Das große Conversations-Lexicon für die gebildeten Stände dieser Encyclopädie des menschlichen Wissens sind beigegeben: die Bildnisse der bedeutendsten Menschen aller Zeiten, die Ansichten der merkwürdigsten Orte, die Pläne der größten Städte, 100 Karten für alte und neue Erdbeschreibung, für Statistik, Geschichte und Religion ... Suppl., Bd. 6 Vitriol (Min.) - Zuilen. : (mit Register und dem Verzeichniß der Stahlstiche, Karten etc.)

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Hildburghausen [u.a.] Bibliogr. Inst. 1855
Ausgabe:Orig.-Ausg.
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cc4500
001 BV025792696
003 DE-604
005 00000000000000.0
007 t|
008 100417s1855 xx |||| 00||| ger d
035 |a (OCoLC)916742581 
035 |a (DE-599)BVBBV025792696 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakwb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-11 
245 1 0 |a Das große Conversations-Lexicon für die gebildeten Stände  |b dieser Encyclopädie des menschlichen Wissens sind beigegeben: die Bildnisse der bedeutendsten Menschen aller Zeiten, die Ansichten der merkwürdigsten Orte, die Pläne der größten Städte, 100 Karten für alte und neue Erdbeschreibung, für Statistik, Geschichte und Religion ...  |n Suppl., Bd. 6  |p Vitriol (Min.) - Zuilen. : (mit Register und dem Verzeichniß der Stahlstiche, Karten etc.)  |c in Verbindung mit Staatsmännern, Gelehrten, Künstlern und Technikern hrsg. von J. Meyer 
250 |a Orig.-Ausg. 
264 1 |a Hildburghausen [u.a.]  |b Bibliogr. Inst.  |c 1855 
300 |a 223, [ca. 1000] S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a In Fraktur 
700 1 |a Meyer, Joseph  |d 1796-1856  |e Sonstige  |0 (DE-588)118783610  |4 oth 
773 0 8 |w (DE-604)BV006398206  |g supp,6 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019394216 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819276065990770689
any_adam_object
author_GND (DE-588)118783610
building Verbundindex
bvnumber BV025792696
ctrlnum (OCoLC)916742581
(DE-599)BVBBV025792696
edition Orig.-Ausg.
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01293nam a2200277 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV025792696</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">100417s1855 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)916742581</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV025792696</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das große Conversations-Lexicon für die gebildeten Stände</subfield><subfield code="b">dieser Encyclopädie des menschlichen Wissens sind beigegeben: die Bildnisse der bedeutendsten Menschen aller Zeiten, die Ansichten der merkwürdigsten Orte, die Pläne der größten Städte, 100 Karten für alte und neue Erdbeschreibung, für Statistik, Geschichte und Religion ...</subfield><subfield code="n">Suppl., Bd. 6</subfield><subfield code="p">Vitriol (Min.) - Zuilen. : (mit Register und dem Verzeichniß der Stahlstiche, Karten etc.)</subfield><subfield code="c">in Verbindung mit Staatsmännern, Gelehrten, Künstlern und Technikern hrsg. von J. Meyer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Orig.-Ausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hildburghausen [u.a.]</subfield><subfield code="b">Bibliogr. Inst.</subfield><subfield code="c">1855</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">223, [ca. 1000] S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In Fraktur</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meyer, Joseph</subfield><subfield code="d">1796-1856</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118783610</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV006398206</subfield><subfield code="g">supp,6</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019394216</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV025792696
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-23T23:34:18Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019394216
oclc_num 916742581
open_access_boolean
owner DE-11
owner_facet DE-11
physical 223, [ca. 1000] S.
publishDate 1855
publishDateSearch 1855
publishDateSort 1855
publisher Bibliogr. Inst.
record_format marc
spelling Das große Conversations-Lexicon für die gebildeten Stände dieser Encyclopädie des menschlichen Wissens sind beigegeben: die Bildnisse der bedeutendsten Menschen aller Zeiten, die Ansichten der merkwürdigsten Orte, die Pläne der größten Städte, 100 Karten für alte und neue Erdbeschreibung, für Statistik, Geschichte und Religion ... Suppl., Bd. 6 Vitriol (Min.) - Zuilen. : (mit Register und dem Verzeichniß der Stahlstiche, Karten etc.) in Verbindung mit Staatsmännern, Gelehrten, Künstlern und Technikern hrsg. von J. Meyer
Orig.-Ausg.
Hildburghausen [u.a.] Bibliogr. Inst. 1855
223, [ca. 1000] S.
txt rdacontent
n rdamedia
nc rdacarrier
In Fraktur
Meyer, Joseph 1796-1856 Sonstige (DE-588)118783610 oth
(DE-604)BV006398206 supp,6
spellingShingle Das große Conversations-Lexicon für die gebildeten Stände dieser Encyclopädie des menschlichen Wissens sind beigegeben: die Bildnisse der bedeutendsten Menschen aller Zeiten, die Ansichten der merkwürdigsten Orte, die Pläne der größten Städte, 100 Karten für alte und neue Erdbeschreibung, für Statistik, Geschichte und Religion ...
title Das große Conversations-Lexicon für die gebildeten Stände dieser Encyclopädie des menschlichen Wissens sind beigegeben: die Bildnisse der bedeutendsten Menschen aller Zeiten, die Ansichten der merkwürdigsten Orte, die Pläne der größten Städte, 100 Karten für alte und neue Erdbeschreibung, für Statistik, Geschichte und Religion ...
title_auth Das große Conversations-Lexicon für die gebildeten Stände dieser Encyclopädie des menschlichen Wissens sind beigegeben: die Bildnisse der bedeutendsten Menschen aller Zeiten, die Ansichten der merkwürdigsten Orte, die Pläne der größten Städte, 100 Karten für alte und neue Erdbeschreibung, für Statistik, Geschichte und Religion ...
title_exact_search Das große Conversations-Lexicon für die gebildeten Stände dieser Encyclopädie des menschlichen Wissens sind beigegeben: die Bildnisse der bedeutendsten Menschen aller Zeiten, die Ansichten der merkwürdigsten Orte, die Pläne der größten Städte, 100 Karten für alte und neue Erdbeschreibung, für Statistik, Geschichte und Religion ...
title_full Das große Conversations-Lexicon für die gebildeten Stände dieser Encyclopädie des menschlichen Wissens sind beigegeben: die Bildnisse der bedeutendsten Menschen aller Zeiten, die Ansichten der merkwürdigsten Orte, die Pläne der größten Städte, 100 Karten für alte und neue Erdbeschreibung, für Statistik, Geschichte und Religion ... Suppl., Bd. 6 Vitriol (Min.) - Zuilen. : (mit Register und dem Verzeichniß der Stahlstiche, Karten etc.) in Verbindung mit Staatsmännern, Gelehrten, Künstlern und Technikern hrsg. von J. Meyer
title_fullStr Das große Conversations-Lexicon für die gebildeten Stände dieser Encyclopädie des menschlichen Wissens sind beigegeben: die Bildnisse der bedeutendsten Menschen aller Zeiten, die Ansichten der merkwürdigsten Orte, die Pläne der größten Städte, 100 Karten für alte und neue Erdbeschreibung, für Statistik, Geschichte und Religion ... Suppl., Bd. 6 Vitriol (Min.) - Zuilen. : (mit Register und dem Verzeichniß der Stahlstiche, Karten etc.) in Verbindung mit Staatsmännern, Gelehrten, Künstlern und Technikern hrsg. von J. Meyer
title_full_unstemmed Das große Conversations-Lexicon für die gebildeten Stände dieser Encyclopädie des menschlichen Wissens sind beigegeben: die Bildnisse der bedeutendsten Menschen aller Zeiten, die Ansichten der merkwürdigsten Orte, die Pläne der größten Städte, 100 Karten für alte und neue Erdbeschreibung, für Statistik, Geschichte und Religion ... Suppl., Bd. 6 Vitriol (Min.) - Zuilen. : (mit Register und dem Verzeichniß der Stahlstiche, Karten etc.) in Verbindung mit Staatsmännern, Gelehrten, Künstlern und Technikern hrsg. von J. Meyer
title_short Das große Conversations-Lexicon für die gebildeten Stände
title_sort das große conversations lexicon fur die gebildeten stande dieser encyclopadie des menschlichen wissens sind beigegeben die bildnisse der bedeutendsten menschen aller zeiten die ansichten der merkwurdigsten orte die plane der großten stadte 100 karten fur alte und neue erdbeschreibung fur statistik geschichte und religion vitriol min zuilen mit register und dem verzeichniß der stahlstiche karten etc
title_sub dieser Encyclopädie des menschlichen Wissens sind beigegeben: die Bildnisse der bedeutendsten Menschen aller Zeiten, die Ansichten der merkwürdigsten Orte, die Pläne der größten Städte, 100 Karten für alte und neue Erdbeschreibung, für Statistik, Geschichte und Religion ...
volume_link (DE-604)BV006398206
work_keys_str_mv AT meyerjoseph dasgroßeconversationslexiconfurdiegebildetenstandedieserencyclopadiedesmenschlichenwissenssindbeigegebendiebildnissederbedeutendstenmenschenallerzeitendieansichtendermerkwurdigstenortedieplanedergroßtenstadte100kartenfuralteundneueerdbeschreibungfurstatis