Vom Gold der Germanen zum Salz der Hanse früher Fernhandel am Hellweg und in Nordwestdeutschland ; [anlässlich der Ausstellung Vom Gold der Germanen zum Salz der Hanse - Früher Fernhandel am Hellweg und in Nordwestdeutschland, Gustav-Lübcke-Museum Hamm, 7. September 2008 bis 4. Januar 2009, Haus der Kamener Stadtgeschichte Februar bis April 2009]

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Eggenstein, Georg 1966- (HerausgeberIn)
Format: Tagungsbericht Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Bönen Kettler 2008
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV026687448
003 DE-604
005 20130529
007 t|
008 110326s2008 xx abd| |||| 00||| ger d
020 |a 9783941100237  |9 978-3-941100-23-7 
035 |a (OCoLC)550689325 
035 |a (DE-599)BVBBV026687448 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakwb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-188 
082 0 |a 382.09363037  |2 22/ger 
084 |a NF 1040  |0 (DE-625)125184:  |2 rvk 
245 1 0 |a Vom Gold der Germanen zum Salz der Hanse  |b früher Fernhandel am Hellweg und in Nordwestdeutschland ; [anlässlich der Ausstellung Vom Gold der Germanen zum Salz der Hanse - Früher Fernhandel am Hellweg und in Nordwestdeutschland, Gustav-Lübcke-Museum Hamm, 7. September 2008 bis 4. Januar 2009, Haus der Kamener Stadtgeschichte Februar bis April 2009]  |c Gustav-Lübcke-Museum Hamm. Hrsg. von Georg Eggenstein 
264 1 |a Bönen  |b Kettler  |c 2008 
300 |a 144 S.  |b zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
700 1 |a Eggenstein, Georg  |d 1966-  |0 (DE-588)172886406  |4 edt 
710 2 |a Städtisches Gustav-Lübcke-Museum  |e Sonstige  |0 (DE-588)2022843-0  |4 oth 
711 2 |a Ausstellung Vom Gold der Germanen zum Salz der Hanse - Früher Fernhandel am Hellweg und in Nordwestdeutschland  |d 2008 - 2009  |c Hamm (Westf); Kamen  |j Sonstige  |0 (DE-588)10356342-8  |4 oth 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022231270 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819281013659926528
any_adam_object
author2 Eggenstein, Georg 1966-
author2_role edt
author2_variant g e ge
author_GND (DE-588)172886406
author_facet Eggenstein, Georg 1966-
building Verbundindex
bvnumber BV026687448
classification_rvk NF 1040
ctrlnum (OCoLC)550689325
(DE-599)BVBBV026687448
dewey-full 382.09363037
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 382 - International commerce (Foreign trade)
dewey-raw 382.09363037
dewey-search 382.09363037
dewey-sort 3382.09363037
dewey-tens 380 - Commerce, communications, transportation
discipline Geschichte
Wirtschaftswissenschaften
format Conference Proceeding
Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01459nam a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV026687448</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130529 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">110326s2008 xx abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783941100237</subfield><subfield code="9">978-3-941100-23-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)550689325</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV026687448</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">382.09363037</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NF 1040</subfield><subfield code="0">(DE-625)125184:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vom Gold der Germanen zum Salz der Hanse</subfield><subfield code="b">früher Fernhandel am Hellweg und in Nordwestdeutschland ; [anlässlich der Ausstellung Vom Gold der Germanen zum Salz der Hanse - Früher Fernhandel am Hellweg und in Nordwestdeutschland, Gustav-Lübcke-Museum Hamm, 7. September 2008 bis 4. Januar 2009, Haus der Kamener Stadtgeschichte Februar bis April 2009]</subfield><subfield code="c">Gustav-Lübcke-Museum Hamm. Hrsg. von Georg Eggenstein</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bönen</subfield><subfield code="b">Kettler</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">144 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eggenstein, Georg</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="0">(DE-588)172886406</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Städtisches Gustav-Lübcke-Museum</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2022843-0</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Ausstellung Vom Gold der Germanen zum Salz der Hanse - Früher Fernhandel am Hellweg und in Nordwestdeutschland</subfield><subfield code="d">2008 - 2009</subfield><subfield code="c">Hamm (Westf); Kamen</subfield><subfield code="j">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10356342-8</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022231270</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV026687448
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-24T00:52:57Z
institution BVB
institution_GND (DE-588)2022843-0
(DE-588)10356342-8
isbn 9783941100237
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022231270
oclc_num 550689325
open_access_boolean
owner DE-188
owner_facet DE-188
physical 144 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
publishDate 2008
publishDateSearch 2008
publishDateSort 2008
publisher Kettler
record_format marc
spelling Vom Gold der Germanen zum Salz der Hanse früher Fernhandel am Hellweg und in Nordwestdeutschland ; [anlässlich der Ausstellung Vom Gold der Germanen zum Salz der Hanse - Früher Fernhandel am Hellweg und in Nordwestdeutschland, Gustav-Lübcke-Museum Hamm, 7. September 2008 bis 4. Januar 2009, Haus der Kamener Stadtgeschichte Februar bis April 2009] Gustav-Lübcke-Museum Hamm. Hrsg. von Georg Eggenstein
Bönen Kettler 2008
144 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
txt rdacontent
n rdamedia
nc rdacarrier
Eggenstein, Georg 1966- (DE-588)172886406 edt
Städtisches Gustav-Lübcke-Museum Sonstige (DE-588)2022843-0 oth
Ausstellung Vom Gold der Germanen zum Salz der Hanse - Früher Fernhandel am Hellweg und in Nordwestdeutschland 2008 - 2009 Hamm (Westf); Kamen Sonstige (DE-588)10356342-8 oth
spellingShingle Vom Gold der Germanen zum Salz der Hanse früher Fernhandel am Hellweg und in Nordwestdeutschland ; [anlässlich der Ausstellung Vom Gold der Germanen zum Salz der Hanse - Früher Fernhandel am Hellweg und in Nordwestdeutschland, Gustav-Lübcke-Museum Hamm, 7. September 2008 bis 4. Januar 2009, Haus der Kamener Stadtgeschichte Februar bis April 2009]
title Vom Gold der Germanen zum Salz der Hanse früher Fernhandel am Hellweg und in Nordwestdeutschland ; [anlässlich der Ausstellung Vom Gold der Germanen zum Salz der Hanse - Früher Fernhandel am Hellweg und in Nordwestdeutschland, Gustav-Lübcke-Museum Hamm, 7. September 2008 bis 4. Januar 2009, Haus der Kamener Stadtgeschichte Februar bis April 2009]
title_auth Vom Gold der Germanen zum Salz der Hanse früher Fernhandel am Hellweg und in Nordwestdeutschland ; [anlässlich der Ausstellung Vom Gold der Germanen zum Salz der Hanse - Früher Fernhandel am Hellweg und in Nordwestdeutschland, Gustav-Lübcke-Museum Hamm, 7. September 2008 bis 4. Januar 2009, Haus der Kamener Stadtgeschichte Februar bis April 2009]
title_exact_search Vom Gold der Germanen zum Salz der Hanse früher Fernhandel am Hellweg und in Nordwestdeutschland ; [anlässlich der Ausstellung Vom Gold der Germanen zum Salz der Hanse - Früher Fernhandel am Hellweg und in Nordwestdeutschland, Gustav-Lübcke-Museum Hamm, 7. September 2008 bis 4. Januar 2009, Haus der Kamener Stadtgeschichte Februar bis April 2009]
title_full Vom Gold der Germanen zum Salz der Hanse früher Fernhandel am Hellweg und in Nordwestdeutschland ; [anlässlich der Ausstellung Vom Gold der Germanen zum Salz der Hanse - Früher Fernhandel am Hellweg und in Nordwestdeutschland, Gustav-Lübcke-Museum Hamm, 7. September 2008 bis 4. Januar 2009, Haus der Kamener Stadtgeschichte Februar bis April 2009] Gustav-Lübcke-Museum Hamm. Hrsg. von Georg Eggenstein
title_fullStr Vom Gold der Germanen zum Salz der Hanse früher Fernhandel am Hellweg und in Nordwestdeutschland ; [anlässlich der Ausstellung Vom Gold der Germanen zum Salz der Hanse - Früher Fernhandel am Hellweg und in Nordwestdeutschland, Gustav-Lübcke-Museum Hamm, 7. September 2008 bis 4. Januar 2009, Haus der Kamener Stadtgeschichte Februar bis April 2009] Gustav-Lübcke-Museum Hamm. Hrsg. von Georg Eggenstein
title_full_unstemmed Vom Gold der Germanen zum Salz der Hanse früher Fernhandel am Hellweg und in Nordwestdeutschland ; [anlässlich der Ausstellung Vom Gold der Germanen zum Salz der Hanse - Früher Fernhandel am Hellweg und in Nordwestdeutschland, Gustav-Lübcke-Museum Hamm, 7. September 2008 bis 4. Januar 2009, Haus der Kamener Stadtgeschichte Februar bis April 2009] Gustav-Lübcke-Museum Hamm. Hrsg. von Georg Eggenstein
title_short Vom Gold der Germanen zum Salz der Hanse
title_sort vom gold der germanen zum salz der hanse fruher fernhandel am hellweg und in nordwestdeutschland anlasslich der ausstellung vom gold der germanen zum salz der hanse fruher fernhandel am hellweg und in nordwestdeutschland gustav lubcke museum hamm 7 september 2008 bis 4 januar 2009 haus der kamener stadtgeschichte februar bis april 2009
title_sub früher Fernhandel am Hellweg und in Nordwestdeutschland ; [anlässlich der Ausstellung Vom Gold der Germanen zum Salz der Hanse - Früher Fernhandel am Hellweg und in Nordwestdeutschland, Gustav-Lübcke-Museum Hamm, 7. September 2008 bis 4. Januar 2009, Haus der Kamener Stadtgeschichte Februar bis April 2009]
work_keys_str_mv AT eggensteingeorg vomgolddergermanenzumsalzderhansefruherfernhandelamhellwegundinnordwestdeutschlandanlasslichderausstellungvomgolddergermanenzumsalzderhansefruherfernhandelamhellwegundinnordwestdeutschlandgustavlubckemuseumhamm7september2008bis4januar2009hausderkamenersta
AT stadtischesgustavlubckemuseum vomgolddergermanenzumsalzderhansefruherfernhandelamhellwegundinnordwestdeutschlandanlasslichderausstellungvomgolddergermanenzumsalzderhansefruherfernhandelamhellwegundinnordwestdeutschlandgustavlubckemuseumhamm7september2008bis4januar2009hausderkamenersta
AT ausstellungvomgolddergermanenzumsalzderhansefruherfernhandelamhellwegundinnordwestdeutschlandhammwestfkamen vomgolddergermanenzumsalzderhansefruherfernhandelamhellwegundinnordwestdeutschlandanlasslichderausstellungvomgolddergermanenzumsalzderhansefruherfernhandelamhellwegundinnordwestdeutschlandgustavlubckemuseumhamm7september2008bis4januar2009hausderkamenersta