Französischer Erbnießbrauch im deutschen Erbscheinsverfahren zu den rechtlichen Konsequenzen gesellschaftlicher Konflikte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German French |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2004
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Studien zum internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht
Bd. 3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023579938 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091211 | ||
007 | t| | ||
008 | 040405s2004 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 04,N05,0658 |2 dnb | ||
015 | |a 04,A17,0547 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 969776608 |2 DE-101 | |
020 | |a 3830013299 |c kart. : EUR 98.00 |9 3-8300-1329-9 | ||
035 | |a (OCoLC)886716236 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023579938 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger |a fre | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PD 8108 |0 (DE-625)135399:251 |2 rvk | ||
084 | |a PU 2945 |0 (DE-625)140479: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Vierhuß, Katrin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Französischer Erbnießbrauch im deutschen Erbscheinsverfahren |b zu den rechtlichen Konsequenzen gesellschaftlicher Konflikte |c Katrin Vierhuß |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2004 | |
300 | |a XI, 293 S. |b graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Studien zum internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht |v Bd. 3 | |
502 | |a Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2003 | ||
650 | 0 | 7 | |a Kollisionsrecht |0 (DE-588)4031772-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fremdrechtserbschein |0 (DE-588)4248894-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ehegattenerbrecht |0 (DE-588)4124811-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nießbrauch |0 (DE-588)4042293-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Ehegattenerbrecht |0 (DE-588)4124811-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Nießbrauch |0 (DE-588)4042293-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 4 | |a Fremdrechtserbschein |0 (DE-588)4248894-1 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Kollisionsrecht |0 (DE-588)4031772-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Studien zum internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht |v Bd. 3 |w (DE-604)BV017838852 |9 3 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016895487&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016895487 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819777555466551296 |
---|---|
adam_text | KATRIN VIERHUSS FRANZOESISCHER ERBNIESSBRAUCH IM DEUTSCHEN
ERBSCHEINSVERFAHREN ZU DEN RECHTLICHEN KONSEQUENZEN GESELLSCHAFTLICHER
KONFLIKTE VERLAG DR. KOVAC VII INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG 1 A. DIE
GRUNDLAGEN DER GESETZLICHEN ERBBERECHTIGUNG DES EHEGATTEN 7 1.
GESELLSCHAFTSPOLITISCHE FUNKTIONEN DES ERBRECHTS 7 2. ERBRECHTLICHE
EINBINDUNG DES UEBERLEBENDEN EHEGATTEN 10 A) BEGRIFFSBESTIMMUNG:
*UEBERLEBENDER EHEGATTE 11 B) ERBRECHTLICHE POSITION DES EHEGATTEN IN
DEUTSCHLAND 15 C) ERBRECHTLICHE POSITION DES EHEGATTEN IN FRANKREICH 17
3. EHEGATTENERBRECHT, FAMILIE UND DIE GESELLSCHAFTLICHE STELLUNG DER
FRAU IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH 19 A) DER BEGRIFF DER FAMILIE 20 B)
UEBERBLICK UEBER DIE GESELLSCHAFTSPOLITISCHE SITUATION IN FRANKREICH 21
AA) DIE GESELLSCHAFTLICHE STELLUNG DER FRAU IN FRANKREICH 22 BB)
AUSWIRKUNGEN AUF DAS EHEGATTENERBRECHT 26 C) DIE GESELLSCHAFTSPOLITISCHE
SITUATION IN DEUTSCHLAND 27 D) FAZIT 31 4. HISTORISCHER HINTERGRUND DES
HEUTIGEN FRANZOESISCHEN EHEGATTENERBRECHTS 32 A) DIE GRUNDLAGEN DES
EHEGATTENERBRECHTS IM ROEMISCHEN RECHT 33 B) RELIKTE DES ROEMISCHEN RECHTS
IM HEUTIGEN FRANZOESISCHEN RECHT 37 AA) URSPRUNG ERBRECHTLICHER
BESONDERHEITEN DES FRANZOESISCHEN RECHTS IM ROEMISCHEN RECHT 38 BB)
SACHENRECHTLICHER URSPRUNG DES FRANZOESISCHEN LEGALNIESSBRAUCHS IM
ROEMISCHEN RECHT 39 C) VON DEN GUETERRECHTLICHEN *GAINS DE SURVIE ZUM
*NACHRANGIGEN ALLEINERBRECHT 41 VIII D) DER EINFLUSS DER FRANZOESISCHEN
REVOLUTION AUF DAS FRANZOESISCHE EHEGATTENERBRECHT 46 E) DIE ENTWICKLUNG
DES EHEGATTENERBRECHTS IM VERLAUF DER INDUSTRIELLEN REVOLUTION 49 F) DAS
EHEGATTENERBRECHT IM WANDEL DER REFORMEN VON 1866 BIS ZUM
REFORMVORSCHLAG 1994 51 5. DIE REFORM DES JAHRES 2001 60 A) DIE
REFORMDEBATTE VON 2001 62 B) RECHTLICHE UMSETZUNG 67 AA) ZWISCHEN
EIGENTUMSBETEILIGUNG UND VERSORGUNG: SPIEGEL DES GESELLSCHAFTLICHEN
KONFLIKTS 68 BB) WAHLRECHT ZWISCHEN NIESSBRAUCH UND EIGENTUM 71 CC)
SICHERUNGEN DER BLUTSVERWANDTSCHAFT 75 AAA) HERAUSGABEANSPRUCH DER
PRIVILEGIERTEN SEITENVERWANDTEN NACH 757-3 CC. N.F. 75 BBB)
UNTERHALTSANSPRUCH DER EINFACHEN ASZENDENTEN GEMAESS ART. 758 CC. N.F. 77
DD) AENDERUNG DER BERECHNUNGSGRUNDLAGEN BEI NIESSBRAUCH UND EIGENTUM 78
AAA) BERECHNUNG VOR DER REFORM VON 2001 78 BBB) BERECHNUNG NACH DER
REFORM VON 2001 81 CCC) ANRECHNUNG VON UNENTGELTLICHEN ZUWENDUNGEN 84
EE) RECHT AUF UMWANDLUNG DES NIESSBRAUCHS IN EINEN RENTENANSPRUCH_ 86 FF)
EHEGATTE UND PFLICHTTEIL 87 GG) AUSSERERBRECHTLICHE ABSICHERUNG DES
EHEGATTEN 96 AAA) VON DER REFORM UNBERUEHRT GELASSENE ABSICHERUNG 96 (A)
VORTEILE NACH DEM EHEGUETERRECHT 96 (B) RECHTSGESCHAEFTLICHE ABSICHERUNG
99 (C) SONSTIGE SICHERUNGSRECHTE 104 IX BBB) DURCH DIE REFORM VON 2001
ABGEAENDERTE SICHERUNGSRECHTE 107 (A) VERSORGUNGS- UND RENTENANSPRUCH DES
BEDUERFTIGEN EHEGATTEN 107 (B) ZEITWEISES WOHN- UND NUTZUNGSRECHT 109 (C)
LEBENSLANGES WOHN- UND NUTZUNGSRECHT 112 CCC) ANALYSE DER
AUSSERERBRECHTLICHEN ABSICHERUNG 116 C) FAZIT 1 18 B) DER FRANZOESISCHE
ERBNIESSBRAUCH IN DEUTSCHLAND: PROBLEMFINDUNG UND LOESUNGSANSAETZE 123 1.
PROBLEMFINDUNG: LEGALNIESSBRAUCH UND ERBSCHEINSVERFAHREN 123 A)
AUSGANGSPUNKT: DEUTSCHES ERBSCHEINSVERFAHREN 123 AA) ZWECK DES DEUTSCHEN
(FREMDRECHTS-)ERBSCHEINS 126 BB) BESONDERHEITEN UND KONFLIKTPOTENTIAL
DES FREMDRECHTSERBSCHEINS 128 B) PROBLEMANSATZPUNKTE IM RAHMEN DES
ERBSCHEINSVERFAHRENS 132 AA) WESENSEIGENE ZUSTAENDIGKEIT 132 BB)
HINDERNIS DES ORDRE PUBLIC 134 CC) SUBSTITUTION 135 2. BEGRIFFSKLAERUNG:
ERBENSTELLUNG 136 A) BEGRIFF DES ERBEN NACH DEUTSCHEM RECHTSVERSTAENDNIS
137 B) DER ERBENBEGRIFF NACH FRANZOESISCHEM RECHTSVERSTAENDNIS 138 AA)
BEGRIFFLICHE UNSICHERHEITEN IM FRANZOESISCHEN ERBRECHT 138 BB) TRENNUNG
VON ERBENSTELLUNG UND ERBRECHT IM FRANZOESISCHEN RECHT 142 CC)
BEGRIFFSFINDUNG IN DER FRANZOESISCHEN RECHTSPRAXIS 147 DD) ANALYSE DES
GESETZESWORTLAUTS 152 EE) AUSWIRKUNG DES WAHLRECHTS AUF DIE
ERBENSTELLUNG DES EHEGATTEN _ 154 FF) AUSWIRKUNGEN DER
UMWANDLUNGSMOEGLICHKEIT AUF DIE ERBENSTELLUNG DES EHEGATTEN 157 C)
ZUSAMMENFASSENDER FUNKTIONALER VERGLEICH 159 D) FAZIT 162 3.
PROBLEMKONKRETISIERUNG: KOLLISIONSRECHTLICHER LOESUNGSANSATZ 164 A)
KOLLISION VON EINZEL- UND GESAMTSTATUT 164 B) HINDERNIS DES DEUTSCHEN
TYPENZWANGS 166 C) VEREINBARKEIT DES LEGALNIESSBRAUCHS MIT DEUTSCHEM
SACHENRECHT 167 AA) RECHTLICHE EIGENHEITEN DES FRANZOESISCHEN
LEGALNIESSBRAUCHS 167 AAA) ENTSTEHUNG UND GRUNDSTRUKTUR 167 BBB) DIE DEM
NIESSBRAUCH UNTERLIEGENDEN SACHEN 168 CCC) GESAMTRECHTSNACHFOLGE 169 (A)
ERBENGEMEINSCHAFT UND AUSEINANDERSETZUNG 170 (B) NIESSBRAUCH UND
*NUE-PROPRIETE 177 DDD) HAFTUNG 178 EEE) SORGFALTSPFLICHTEN 184 FFF)
VERFUEGUNGSBEFIIGNIS 185 BB) DER NIESSBRAUCH IM DEUTSCHEN RECHT 186 AAA)
ENTSTEHUNGSGRUENDE 187 BBB) DIE DEM NIESSBRAUCH UNTERLIEGENDEN GEGENSTAENDE
188 CCC) HAFTUNG 190 CC) FAZIT 192 4. LOESUNGSMODELLE 193 A) ANERKENNUNG
DES FRANZOESISCHEN LEGALNIESSBRAUCHS 193 AA) VORSCHLAG AUS DER LEHRE 196
BB) KRITIK DURCH DIE RECHTSPRECHUNG 197 CC) STELLUNGNAHME 197 B) LOESUNG
UEBER UMDEUTUNG UND ANGLEICHUNG 199 AA) UMDEUTUNG IN EIN DEUTSCHES
NIESSBRAUCHSVERMAECHTNIS 200 BB) UMDEUTUNG IN EINE GESETZLICHE, DINGLICH
WIRKENDE TEILUNGS- ANORDNUNG _ _ ^ _ _ _ _ 205 XI CC) UMDEUTUNG IN EINE
DEUTSCHE VORERBSCHAFT 206 AAA) GEMEINSAMKEITEN 206 BBB) UNTERSCHIEDE 208
CCC) FUNKTIONELLER VERGLEICH DER RECHTSSTELLUNG NACHERBE/*NUE-
PROPRIETAIRE 212 DDD) SUBSTITUTIONSVERBOT IM FRANZOESISCHEN RECHT:
HINDERNIS FUER EINE UMDEUTUNG? 214 EEE) FAZIT 217 DD) UMDEUTUNG IN EIN
VERWALTUNGS- UND NUTZUNGSRECHT NACH §14HOEFEO 217 AAA) RECHTSGRUNDLAGEN
218 BBB) FUNKTIONALER VERGLEICH MIT DEM FRANZOESISCHEN
EHEGATTENNIESSBRAUCH 220 (A) GEMEINSAMKEITEN 220 (B) UNTERSCHIEDE 221 C)
FAZIT 225 SCHLUSSBEMERKUNG 229 ANHANG 231 LITERATURVERZEICHNIS 269
|
any_adam_object | 1 |
author | Vierhuß, Katrin |
author_facet | Vierhuß, Katrin |
author_role | aut |
author_sort | Vierhuß, Katrin |
author_variant | k v kv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023579938 |
classification_rvk | PD 8108 PU 2945 |
ctrlnum | (OCoLC)886716236 (DE-599)BVBBV023579938 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02432nam a2200553zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV023579938</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091211 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">040405s2004 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04,N05,0658</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04,A17,0547</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">969776608</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830013299</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 98.00</subfield><subfield code="9">3-8300-1329-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)886716236</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023579938</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">fre</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 8108</subfield><subfield code="0">(DE-625)135399:251</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 2945</subfield><subfield code="0">(DE-625)140479:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vierhuß, Katrin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Französischer Erbnießbrauch im deutschen Erbscheinsverfahren</subfield><subfield code="b">zu den rechtlichen Konsequenzen gesellschaftlicher Konflikte</subfield><subfield code="c">Katrin Vierhuß</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 293 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Studien zum internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht</subfield><subfield code="v">Bd. 3</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kollisionsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031772-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fremdrechtserbschein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4248894-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ehegattenerbrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124811-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nießbrauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042293-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ehegattenerbrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124811-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Nießbrauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042293-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Fremdrechtserbschein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4248894-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Kollisionsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031772-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Studien zum internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht</subfield><subfield code="v">Bd. 3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017838852</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016895487&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016895487</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd |
geographic_facet | Deutschland Frankreich |
id | DE-604.BV023579938 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-23T21:18:08Z |
institution | BVB |
isbn | 3830013299 |
language | German French |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016895487 |
oclc_num | 886716236 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | XI, 293 S. graph. Darst. 21 cm |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Studien zum internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht |
series2 | Schriftenreihe Studien zum internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht |
spellingShingle | Vierhuß, Katrin Französischer Erbnießbrauch im deutschen Erbscheinsverfahren zu den rechtlichen Konsequenzen gesellschaftlicher Konflikte Schriftenreihe Studien zum internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht Kollisionsrecht (DE-588)4031772-9 gnd Fremdrechtserbschein (DE-588)4248894-1 gnd Ehegattenerbrecht (DE-588)4124811-9 gnd Nießbrauch (DE-588)4042293-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4031772-9 (DE-588)4248894-1 (DE-588)4124811-9 (DE-588)4042293-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4018145-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Französischer Erbnießbrauch im deutschen Erbscheinsverfahren zu den rechtlichen Konsequenzen gesellschaftlicher Konflikte |
title_auth | Französischer Erbnießbrauch im deutschen Erbscheinsverfahren zu den rechtlichen Konsequenzen gesellschaftlicher Konflikte |
title_exact_search | Französischer Erbnießbrauch im deutschen Erbscheinsverfahren zu den rechtlichen Konsequenzen gesellschaftlicher Konflikte |
title_full | Französischer Erbnießbrauch im deutschen Erbscheinsverfahren zu den rechtlichen Konsequenzen gesellschaftlicher Konflikte Katrin Vierhuß |
title_fullStr | Französischer Erbnießbrauch im deutschen Erbscheinsverfahren zu den rechtlichen Konsequenzen gesellschaftlicher Konflikte Katrin Vierhuß |
title_full_unstemmed | Französischer Erbnießbrauch im deutschen Erbscheinsverfahren zu den rechtlichen Konsequenzen gesellschaftlicher Konflikte Katrin Vierhuß |
title_short | Französischer Erbnießbrauch im deutschen Erbscheinsverfahren |
title_sort | franzosischer erbnießbrauch im deutschen erbscheinsverfahren zu den rechtlichen konsequenzen gesellschaftlicher konflikte |
title_sub | zu den rechtlichen Konsequenzen gesellschaftlicher Konflikte |
topic | Kollisionsrecht (DE-588)4031772-9 gnd Fremdrechtserbschein (DE-588)4248894-1 gnd Ehegattenerbrecht (DE-588)4124811-9 gnd Nießbrauch (DE-588)4042293-8 gnd |
topic_facet | Kollisionsrecht Fremdrechtserbschein Ehegattenerbrecht Nießbrauch Deutschland Frankreich Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016895487&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017838852 |
work_keys_str_mv | AT vierhußkatrin franzosischererbnießbrauchimdeutschenerbscheinsverfahrenzudenrechtlichenkonsequenzengesellschaftlicherkonflikte |