Das deutsche Kasussystem im Fremdsprachenerwerb eine psycholinguistische und fehleranalytische Untersuchung zum interimsprachlichen Kasusmarkierungssystem niederländisch- und englischsprachiger Deutschstudierender
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Jordens, Peter 1944- (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Narr
1983
|
Schriftenreihe: | Tübinger Beiträge zur Linguistik
Ser. A, Language development ; 6 |
Schlagworte: | |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
-
Grammatica Anglicana concentrata, oder Kurtz-gefasste englische Grammatica Worinnen die zur Erlernung dieser Sprache hinlänglich-nöthige Grund-Sätze auf eine sehr deutliche und leichte Art abgehandelt sind
Veröffentlicht: (1748) -
Moedertaalautomatismen en het onderwijs in de levende talen
Veröffentlicht: (1960) -
Gaudium in scientia linguarum ausgewählte Schriften
von: Engel, Ulrich 1928-2020
Veröffentlicht: (2006) -
Ueber die Verwandtschaft der griechischen und teutschen Sprache
von: Kanne, Johann Arnold 1773-1824
Veröffentlicht: (1804) -
Deutsche Grammatik eine kontrastiv deutsch-niederländische Beschreibung für den Zweitspracherwerb
von: Cate, Abraham P. ten 1946-, et al.
Veröffentlicht: (1998)