Der GmbH-Gesellschafter GmbH-Gründung, Rechte und Pflichten, Haftungsrisiken, Ausscheiden und Abfindung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Jula, Rocco (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ; Heidelberg ; New York ; Barcelona ; Hongkong ; London ; Mailand ; Paris ; Singapur ; Tokio Springer 1999
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000zc 4500
001 BV023521637
003 DE-604
005 20080625000000.0
007 t|
008 000324s1999 gw |||| 00||| ger d
015 |a 99,N43,0155  |2 dnb 
015 |a 00,A02,0507  |2 dnb 
016 7 |a 957158327  |2 DE-101 
020 |a 3540649263  |c kart. : DM 98.00  |9 3-540-64926-3 
035 |a (OCoLC)845339774 
035 |a (DE-599)BVBBV023521637 
040 |a DE-604  |b ger 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-BE 
049 |a DE-521 
084 |a PE 447  |0 (DE-625)135501:  |2 rvk 
084 |a 19  |2 sdnb 
084 |a 17  |2 sdnb 
100 1 |a Jula, Rocco  |e Verfasser  |0 (DE-588)120215616  |4 aut 
245 1 0 |a Der GmbH-Gesellschafter  |b GmbH-Gründung, Rechte und Pflichten, Haftungsrisiken, Ausscheiden und Abfindung  |c Rocco Jula 
264 1 |a Berlin ; Heidelberg ; New York ; Barcelona ; Hongkong ; London ; Mailand ; Paris ; Singapur ; Tokio  |b Springer  |c 1999 
300 |a XVII, 440 S.  |c 24 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
650 0 7 |a Unternehmensgründung  |0 (DE-588)4078599-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Gesellschafter  |0 (DE-588)4020616-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a GmbH  |0 (DE-588)4021365-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a GmbH  |0 (DE-588)4021365-1  |D s 
689 0 2 |a Gesellschafter  |0 (DE-588)4020616-6  |D s 
689 0 3 |a Unternehmensgründung  |0 (DE-588)4078599-3  |D s 
689 0 |8 1\p  |5 DE-604 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016841932&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
883 1 |8 1\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016841932 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1820150281246081024
adam_text I NHALTSUEBERSICHT 1. TEIL DIE GMBH IM UEBERBLICK 1 A. STRUKTUR DER GMBH . 1 B. VOR UND NACHTEILE DER GMBH . 7 2. TEIL GRUENDUNG EINER GMBH 31 A. UEBERBLICK . 31 B. VORRATSGRUENDUNG UND MANTELKAUF . 32 C. UMWANDLUNG . 38 D. CHRONOLOGISCHER ABLAUF DER GRUENDUNG . 43 E. HAFTUNGSRISIKEN IN DER GRUENDUNGSPHASE . 55 F. HINWEISE ZUR SATZUNGSGESTALTUNG . 80 3. TEIL RECHTE UND PFLICHTEN DES GMBH-GESELLSCHAFTERS 135 A. RECHTE DES GESELLSCHAFTERS . 135 B. RECHTE DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG . 177 C. PFLICHTEN DES GESELLSCHAFTERS . 197 D. RECHTSSCHUTZ FUER DEN GESELLSCHAFTER . 222 VIII 4.TEIL HAFTUNG DES GESELLSCHAFTERS 265 A. GRUNDLAGEN . 265 B. HAFTUNG WEGEN VERLETZUNG DES GRUNDSATZES DER KAPITALERHALTUNG . 269 C. DURCHGRIFFSHAFTUNG . 318 D. KONZERNHAFTUNG . 325 5. TEIL GESELLSCHAFTERWECHSEL UND BEENDIGUNG DER GESELLSCHAFT 357 A. UEBERBLICK . 357 B. BEENDIGUNG DER GESELLSCHAFT . 358 C. GESELLSCHAFTERWECHSEL UNTER LEBENDEN . 369 D. TOD EINES GESELLSCHAFTERS . 420 A BKUERZUNGSVERZEICHNIS . 435 S TICHWORTVERZEICHNIS . 437 I NHALTSVERZEICHNIS 1.TEIL DIE GMBH IM UEBERBLICK 1 A. S TRUKTUR DER G MB H . 1 B. V OR - UND N ACHTEILE DER G MB H . 7 I. ALLGEMEINES . 7 II. VERGLEICH DER WICHTIGSTEN RECHTSFORMEN . 9 III. RECHTSFORM UND INTERESSE DER GESELLSCHAFTER . 12 IV. HAFTUNG . 13 V. MOEGLICHKEIT UND PFLICHT ZUR MITARBEIT DER GESELLSCHAFTER . 17 VI. KAPITALBESCHAFFUNG . 22 VII. FORMALITAETEN . 23 VIII. GESTALTUNGSFREIHEIT UND EINFLUSSNAHMEMOEGLICHKEITEN AUF DIE GESCHAEFTSFUEHRUNG . 24 IX. STEUERRECHTLICHE ASPEKTE . 26 X. GESELLSCHAFTERWECHSEL . 29 2. TEIL GRUENDUNG EINER GMBH 31 A. UEBERBLICK . 31 B. V ORRATSGRUENDUNG UND M ANTELKAUF . 32 C. U MWANDLUNG . 38 I. UMWANDLUNG EINER PERSONENHANDELSGESELLSCHAFT IN EINE GMBH . 38 II. UMWANDLUNG EINES EINZELKAUFMAENNISCHEN UNTERNEHMENS IN EINE GMBH . 41 X D. C HRONOLOGISCHER A BLAUF DER G RUENDUNG . 43 I. UEBERBLICK UEBER DIE PHASEN DER GRUENDUNG . 43 1. EINFUEHRUNG . 43 2. VORGRUENDUNGSGESELLSCHAFT . 43 3. GMBH IN GRUENDUNG . 45 II. BARGRUENDUNG . 47 III. SACHGRUENDUNG . 51 IV. BESONDERHEITEN BEI DER GRUENDUNG EINER EINPERSONEN-GMBH . 54 E. H AFTUNGSRISIKEN IN DER G RUENDUNGSPHASE . 55 I. HAFTUNGSVERHAELTNISSE IN DER VORGRUENDUNGSGESELLSCHAFT . 55 II. HAFTUNGSVERHAELTNISSE IM STADIUM DER GMBH I.G . 57 1. DIE VERLUSTDECKUNGSHAFTUNG DER GESELLSCHAFTER . 57 2. DIE HANDELNDENHAFTUNG GEMAESS § 11 II GMBHG . 60 III. HAFTUNGSVERHAELTNISSE NACH DER EINTRAGUNG . 61 1. UEBERBLICK . 61 2. VON DER VERLUSTDECKUNGSHAFTUNG ZUR VORBELASTUNGSHAFTUNG . 62 IV. DIFFERENZHAFTUNG BEI EINLAGEN . 65 V. HAFTUNG NACH § 9 A GMBHG . 67 VI. HAFTUNG BEI VERDECKTER SACHEINLAGE . 70 1. EINBRINGUNG VON SACHEN STATT GELD . 72 2. EINBRINGUNG VON FORDERUNGEN . 73 3. AUFRECHNUNG / VERRECHNUNG MIT EIGENEN ANSPRUECHEN . 73 4. VERRECHNUNG MIT GEWINNANSPRUECHEN . 75 5. HIN UND HERZAHLUNGEN . 77 6. HEILUNG VERDECKTER SACHEINLAGEN . 79 F. H INWEISE ZUR S ATZUNGSGESTALTUNG . 80 I. ALLGEMEINES . 80 II. MINDESTINHALT . 82 1. FIRMA . 82 A. UEBERBLICK . 82 B. PERSONEN-, SACH ODER PHANTASIEFIRMA . 83 C. KENNZEICHNUNGS UND UNTERSCHEIDUNGSKRAFT SOWIE GRUNDSATZ DER FIRMENWAHRHEIT . 84 D. VERFAHRENSFRAGEN . 86 2. SITZ . 87 XI 3. UNTEMEHMENSGEGENSTAND . 88 4. STAMMEINLAGEN UND STAMMKAPITAL . 90 5. FORMULIERUNGSVORSCHLAG FUER EINE SATZUNG MIT DEM GESETZLICHEN MINDESTINHALT . 91 III. EMPFEHLENSWERTE ERGAENZUNGEN DER SATZUNG . 92 1. GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG UND BESCHLUESSE . 92 A. EINBERUFUNGSRECHT . 92 B. EINBERUFUNGSFRIST . 92 C. VERSAMMLUNGSLEITER / SITZUNGSNIEDERSCHRIFT . 93 D. TEILNAHMERECHT . 94 E. BESCHLUSSFAEHIGKEIT . 95 F. VERTRETUNG IM STIMMRECHT . 95 G. MEHRHEITSKLAUSELN . 96 H. KLAGEFRIST . 97 I. FORMULIERUNGSVORSCHLAG . 97 2. GESCHAEFTSFUEHRUNG UND VERTRETUNG . 101 A. BEGRIFFE UND GESETZLICHE REGELUNG . 101 B. RESSORTAUFTEILUNG UND ZUSTIMMUNGSVORBEHALTE . 102 C. GESAMT UND EINZELVERTRETUNGSBEFUGNIS . 104 D. BEFREIUNG VOM VERBOT DES § 181 BGB . 105 E. FORMULIERUNGSVORSCHLAG . 106 3. VERAENDERUNGEN IM GESELLSCHAFTERBESTAND . 108 A. ZUSTIMMUNGSERFORDERNISSE BEI VERFUEGUNGEN UND ANKAUFS BZW. VORKAUFSRECHTE . 109 B. KUENDIGUNG DER GESELLSCHAFT (AUSTRITTSRECHT) . 111 C. EINZIEHUNG, ZWANGSABTRETUNG, AUSSCHLUSS UND KADUZIERUNG . 111 D. TOD EINES GESELLSCHAFTERS . 113 E. ABFINDUNG . 114 F. FORMULIERUNGSVORSCHLAG . 115 4. GRUENDUNGSAUFWAND . 122 A. PROBLEMATIK DES GRUENDUNGSAUFWANDS . 122 B. FORMULIERUNGSVORSCHLAG . 124 5. BEKANNTMACHUNGEN . 124 A. BEDEUTUNG DER BEKANNTMACHUNGEN . 124 B. FORMULIERUNGSVORSCHLAG . 125 IV. WEITERE REGELUNGEN IM EINZELFALL . 125 1. WETTBEWERBSVERBOT . 125 A. ALLGEMEINES . 125 B. FORMULIERUNGSVORSCHLAG . 127 2. NEBENLEISTUNGSVERPFLICHTUNGEN . 129 3. JAHRESABSCHLUSS UND ERGEBNISVERWENDUNG . 132 XII 4. SCHIEDSVEREINBARUNG . 132 A. ALLGEMEINES . 132 B. FORMULIERUNGSVORSCHLAG . 134 3. TEIL 135 RECHTE UND PFLICHTEN DES GMBH GESELLSCHAFTERS 135 A. R ECHTE DES G ESELLSCHAFTERS .135 I. UEBERBLICK . 135 1. BEDEUTUNG UND WERT DES GESCHAEFTSANTEILS . 135 2. UEBERSICHT UEBER DIE EINZELNEN RECHTE . 138 II. VERMOEGENSRECHTE . 139 1. GEWINNANSPRUCH . 139 2. VORABAUSSCHUETTUNGEN UND ENTNAHMEN . 146 3. BESTEUERUNG DER DIVIDENDEN . 147 4. BEZUGSRECHT BEI KAPITALERHOEHUNG . 149 5. ANTEIL AM LIQUIDATIONSERLOES . 154 III. VERWALTUNGSRECHTE . 155 1. STIMMRECHT . 155 A. UEBERBLICK . 155 B. ABSTIMMUNGSVERHALTEN . 158 C. STIMMVERBOTE . 160 2. TEILNAHME UND REDERECHT . 163 IV. KONTROLL BZW. MINDERHEITENRECHTE .164 1. AUSKUNFTS UND EINSICHTSRECHT . 165 2. RECHTE DER MINDERHEIT AUS § 50 GMBHG . 169 V. SONDERRECHTE . 172 B. R ECHTE DER G ESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG . 177 I. DIE GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG ALS OBERSTES WILLENSBILDUNGSORGAN . 177 II. BESCHLUSS ALS HANDLUNGSINSTRUMENT . 180 1. GRUNDLAGEN . 180 2. BESONDERHEITEN BEI DER EINPERSONEN-GMBH . 182 III. EINZELNE KOMPETENZEN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG . 183 1. VORNAHME VON SATZUNGSAENDERUNGEN . 183 A. VERFAHREN BEI SATZUNGSAENDERUNGEN . 183 XIII B. DAS PROBLEM DER SATZUNGSDURCHBRECHUNG . 185 2. MITWIRKUNG BEI UMWANDLUNGSBESCHLUESSEN UND BEIM ABSCHLUSS VON UNTERNEHMENSVERTRAEGEN. 188 3. EINFLUSSNAHMEMOEGLICHKEITEN AUF DIE GESCHAEFTSFUEHRUNG . 190 4. KOMPETENZEN GEMAESS § 46 GMBHG . 191 5. WEITERE ZUSTAENDIGKEITEN . 196 C. P FLICHTEN DES G ESELLSCHAFTERS . 197 I. LEISTUNG DER STAMMEINLAGE ALS KARDINALPFLICHT . 197 1. GRUNDSATZ DER EFFEKTIVEN KAPITALAUFBRINGUNG . 197 2. EINZELFAELLE . 203 A. BEFREIUNG VON DER EINLAGEPFLICHT . 203 B. AUFRECHNUNG . 203 3. KADUZIERUNG DES GESCHAEFTSANTEILS UND AUSFALLHAFTUNG . 208 4. NACHSCHUSSPFLICHT .211 II. TREUEPFLICHT . 212 1. VORAUSSETZUNGEN . 212 2. RECHTSFOLGEN . 216 3. SCHADEN UND ANSPRUCHSBERECHTIGUNG . 216 III. WETTBEWERBSVERBOT . 218 IV. NEBENLEISTUNGSPFLICHTEN (SONDERPFLICHTEN) . 218 V. SCHULDRECHTLICHE PFLICHTEN UND SOZIALVERSICHERUNGSPFLICHT . 219 D. R ECHTSSCHUTZ FUER DEN G ESELLSCHAFTER . 222 I. UEBERBLICK . 222 II. DIE NICHTIGKEITSKLAGE ANALOG § 249 AKTG . 226 1. GRUNDSAETZLICHES . 226 2. EINZELNE NICHTIGKEITSGRUENDE . 227 A. EINBERUFUNGSMAENGEL . 227 B. UNTERBLIEBENE BEURKUNDUNG EINES GESELLSCHAFTERBESCHLUSSES . 228 C. WESENSFREMDE UND SCHUTZRECHTSWIDRIGE BESCHLUSSMAENGEL . 229 D. SITTENVERSTOSS . 232 E. NICHTIGKEIT EINES IM HANDELSREGISTER GELOESCHTEN BESCHLUSSES . 233 3. HEILUNG UND PROZESSUALE GELTENDMACHUNG DER NICHTIGKEIT . 233 XIV 4. ALLGEMEINE NICHTIGKEITSFESTSTELLUNGSKLAGE . 239 III. ANFECHTUNGSKLAGE . 240 1. ALLGEMEINES UND VORAUSSETZUNGEN . 240 2. ANFECHTUNGSGRUENDE . 243 3. KAUSALITAET UND RELEVANZ DES ANFECHTUNGSGRUNDES. 246 4. KLAGEFRIST . 248 5. ANFECHTUNGSBERECHTIGTE . 250 6. PROZESSUALES . 250 7. MISSBRAEUCHLICHE ANFECHTUNGSKLAGE . 251 8. KOMBINATION VON ANFECHTUNGSKLAGE UND BESCHLUSSFESTSTELLUNGSKLAGE . 252 IV. SONSTIGE KLAGEN . 253 V. EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ . 255 VI. SCHIEDSVEREINBARUNGEN . 256 VII. DIE GESELLSCHAFTERKLAGE (ACTIO PRO SOCIO BZW. ACTIO PRO SOCIETATE) . 257 4.TEIL HAFTUNG DES GESELLSCHAFTERS 265 A. G RUNDLAGEN . 265 B. H AFTUNG WEGEN V ERLETZUNG DES G RUNDSATZES DER K APITALERHALTUNG . 269 I. UEBERBLICK . 269 II. VERSTOSS GEGEN DIE AUSSCHUETTUNGSSPERRE GEMAESS § 30 I GMBHG . 273 1. GESETZLICHER NORMALFALL . 273 A. UEBERSICHT . 273 B. VORAUSSETZUNGEN . 275 AA. ZUWENDUNG AUFGRUND DES MITGLIEDSCHAFTSVERHAELTNISSES . 275 BB. SCHMAELERUNG DES GESELLSCHAFTSVERMOEGENS. 276 CC. UNTERBILANZ UND UEBERSCHULDUNG .277 C. RECHTSFOLGEN . 280 AA. UNZULAESSIGKEIT DER AUSZAHLUNG . 280 BB. ERSTATTUNGSANSPRUCH DER GESELLSCHAFT . 281 CC. HAFTUNG DER MITGESELLSCHAFTER GEMAESS § 31 III GMBHG (SOLIDARHAFTUNG) . 282 DD. HAFTUNG DER MITGESELLSCHAFTER BEI SCHULDHAFTER MITWIRKUNG . 286 EE. HAFTUNG DER GESCHAEFTSFUEHRER . 287 FF. VERJAEHRUNG/VERZICHT/ERLASS .287 2. AUSWEITUNG DES PERSONELLEN ANWENDUNGSBEREICHS. 288 3. AUSWEITUNG DES SACHLICHEN ANWENDUNGSBEREICHS .290 4. ANWENDUNG DER §§ 30, 31 GMBHG AUF DIE RUECKFUEHRUNG EIGENKAPITALERSETZENDER GESELLSCHAFTERLEISTUNGEN . 292 III. BEHANDLUNG EIGENKAPITALERSETZENDER GESELLSCHAFTERLEISTUNGEN . 293 1. EINFUEHRUNG . 293 2. EIGENKAPITALERSETZENDE GESELLSCHAFTERLEISTUNGEN GEMAESS §§ 32 A, 32 B GMBHG . 295 A. UEBERSICHT . 295 B. EIGENKAPITALERSETZENDES DARLEHEN . 296 AA. VORAUSSETZUNGEN .296 BB. RECHTSFOLGEN . 300 C. EIGENKAPITALERSETZENDE SICHERHEIT . 301 AA. VORAUSSETZUNGEN . 301 BB. RECHTSFOLGEN . 302 D. WIRTSCHAFTLICH ENTSPRECHENDE FALLGESTALTUNGEN . 303 AA. UEBERBLICK. . 303 BB. AUSWEITUNG DES PERSONELLEN ANWENDUNGSBEREICHS. 304 CC. AUSWEITUNG DES SACHLICHEN ANWENDUNGSBEREICHS. 305 AAA. UEBERBLICK . 305 BBB. VORAUSSETZUNGEN . 306 CCC. RECHTSFOLGEN . 308 3. EIGENKAPITALERSETZENDE GESELLSCHAFTERLEISTUNGEN ANALOG §§ 30, 31 GMBHG . 310 A. UEBERBLICK . 310 B. VORAUSSETZUNGEN . 311 C. RECHTSFOLGEN . 312 4. EINSCHRAENKUNGEN DES ANWENDUNGSBEREICHS . 313 A. HERAUSNAHME VON NICHTUNTERNEHMERISCHEN KLEINBETEILIGUNGEN (§ 32 A III 2 GMBHG) . 313 B. SANIERUNGSPRIVILEG (§ 32 A III 3 GMBHG) . 313 XVI IV. EIGENKAPITALGLEICHE GESELLSCHAFTERLEISTUNGEN (FINANZPLANKREDITE) . 315 C. D URCHGRIFFSHAFTUNG . 318 I. UEBERBLICK . 318 II. FALLGRUPPEN DER DURCHGRIFFSHAFTUNG . 319 1. RECHTSFORM UND INSTITUTSMISSBRAUCH . 319 2. VERMOEGENSVERMISCHUNG . 320 3. UNTERKAPITALISIERUNG . 322 D. K ONZERNHAFTUNG . 325 I. UEBERBLICK . 325 1. GRUNDLAGEN . 325 A. UNTERORDNUNGS UND GLEICHORDNUNGSKONZEM .325 B. STAMMHAUS UND HOLDINGKONZERN . 327 C. DER KONZERN ALS GEFAEHRDUNGSLAGE . 328 D. VERTRAGSKONZERNE UND FAKTISCHE KONZERNE . 331 2. KONZEMBILDUNGSKONTROLLE . 332 II. DER GMBH-VERTRAGSKONZERN . 337 III. DER EINFACH FAKTISCHE GMBH-KONZERN . 342 IV. DER QUALIFIZIERT-FAKTISCHE GMBH-KONZERN . 348 5. TEIL GESELLSCHAFTERWECHSEL UND BEENDIGUNG DER GESELLSCHAFT 357 A. UEBERBLICK . 357 B. B EENDIGUNG DER G ESELLSCHAFT . 358 I. UEBERBLICK . 358 II. LIQUIDATIONSVERFAHREN . 365 1. ABLAUF DES VERFAHRENS . 365 2. STEUERRECHTLICHE HINWEISE . 368 C. G ESELLSCHAFTERWECHSEL UNTER L EBENDEN . 369 I. UEBERBLICK . 369 II. ERWERB EINES GESCHAEFTSANTEILS . 373 XVII 1. UEBERBLICK . 373 2. ERWERB DURCH ANTEILSUEBERTRAGUNG . 373 A. VORAUSSETZUNGEN . 373 B. ERSCHWERUNGEN DER ABTRETBARKEIT . 378 C. STEUERRECHTLICHE KONSEQUENZEN . 381 III. AUSSCHEIDEN EINES GESELLSCHAFTERS . 385 1. DIE EINZIEHUNG . 387 A. VORAUSSETZUNGEN . 387 AA. GRUNDLAGEN . 387 BB. EINZIEHUNGSGRUENDE . 388 B. ZAHLUNG DER ABFINDUNG . 397 C. VEREINBARUNG VON ABFINDUNGSKLAUSELN . 398 2. AUSSCHLUSS . 404 A. EINLEITUNG . 404 B. VERFAHREN BEIM AUSSCHLUSS EINES GESELLSCHAFTERS . 406 AA. BEIM FEHLEN EINER AUSSCHLUSSKLAUSEL . 406 BB. BEI GELTUNG EINER AUSSCHLUSSKLAUSEL . 411 3. AUSTRITTSRECHT ODER KUENDIGUNG DES GESELLSCHAFTERS .413 4. STEUERRECHTLICHE HINWEISE . 417 A. EINKOMMENSTEUER . 417 B. GRUNDERWERBSTEUER . 419 C. UMSATZSTEUER . 419 D. T OD EINES G ESELLSCHAFTERS . 420 I. GESETZLICHES NORMALSTATUT . 420 II. VERTRAGLICHE REGELUNGEN . 423 1. VINKULIERUNGSKLAUSELN . 423 2. EINZIEHUNGSKLAUSEL . 425 3. ABTRETUNGSKLAUSEL (NACHFOLGEKLAUSEL) . 427 III. STEUERRECHTLICHE AUSWIRKUNGEN . 428 1. EINKOMMENSTEUERRECHT . 428 2. ERBSCHAFTSTEUERRECHT . 430 3. GRUNDERWERBSTEUER . 433 A BKUERZUNGSVERZEICHNIS . 435 S TICHWORTVERZEICHNIS . 437
any_adam_object 1
author Jula, Rocco
author_GND (DE-588)120215616
author_facet Jula, Rocco
author_role aut
author_sort Jula, Rocco
author_variant r j rj
building Verbundindex
bvnumber BV023521637
classification_rvk PE 447
ctrlnum (OCoLC)845339774
(DE-599)BVBBV023521637
discipline Rechtswissenschaft
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV023521637</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080625000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">000324s1999 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">99,N43,0155</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">00,A02,0507</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">957158327</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3540649263</subfield><subfield code="c">kart. : DM 98.00</subfield><subfield code="9">3-540-64926-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)845339774</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023521637</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 447</subfield><subfield code="0">(DE-625)135501:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jula, Rocco</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120215616</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der GmbH-Gesellschafter</subfield><subfield code="b">GmbH-Gründung, Rechte und Pflichten, Haftungsrisiken, Ausscheiden und Abfindung</subfield><subfield code="c">Rocco Jula</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Heidelberg ; New York ; Barcelona ; Hongkong ; London ; Mailand ; Paris ; Singapur ; Tokio</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 440 S.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078599-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschafter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020616-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gesellschafter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020616-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078599-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=016841932&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016841932</subfield></datafield></record></collection>
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV023521637
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-01-02T15:09:33Z
institution BVB
isbn 3540649263
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016841932
oclc_num 845339774
open_access_boolean
owner DE-521
owner_facet DE-521
physical XVII, 440 S. 24 cm
publishDate 1999
publishDateSearch 1999
publishDateSort 1999
publisher Springer
record_format marc
spelling Jula, Rocco Verfasser (DE-588)120215616 aut
Der GmbH-Gesellschafter GmbH-Gründung, Rechte und Pflichten, Haftungsrisiken, Ausscheiden und Abfindung Rocco Jula
Berlin ; Heidelberg ; New York ; Barcelona ; Hongkong ; London ; Mailand ; Paris ; Singapur ; Tokio Springer 1999
XVII, 440 S. 24 cm
txt rdacontent
n rdamedia
nc rdacarrier
Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd rswk-swf
Gesellschafter (DE-588)4020616-6 gnd rswk-swf
GmbH (DE-588)4021365-1 gnd rswk-swf
Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf
Deutschland (DE-588)4011882-4 g
GmbH (DE-588)4021365-1 s
Gesellschafter (DE-588)4020616-6 s
Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 s
1\p DE-604
DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016841932&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis
1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk
spellingShingle Jula, Rocco
Der GmbH-Gesellschafter GmbH-Gründung, Rechte und Pflichten, Haftungsrisiken, Ausscheiden und Abfindung
Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd
Gesellschafter (DE-588)4020616-6 gnd
GmbH (DE-588)4021365-1 gnd
subject_GND (DE-588)4078599-3
(DE-588)4020616-6
(DE-588)4021365-1
(DE-588)4011882-4
title Der GmbH-Gesellschafter GmbH-Gründung, Rechte und Pflichten, Haftungsrisiken, Ausscheiden und Abfindung
title_auth Der GmbH-Gesellschafter GmbH-Gründung, Rechte und Pflichten, Haftungsrisiken, Ausscheiden und Abfindung
title_exact_search Der GmbH-Gesellschafter GmbH-Gründung, Rechte und Pflichten, Haftungsrisiken, Ausscheiden und Abfindung
title_full Der GmbH-Gesellschafter GmbH-Gründung, Rechte und Pflichten, Haftungsrisiken, Ausscheiden und Abfindung Rocco Jula
title_fullStr Der GmbH-Gesellschafter GmbH-Gründung, Rechte und Pflichten, Haftungsrisiken, Ausscheiden und Abfindung Rocco Jula
title_full_unstemmed Der GmbH-Gesellschafter GmbH-Gründung, Rechte und Pflichten, Haftungsrisiken, Ausscheiden und Abfindung Rocco Jula
title_short Der GmbH-Gesellschafter
title_sort der gmbh gesellschafter gmbh grundung rechte und pflichten haftungsrisiken ausscheiden und abfindung
title_sub GmbH-Gründung, Rechte und Pflichten, Haftungsrisiken, Ausscheiden und Abfindung
topic Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd
Gesellschafter (DE-588)4020616-6 gnd
GmbH (DE-588)4021365-1 gnd
topic_facet Unternehmensgründung
Gesellschafter
GmbH
Deutschland
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016841932&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT jularocco dergmbhgesellschaftergmbhgrundungrechteundpflichtenhaftungsrisikenausscheidenundabfindung