Zur Lehre von der unechten Gesamtschuld eine Auseinandersetzung mit den verschiedenen Ansichten über die Aufgliederung und Einordnung der Fälle der Schuldnermehrheit, insonderheit mit den Theorien über das Wesen der Gesamtschuld in Abgrenzung zu andersgearteten Verhältnissen und der Versuch einer mehr pragmatischen Lösung des Problems
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Appel
1966
|
Schlagworte: | |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Schreiben Sie den ersten Kommentar!