Wirtschaftsgeschichte Deutschlands ein Grundriß 2 Von der Zeit der Französischen Revolution bis zur Zeit der Bismarckschen Reichsgründung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Mottek, Hans 1910-1993 (VerfasserIn), Becker, Walter 1931- (VerfasserIn), Schröter, Alfred (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Dt. Verl. der Wiss. 1969
Ausgabe:2., durchges. Aufl.
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cc4500
001 BV024208871
003 DE-604
005 20190729
007 t|
008 090924s1969 xx |||| 00||| ger d
035 |a (OCoLC)916266858 
035 |a (DE-599)BVBBV024208871 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakwb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-83  |a DE-11  |a DE-19  |a DE-N2  |a DE-188  |a DE-Bo133  |a DE-521 
100 1 |a Mottek, Hans  |d 1910-1993  |e Verfasser  |0 (DE-588)118584537  |4 aut 
245 1 0 |a Wirtschaftsgeschichte Deutschlands  |b ein Grundriß  |n 2  |p Von der Zeit der Französischen Revolution bis zur Zeit der Bismarckschen Reichsgründung  |c Hans Mottek ; Walter Becker ; Alfred Schröter 
250 |a 2., durchges. Aufl. 
264 1 |a Berlin  |b Dt. Verl. der Wiss.  |c 1969 
300 |a IX, 296 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
700 1 |a Becker, Walter  |d 1931-  |0 (DE-588)1082329487  |4 aut 
700 1 |a Schröter, Alfred  |e Verfasser  |0 (DE-588)133197875  |4 aut 
773 0 8 |w (DE-604)BV008452009  |g 2 
856 4 2 |m HBZ Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018332384&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018332384 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0001/8 Dez. 33867
1502/SW 4.1 MOTT b (2.Ex.)
DE-19_location 80
0
DE-BY-UBM_katkey 5780325
DE-BY-UBM_media_number 41617159230015
41632497340013
99994448123
_version_ 1823056835372908544
adam_text Titel: Bd. 2. Wirtschaftsgeschichte Deutschlands. Von der Zeit der Französischen Revolution bis zur Zeit d Autor: Jahr: 1969 INHALTSVERZEICHNIS ERSTES KAPITEL Über Grundzüge und Verlauf der bürgerlichen Revolution in Deutschland.......... 1 1. Der Hauptinhalt der bürgerlichen Revolution und ihre Besonderheiten in Deutsch- land...................................................................... ! 2. Der Verlauf der bürgerlichen Revolution in den Grundzügen................... 5 ZWEITES KAPITEL Die Agrarreformen und die Entwicklung des Kapitalismus in der Landwirtscliafl----- .18 1. Die Aufhebung der Leibeigenschaft......................................... 18 2. Die Beseitigung der Feudallasten............................................ 26 3. Die volle Durchsetzung des bürgerlichen Privateigentums an Grund und Boden ... 33 4. Die Bedeutung der Agrarreformen, insbesondere für die Entwicklung des Kapita- lismus in der Landwirtschaft ................................................ 35 Die Umwandlung der feudalen in kapitalistische Gutswirtschaften .............. 36 Die Entwicklung der Bauern wir tschaften ..................................... 40 DRITTES KAPITEL Die Gewerbereformen und die Veränderungen in der Gewerbepolitik.............. 43 1. Der Kampf gegen die alte Gewerbeverfassung ................................ 43 2. Die Einführung der Gewerbefreiheit ........................................ 45 3. Die Veränderungen in der Außenhandels- (Zoll-) Politik...................... 50 VIERTES KAPITEL Die Oberwindung der feudalen ökonomischen Zersplitterung....................... 56 1. Die Bewegung gegen die ökonomische Zersplitterung am Anfang des 19. Jahr- hunderts .................................................................. 56 2. Die Bewegung für eine Zolleinheit in den mittleren Staaten Deutschlands nach 1818 57 3. Die Bildung des preußischen Zollvereins ..................................... 61 4. Die Bildung des Deutschen Zollvereins ....................................... 62 VII FÜNFTES KAPITEL Das Wesen der industriellen Revolution ........................................ 63 1. Die sozialökonomische Umwälzung .......................................... 65 2. Die technische Umwälzung.................................................. 67 3. Der Zusammenhang zwischen der sozialökonomischen und der technischen Um- wälzung .................................................................. 72 4. Der Beginn der industriellen Revolution und die Vorbereitungsperiode ......... 73 5. Die Verzögerung der industriellen Revolution in Deutschland .................. 76 SECHSTES KAPITEL Produktion und Markt während der Vorbereitungsperiode ........................ 78 1. Die historischen Bedingungen und Hauptphasen............................... 78 Die Zeit bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts................................ 78 Die Zeit der napoleonischen Herrschaft und der Kontinentalsperre............... 79 Die Zeit von den Befreiungskriegen bis zur Bildung des Zollvereins ............ 84 2. Die Entwicklung der landwirtschaftlichen Produktion .......................... 87 Die Marktbedingungen bis zur Agrarkrise.................................... 87 Die Agrarkrise und ihre Folgen ............................................ 88 Der Fortschritt in den Produktionsmethoden .................................. 93 3. Die Entwicklung der Produktion im Textilgewerbe ............................ 96 Die Baumwollweberei ...................................................... 96 Die Baumwollspinnerei und die ersten Baumwollspinnmaschinen in den 80er Jahren 98 Die Weiterentwicklung der mechanischen Baumwollspinnerei in den 90er Jahren und am Anfang des 19. Jahrhunderts ........................................ 103 Die mechanische Baumwollspinnerei in der Zeit der Kontinentalsperre........... 105 Die mechanische Baumwollspinnerei nach der Kontinentalsperre................. 106 Die übrigen Zweige des Textilgewerbes ...................................... 107 4. Die Entwicklung der Produktion in der Montanindustrie....................... 111 Die Entwicklung des Marktes ............................................... 111 Die ersten Dampfmaschinen................................................. 113 Der produktionstechnische Fortschritt in der Metallurgie ....................... 115 SIEBENTES KAPITEL Die sprunghafte Ausdehnung des industriellen, insbesondere des konstanten fixen Kapitals seit der Mitte der 30er Jahre.......................................... 119 1. Die Akkumulation, insbesondere von Geldfonds .............................. 120 2. Die Formen der Umwandlung der angehäuften Geldfonds in industrielles Kapital 124 3. Die Hauptphasen der sprunghaften Ausdehnung des industriellen, insbesondere des konstanten fixen Kapitals ................................................... 130 Die Zeit bis Ende der 40er Jahre........................ .................... 130 Die 50er und 60er Jahre................................................. 135 VIH ACHTES KAPITEL Die Entstehung der modernen Transporlindustrie in Deutschland.................. 145 1. Dampfschiffahrt und Chausseen .............................................. 145 2. Der Eisenbahnbau •— Voraussetzung und Triebkräfte .......................... 150 3. Die ersten deutschen Bahnen ................................................ 156 4. Der Bau von zahlreichen Bahnen in den 40er Jahren.......................... 161 5. Die Eisenbahnen in den 50er und 60er Jahren ................................ 166 NEUNTES KAPITEL Die Veränderungen der Produktion in den einzelnen Zweigen (außerhalb der Trans- ¡lorlindustrie) seit Mitte der 30er Jahre......................................... 171 1. Das beschleunigte Wachstum der Schwerindustrie .............................. 171 Maschinenproduktion ....................................................... 172 Metallurgie................................................................ 177 Bergbau .................................................................. 182 2. Die Zunahme der Produktion in den anderen Zweigen der gewerblichen Produk- tion, insbesondere in der Leichtindustrie ..................................... 185 Der produktionstechnische Fortschritt, insbesondere in der Textilindustrie........ 185 Die Erhöhung des Produktionsumfanges...................................... 191 3. Die Bewegung der industriellen Produktion und die Krisen .................... 196 Die Wirkungen der englischen Krisen vor 1847 ................................ 197 Die Krise von 1847........................................................ 193 Die Krise von 1857 ........................................................ 201 Die Krise von 1866.......................................................... 204 4. Die Bewegung der Produktion in der Landwirtschaft .......................... 205 Krisenwirkungen und Markt................................................ 205 Der Fortschritt in den Produktionsmethoden .................................. 207 Die Erweiterung des Produktionsumfanges ................................... 210 5. Haupttendenzen der Produktion und sozialökonomische Veränderungen.......... 212 Das siegreiche Vordringen der kapitalistischen Warenproduktion................ 213 Der Konzentrationsprozeß innerhalb der kapitalistischen Warenproduktion, ins- besondere der Fabrikindustrie ............................................... 218 Die Veränderungen innerhalb der Bourgeoisie ................................ 219 ZEHNTES KAPITEL Die Arbeiterklasse............................................................ 221 1. Das ländliche Proletariat ................................................... 221 2. Die Ausdehnung des städtischen Proletariats .................................. 229 3. Die Lage der Arbeiter (außerhalb der Landwirtschaft) ......................... 231 4. Die Streikkämpfe der deutschen Arbeiter ..................................... 241 5. Die Entstehung der Gewerkschaften ......................................... 245 6. Die Herausbildung der Partei der Arbeiterklasse .............................. 254 Abkürzungsverzeichnis ........................................................ 262 Register ..................................................................... 263 IX
any_adam_object 1
author Mottek, Hans 1910-1993
Becker, Walter 1931-
Schröter, Alfred
author_GND (DE-588)118584537
(DE-588)1082329487
(DE-588)133197875
author_facet Mottek, Hans 1910-1993
Becker, Walter 1931-
Schröter, Alfred
author_role aut
aut
aut
author_sort Mottek, Hans 1910-1993
author_variant h m hm
w b wb
a s as
building Verbundindex
bvnumber BV024208871
ctrlnum (OCoLC)916266858
(DE-599)BVBBV024208871
edition 2., durchges. Aufl.
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01318nam a2200301 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV024208871</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190729 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">090924s1969 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)916266858</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV024208871</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mottek, Hans</subfield><subfield code="d">1910-1993</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118584537</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftsgeschichte Deutschlands</subfield><subfield code="b">ein Grundriß</subfield><subfield code="n">2</subfield><subfield code="p">Von der Zeit der Französischen Revolution bis zur Zeit der Bismarckschen Reichsgründung</subfield><subfield code="c">Hans Mottek ; Walter Becker ; Alfred Schröter</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., durchges. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Dt. Verl. der Wiss.</subfield><subfield code="c">1969</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 296 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Becker, Walter</subfield><subfield code="d">1931-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1082329487</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schröter, Alfred</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133197875</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV008452009</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=018332384&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018332384</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV024208871
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-02-03T17:57:29Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018332384
oclc_num 916266858
open_access_boolean
owner DE-83
DE-11
DE-19
DE-BY-UBM
DE-N2
DE-188
DE-Bo133
DE-521
owner_facet DE-83
DE-11
DE-19
DE-BY-UBM
DE-N2
DE-188
DE-Bo133
DE-521
physical IX, 296 S.
publishDate 1969
publishDateSearch 1969
publishDateSort 1969
publisher Dt. Verl. der Wiss.
record_format marc
spellingShingle Mottek, Hans 1910-1993
Becker, Walter 1931-
Schröter, Alfred
Wirtschaftsgeschichte Deutschlands ein Grundriß
title Wirtschaftsgeschichte Deutschlands ein Grundriß
title_auth Wirtschaftsgeschichte Deutschlands ein Grundriß
title_exact_search Wirtschaftsgeschichte Deutschlands ein Grundriß
title_full Wirtschaftsgeschichte Deutschlands ein Grundriß 2 Von der Zeit der Französischen Revolution bis zur Zeit der Bismarckschen Reichsgründung Hans Mottek ; Walter Becker ; Alfred Schröter
title_fullStr Wirtschaftsgeschichte Deutschlands ein Grundriß 2 Von der Zeit der Französischen Revolution bis zur Zeit der Bismarckschen Reichsgründung Hans Mottek ; Walter Becker ; Alfred Schröter
title_full_unstemmed Wirtschaftsgeschichte Deutschlands ein Grundriß 2 Von der Zeit der Französischen Revolution bis zur Zeit der Bismarckschen Reichsgründung Hans Mottek ; Walter Becker ; Alfred Schröter
title_short Wirtschaftsgeschichte Deutschlands
title_sort wirtschaftsgeschichte deutschlands ein grundriß von der zeit der franzosischen revolution bis zur zeit der bismarckschen reichsgrundung
title_sub ein Grundriß
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018332384&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV008452009
work_keys_str_mv AT mottekhans wirtschaftsgeschichtedeutschlandseingrundriß2
AT beckerwalter wirtschaftsgeschichtedeutschlandseingrundriß2
AT schroteralfred wirtschaftsgeschichtedeutschlandseingrundriß2