Retten, Erziehen, Ausbilden - zu den Anfängen der Sozialpädagogik als Beruf eine Gegenüberstellung der Entwicklungsgeschichte der Armenschullehrer-Anstalt Beuggen und des Brüderinstitutes am Rauhen Haus in Hamburg
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Hauß, Gisela (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bern [u.a.]
Lang
1995
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften 11
660 |
Schlagworte: | |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
-
Die Pädagogik des Rauhen Hauses zu den Anfängen der Erziehung schwieriger Kinder bei Johann Hinrich Wichern
von: Lindmeier, Bettina 1967-
Veröffentlicht: (1998) -
Strenge Zucht und Liebe die pädagogischen Arrangements im Rauhen Haus in den 1950ern und 1960ern
von: Lutz, Tilman
Veröffentlicht: (2010) -
Sozialpädagogische Berufsbildung Genese - Gegenwart - Zukunftsperspektiven
von: Lauermann, Karin 1961-
Veröffentlicht: (1998) -
Praxisfelder der Sozialarbeiter / Sozialpädagogen rechtliche Grundlagen und Zielsetzungen
von: Scharpen, Klaus von
Veröffentlicht: (1980) -
Sozialpädagogische Qualifizierung der Hortarbeit ein Auswertungsbericht über eine Modellmaßnahme der Landeshauptstadt München
von: Raab, Erich, et al.
Veröffentlicht: (1989)