Zahlen, bitte! ein mathematisches Bilderbuch

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Paderborn UVO-Verl. 2009
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV024628888
003 DE-604
005 20101110
007 t|
008 090924s2009 gw ad|| |||| 00||| ger d
015 |a 09,N19,0674  |2 dnb 
020 |a 9783000270802  |9 978-3-00-027080-2 
035 |a (OCoLC)427644975 
035 |a (DE-599)DNB993745946 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakwb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-NW 
049 |a DE-83  |a DE-210 
082 0 |a 510  |2 22/ger 
245 1 0 |a Zahlen, bitte!  |b ein mathematisches Bilderbuch  |c In Zsarb. mit dem Heinz-Nixdorf-MuseumsForum, Paderborn. Ulrich Vogt [Hrsg.] 
264 1 |a Paderborn  |b UVO-Verl.  |c 2009 
300 |a 256 S.  |b zahlr. Ill., graph. Darst.  |c 22 x 30 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
650 0 7 |a Mathematik  |0 (DE-588)4037944-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Zahl  |0 (DE-588)4067271-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4145395-5  |a Bildband  |2 gnd-content 
655 7 |0 (DE-588)4151278-9  |a Einführung  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Zahl  |0 (DE-588)4067271-2  |D s 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Mathematik  |0 (DE-588)4037944-9  |D s 
689 1 |5 DE-604 
700 1 |a Vogt, Ulrich  |e Sonstige  |4 oth 
710 2 |a Heinz-Nixdorf-MuseumsForum  |e Sonstige  |0 (DE-588)5263956-3  |4 oth 
856 4 |q text/html  |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3284468&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm  |3 Inhaltstext 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018600525&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018600525 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819767446361341952
adam_text IMAGE 1 INHALT INDISCH-ARABISCHE ZAHLEN AM ANFANG WAR DIE NULL - ZUR GESCHICHTE DER INDISCH-ARABISCHEN ZIFFERN 12 INDISCH-ARABISCHE ZIFFERN - NICHT NUR IN DEN EMIRATEN 13 DIE ENTWICKLUNG DER EUROPAEISCHEN ZIFFERN IM MITTELALTER 14 FRUEHE INDISCH-ARABISCHE ZIFFERN IN ALTEN HAUSINSCHRIFTEN 15 ZAEHLEN UND RECHNEN ZAEHLEN, BITTE! 16 DIE RECHNUNG, BITTE! 17 MIT DEM JAPANISCHEN SOROBAN RECHNEN 18 MIT DEM SOROBAN AUF REISEN GEHEN 19 WAS FRANZOSEN AUF DEM KERBHOLZ HABEN 20 15, 30, 40 - WIE ZAEHLEN DENN DIE TENNISSPIELER? 21 MIT FINGERN ZAEHLEN 22 MIT FINGERN ZAEHLEN IN EUROPA 23 MIT FINGERN ZAEHLEN IN AFRIKA 24 MIT FINGERN ZAEHLEN IN CHINA IN INDIEN MIT EINER HAND BIS 12 ZAEHLEN 26 VOM FINGERZAEHLEN ZU LAPTOPS MIT ZWEI HASENOHREN 27 MIT DEM GANZEN OBERKOERPER ZAEHLEN 28 UWOK AUS MUMYERUNDE ZAEHLT BIS 25 29 ROEMISCHE ZAHLEN WAS ROEMISCHE ZAHLEN ERZAEHLEN 30 ROEMISCHE ZAHLEN SCHREIBEN 31 MIT DER SUBTRAKTIONSREGEL ROEMISCHE ZAHLEN SCHREIBEN 32 DER ABAKUS - EIN 3.000 JAHRE ALTES RECHENBRETT 33 ROEMISCHES ZAHLENQUIZ: SCHREIBE IN ARABISCHEN ZIFFERN 35 ALTE TURMUHREN MIT ROEMISCHEN ZIFFERN 36 ROEMISCHES ZAHLENQUIZ: WIE SPAET ST ES? 37 SONNENUHREN - ALTE ZEITMESSER MIT ROEMISCHEN ZIFFERN 38 *NATUERLICHE ROEMISCHE ZAHLEN 39 VON GANZ GROSSEN ZAHLEN ALS MAN MIT GELDSCHEINEN TAPEZIEREN KONNTE ... 40 ... UND EIN EI 320 MILLIARDEN KOSTETE 41 ALS EIN BRIEF 20 MILLIARDEN KOSTETE 42 231 MILLIONEN PROZENT INFLATION IN SIMBABWE 43 ZAHLEN GIBT ES UEBERALL ZAHLEN GIBT ES, DIE ES EIGENTLICH GAR NICHT GIBT 45 ZAHLEN AN HAEUSERN 46 ZAHLEN AN UND IN KIRCHEN 47 ZAHLEN AUS EISEN 48 IN DER NATUR UEBERALL ZU FINDEN - ZUM BEISPIEL DIE ZAHL 3 49 ZAHLEN AUF SCHMETTERLINGEN 50 ZAHLEN AN TIEREN 51 BAUMRINDENZAHLEN 52 ZAHLEN IN BEWEGUNG 54 ZAHLENTIERE VON DER EINTAGSFLIEGE ZUM TAUSENDFUESSER 56 ZWEIBEINER 57 DREIFINGERFAULTIER UND VIERFLECKKREUZSPINNE 58 FUENFGUERTELBARBE UND SECHSSTREIFEN- LANGSCHWANZEIDECHSE 59 SIEBENSCHLAEFER UND GOLDENE ACHT 60 NEUNAUGE UND ZEHNPUNKT-MARIENKAEFER 61 ZWOELFENDER ROTHIRSCH UND CRAMER S 88 62 HUNDERTFUESSER UND TAUSENDFUESSER 63 HAUSNUMMERN ZUR GESCHICHTE DER HAUSNUMMERN 65 HAUSNUMMERN ALS ZEICHEN STAATLICHEN MACHTANSPRUCHS 66 GOLDENE HAUSNUMMERN FUER POLITISCHES WOHLVERHALTEN 67 BERUEHMTE HAUSNUMMERN 68 NUMBER 10, DOWNING STREET - EIN STRENG BEWACHTES STADTHAUS 69 SPREEWEG 1, 10557 BERLIN - DIE FEINSTE ADRESSE DER BUNDESHAUPTSTADT 70 SALZBURG, GETREIDEGASSE 9 - DAS GEBURTSHAUS EINES WUNDERKINDES 71 84533 MARKTL, MARKTPLATZ 11 - EIN MAUTHAUS WIRD PAPSTMUSEUM 72 ... UND HIER WOHNT ER HEUTE: SAN PIETRO IN VATICANO 73 GLOCKENGASSE 4711 - DER DUFT VON EAU DE COLOGNE 74 1600 PENNSYLVANIA AVENUE - EIN WEISSES HAUS FUER EINEN SCHWARZEN PRAESIDENTEN 76 77 SUNSET STRIP UND DIE KIEKSER VON KOOKIE 77 ZAHLEN IM SPORT RUECKENNUMMERN IM FUSSBALL 78 RUECKENNUMMERN IN MANNSCHAFTSSPORTARTEN 79 LEGENDAERE RUECKENNUMMERN 80 149.747 EURO FUER DIE 10 VON GEOFF HURST 81 256.746 EURO FUER DIE 10 VON PELE 82 DIE NUMMER 10 FUER SUPERSTARS 83 1 BIS 20 AUF BERUEHMTEN FUSSBALLTRIKOTS 84 SPORTVEREINE MIT ZAHLEN DES 19. JAHRHUNDERTS 86 SPORTZAHLEN: WAS DAMALS ALLES IM SPORT GESCHAH 87 FUSSBALLCLUBS MIT BEKANNTEN JAHRESZAHLEN 88 SPORTZAHLEN VON 1904 BIS 1913 89 04 ODER 05 - DER FOLGENSCHWERE ZAHLENVERSPRECHER EINER SPORTMODERATORIN 90 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/993745946 DIGITALISIERT DURCH IMAGE 2 ZAHLEN IN DER MODE DAS T-SHIRT - DER SIEGESZUG EINES KLEIDUNGSSTUECKS 93 EIN T-SHIRT MIT ZAHLEN, BITTE! 94 ZAHLEN AUF HEMDEN, SWEATSHIRTS UND PULLOVERN 96 GLUECKS- UND UNGLUECKSZAHLEN VON GLUECKSZAHLEN, UNGLUECKSZAHLEN UND TEUFELSZAHLEN 98 DIE SIEBEN - EINE MAGISCHE ZAHL 99 DIE 13 - EINE UNGLUECKSZAHL 100 ZAHL UND ZUFALL - DAS SPIEL MIT DEM GLUECK 101 DIE 13 WAR DIE ERSTE LOTTOZAHL 102 KARIN DINSLAGE - DIE ERSTE DEUTSCHE LOTTOFEE 103 KANN EINE FEE DEN ZUFALL BEEINFLUSSEN? 104 DAS *UNWAHRSCHEINLICHE GLUECK AUS DER 53. ETAGE 105 BINGO - DAS ZAHLENLOTTO DES KLEINEN MANNES 106 DAS KUHFLADEN-BINGO: IN WELCHES FELD FAELLT ER ZUERST? 107 PRIMZAHLEN DIE JAGD NACH DER GROESSTEN PRIMZAHL 108 DAS PRIMZAHLENSIEB DES ERATOSTHENES 109 PRIMZAHLEN AUF KFZ-KENNZEICHEN FINDEN 110 TEILBARKEITSREGELN BEI DER SUCHE NACH PRIMZAHLEN 111 BINAERZAHLEN BINAERZAHLEN VERAENDERN DIE WELT 112 GOTTFRIED WILHELM LEIBNIZ UND DIE GESCHICHTE DER BINAERZAHLEN 113 DEZIMALZAHLEN IN BINAERZAHLEN UMRECHNEN 114 BINAERZAHLEN IN DEZIMALZAHLEN UMRECHNEN 115 BINAERZAHLEN FAHREN VORBEI 116 DAS DUALSYSTEM IM Z 1, Z 3 UND IBM 5150 117 DIE KREISZAHL PI AUF DER SUCHE NACH DER KREISZAHL PI 119 MIT PI GROSSE BAELLE, KUPPELN UND RAEDER BERECHNEN 120 PI-REKORDE 121 DER GOLDENE SCHNITT DER GOLDENE SCHNITT IM PARTHENON TEMPEL 122 DER GOLDENE SCHNITT VON EUKLID 123 DER GOLDENE SCHNITT IN DEN PROPORTIONEN DES MENSCHLICHEN KOERPERS 124 KONSTRUKTION DES GOLDENEN SCHNITTES 125 DIE GROSSEN ZAHLENMEISTER GROSSE ZAHLENMEISTER AUF KLEINEN BILDERN 126 MIT ZAHLENMEISTERN ZAHLEN, BITTE! 127 ADAM RIES - DER RECHENMEISTER DES DEUTSCHEN VOLKES 128 NACH ADAM RIESE MACHT DAS ... 129 JOHANNES KEPLER - THEOLOGE, ASTRONOM UND MATHEMATIKER 130 EIN MONDKRATER FUER JOHANNES KEPLER 131 GOTTFRIED WILHELM LEIBNIZ - PHILOSOPH, RECHTSGELEHRTER UND ZAHLENMEISTER 132 EIN URAHN DES COMPUTERS - DIE RECHENMASCHINE DES GOTTFRIED WILHELM LEIBNIZ 133 ISAAC NEWTON - MATHEMATIKER, PHYSIKER, ASTRONOM, PHILOSOPH UND BEAMTER 134 ISAAC NEWTON UND DIE MATHEMATISCHEN PRINZIPIEN 135 LEONHARD EULER - DER VIELSEITIGSTE MATHEMATIKER ALLER ZEITEN 136 DER EULER SCHE POLYEDERSATZ - EINER VON 50 137 CARL FRIEDRICH GAUSS - SCHON ALS KIND EIN GENIE 138 GAUSS - MATHEMATIKER UND LANDVERMESSER 139 EIN ENTDECKTES ZAHLENGENIE - DER INDER SRINIVASA RAMANUJAN 140 RAMANUJAN UND DAS TAXI 1729 141 FIBONACCI DIE FRUCHTBAREN KANINCHEN DES SIGNORE FIBONACCI 143 EINE BEDEUTUNGSVOLLE BRIEFMARKE FUER EINEN GROSSEN MATHEMATIKER 144 DER GOLDENE SCHNITT, DIE GOLDENE ZAHL UND ZWEI GOLDIGE KANINCHEN 145 DIE KANINCHENAUFGABE 147 FIBONACCI-SPIRALEN IN SONNENBLUMEN 148 DIE FIBONACCI-ZAHLEN 34 UND 55 IN EINER SONNENBLUME 149 DIE ENTWICKLUNG DER FIBONACCI-SPIRALEN 150 DIE SUEDLAENDER NENNEN SIE *SONNENDREHER 151 CHRYSANTHEMEN - ALLES ST FIBONACCI 152 KOERBEWEISE FIBONACCI-BLUMEN 153 MARGERITE FIBONACCI 154 DICKBLATTGEWAECHSE - EIN SPIRALIGES FIBONACCI-FEUERWERK 155 FIBONACCI-ZAHLEN IN SPIRALEN VON TANNENZAPFEN 137 FIBONACCI-ZAHLEN UND DER GOLDENE WINKEL 158 DER NAUTILUS - EINE ECHTE FIBONACCI-SPIRALE 159 KLEINE LEBENDIGE FIBONACCI-SPIRALEN IN UNSEREN GAERTEN 160 KONSTRUKTION EINER FIBONACCI-SPIRALE 161 FIBONACCI MIT DEM COMPUTER 162 FIBONACCI SCHUETZT DEN TAUSENDFUESSER 163 EIN FIBONACCI-STURMTIEF UEBER ISLAND 164 DIE FEUERRAD-GALAXIE M101 - EINE GIGANTISCHE GALAKTISCHE FIBONACCI-SPIRALE 165 IMAGE 3 ZAHLEN IN DER KUNST ZAHLEN: VON DUERER BIS PICASSO 167 KASIMIR MALEWITSCH: ZAHLEN IN KUBISTISCHEN GEMAELDEN 168 JUAN GRIS: COLLAGEN MIT ZAHLEN 169 ZAHLEN UND KUBISMUS IM KUNST- UND COMPUTERUNTERRICHT 170 ZAHLEN UND POP ART IM KUNST- UND COMPUTERUNTERRICHT 171 PENTAGONE UND PENTAGRAMME DAS PENTAGON 172 EINE VIRTUELLE PENTAGON-PLASTIK 173 DAS PENTAGON IN DER GESTALTETEN UMWELT 174 DAS PENTAGON IN DER NATUR 175 DAS PENTAGRAMM 176 DAS PENTAGRAMM AUF NATIONALFLAGGEN 177 DAS PENTAGRAMM IN DER GESTALTETEN UMWELT 178 DAS PENTAGRAMM IN DER NATUR 179 EIN VIRTUELLES PENTAGON-KRISTALL 180 KONSTRUKTION EINES PENTAGONS UND PENTAGRAMMS 181 HEXAGONE UND HEXAGRAMME DAS HEXAGON 182 EINE VIRTUELLE HEXAGON-PLASTIK 183 DAS HEXAGON IN DER GESTALTETEN UMWELT 184 DAS HEXAGON IN DER NATUR 185 DAS HEXAGRAMM 186 DAVIDSTERNE ALS OPTISCHE TAEUSCHUNG 187 DAS HEXAGRAMM IN DER GESTALTETEN UMWELT 188 DAS HEXAGRAMM IN DER NATUR 189 KONSTRUKTION VON HEXAGON UND HEXAGRAMM 190 MIT HEXAGONEN EINEN EUROPASS-FUSSBALL BASTELN 191 MAGISCHE QUADRATE EIN MAGISCHES QUADRAT IN EINEM KUPFERSTICH VON ALBRECHT DUERER 192 EIN BILD MIT MAGISCHER MATHEMATIK 193 DIE FASZINATION MAGISCHER QUADRATE 194 MAGISCHE QUADRATE - NOCH GEHEIMNISVOLLER 195 DAS HEXENEINMALEINS IN GOETHES *FAUST 196 DAS HEXENEINMALEINS - EIN MAGISCHES QUADRAT 197 EIN MAGISCHES QUADRAT SELBST ERSTELLEN 198 EINE MAGISCHE ZAHLENGEBURTSTAGSKARTE 199 DAS SATOR-QUADRAT - EIN MAGISCHES QUADRAT AUS WOERTERN 200 DAS LATEINISCHE ZAHLENQUADRAT VON EULER - DAS SUDOKU VON HEUTE 201 WUERFEL WUERFEL GIBT ES UEBERALL 202 DER WUERFEL EIN PLATONISCHER KOERPER 203 VON DEN KNOCHEN-ASTRAGALEN ZU DEN CASINOWUERFELN VON LAS VEGAS 204 MAENNER BEIM WUERFELSPIEL 205 WUERFELKINDER 206 AUGE UM AUGE - DAS GESETZ DER GROSSEN ZAHLEN 207 WUERFELKURIOSITAETEN 208 RUBIKS ZAUBERWUERFEL - DER ERFOLGREICHSTE WUERFEL ALLER ZEITEN 209 MATHEMATISCHE ZAUBEREIEN DIE ZAUBERKUGEL - EIN GEDANKENLESESPIEL MIT 12 MAGISCHEN TIEREN 211 IN DEINEN GEDANKEN: DER KOENIG DER TIERE 212 EIN ZWEITER ZWEISTELLIGER VERSUCH 213 EIN BAER IST UNBERECHENBAR 214 EIN VERSUCH MIT EINER DREISTELLIGEN ZAHL 215 ZEBRASTREIFEN IM GEHIRN 216 DER MATHEMATISCHE TRICK BEIM GEDANKENLESEN 217 ZAHLEN-ZAUBER - EIN VERBLUEFFENDES KARTENSPIEL 218 DER ZAHLEN-ZAUBER UND SEIN MATHEMATISCHER HINTERGRUND 219 BLITZ-RECHNER - SCHNELLER ALS EIN TASCHENRECHNER 220 BLITZ-RECHNER: WER IST SCHNELLER? 221 BLITZ-RECHNER: HIER IST DER TRICK! 222 DIE MATHEMATIK DER BLITZRECHENWUERFEL 223 ZAHLEN MIT GESCHICHTE(N) ZAHLEN MIT GESCHICHTE(N) AUS FUENF JAHRHUNDERTEN 224 1492 - EINE ZAHL FUER EIN JAHR, IN DER DIE WELT GROESSER WURDE 226 1789 - EINE ZAHL FUER EIN JAHR, IN DER DIE WELT VERAENDERT WURDE 227 ESELSBRUECKEN: *333 - BEI ISSOS KEILEREI 228 EINE ESELSBRUECKE FUER DIE LUTHERZAHL 17 229 JAHRESZAHLEN ERZAEHLEN: 16. JAHRHUNDERT 230 JAHRESZAHLEN ERZAEHLEN: 17. JAHRHUNDERT 234 JAHRESZAHLEN ERZAEHLEN: 18. JAHRHUNDERT 238 JAHRESZAHLEN ERZAEHLEN: 19. JAHRHUNDERT 242 JAHRESZAHLEN ERZAEHLEN: 20. JAHRHUNDERT 246 JAHRESZAHLEN SELBST FINDEN IM 21. JAHRHUNDERT 250 BILDQUELLEN 252 COMPUTERBUECHER 254
any_adam_object 1
building Verbundindex
bvnumber BV024628888
ctrlnum (OCoLC)427644975
(DE-599)DNB993745946
dewey-full 510
dewey-hundreds 500 - Natural sciences and mathematics
dewey-ones 510 - Mathematics
dewey-raw 510
dewey-search 510
dewey-sort 3510
dewey-tens 510 - Mathematics
discipline Mathematik
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01709nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV024628888</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20101110 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">090924s2009 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N19,0674</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783000270802</subfield><subfield code="9">978-3-00-027080-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)427644975</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB993745946</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">510</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zahlen, bitte!</subfield><subfield code="b">ein mathematisches Bilderbuch</subfield><subfield code="c">In Zsarb. mit dem Heinz-Nixdorf-MuseumsForum, Paderborn. Ulrich Vogt [Hrsg.]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn</subfield><subfield code="b">UVO-Verl.</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">256 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">22 x 30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037944-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zahl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067271-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4145395-5</subfield><subfield code="a">Bildband</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Zahl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067271-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037944-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vogt, Ulrich</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Heinz-Nixdorf-MuseumsForum</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)5263956-3</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3284468&amp;prov=M&amp;dok%5Fvar=1&amp;dok%5Fext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=018600525&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018600525</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4145395-5 Bildband gnd-content
(DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content
genre_facet Bildband
Einführung
id DE-604.BV024628888
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-23T22:41:48Z
institution BVB
institution_GND (DE-588)5263956-3
isbn 9783000270802
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018600525
oclc_num 427644975
open_access_boolean
owner DE-83
DE-210
owner_facet DE-83
DE-210
physical 256 S. zahlr. Ill., graph. Darst. 22 x 30 cm
publishDate 2009
publishDateSearch 2009
publishDateSort 2009
publisher UVO-Verl.
record_format marc
spellingShingle Zahlen, bitte! ein mathematisches Bilderbuch
Mathematik (DE-588)4037944-9 gnd
Zahl (DE-588)4067271-2 gnd
subject_GND (DE-588)4037944-9
(DE-588)4067271-2
(DE-588)4145395-5
(DE-588)4151278-9
title Zahlen, bitte! ein mathematisches Bilderbuch
title_auth Zahlen, bitte! ein mathematisches Bilderbuch
title_exact_search Zahlen, bitte! ein mathematisches Bilderbuch
title_full Zahlen, bitte! ein mathematisches Bilderbuch In Zsarb. mit dem Heinz-Nixdorf-MuseumsForum, Paderborn. Ulrich Vogt [Hrsg.]
title_fullStr Zahlen, bitte! ein mathematisches Bilderbuch In Zsarb. mit dem Heinz-Nixdorf-MuseumsForum, Paderborn. Ulrich Vogt [Hrsg.]
title_full_unstemmed Zahlen, bitte! ein mathematisches Bilderbuch In Zsarb. mit dem Heinz-Nixdorf-MuseumsForum, Paderborn. Ulrich Vogt [Hrsg.]
title_short Zahlen, bitte!
title_sort zahlen bitte ein mathematisches bilderbuch
title_sub ein mathematisches Bilderbuch
topic Mathematik (DE-588)4037944-9 gnd
Zahl (DE-588)4067271-2 gnd
topic_facet Mathematik
Zahl
Bildband
Einführung
url http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3284468&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018600525&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT vogtulrich zahlenbitteeinmathematischesbilderbuch
AT heinznixdorfmuseumsforum zahlenbitteeinmathematischesbilderbuch