Feuersicher-, Geruchlos- und Wasserdichtmachen aller Materialien, die zu technischen und sonstigen Zwecken verwendet werden mit einem Anhang: Die Fabrikation des Linoleums
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien [u.a.]
Hartleben
[1896]
|
Schriftenreihe: | A. Hartleben's chemisch-technische Bibliothek
222 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023826610 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090426000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 990630s1896 xx d||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)258042567 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023826610 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-210 |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Andés, Louis Edgar |d 1848-1925 |e Verfasser |0 (DE-588)122031709 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Feuersicher-, Geruchlos- und Wasserdichtmachen aller Materialien, die zu technischen und sonstigen Zwecken verwendet werden |b mit einem Anhang: Die Fabrikation des Linoleums |c von Louis Edgar Andés |
264 | 1 | |a Wien [u.a.] |b Hartleben |c [1896] | |
300 | |a XIV, 283 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a A. Hartleben's chemisch-technische Bibliothek |v 222 | |
648 | 7 | |a Geschichte 1895 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Geruchsemission |0 (DE-588)4156902-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Imprägnierung |0 (DE-588)4161428-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Brandschutz |0 (DE-588)4007974-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verhinderung |0 (DE-588)4332404-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Imprägnierung |0 (DE-588)4161428-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1895 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Brandschutz |0 (DE-588)4007974-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Imprägnierung |0 (DE-588)4161428-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 1895 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Geruchsemission |0 (DE-588)4156902-7 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Verhinderung |0 (DE-588)4332404-6 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Geschichte 1895 |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a A. Hartleben's chemisch-technische Bibliothek |v 222 |w (DE-604)BV001902554 |9 222 | |
856 | 4 | 2 | |m KOBV Fremddatenuebernahme |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017468797&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017468797 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819703679369871360 |
---|---|
adam_text | VI
Vorwort
.
...................
.
.
Allgemeines
Feuersichermachen von Geweben, Holz
Flammenschutzmittel für Stoffe
.................
.
.
2c ........
.........
Soda 16.
Alaun 16
Essigsaures
Potasche 16.
Natron 16.
Neutmles weinsanres Kali 16
SchwefelNeutrales weinsanres Ammoniak 16.
saures Kali 16.
—
—-
—
—-
—-
_
ThDUkek«sche
Wasserglas 16.
Flüssigkeit
Phosphorsaurez Ammoniak 16.
Wolfsramsaures Natron 16.
Borax 17.
Vorsaure
Thonerde 17.
Phosphorsäure 17.
Kohlcnsaures
Ammoniak 17.
Salmiak 17.—Zinkvitriol 17.
Kochsalz 17.
Borsiiure 17.
Borax und
Magnesia 17.
Bittcrfalz 17.
Schwefelfaures Ammoniak und Gyps
18.
Vanadinfalze 19.
Zinkvitriol 20.
Bittersalz
20.
Salmiak nnd Aunnouiakalaxm 20.
Bittersalz und
Salmiak 20.
Salmiak und Gyps 20.
Holline 20.
Flammenschutzmittel für Holz
Alann 20.
Soda 20.
Potasche 20.
Wasserglas
21.
Kupfervitriol 21.
Zinkchlorid 21.
Salzlauge
21.
Schwefelsaures Ammoniak und Gyps. _, Borax
und Bitterfalz 22.
——
Chlorcalcium 16.
16.
—
—
—-
—
—-
—
—-
—-
—
-—
—
—
—
«-
—
—-
—
—
—
—-
—-
..............
—-
—
_
—
—
—
—
20
Inhalt.
VII
Seite
Verschiedene Jmprägnirverfahren
.
.
.
........
Nach Bienvea1Ix-Hein 22.
Nach Elsner 22.
Nach
Fehling 23·
Nach C erämmm und Ovpenheim 23.
Jkach Fleck 24
Nach Gitnenez und Grigoge1127
Nach Gleichmar 28.
Nach Hager 28
Nach Harrison
und Trimming 28
Nach B Hoff 29.
Nach Hottin
29
Nach Jntyrn 29
Nach Martin 29
—
—
-—-
—
—
_
—-
—
—
—
—
—
Fiir leichte Gewebe 29.
Für grobe Gewebe, Tauwerk u. s. w. 30.
Nach Nicoll 31.
Nach Meißner 30.
Nach Mafso1130.
Nach Patera 31.
—
—
—
Borax
nnd
—
Bittersalz
31.
—
Miichung
von
schmeic-
sanrem Ammoniak und Gyps 33.
Nach Pecm de la Sala 33.
Nach Sulliot nnd David
Nach
Nach Stühling 35.
Nach Thon-set 37.
Venott nnd Hårard 37.
Nach
Nach Weatherbn 37.
—-
33.
—
—
—
—
—
Winkelmann 38.
Fenersichcrmachen
von
Unvkrbremclichmachen
39
Holz nach Dorn
nach Hoff
43
......
der
Jmprägnirung mit Flauuneuschutzmittcln
Doppel-Padding-Maschine zum Jmprägniren von Geweben (mit
Fig. 1)
Ausführung
......................
nnd
Aussprühapparat zum Eint-ringen
.Zerftä11bmchJmprägnirfliissigkeiten (Fig. 2 und 3)
varägnirapparate für Holz (mit Fig. 4——12)
1. Bröankå verbesserter Jmprägnirapparat 52.
45
46
von
.....
Jmprägnirapparat von Ort 54.
fahren und Apparat von Perin 58.
2.
—
3.
.
.
—
anrägnirver-
Flainmenfichere Anstriche
2. Lampadins fenersicherer An1. Von Häusler 65.
4. Feuersicherer An3. Von Cooley 66.
strich 66.
ä. Feuersicherer Anstrich von
ftrich von Mountford 67.
6. Feuersichere Asbestfarben
Vildö Schambach 67.
67.
Wasserglasanstriche 69.
................
—
—
—
—
—
——
63
__
VIII
Inhalt
Seite
Feuersichere Theaterdecorationen
sl
Nach Gehring 71.
Nach Kirchner und Goepel 71..
Flammensichere Theaterdecorationeu nach Keim
Feuersichere Jsolirgurten zur Vermeidung von Warmeverlusten
/
und als Schntzhüllen (mit Fig. 13).
.
.
.......
71
«
—
.
72
......
74
.
.
..
Vorbereitung
des
Gurtenmateriales 74.
—
.
.
Herstellung
der Gurte 75.
Feuersichere Platten für Dachdecknng und Bekleidung
Feuer-sichere Masse
von
Feuerfichere Masse für
Feuersichermachen
von
Feuerschutzstärke
Feuer-sichere Papiere
Arnhardt
.
.
76
.
77
............
Bau- und
Decorationszwecke
Strohdächcrn
.
.
.
.
.
.
78
.
......
.............
.
.
80
..................
Feuerbeständiges Schmiermaterial
.....
.
Vergoldung auf Eisen
Feuerbeständiger
° M.
Meißl
Feuerfefter Lack bmx.»
Feuerlöschmittel
.
Lack für echte
......
.
..............
.
83
.
.
.
.
.
78
79
.
.
.
.
84
85
85
Feuerlöfch- Apparate (E—xtincteure) (mit Fig. 14m1d 15).
Münchener Feuerlöschmittel
Feuerlöfchvatronen 94
94.
Li11k’g Feuer-löschWiener Feuerlöschmittel 94.
mittel 95.
Bucher’sche
Flüssiges Feuerlöschmirtel 95.
Feuerlöfchmasse von Johnftone 95.
Feuerlöichdosen 95.
Feuetlöschmasse von Zeisler 95.
Feuerlöschcocnpofition
nach Grünebcrg 95.
87
Feuerlöfcbbomben, Feuerlöschgranaten, Fettet-löscbflasct)en
96
.
.
—
—
—-
—
—
—
—-
—-
.
.
Geruchlvsmaüxew
Allgemeines
Geruchlosmachen
von
Geruchlosmachen
von
..........
.
,
Aborteu, Senkgxuch
Arbeitssälen u. s. m.
-
.
s.
u.
.
.
.....
w.
.
.
.
.
.
.
97
102
104
Inhalt
IX
)
Seite
f
Geruchlosmachen bewohnter Räume
.
Gtruchlosnkachen
Benzin
von
Farbengeruch beseitigen
.
.
.
.
.
Reinigen
Fetten
von
Geruchlosmachen
Knochenkohle
.
von
.
.
zum
von
108
108
.......
Bleichen, Geruchlosmachen
und Oelen
(mit Fig. 16)
109
Flüssigkeiten durch Filtration durch
Harzöl
.
.
.
.
.
.
111
........
.
Geruchcorrigens für Jodoform
Geruchlosmachen
von
vulkanifirtem Kautscbuk
.
.......
Geruchlosmachen
von
mit
Geruchlosmachen
von
Kehricht durch Verbrennen
.
.
.
115
.....
115
......
116
......
116
von
Leiuöl
Geruchlosnmchen
von
Minemlölen
Geruchentfernung
ans
.
.
.
.
Möbelstücken
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Geruch- (1md Geschmack-)losmachen der Oele nach Bang
.................
.
.
und
.
.
Gernchlosmachen von Oelen
Geruchlosmachen von ranzigem Olivenöl
Geruchloses Naphtalin.
Gernchloämachen von Vetroleumäther und übelriechendem
.
.
.
........
.
.
.
.....
117
118
118
.............
119
.....................
119
.
I
L
114
..............
Geruchloszmacheu
Petrolenm
112
114
Kautfchnk iiberzogencn Gen-eben
Leberthran geruchlosmncbcn
112
112
.
.
110
110
.
.
..........
.
Oleum lauri als
Ruffin
108
nnd
.....
.................
Geruchlosmachen mittelst Holzkohle
«.
105
..............
Geruchlosmachen dEr Gnmmiartikel
Geruchlosnmchen
.
.
..............
Genick-losmachen fauligriechender Substanzeu
Verfahren und Apparat
.
.
.
Geruchlogmachen
von
Petroleum
Geruchlosmachen
von
Pflanzenölcn
Geruchlosmachen
von
Schwefelkohlcnstoss
............
...........
.
.......
120
121
122
Inhalt-
X
Seite
annimmt, Magnesiapräparat zur Beseitigung übler Gerüche,
sowie zur Couservirung und Desinfcction organischer Sub{tungen
...................
Spiritus
Geruchlosmacheu
Spiritus geruchlos machen
Geruchlosmachen von Stallungen
Terpentinöl geruchlos machen
von
........
.
.
.
.
.
.
.............
-
.
von
Thron
.
.
.
.
.
..............
Apparat zur Beseitigung übler Gerüche
Fig. 17)
Von
124
125
125
.
.......
.......
Geruchlosmachen
.
123
126
126
Vernaul (mit
......................
127
Wasserdirtzkmarkxen
Allgemeines
.....................
129
Wasserdichtmachcn durch Behaudelu mit Kautfchuk, Guttapercha, LeinöL Firniß, s13amffiu, Theer u. f. w. (mit Fig.
18—23)
......................
Nach Claase11188. Nach Clark138.
Nach Bessemer187.
Nach D1Ibre1142.«—« Nach Flettwood
Nach Döring 139.
Nach
(t)a1wtfächlich für Leder) 143. —« Nach Forfter l43.
Nach Gehring 144.
Gagin 144.
Nach Gerber 144.
Nach singe! 147.
Nach
Nach Heiuzerliug 14å.
Nach Hqu
HonzeamMuiron 148.
Nach Säulen; und
Dreyfnß 149.
Nach Knowlton 149.
Nach Kreuzer
150.
Nach
Nach Liebau 150.
Nach Pierret 151.
F Reddaway 151.
Nach Sand-er 152.
Nach Scharf
152.
Nach Silvermcm 153.
Nach Smith 153.
Nach J. G. Smith 153.
Nach Spielhagen 154.
Nach Warner 157.
Nach Stenhouse 155.
Nach verschiedenen Angaben 158.
»
—
—
—-
_
—-
—
—
—
—
———
—
—
---
—
—
-—
—
‚_.
—
_
_
—
—
—
———
134
Inhalt.
XI
Seite
Verrichtungen
zum
der
Auftrageu
m a s s e n.
Apparat nach Cumming und Gnibal (Fig.
Appargt
24 n.
von
25)
22
Kautschuk-
23)
u.
.
.
.
159
Haneok für doppelseitige Anftragmrg (mit Fig.
.......
Verschiedene Apparate
.
.
.
.
.
.
..........
.
.......
.
.
......................
Gewebe-r mittelst Theer
Wasserdichtmachen
Wasserdikhtmachende Composition für Wagendccken
Verfahren und Vorrichtnng zur Herstellung wasserdikhter
Stoffe von Thomas Ferncley Wiley(mit Fig. 36—39).
Nach Baudsepts 191.
Wasserdichtmachen durch Behandeln mit Metallsalzeu nnd
von
......
.....
Scisen u. s. w. (mit Fig. 40—42).
Nach Alexandersou. Nach Avieny-Flory, Bayolu. Laurens
193.
Nach Balard 194. —Nach Baswitz 195.—— Nach BeckerDevillaine 195.
Nach Bled nnd
Nach Bensingcr 197.
Nach Brass 198.
Dujardin 198.
Nach Chevallot 198.
Nach Chevallot nnd Girres 199.
Nach Döring 201.
Nach Doves 205.
Nach Felton 205.
Nach Hime
206.
Nach Hufson 207.
Nach Käppcliu 207.
Nach
Menotti 207.
Nach Muratori und Landky 208.
Nach
Muston 209.
Nach anmaun und Krakowiser 210.
Nach S. Salomon 210.
Nach Sandtner 210.
Nach
Schiilke 211.
Nach Sorel 211.
Nach Spennrath
212.
Nach Welti 215.
Nach Williams 215.
Nach
verschiedenen Angaben 215.
.
.
161
162
26
Herstellung wasserdichter Stoffe mittelst Leintil (mit Fig.
bis 32)
.
........
164
181
186
187
192
—-
—
—
—-
---
—
—
—
—
—-
—
—
—
—
—
—
—
—
—
_
——
—
—
—-
Wasserdichtmachen durch Leim
und
—
Gerbftoff
Wasserdichtmachen durch Pergameutiren
Wasserdichtmachen
von Leder
Wasserdichtmachen
von
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
..............
Papier (mit Fig. 43)
«
«
.
.
.
,
.
217
221
223
230
’
--
Inhalt.
XlI
Sein
Wasserdichte Holzpappe
.................
237
......
240
.
240
.
RavalMagnesiaflnat 242.
Thonerdefluat 242.
fluat 242.
Eiseufluat 243.
Zinkfluat 243.
KupferFluat aksgilo 243.
fluat 243.
Chromfluat 243.
Verwendung bei Cement-, Guß- und Stampfbeton 253.
Wasserdichter unlöslicher Steingnß
Verfahren Und Apparat zum Wasserdichtmachen von Ge—
——-
—
—
—
weben (mit
—
—
Fig. 44)
237
.............
Wasserdichte Anstrichmasscu
Wasserdichte und wettet-feste Maueranstrichfarben
Wasserdicht- und Wetterlvrständigmacheu von Steinen
.
—
...........
244
................
244
Die Fabrikation des Ilinvleuth
1. Die Korkzerkleinerung 252.
2. Herstellung des ein3. Mischen des Leinöls mit dem
gedickten Leinöls 253.
Kork und den Farben 259.
4. Auftragen der Linolcum5. Trocknen des Linnmasse auf die Unterlage 260.
—
—
-—
—
leums 264.
—-
äudu-ärginzr
6. Bedrucken und Vollendete 265.
...................
267
|
any_adam_object | 1 |
author | Andés, Louis Edgar 1848-1925 |
author_GND | (DE-588)122031709 |
author_facet | Andés, Louis Edgar 1848-1925 |
author_role | aut |
author_sort | Andés, Louis Edgar 1848-1925 |
author_variant | l e a le lea |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023826610 |
ctrlnum | (OCoLC)258042567 (DE-599)BVBBV023826610 |
era | Geschichte 1895 gnd |
era_facet | Geschichte 1895 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02058nam a2200481zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV023826610</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090426000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">990630s1896 xx d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)258042567</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023826610</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Andés, Louis Edgar</subfield><subfield code="d">1848-1925</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122031709</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Feuersicher-, Geruchlos- und Wasserdichtmachen aller Materialien, die zu technischen und sonstigen Zwecken verwendet werden</subfield><subfield code="b">mit einem Anhang: Die Fabrikation des Linoleums</subfield><subfield code="c">von Louis Edgar Andés</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien [u.a.]</subfield><subfield code="b">Hartleben</subfield><subfield code="c">[1896]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 283 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">A. Hartleben's chemisch-technische Bibliothek</subfield><subfield code="v">222</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1895</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geruchsemission</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156902-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Imprägnierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161428-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Brandschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007974-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verhinderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4332404-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Imprägnierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161428-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1895</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Brandschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007974-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Imprägnierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161428-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1895</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Geruchsemission</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156902-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Verhinderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4332404-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1895</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">A. Hartleben's chemisch-technische Bibliothek</subfield><subfield code="v">222</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001902554</subfield><subfield code="9">222</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">KOBV Fremddatenuebernahme</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017468797&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017468797</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
id | DE-604.BV023826610 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-23T21:42:03Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017468797 |
oclc_num | 258042567 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-210 DE-11 |
owner_facet | DE-634 DE-210 DE-11 |
physical | XIV, 283 S. graph. Darst. |
publishDate | 1896 |
publishDateSearch | 1896 |
publishDateSort | 1896 |
publisher | Hartleben |
record_format | marc |
series | A. Hartleben's chemisch-technische Bibliothek |
series2 | A. Hartleben's chemisch-technische Bibliothek |
spellingShingle | Andés, Louis Edgar 1848-1925 Feuersicher-, Geruchlos- und Wasserdichtmachen aller Materialien, die zu technischen und sonstigen Zwecken verwendet werden mit einem Anhang: Die Fabrikation des Linoleums A. Hartleben's chemisch-technische Bibliothek Geruchsemission (DE-588)4156902-7 gnd Imprägnierung (DE-588)4161428-8 gnd Brandschutz (DE-588)4007974-0 gnd Verhinderung (DE-588)4332404-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4156902-7 (DE-588)4161428-8 (DE-588)4007974-0 (DE-588)4332404-6 (DE-588)4135952-5 |
title | Feuersicher-, Geruchlos- und Wasserdichtmachen aller Materialien, die zu technischen und sonstigen Zwecken verwendet werden mit einem Anhang: Die Fabrikation des Linoleums |
title_auth | Feuersicher-, Geruchlos- und Wasserdichtmachen aller Materialien, die zu technischen und sonstigen Zwecken verwendet werden mit einem Anhang: Die Fabrikation des Linoleums |
title_exact_search | Feuersicher-, Geruchlos- und Wasserdichtmachen aller Materialien, die zu technischen und sonstigen Zwecken verwendet werden mit einem Anhang: Die Fabrikation des Linoleums |
title_full | Feuersicher-, Geruchlos- und Wasserdichtmachen aller Materialien, die zu technischen und sonstigen Zwecken verwendet werden mit einem Anhang: Die Fabrikation des Linoleums von Louis Edgar Andés |
title_fullStr | Feuersicher-, Geruchlos- und Wasserdichtmachen aller Materialien, die zu technischen und sonstigen Zwecken verwendet werden mit einem Anhang: Die Fabrikation des Linoleums von Louis Edgar Andés |
title_full_unstemmed | Feuersicher-, Geruchlos- und Wasserdichtmachen aller Materialien, die zu technischen und sonstigen Zwecken verwendet werden mit einem Anhang: Die Fabrikation des Linoleums von Louis Edgar Andés |
title_short | Feuersicher-, Geruchlos- und Wasserdichtmachen aller Materialien, die zu technischen und sonstigen Zwecken verwendet werden |
title_sort | feuersicher geruchlos und wasserdichtmachen aller materialien die zu technischen und sonstigen zwecken verwendet werden mit einem anhang die fabrikation des linoleums |
title_sub | mit einem Anhang: Die Fabrikation des Linoleums |
topic | Geruchsemission (DE-588)4156902-7 gnd Imprägnierung (DE-588)4161428-8 gnd Brandschutz (DE-588)4007974-0 gnd Verhinderung (DE-588)4332404-6 gnd |
topic_facet | Geruchsemission Imprägnierung Brandschutz Verhinderung Quelle |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017468797&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001902554 |
work_keys_str_mv | AT andeslouisedgar feuersichergeruchlosundwasserdichtmachenallermaterialiendiezutechnischenundsonstigenzweckenverwendetwerdenmiteinemanhangdiefabrikationdeslinoleums |