Qualitätssicherung der Primärprävention im Fokus eine Untersuchung zu Erfahrungen und Wünschen der AIDS-Hilfen in Deutschland

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Block, Martina (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin WZB 2006
Schriftenreihe:Discussion papers / WZB
Veröffentlichungsreihe der Forschungsgruppe Public Health, Forschungsschwerpunkt Arbeit, Sozialstruktur und Sozialstaat, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV026553040
003 DE-604
005 20110228
007 t|
008 110326s2006 xx d||| t||| 00||| ger d
035 |a (OCoLC)179920720 
035 |a (DE-599)BVBBV026553040 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakwb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-188 
082 0 |a 362.196979200943  |2 22/ger 
088 |a SP I 2006 301 
100 1 |a Block, Martina  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Qualitätssicherung der Primärprävention im Fokus  |b eine Untersuchung zu Erfahrungen und Wünschen der AIDS-Hilfen in Deutschland  |c Martina Block 
264 1 |a Berlin  |b WZB  |c 2006 
300 |a 108, 5, 4 S.  |b graph. Darst. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Discussion papers / WZB 
490 0 |a Veröffentlichungsreihe der Forschungsgruppe Public Health, Forschungsschwerpunkt Arbeit, Sozialstruktur und Sozialstaat, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung 
500 |a Literaturverz. S. 103 - 107 
610 2 7 |a Deutsche Aidshilfe e.V.  |0 (DE-588)45747-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Aids  |0 (DE-588)4112470-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Primärprävention  |0 (DE-588)4378215-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Qualitätssicherung  |0 (DE-588)4126457-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Deutsche Aidshilfe e.V.  |0 (DE-588)45747-4  |D b 
689 0 1 |a Aids  |0 (DE-588)4112470-4  |D s 
689 0 2 |a Primärprävention  |0 (DE-588)4378215-2  |D s 
689 0 3 |a Qualitätssicherung  |0 (DE-588)4126457-5  |D s 
689 0 |5 DE-188 
856 4 2 |m HBZ Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022115643&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022115643 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819582424015699968
adam_text 5 Inhaltsverzeichnis Vorwort 7 1. Einleitung 9 1.1 Einführung in die Thematik: Evaluation und Qualitätssicherung von HIV/Aids- Primärprävention 9 1.2 Evaluation und Qualitätssicherung der Primärprävention in den Aids-Hilfen - eine Bestandsaufnahme 10 1.3 Übersicht über die Kapitel 11 2. Epidemiologie von HIV/Aids 12 2.1 Die aktuelle Aids-Situation in Deutschland 12 3. Ansätze und Formen der Krankheitsverhütung und Gesundheitsförderung 14 3.1 Prävention 14 3.2 Primärprävention bei HIV und Aids 15 3.3 Finanzierung von HIV/Aids-Primärprävention 17 3.4 Gesundheitsförderung 17 4. Evaluation und Qualitätssicherung von Primärprävention 18 4.1 Schlüsselbegriffe und Elemente von Evaluation und Qualitätssicherung .18 4.2 Partizipatorische Evaluation und Qualitätssicherung von Primärprävention 22 4.3 Angebote zu Evaluation und Qualitätssicherung in der Deutschen AIDS-Hilfe 27 4.4 Bedingungen für erfolgreiche Evaluation und Qualitätssicherung von Primärprävention und Gesundheitsförderung 27 4.5 Zusammenfassung 29 5. Fragestellung und Forschungsansatz 30 5.1 Das Erhebungsinstrument: ,Fragebogen zu Erfahrungen mit Evaluation und Qualitätssicherung in der HIV/Aids-Primärprävention 30 5.2 Die Fragebogenerhebung 35 5.3 Datenbasis 36 5.4 Forschungsfragen und methodisches Herangehen 37 6. Ergebnisse 41 6.1 Die Situation in den Aids-Hilfen 43 6.2 Überblick über die Ergebnisse zu den einzelnen Forschungsfragen 49 6.3 Stand der Evaluation und Qualitätssicherung primärpräventiver Angebote 50 6.4 Wechselwirkung zwischen strukturellen Bedingungen und Aktivitäten der Evaluation und Qualitätssicherung 55 6.5 Wechselwirkungen zwischen Einstellungen der Mitarbeiter und Aktivitäten der Evaluation und Qualitätssicherung 59 6.7 Zusammenhänge zwischen strukturellen Bedingungen der Einrichtungen und Unterstützungsbedarf 67 6.8 Zusammenhänge zwischen den Einstellungen der Mitarbeiter und dem Bedarf an Aus- und Weiterbildung 74 6.9 Einstellungen der Mitarbeiter zur Qualitätssicherung 76 6.10 Zusammenhänge zwischen den strukturellen Bedingungen und den Einstel¬ lungen der Mitarbeiter 80 6.11 Kenntnisse, Umsetzungstand und Unterstützungsbedarf bei partizipatorischer Evaluation und Qualitätssicherung 82 6.12 Wechselwirkungen von strukturellen Bedingungen mit Kenntnissen und Weiterbildungsbedarf zu partizipatorischen Ansätzen 84 6.13 Zusammenhang zwischen Einstellungen und Kenntnissen sowie Weiterbil¬ dungsbedarf zu partizipatorischen Ansätzen 87 7. Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse 89 6 7.1 Reflexion über die Ziele der Untersuchung 89 7.2 Erfahrungen in deutschen Aids-Organisationen mit Evaluation und Qualitätssicherung von HIV/Aids-Primärprävention 91 7.3 Bedarf der Aids-Hilfen an Unterstützung bei der Durchführung und dem Auf¬ bau von Evaluation und Qualitätssicherung 92 7.4 Einstellungen zur Qualitätssicherung 93 7.5 Fördernde und hemmende Bedingungen beim Einsatz und Unterstützungs¬ bedarf zu evaluativen und qualitätssichernden Maßnahmen 94 7.6 Kurze Reflexion der Studie 98 7.7 Bewertung der wichtigsten Ergebnisse und Empfehlungen für die Praxis 99 8. Abkürzungsverzeichnis 103 9. Bibliographie der verwendeten und zitierten Literatur 104 10. Appendix 109
any_adam_object 1
author Block, Martina
author_facet Block, Martina
author_role aut
author_sort Block, Martina
author_variant m b mb
building Verbundindex
bvnumber BV026553040
ctrlnum (OCoLC)179920720
(DE-599)BVBBV026553040
dewey-full 362.196979200943
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 362 - Social problems and services to groups
dewey-raw 362.196979200943
dewey-search 362.196979200943
dewey-sort 3362.196979200943
dewey-tens 360 - Social problems and services; associations
discipline Soziologie
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01841nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV026553040</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110228 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">110326s2006 xx d||| t||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)179920720</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV026553040</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">362.196979200943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="088" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SP I 2006 301</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Block, Martina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Qualitätssicherung der Primärprävention im Fokus</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung zu Erfahrungen und Wünschen der AIDS-Hilfen in Deutschland</subfield><subfield code="c">Martina Block</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">WZB</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">108, 5, 4 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Discussion papers / WZB</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungsreihe der Forschungsgruppe Public Health, Forschungsschwerpunkt Arbeit, Sozialstruktur und Sozialstaat, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 103 - 107</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutsche Aidshilfe e.V.</subfield><subfield code="0">(DE-588)45747-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aids</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112470-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Primärprävention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4378215-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualitätssicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126457-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutsche Aidshilfe e.V.</subfield><subfield code="0">(DE-588)45747-4</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Aids</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112470-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Primärprävention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4378215-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Qualitätssicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126457-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=022115643&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022115643</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV026553040
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-24T00:49:56Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022115643
oclc_num 179920720
open_access_boolean
owner DE-188
owner_facet DE-188
physical 108, 5, 4 S. graph. Darst.
publishDate 2006
publishDateSearch 2006
publishDateSort 2006
publisher WZB
record_format marc
series2 Discussion papers / WZB
Veröffentlichungsreihe der Forschungsgruppe Public Health, Forschungsschwerpunkt Arbeit, Sozialstruktur und Sozialstaat, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
spellingShingle Block, Martina
Qualitätssicherung der Primärprävention im Fokus eine Untersuchung zu Erfahrungen und Wünschen der AIDS-Hilfen in Deutschland
Deutsche Aidshilfe e.V. (DE-588)45747-4 gnd
Aids (DE-588)4112470-4 gnd
Primärprävention (DE-588)4378215-2 gnd
Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 gnd
subject_GND (DE-588)45747-4
(DE-588)4112470-4
(DE-588)4378215-2
(DE-588)4126457-5
title Qualitätssicherung der Primärprävention im Fokus eine Untersuchung zu Erfahrungen und Wünschen der AIDS-Hilfen in Deutschland
title_auth Qualitätssicherung der Primärprävention im Fokus eine Untersuchung zu Erfahrungen und Wünschen der AIDS-Hilfen in Deutschland
title_exact_search Qualitätssicherung der Primärprävention im Fokus eine Untersuchung zu Erfahrungen und Wünschen der AIDS-Hilfen in Deutschland
title_full Qualitätssicherung der Primärprävention im Fokus eine Untersuchung zu Erfahrungen und Wünschen der AIDS-Hilfen in Deutschland Martina Block
title_fullStr Qualitätssicherung der Primärprävention im Fokus eine Untersuchung zu Erfahrungen und Wünschen der AIDS-Hilfen in Deutschland Martina Block
title_full_unstemmed Qualitätssicherung der Primärprävention im Fokus eine Untersuchung zu Erfahrungen und Wünschen der AIDS-Hilfen in Deutschland Martina Block
title_short Qualitätssicherung der Primärprävention im Fokus
title_sort qualitatssicherung der primarpravention im fokus eine untersuchung zu erfahrungen und wunschen der aids hilfen in deutschland
title_sub eine Untersuchung zu Erfahrungen und Wünschen der AIDS-Hilfen in Deutschland
topic Deutsche Aidshilfe e.V. (DE-588)45747-4 gnd
Aids (DE-588)4112470-4 gnd
Primärprävention (DE-588)4378215-2 gnd
Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 gnd
topic_facet Deutsche Aidshilfe e.V.
Aids
Primärprävention
Qualitätssicherung
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022115643&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT blockmartina qualitatssicherungderprimarpraventionimfokuseineuntersuchungzuerfahrungenundwunschenderaidshilfenindeutschland