDERT BIS ZU DEN REFORMEN DER 1960ER JAHRE 91 2. STROEMUNGEN INNERHALB DER REFORMPAEDAGOGIK SEIT DEN 1960ER JAHREN AM BEISPIEL DER EMANZIPATIONSDIDAKTIK NACH ANNETTE KUHN 96 3. BEWERTUNG UND WEITERE ENTWICKLUNG 102 II. AUFGABENFELDER DER GESCHICHTSDIDAKTIK HEUTE 106 III. DIE BEDEUTUNG DER LANDES- UND REGIONALGESCHICHTE FUER DEN GESCHICHTSUNTERRICHT 107 IV. MOEGLICHKEITEN UND PROBLEME EINER UNTERRICHTLICHEN ERARBEITUNG FAMILIEN- UND REGIONALHISTORISCHER UEBERLIEFERUNG IN DER SEKUNDARSTUFE I UND II AM BEISPIEL DER SCHULTENHOEFE STEINHORST UND ALDRUP IM FUERSTBISTUM MUENSTER IN DER ZWEITEN HAELFTE DES 18. JAHRHUNDERTS 112 1. NACH DEM STAND DER RICHTLINIEN FUER DIE SEKUNDARSTUFE I DES GYMNASIUMS IN NORDRHEIN-WESTFALEN VON 1993 112 2. NACH DEM KERNLEHRPLAN FUER GESCHICHTE FUER DIE SEKUNDARSTUFE I DES VERKUERZTEN BILDUNGSGANGES DES GYMNASIUMS SEIT DEM 01.08.2007 115 3. NACH DEM STAND DER RICHTLINIEN FUER DIE GYMNASIALE OBERSTUFE IN NORDRHEIN-WESTFALEN VOM 17.03.1999 I.D.F. VON 2007 116 4. AUSBLICK: GESCHICHTSUNTERRICHT IN DER VERKUERZTEN SEKUNDARSTUFE II 126 XI IMAGE 4 § 6 ZUSAMMENFASSUNG DER WESENTLICHEN ERGEBNISSE DER UNTERSUCHUNG 127 § 7 VORSCHLAEGE FUER DIE BEHANDLUNG DER THEMATIK IM UNTERRICHT 132 I. THEMA DER UNTERRICHTSREIHE: 1789 *ZERBROCHEN SIND DIE FESSELN DES SCHLENDRIANS REVOLUTION UND AUFBRUCH IN DIE MODERNE 132 1. DOPPELSTUNDE: DER GRAEFTENHOF SCHULTE STEINHORST IN DER OSTERBAUERSCHAFT ZU ASCHEBERG 132 2.DOPPELSTUNDE: WIE DER TOD EINES BAUERN EINEN GANZEN HOF IN WIRTSCHAFTLICHE NOT BRINGEN KANN - DAS *STERBFALLGELD GING AN DIE SUBSTANZ VIELER EIGENHOERIGER HOEFE IM 18. JAHRH. 138 3. DOPPELSTUNDE: NOTLAGE UND ABHAENGIGKEITEN DER BAUERN GEGEN ENDE DES ALTEN REICHES UND AUSBLICK AUF DIE FOLGEN DER BAUERNBEFREIUNG 146 4. DOPPELSTUNDE: DIE KARTOGRAFISCHE ERFASSUNG DER EIGEN- HOERIGEN HOEFE ZUR TAXIERUNG DER LAUFENDEN ABGABEN AN DIE GRUNDHERRSCHAFT AM BEISPIEL EINER KARTE DES SCHULTEN- HOFES ALDRUP VON 1708 151 5.DOPPELSTUNDE:DER ERBPACHTVERTRAG VON 1757 ZWISCHEN DEM DOMKAPITEL VON MUENSTER UND DEM PAECHTER DES SCHULTENHOFES ALDRUP BEI GREVEN 153 II. VORSCHLAG FUER EINE EXKURSION AN EINEN HISTORISCHEN LERNORT 159 III. ZUSAMMENFASSUNG UND BEWERTUNG 160 MATERIALANHANG 163 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 183 QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS 185 XII
any_adam_object 1
author Schulze Pellengahr von Freusberg-Steinhorst, Bernhard 1936-2017
author_GND (DE-588)143392816
author_facet Schulze Pellengahr von Freusberg-Steinhorst, Bernhard 1936-2017
author_role aut
author_sort Schulze Pellengahr von Freusberg-Steinhorst, Bernhard 1936-2017
author_variant p v f s b s pvfsb pvfsbs
building Verbundindex
bvnumber BV026933740
classification_rvk DP 5020
NB 8240
ctrlnum (OCoLC)703205887
(DE-599)DNB1007846267
dewey-full 907.12
943.561405
dewey-hundreds 900 - History & geography
dewey-ones 907 - Education, research & related topics
943 - Germany & central Europe
dewey-raw 907.12
943.561405
dewey-search 907.12
943.561405
dewey-sort 3907.12
dewey-tens 900 - History & geography
940 - History of Europe
discipline Pädagogik
Geschichte
era Geschichte 1750-1800 gnd
era_facet Geschichte 1750-1800
format Thesis
Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02486nam a2200577 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV026933740</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110228 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">110326s2011 xx ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N44</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1007846267</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631609972</subfield><subfield code="9">978-3-631-60997-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)703205887</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1007846267</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">907.12</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">943.561405</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 5020</subfield><subfield code="0">(DE-625)19846:12012</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NB 8240</subfield><subfield code="0">(DE-625)124385:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schulze Pellengahr von Freusberg-Steinhorst, Bernhard</subfield><subfield code="d">1936-2017</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143392816</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Schultenhöfe Steinhorst und Aldrup im Fürstbistum Münster in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts</subfield><subfield code="b">Möglichkeiten und Probleme der unterrichtlichen Erarbeitung familien- und regionalhistorischer Überlieferung</subfield><subfield code="c">Bernhard Schulze Pellengahr Freiherr von Freusberg-Steinhorst</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 205 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1750-1800</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sekundarstufe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077347-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Meierhof</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169341-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichtsunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020533-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hochstift Münster (Westf)</subfield><subfield code="0">(DE-588)4279480-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hochstift Münster (Westf)</subfield><subfield code="0">(DE-588)4279480-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Meierhof</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169341-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1750-1800</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hochstift Münster (Westf)</subfield><subfield code="0">(DE-588)4279480-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Meierhof</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169341-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1750-1800</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichtsunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020533-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Sekundarstufe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077347-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=022455709&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0004</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022455709</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
geographic Hochstift Münster (Westf) (DE-588)4279480-8 gnd
geographic_facet Hochstift Münster (Westf)
id DE-604.BV026933740
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-24T00:58:41Z
institution BVB
isbn 9783631609972
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022455709
oclc_num 703205887
open_access_boolean
owner DE-188
owner_facet DE-188
physical XII, 205 S. Ill., graph. Darst.
psigel DHB_BSB_BVID_0004
publishDate 2011
publishDateSearch 2011
publishDateSort 2011
publisher Lang
record_format marc
spellingShingle Schulze Pellengahr von Freusberg-Steinhorst, Bernhard 1936-2017
Die Schultenhöfe Steinhorst und Aldrup im Fürstbistum Münster in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Möglichkeiten und Probleme der unterrichtlichen Erarbeitung familien- und regionalhistorischer Überlieferung
Sekundarstufe (DE-588)4077347-4 gnd
Meierhof (DE-588)4169341-3 gnd
Geschichtsunterricht (DE-588)4020533-2 gnd
subject_GND (DE-588)4077347-4
(DE-588)4169341-3
(DE-588)4020533-2
(DE-588)4279480-8
(DE-588)4113937-9
title Die Schultenhöfe Steinhorst und Aldrup im Fürstbistum Münster in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Möglichkeiten und Probleme der unterrichtlichen Erarbeitung familien- und regionalhistorischer Überlieferung
title_auth Die Schultenhöfe Steinhorst und Aldrup im Fürstbistum Münster in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Möglichkeiten und Probleme der unterrichtlichen Erarbeitung familien- und regionalhistorischer Überlieferung
title_exact_search Die Schultenhöfe Steinhorst und Aldrup im Fürstbistum Münster in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Möglichkeiten und Probleme der unterrichtlichen Erarbeitung familien- und regionalhistorischer Überlieferung
title_full Die Schultenhöfe Steinhorst und Aldrup im Fürstbistum Münster in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Möglichkeiten und Probleme der unterrichtlichen Erarbeitung familien- und regionalhistorischer Überlieferung Bernhard Schulze Pellengahr Freiherr von Freusberg-Steinhorst
title_fullStr Die Schultenhöfe Steinhorst und Aldrup im Fürstbistum Münster in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Möglichkeiten und Probleme der unterrichtlichen Erarbeitung familien- und regionalhistorischer Überlieferung Bernhard Schulze Pellengahr Freiherr von Freusberg-Steinhorst
title_full_unstemmed Die Schultenhöfe Steinhorst und Aldrup im Fürstbistum Münster in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Möglichkeiten und Probleme der unterrichtlichen Erarbeitung familien- und regionalhistorischer Überlieferung Bernhard Schulze Pellengahr Freiherr von Freusberg-Steinhorst
title_short Die Schultenhöfe Steinhorst und Aldrup im Fürstbistum Münster in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
title_sort die schultenhofe steinhorst und aldrup im furstbistum munster in der zweiten halfte des 18 jahrhunderts moglichkeiten und probleme der unterrichtlichen erarbeitung familien und regionalhistorischer uberlieferung
title_sub Möglichkeiten und Probleme der unterrichtlichen Erarbeitung familien- und regionalhistorischer Überlieferung
topic Sekundarstufe (DE-588)4077347-4 gnd
Meierhof (DE-588)4169341-3 gnd
Geschichtsunterricht (DE-588)4020533-2 gnd
topic_facet Sekundarstufe
Meierhof
Geschichtsunterricht
Hochstift Münster (Westf)
Hochschulschrift
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022455709&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT schulzepellengahrvonfreusbergsteinhorstbernhard dieschultenhofesteinhorstundaldrupimfurstbistummunsterinderzweitenhalftedes18jahrhundertsmoglichkeitenundproblemederunterrichtlichenerarbeitungfamilienundregionalhistorischeruberlieferung