Das Berufsbildungssystem in Frankreich

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Regierungsdokument Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Luxembourg Amt für Amtliche Veröff. der Europ. Gemeinschaften 2000
Ausgabe:2. Aufl.
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000zc 4500
001 BV023522421
003 DE-604
005 20080625000000.0
007 t|
008 001010s2000 lu bd|| ||||i00||| ger d
015 |a 94,B45,0211  |2 dnb 
016 7 |a 942326156  |2 DE-101 
020 |a 9282669254  |c kart. : ECU 14.00 (ohne MwSt.)  |9 92-826-6925-4 
035 |a (OCoLC)76204488 
035 |a (DE-599)BVBBV023522421 
040 |a DE-604  |b ger 
041 0 |a ger 
044 |a lu  |c XA-LU 
049 |a DE-521 
084 |a QV 240  |0 (DE-625)142146:  |2 rvk 
084 |a 22  |2 sdnb 
084 |a 18  |2 sdnb 
086 |a HX-10-97-453-DE-C 
245 1 0 |a Das Berufsbildungssystem in Frankreich  |c Ltg.: Stavros Stravrou. Hrsg.: CEDEFOP - Europäisches Zentrum für die Förderung der Berufsbildung 
250 |a 2. Aufl. 
264 1 |a Luxembourg  |b Amt für Amtliche Veröff. der Europ. Gemeinschaften  |c 2000 
300 |a 143 S.  |b graph. Darst., Kt.  |c 30 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Franz. Ausg. u.d.T.: Willems, Jean-Pierre: Le système de formation professionnelle en France 
650 0 7 |a Berufsbildung  |0 (DE-588)4069342-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Berufsbildungssystem  |0 (DE-588)4144759-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Frankreich  |0 (DE-588)4018145-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |8 1\p  |0 (DE-588)1071861417  |a Konferenzschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Frankreich  |0 (DE-588)4018145-5  |D g 
689 0 1 |a Berufsbildungssystem  |0 (DE-588)4144759-1  |D s 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Frankreich  |0 (DE-588)4018145-5  |D g 
689 1 1 |a Berufsbildung  |0 (DE-588)4069342-9  |D s 
689 1 |8 2\p  |5 DE-604 
700 1 |a Stavrou, Stavros  |e Sonstige  |4 oth 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016842700&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
883 1 |8 1\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
883 1 |8 2\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016842700 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1820150280890613760
adam_text INHALT ABSATZ SEITE KAPITEL 1: ALLGEMEINE INFORMATIONEN 1.1 POLITISCHE UND ADMINISTRATIVE STRUKTUREN DIE FRANZOESISCHE REPUBLIK 1.1.1 9 DIE DEZENTRALISIERUNG IM BILDUNGSWESEN 1.1.6 10 DIE DEZENTRALISIERUNG IM BEREICH DER BERUFSBILDUNG 1.1.8 10 1.2 BEVOELKERUNG DEMOGRAPHISCHE ANGABEN 1.2.1 11 BESCHAEFTIGUNG 1.2.3 13 ARBEITSLOSIGKEIT 1.2.8 18 LANGZEITARBEITSLOSIGKEIT 1.2.11 20 AUSLAENDISCHE ARBEITSKRAEFTE 1.2.14 21 1.3 WIRTSCHAFT ALLGEMEINE ANGABEN 1.3.1 23 EINIGE WIRTSCHAFTSDATEN 1.3.4 24 KAPITEL 2: DAS BERUFSBILDUNGSSYSTEM 2.1 GESCHICHTE DIE SCHWIERIGE ENTWICKLUNG DER BERUFSBILDUNG IN FRANKREICH 2.1.2 26 DIE ENTSTEHUNG DES HEUTIGEN SYSTEMS 2.1.7 28 20 JAHRE BERUFLICHE WEITERBILDUNG DIE INSTITUTIONALISIERUNG DER BERUFSBILDUNGSPOLITIK 2.1.14 30 VOM LEBENSLANGEN LERNEN ZUR BESCHAEFTIGUNGSPLANUNG 2.1.20 31 DIE ANPASSUNG DES SYSTEMS AN EINE MODERNE VOLKSWIRTSCHAFT 2.1.22 32 DIE RATIONALISIERUNG DES SYSTEMS 2.1.25 33 SCHLUSSBEMERKUNG 2.1.30 34 2.2 DIE BERUFLICHE ERSTAUSBILDUNG DIE BERUFLICHE BILDUNG IM RAHMEN DES BILDUNGSSYSTEMS ALLGEMEINE DARSTELLUNG DES BILDUNGSSYSTEMS 2.2.2 35 DAS BERUFSBILDENDE SCHULWESEN 2.2.6 38 DAS TECHNOLOGISCH-FACHLICHE SCHULWESEN 2.2.12 39 DIE YYPROFESSIONALISATION " DES HOCHSCHULWESENS 2.2.20 40 DAS LANDWIRTSCHAFTLICHE SCHULWESEN 2.2.27 44 DIE MASSNAHMEN ZUR BERUFLICHEN EINGLIEDERUNG JUGENDLICHER 2.2.33 46 EINFUEHRUNG DER MASSNAHMEN 2.2.34 46 DIE GELTENDEN MASSNAHMEN DIE LEHRE 2.2.38 47 DIE ALTERNIERENDEN AUSBILDUNGSFORMEN 2.2.51 50 DAS INDIVIDUELLE RECHT AUF AUSBILDUNG FUER JUGENDLICHE 2.2.73 54 DER LOKALE AUSBILDUNGSVERTRAG ZUR BERUFLICHEN ORIENTIERUNG 2.2.79 55 DER VERTRAG IM RAHMEN EINER ARBEITSBESCHAFFUNGSMASSNAHME 2.2.81 56 BILANZ DER MASSNAHMEN ZUR BERUFLICHEN ERSTEINGLIEDERUNG 2.2.85 56 DIE BERUFSBERATUNG JUGENDLICHER 2.2.96 59 DIE BERUFSBERATUNG IM SCHULISCHEN BEREICH 2.2.97 59 DIE BERUFSBERATUNG IM AUSSERSCHULISCHEN BEREICH 2.2.103 60 INHALT 2.3 DIE BERUFLICHE WEITERBILDUNG DIE WEITERBILDUNG DER ARBEITNEHMER 2.3.3 62 DIE RECHTSANSPRUECHE AUF BEURLAUBUNG DER BILDUNGSURLAUB VON ARBEITNEHMERN IN UNBEFRISTETEN 2.3.4 62 ARBEITSVERHAELTNISSEN DIE REGELUNG DES BILDUNGSURLAUBS BEI ANDEREN 2.3.5 62 ARBEITNEHMERN 2.3.17 64 BILANZ DES CIF 2.3.22 65 DIE BEURLAUBUNG ZUR FESTSTELLUNG DER KOMPETENZEN 2.3.23 66 ANDERE ANSPRUECHE AUF BEURLAUBUNG 2.3.26 66 DER BETRIEBLICHE BILDUNGSPLAN 2.3.27 66 DIE BERUFLICHE WEITERBILDUNG IM OEFFENTLICHEN SEKTOR 2.3.35 68 DIE STAATLICHEN BEDIENSTETEN 2.3.38 69 DIE OEFFENTLICHEN BEDIENSTETEN DER GEBIETSKOERPERSCHAFTEN 2.3.41 70 DIE OEFFENTLICHEN BEDIENSTETEN IM KRANKENHAUSWESEN 2.3.44 70 DIE STAATLICHEN MASSNAHMEN 2.3.47 71 MASSNAHMEN ZUGUNSTEN DER ARBEITSSUCHENDEN 2.3.48 71 HILFEN ZUR BERUFLICHEN WEITERBILDUNG IN DEN BETRIEBEN MASSNAHMEN ZUR FOERDERUNG BESTIMMTER ZIELGRUPPEN UND 2.3.54 73 SEKTOREN 2.3.57 74 GEMEINSAME MASSNAHMEN VON STAAT UND REGIONEN 2.3.60 74 DIE REGIONALEN PROGRAMME ZUR BERUFLICHEN BILDUNG 2.3.62 75 UMSETZUNG DER DEZENTRALISIERUNG ZAHL DER TEILNEHMER AN DEN DURCHGEFUEHRTEN MASSNAHMEN 2.3.64 75 UND BETROFFENE BERUFSSPARTEN 2.3.67 76 DIE BERUFLICH-SOZIALE AUFSTIEGSFOERDERUNG 2.3.69 76 DIE BERUFLICHE BERATUNG ERWACHSENER 2.3.73 77 DIE BERATUNGSANBIETER 2.3.74 77 DIE BERATUNGSMASSNAHMEN 2.3.82 79 KAPITEL 3: ORGANISATION UND FINANZIERUNG 3.1 DER REGELAPPARAT REGELSCHOEPFUNG 3.1.2 80 DIE OEFFENTLICHEN ENTSCHEIDUNGS UND VERWALTUNGSINSTANZEN 3.1.6 81 DIE STAATLICHEN STRUKTUREN DAS MINISTERIUM FUER ARBEIT, BESCHAEFTIGUNG UND BERUFSBILDUNG 3.1.7 81 DAS MINISTERIUM FUER DAS STAATLICHE BILDUNGSWESEN 3.1.23 86 ANDERE MINISTERIEN 3.1.25 87 DIE REGIONALRAETE 3.1.26 87 DIE KONZERTIERUNGSINSTANZEN UND -VERFAHREN 3.1.27 87 VOM STAAT GESCHAFFENE KONZERTIERUNGSINSTANZEN 3.1.28 87 KONZERTIERUNGSINSTANZEN IM BEREICH DER BERUFLICHEN ERSTAUSBILDUNG 3.1.29 87 KONZERTIERUNGSINSTANZEN IM BEREICH DER BERUFLICHEN WEITERBILDUNG 3.1.34 88 VON DEN SOZIALPARTNERN GESCHAFFENE INSTANZEN 3.1.40 89 PARITAETISCHE INSTANZEN 3.1.41 89 VERWALTUNGSINSTANZEN 3.1.46 90 VERHANDLUNGEN ZWISCHEN DEN SOZIALPARTNERN IM BEREICH DER BERUFLICHEN AUS UND WEITERBILDUNG 3.1.48 90 BILANZ DER KONZERTIERUNG IM BEREICH DER BERUFLICHEN AUS UND WEITERBILDUNG 3.1.49 91 ABSATZ SEITE DER WEITERBILDUNGSMARKT 3.1.53 92 WEITERBILDUNGSEINRICHTUNGEN 3.1.54 92 PAEDAGOGISCHE METHODEN 3.1.60 94 DIE REGULIERUNG DES WEITERBILDUNGSMARKTES 3.1.66 95 ANERKENNUNG VON QUALITFIKATIONEN 3.1.69 95 3.2 DIE FINANZIERUNG DER BERUFSBILDUNG DIE GESAMTAUSGABEN FUER BILDUNG 3.2.2 97 DIE FINANZIELLEN AUFWENDUNGEN DES STAATES 3.2.4 97 DIE FINANZIELLEN AUFWENDUNGEN DER REGIONEN 3.2.5 98 DIE FINANZIELLEN AUFWENDUNGEN DER UNTERNEHMEN 3.2.7 98 KAPITEL 4: TENDENZEN UND PERSPEKTIVEN 4.1 DIE ENTWICKLUNGSFAKTOREN DIE INNEREN, FUER FRANKREICH SPEZIFISCHEN GEGEBENHEITEN 4.1.1 102 DIE AUSWIRKUNGEN DER EUROPAEISCHEN INTEGRATION 4.1.10 105 4.2 WELCHE LOESUNGEN WIRD DIE ZUKUNFT BRINGEN? DIE NEUVERTEILUNG DER VERANTWORTUNG ZWISCHEN DEN AKTEUREN 4.2.2 107 DAS PRINZIP DER ALTERNIERENDEN AUSBILDUNG 4.2.4 107 DER FINANZBEDARF DES SYSTEMS 4.2.9 108 DIE UMSTRUKTURIERUNG DES WEITERBILDUNGSMARKTES 4.2.15 110 WEITERE PERSPEKTIVEN 4.2.17 110 ANHAENGE ANHANG 1 AKRONYME UND ABKUERZUNGEN 112 ANHANG 2 WICHTIGE ANSCHRIFTEN 118 ANHANG 3 GLOSSAR 121 ANHANG 4 LITERATUR 123 ANHANG 5 DIE WICHTIGSTEN GESETZLICHEN UND TARIFVERTRAGLICHEN BESTIMMUN GEN ZUR BERUFSBILDUNG 125
any_adam_object 1
building Verbundindex
bvnumber BV023522421
classification_rvk QV 240
ctrlnum (OCoLC)76204488
(DE-599)BVBBV023522421
discipline Wirtschaftswissenschaften
edition 2. Aufl.
format Government Document
Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV023522421</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080625000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">001010s2000 lu bd|| ||||i00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">94,B45,0211</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">942326156</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9282669254</subfield><subfield code="c">kart. : ECU 14.00 (ohne MwSt.)</subfield><subfield code="9">92-826-6925-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76204488</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023522421</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">lu</subfield><subfield code="c">XA-LU</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 240</subfield><subfield code="0">(DE-625)142146:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="086" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HX-10-97-453-DE-C</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Berufsbildungssystem in Frankreich</subfield><subfield code="c">Ltg.: Stavros Stravrou. Hrsg.: CEDEFOP - Europäisches Zentrum für die Förderung der Berufsbildung</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Luxembourg</subfield><subfield code="b">Amt für Amtliche Veröff. der Europ. Gemeinschaften</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">143 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Franz. Ausg. u.d.T.: Willems, Jean-Pierre: Le système de formation professionnelle en France</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069342-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsbildungssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144759-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Berufsbildungssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144759-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Berufsbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069342-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stavrou, Stavros</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=016842700&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016842700</subfield></datafield></record></collection>
genre 1\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content
genre_facet Konferenzschrift
geographic Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd
geographic_facet Frankreich
id DE-604.BV023522421
illustrated Illustrated
indexdate 2025-01-02T15:09:33Z
institution BVB
isbn 9282669254
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016842700
oclc_num 76204488
open_access_boolean
owner DE-521
owner_facet DE-521
physical 143 S. graph. Darst., Kt. 30 cm
publishDate 2000
publishDateSearch 2000
publishDateSort 2000
publisher Amt für Amtliche Veröff. der Europ. Gemeinschaften
record_format marc
spelling Das Berufsbildungssystem in Frankreich Ltg.: Stavros Stravrou. Hrsg.: CEDEFOP - Europäisches Zentrum für die Förderung der Berufsbildung
2. Aufl.
Luxembourg Amt für Amtliche Veröff. der Europ. Gemeinschaften 2000
143 S. graph. Darst., Kt. 30 cm
txt rdacontent
n rdamedia
nc rdacarrier
Franz. Ausg. u.d.T.: Willems, Jean-Pierre: Le système de formation professionnelle en France
Berufsbildung (DE-588)4069342-9 gnd rswk-swf
Berufsbildungssystem (DE-588)4144759-1 gnd rswk-swf
Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd rswk-swf
1\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content
Frankreich (DE-588)4018145-5 g
Berufsbildungssystem (DE-588)4144759-1 s
DE-604
Berufsbildung (DE-588)4069342-9 s
2\p DE-604
Stavrou, Stavros Sonstige oth
DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016842700&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis
1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk
2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk
spellingShingle Das Berufsbildungssystem in Frankreich
Berufsbildung (DE-588)4069342-9 gnd
Berufsbildungssystem (DE-588)4144759-1 gnd
subject_GND (DE-588)4069342-9
(DE-588)4144759-1
(DE-588)4018145-5
(DE-588)1071861417
title Das Berufsbildungssystem in Frankreich
title_auth Das Berufsbildungssystem in Frankreich
title_exact_search Das Berufsbildungssystem in Frankreich
title_full Das Berufsbildungssystem in Frankreich Ltg.: Stavros Stravrou. Hrsg.: CEDEFOP - Europäisches Zentrum für die Förderung der Berufsbildung
title_fullStr Das Berufsbildungssystem in Frankreich Ltg.: Stavros Stravrou. Hrsg.: CEDEFOP - Europäisches Zentrum für die Förderung der Berufsbildung
title_full_unstemmed Das Berufsbildungssystem in Frankreich Ltg.: Stavros Stravrou. Hrsg.: CEDEFOP - Europäisches Zentrum für die Förderung der Berufsbildung
title_short Das Berufsbildungssystem in Frankreich
title_sort das berufsbildungssystem in frankreich
topic Berufsbildung (DE-588)4069342-9 gnd
Berufsbildungssystem (DE-588)4144759-1 gnd
topic_facet Berufsbildung
Berufsbildungssystem
Frankreich
Konferenzschrift
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016842700&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT stavroustavros dasberufsbildungssysteminfrankreich