Kopplungsgeschäfte im europäischen und deutschen Wettbewerbsrecht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Jena
JWV
2008
|
Schriftenreihe: | Schriften zum deutschen, europäischen und internationalen Recht des Geistigen Eigentums und Wettbewerbs
7 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023374257 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081126 | ||
007 | t| | ||
008 | 080702s2008 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N21,0467 |2 dnb | ||
020 | |a 9783866530614 |c Pb. : EUR 29.80 |9 978-3-86653-061-4 | ||
024 | 3 | |a 9783866530614 | |
035 | |a (OCoLC)232963762 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023374257 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-355 |a DE-20 |a DE-M382 |a DE-703 |a DE-384 |a DE-523 |a DE-11 |a DE-19 | ||
084 | |a PE 790 |0 (DE-625)135560: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3380 |0 (DE-625)139767: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3760 |0 (DE-625)139788: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Fischer, Thomas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kopplungsgeschäfte im europäischen und deutschen Wettbewerbsrecht |c von Thomas Fischer |
264 | 1 | |a Jena |b JWV |c 2008 | |
300 | |a 242 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum deutschen, europäischen und internationalen Recht des Geistigen Eigentums und Wettbewerbs |v 7 | |
500 | |a Literaturverz. S. [233] - 240 | ||
502 | |a Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2004 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Koppelungsgeschäft |0 (DE-588)4165284-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wettbewerbsrecht |0 (DE-588)4121924-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Koppelungsgeschäft |0 (DE-588)4165284-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wettbewerbsrecht |0 (DE-588)4121924-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum deutschen, europäischen und internationalen Recht des Geistigen Eigentums und Wettbewerbs |v 7 |w (DE-604)BV021501062 |9 7 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016557467&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016557467 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBM_katkey | 5060500 |
---|---|
DE-BY-UBM_media_number | 99995487848 |
DE-BY-UBR_call_number | 00/PE 790 F529 |
DE-BY-UBR_katkey | 4357194 |
DE-BY-UBR_location | 00 |
DE-BY-UBR_media_number | 069035567144 |
_version_ | 1823055565229654016 |
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG 19 I. RAHMEN FUER DIE KARTELLRECHTLICHE
REGELUNG VON KOPPLUNGSGESCHAEFTEN 19 1. EUROPAEISCHES RECHT 19 2.
DEUTSCHES RECHT 21 II. RAHMEN FUER DIE LAUTERKEITSRECHTLICHE REGELUNG VON
KOPPLUNGSGESCHAEFTEN 22 1. EUROPAEISCHES RECHT 22 2. DEUTSCHES RECHT 23
III. ZIELSETZUNGEN DIESER ARBEIT 23 TEILL KOPPLUNGSGESCHAEFTE IM
EUROPAEISCHEN UND DEUTSCHEN KARTELLRECHT 27 A. KOPPLUNGEN IN
VERTIKALVEREINBARUNGEN 27 I. BEURTEILUNG NACH EUROPAEISCHEM RECHT 27 1.
SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 27 2. PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH 27 3.
WETTBEWERBSBESCHRAENKUNG I.S.V. ART. 81 ABS. 1 LIT. E EG 28 4. NUR
RECHTLICHE ODER AUCH WIRTSCHAFTLICHE BINDUNGEN? 32 5. ZUSAETZLICHE
LEISTUNG (DIE 2-GUETER-FRAGE) 33 A) ABGRENZUNG NACH DER
DIFFERENZIERBARKEIT DER EINZELNEN KOMPONENTEN 33 B) MARKTORIENTIERTE
ABGRENZUNG 34 6. BEEINTRAECHTIGUNG DES ZWISCHENSTAATLICHEN HANDELS 34 A)
DIE ZWISCHENSTAATLICHKEITSKLAUSEL ALS SACHNORM 35 B) DIE
ZWISCHENSTAATLICHKEITSKLAUSEL ALS KOLLISIONSNORM 35 7. SPUERBARKEIT 36 8.
FREISTELLUNG VON KOPPLUNGSGESCHAEFTEN NACH ART. 81 ABS. 3 EG 36 A) SYSTEM
DER LEGALAUSNAHME 36 B) FREISTELLUNG NACH EINER GVO 37 AA) FREISTELLUNG
NACH DER VERTIKAL-GVO 37 BB) FREISTELLUNG NACH DER GVO FUER
TECHNOLOGIETRANSFER 39 CC) FREISTELLUNG NACH DER GVO FUER DEN KFZ-SEKTOR
39 (1) VERKNUEPFUNG VON VERKAUF UND WARTUNG 39 (2) VERPFLICHTUNG ZUR
VERWENDUNG VON ORIGINALERSATZTEILEN 40 C) FREISTELLUNG IM EINZELFALL 40
12 INHALTSVERZEICHNIS II. BEURTEILUNG NACH BISHERIGEM GWB 42 1.
SACHLICHER UND PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH 42 2. BESCHRAENKUNG I.S.V.
§ 16 NR. 4 GWB 42 3. NUR RECHTLICHE ODER AUCH WIRTSCHAFTLICHE BINDUNGEN?
43 4. ZUSAETZLICHE LEISTUNG (DIE 2-GUETER-FRAGE) 44 5. BEEINTRAECHTIGUNG
DES WETTBEWERBS 44 6. WESENTLICHKEIT DER BEEINTRAECHTIGUNG 45 7.
UNWIRKSAMKEITSERKLAERUNG 45 8. SPRUCHPRAXIS DES BKARTA UND RECHTSPRECHUNG
46 III. BEURTEILUNG NACH DER 7. GWB-NOVELLE 46 C. KOPPLUNGEN UND DER
MISSBRAUCH EINER MARKTBEHERRSCHENDEN STELLUNG 48 I. DAS VERHAELTNIS VON
ART. 81 ZU ART. 82 EG/VON § 16 UND § 1 N.F. ZU §§ 19, 20 GWB 48 1. DAS
VERHAELTNIS VON ART. 81 ABS. 1 ZU ART. 82 EG 48 2. DAS VERHAELTNIS VON
ART. 81 ABS. 1 LIT. E ZU ART. 82 S. 2 LIT. D EG 49 A) ART. 81 ABS. 1
LIT. E EG ERFASST NUR KOLLEKTIVE KOPPLUNGEN 49 B) ART. 81 ABS. 1 LIT. E
EG ERFASST AUCH INDIVIDUELLE KOPPLUNGEN 50 3. DAS VERHAELTNIS VON ART. 81
ABS. 3 EG ZU ART. 82 EG 51 4. DAS VERHAELTNIS VON § 16 NR. 4 UND § 1 N.F.
ZU §§ 19, 20 GWB. 51 5. FOLGEN FUER DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN
EUROPAEISCHEM UND NATIONALEM RECHT 52 II. DIE MARKTABGRENZUNG 53 III. DIE
MARKTBEHERRSCHENDE STELLUNG 53 IV. DER MISSBRAUCH DER
MARKTBEHERRSCHENDEN STELLUNG 55 V. DAS VERHAELTNIS DER
MARKTBEHERRSCHENDEN STELLUNG ZU DEREN MISSBRAUCH 57 1.
KAUSALZUSAMMENHANG ZWISCHEN MARKTBEHERRSCHUNG UND MISSBRAUCH? 57 2. DAS
PROBLEM DER MARKTDIVERGENZ BEI KOPPLUNGEN 58 VI. KOPPLUNGSFORMEN ALS
MISSBRAUCH EINER MARKTBEHERRSCHENDEN STELLUNG 60 1. PREISUNTERBIETUNGEN
MITTELS KOPPLUNG 60 A) GEMEINSCHAFTSRECHT 61 B) DEUTSCHES RECHT 63 2.
PREISDISKRIMINIERUNGEN MITTELS KOPPLUNG 65 3. RABATTKOPPLUNGEN 66 A)
VERSTOESSE VON RABATTEN GEGEN ART. 82 EG/§§ 19, 20 GWB IM ALLGEMEINEN 66
INHALTSVERZEICHNIS 13 B) VERSTOESSE VON RABATTKOPPLUNGEN GEGEN ART. 82
EG/§ 19 GWB IM SPEZIELLEN 69 4. KUNDENBINDUNGSSYSTEME 70 5. UEBERHOEHTE
VERKAUFSPREISE IN KOPPLUNGSGESCHAEFTEN 70 A) FESTSTELLUNG DER
PREISUEBERHOEHUNG 70 AA) RAEUMLICHES VERGLEICHSMARKTKONZEPT 71 BB)
SACHLICHES VERGLEICHSMARKTKONZEPT 71 CC) ERMITTLUNG DER GEWINNSPANNE 71
B) MARKTERGEBNISKORREKTUR 72 6. KOPPLUNGEN DURCH PRODUKTGESTALTUNG 73 A)
VORAUSSETZUNGEN FUER KOPPLUNGEN DURCH PRODUKTGESTALTUNG . 73 B) DIE
ENTSCHEIDUNG *MICROSOFT" 73 AA) DIE BESONDERHEITEN DER
NEW-ECONOMY-MAERKTE 74 (1) NETZEFFEKTE 74 (A) DIREKTE NETZEFFEKTE 75 (B)
INDIREKTE NETZEFFEKTE 75 (2) KOMPATIBILITAET KOMPLEMENTAERER GUETER 75 (3)
LOCK-IN-EFFEKTE DURCH HOHE *SWITCHING COSTS" 76 (4) ECONOMIES OF SCALE
77 BB) MARKTBEHERRSCHENDE STELLUNG 77 CC) MISSBRAUCH DURCH INTEGRATION
DES WMP IN WINDOWS 78 (1) KOPPLUNG 79 (2) WETTBEWERBSBESCHRAENKUNG 79 (3)
RECHTSFOLGEN 83 (A) AUFNAHME FREMDER MEDIA PLAYER 83 (B) *VERSTECKEN"
DES WMP 83 (C) LOESUNG DER KOMMISSION: ZWEI VERSIONEN 84 (4) FAZIT 84 DD)
MISSBRAUCH DURCH VERWEIGERUNG VON SCHNITTSTELLENINFORMATIONEN 84 (1) DIE
ZUGANGSVERWEIGERUNG ALS FAKTISCHE KOPPLUNG 85 (2) DER SCHUTZ GEISTIGEN
EIGENTUMS 85 (3) WETTBEWERBSBESCHRAENKUNG 87 (A) DIE BISHERIGE
EUGH-RECHTSPRECHUNG 89 (B) INNOVATIVES PRODUKT 90 (C) AUSSCHALTUNG DES
WETTBEWERBS AUF DEM ABGELEITETEN MARKT 93 (D) OBJEKTIVE RECHTFERTIGUNG
95 (4) FAZIT 98 VII. BEEINTRAECHTIGUNG DES ZWISCHENSTAATLICHEN HANDELS 99
VIII. SPUERBARKEIT 99 14 INHALTSVERZEICHNIS D. RECHTFERTIGUNG DURCH
SACHLICHE ODER HANDELSUEBLICHE ZUGEHOERIGKEIT. 101 I. SACHLICHE
ZUGEHOERIGKEIT 102 II. HANDELSUEBLICHE ZUGEHOERIGKEIT 104 III.
RECHTFERTIGUNGSGRUENDE IM EINZELNEN 105 1. EFFIZIENZGEWINNE 105 2.
WIRTSCHAFTLICHE NOTWENDIGKEIT 107 3. PRODUKTSICHERHEIT 107 4.
VERBESSERUNG DER PRODUKTQUALITAET 108 5. SICHERUNG DER PRODUKTQUALITAET
108 6. FUNKTIONSFAEHIGKEIT DES PRODUKTS 110 IV. UNZULAESSIGE KOPPLUNG
TROTZ SACHLICHER ODER HANDELSUEBLICHER ZUGEHOERIGKEIT? 111 E.
KOPPLUNGSGESCHAEFTE ALS MISSBRAUCH VON NACHFRAGEMACHT 113 I. FESTSTELLUNG
VON NACHFRAGEMACHT 113 II. AUSBEUTUNG DER ANBIETER 114 III. BEHINDERUNG
VON WETTBEWERBERN 116 IV. BEISPIELE FUER KOPPLUNGSPRAKTIKEN
MARKTMAECHTIGER NACHFRAGER. 116 F. ERGEBNISSE, TEIL 1 119 TEIL 2
KOPPLUNGSGESCHAEFTE IM EUROPAEISCHEN UND DEUTSCHEN LAUTERKEITSRECHT. 123
A. KOPPLUNGSANGEBOTE ALS MASSNAHMEN DER VERKAUFSFOERDERUNG 123 I. FORMEN
VON KOPPLUNGSANGEBOTEN 123 1. OFFENE UND VERDECKTE KOPPLUNGSANGEBOTE 123
2. VORSPANNANGEBOTE 124 3. ZUGABEN 124 4. KUNDENBINDUNGSSYSTEME 125 5.
GEKOPPELTE GEWINNCHANCEN 126 6. KOPPLUNGEN DURCH PSYCHOLOGISCHEN
KAUFZWANG 126 II. ABGRENZUNGEN 127 1. GEBINDE 127 2. SONDERANGEBOTE 127
3. WERBEGESCHENKE 128 4. PROBLEMFALL: FUNKTIONSEINHEIT ALS
ABGRENZUNGSKRITERIUM 128 5. PROBLEMFALL: VERKAUFSVERLOSUNGEN 129 B.
KOPPLUNGSANGEBOTE VOR AUFHEBUNG DER ZUGABEVO 131 I. DIE ENTWICKLUNG DES
ZUGABEWESENS BIS ZUM ERLASS DER ZUGABE VO 131 II. DIE BEURTEILUNG VON
ZUGABEN UNTER GELTUNG DER ZUGABE VO 132 INHALTSVERZEICHNIS 15 III. DIE
BEURTEILUNG SONSTIGER KOPPLUNGSANGEBOTE UNTER GELTUNG DER ZUGABEVO 134
1. OFFENE KOPPLUNGSANGEBOTE 134 2. VERDECKTE KOPPLUNGSANGEBOTE 134 3.
VORSPANNANGEBOTE 135 4. KUNDENBINDUNGSSYSTEME 136 5. GEKOPPELTE
GEWINNCHANCEN 138 6. KOPPLUNGEN DURCH PSYCHOLOGISCHEN KAUFZWANG 139 IV.
HINTERGRUND: DAS VERBRAUCHERLEITBILD 140 C. DIE AUFHEBUNG DER
ZUGABEVERORDNUNG 143 I. DIE AUFHEBUNG DER ZUGABEVERORDNUNG - URSACHEN
UND ZIELE 143 1. DISKRIMINIERUNG VON UNTERNEHMEN IN DEUTSCHLAND 143 2.
DAS EUROPAEISCHE VERBRAUCHERLEITBILD 143 3. DIE FEHLENDE AKZEPTANZ IN DER
BEVOELKERUNG 144 4. DIE ZUGABEVO ALS INNOVATIONSHEMMNIS 144 II.
STELLUNGNAHME 144 D. EUROPARECHTLICHE VORGABEN FUER DIE BEHANDLUNG VON
KOPPLUNGEN. 147 I. VERHAELTNIS ZWISCHEN NATIONALEM RECHT UND
GEMEINSCHAFSRECHT 147 II. VORGABEN DES PRIMAEREN
GEMEINSCHAFTSRECHTSRECHTS 147 III. VORGABEN DES SEKUNDAEREN
GEMEINSCHAFTSRECHTS 149 1. VERHAELTNIS ZUM NATIONALEN RECHT 149 A)
VERORDNUNGEN 149 B) RICHTLINIEN 149 2. RECHTSVORSCHRIFTEN IM EINZELNEN
150 A) DIE IRREFUEHRUNGSRICHTLINIE 150 B) DIE FERNSEH-RICHTLINIE 151 C)
DIE RICHTLINIE UEBER UNTERLASSUNGSKLAGEN 152 D) DIE E-COMMERCE-RICHTLINIE
152 E) DIE RICHTLINIE UEBER UNLAUTERE GESCHAEFTSPRAKTIKEN 154 F) DIE
VERORDNUNG UEBER VERKAUFSFOERDERUNG IM BINNENMARKT. 155 3. DAS
VERHAELTNIS ZWISCHEN DER RICHTLINIE UEBER UNLAUTERE GESCHAEFTSPRAKTIKEN UND
SONSTIGEM GEMEINSCHAFTSRECHT 156 IV. VERGLEICH DER RICHTLINIE UEBER
UNLAUTERE GESCHAEFTSPRAKTIKEN MIT DEM REFORMIERTEN UWG NACH DER
JEWEILIGEN GRUNDKONZEPTION. 158 E. KOPPLUNGSANGEBOTE NACH AUFHEBUNG
DER ZUGABEVO 161 I. NEUER BEWERTUNGSMASSSTAB 161 II. DIE BGH-URTEILE
*KOPPLUNGSANGEBOT I" UND *KOPPLUNGSANGEBOT II" 162 1. EINHEITLICHE
FALLGRUPPE FUER OFFENE UND VERDECKTE KOPPLUNGSANGEBOTE, VORSPANNANGEBOTE
UND ZUGABEN 162 16 INHALTSVERZEICHNIS 2. VEREINBARKEIT DER
FALLGRUPPENBILDUNG MIT DEM GEMEINSCHAFTSRECHT 163 3. VEREINBARKEIT DER
FALLGRUPPENBILDUNG MIT DEM REFORMIERTEN UWG 165 III. AUSFORMUNG DER
MISSBRAUCHSKONTROLLE 166 1. IRREFUEHRUNG 166 A) INFORMATIONEN UEBER DAS
BESTEHEN EINER KOPPLUNG 169 B) INFORMATIONEN UEBER DEN PREIS EINES
KOPPLUNGSANGEBOTS 169 C) INFORMATIONEN UEBER DIE EINZELPREISE DER
BESTANDTEILE EINES KOPPLUNGSANGEBOTS 171 D) INFORMATIONEN UEBER DEN WERT
EINES KOPPLUNGSANGEBOTS 172 E) INFORMATIONEN UEBER BEDINGUNGEN DER
INANSPRUCHNAHME EINES KOPPLUNGSANGEBOTS 173 F) INFORMATIONEN UEBER DIE
EIGENSCHAFTEN DER MITEINANDER GEKOPPELTEN GUETER 175 2. SONSTIGE
UNANGEMESSENE BEEINFLUSSUNG 180 A) BEEINFLUSSUNG DURCH DEN WERT DES
KOPPLUNGSANGEBOTS 181 B) BEEINFLUSSUNG DURCH PREISVERSCHLEIERUNG 182 C)
BEEINFLUSSUNG DURCH ERZEUGUNG PSYCHOLOGISCHEN KAUFZWANGS 182 D)
BEEINFLUSSUNG DURCH GEKOPPELTE GEWINNCHANCEN 185 E) BEEINFLUSSUNG DURCH
ZEITLICHE BEGRENZUNG DER VORTEILSGEWAEHRUNG 193 F) BEEINFLUSSUNG DURCH
WERBUNG GEGENUEBER BESONDERS SCHUTZBEDUERFTIGEN PERSONEN 194 G)
BEEINFLUSSUNG DURCH DREIECKSKOPPLUNGEN 196 H) BEEINFLUSSUNG DURCH
KOPPLUNG MIT ALTRUISTISCHEN LEISTUNGEN 198 IV. SONDERFALL:
DISKRIMINIERUNG DER NICHT IN EIN KUNDENBINDUNGSSYSTEM INTEGRIERTEN
KUNDEN 200 V. DRUCKAUSUEBUNG AUF DIE MARKTGEGENSEITE 202 VI. GEZIELTE
BEHINDERUNG VON WETTBEWERBERN 203 VII. ALLGEMEINE MARKTSTOERUNG 205 VIII.
VERBLIEBENE, SPEZIALGESETZLICH GEREGELTE KOPPLUNGSVERBOTE . 207 1.
KOPPLUNGSVERBOTE NACH DEM HEILMITTELWERBEGESETZ (HWG). 208 2.
KOPPLUNGSVERBOTE NACH DEM TABAKSTEUERGESETZ (TABAKSTG). 208 3.
KOPPLUNGSVERBOTE NACH DEM BUCHPREISBINDUNGSGESETZ 209 4.
KOPPLUNGSVERBOTE NACH DEM MIETRECHTSVERBESSERUNGSGESETZ (MRVERBG) 209
IX. RECHTSDURCHSETZUNG UND SANKTIONIERUNG 209 F. DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN
GWB UND UWG 213 INHALTSVERZEICHNIS 17 I. DAS VERHAELTNIS DER FALLGRUPPE
DER DRUCKSAUSUEBUNG ZUM KARTELLRECHT 216 II. DAS VERHAELTNIS DER
FALLGRUPPE DER GEZIELTEN BEHINDERUNG ZUM KARTELLRECHT 218 1.
PREISUNTERBIETUNGEN 219 2. PREISDISKRIMINIERUNGEN 220 3.
RABATTKOPPLUNGEN UND KUNDENBINDUNGSSYSTEME 220 4. MISSBRAUCH VON
NACHFRAGEMACHT 222 III. DAS VERHAELTNIS DER FALLGRUPPE DER ALLGEMEINEN
MARKTSTOERUNG ZUM KARTELLRECHT 222 1. ENTWICKLUNG 223 2. KRITIK 224 G.
ERGEBNISSE, TEIL 2 229 |
any_adam_object | 1 |
author | Fischer, Thomas |
author_facet | Fischer, Thomas |
author_role | aut |
author_sort | Fischer, Thomas |
author_variant | t f tf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023374257 |
classification_rvk | PE 790 PS 3380 PS 3760 |
ctrlnum | (OCoLC)232963762 (DE-599)BVBBV023374257 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023374257</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081126</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">080702s2008 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N21,0467</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783866530614</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 29.80</subfield><subfield code="9">978-3-86653-061-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783866530614</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)232963762</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023374257</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 790</subfield><subfield code="0">(DE-625)135560:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3380</subfield><subfield code="0">(DE-625)139767:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3760</subfield><subfield code="0">(DE-625)139788:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fischer, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kopplungsgeschäfte im europäischen und deutschen Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="c">von Thomas Fischer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Jena</subfield><subfield code="b">JWV</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">242 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum deutschen, europäischen und internationalen Recht des Geistigen Eigentums und Wettbewerbs</subfield><subfield code="v">7</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. [233] - 240</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Koppelungsgeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165284-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121924-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Koppelungsgeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165284-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121924-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum deutschen, europäischen und internationalen Recht des Geistigen Eigentums und Wettbewerbs</subfield><subfield code="v">7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021501062</subfield><subfield code="9">7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016557467&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016557467</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV023374257 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-03T17:41:49Z |
institution | BVB |
isbn | 9783866530614 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016557467 |
oclc_num | 232963762 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-M382 DE-703 DE-384 DE-523 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-M382 DE-703 DE-384 DE-523 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 242 S. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | JWV |
record_format | marc |
series | Schriften zum deutschen, europäischen und internationalen Recht des Geistigen Eigentums und Wettbewerbs |
series2 | Schriften zum deutschen, europäischen und internationalen Recht des Geistigen Eigentums und Wettbewerbs |
spellingShingle | Fischer, Thomas Kopplungsgeschäfte im europäischen und deutschen Wettbewerbsrecht Schriften zum deutschen, europäischen und internationalen Recht des Geistigen Eigentums und Wettbewerbs Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Koppelungsgeschäft (DE-588)4165284-8 gnd Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4165284-8 (DE-588)4121924-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Kopplungsgeschäfte im europäischen und deutschen Wettbewerbsrecht |
title_auth | Kopplungsgeschäfte im europäischen und deutschen Wettbewerbsrecht |
title_exact_search | Kopplungsgeschäfte im europäischen und deutschen Wettbewerbsrecht |
title_full | Kopplungsgeschäfte im europäischen und deutschen Wettbewerbsrecht von Thomas Fischer |
title_fullStr | Kopplungsgeschäfte im europäischen und deutschen Wettbewerbsrecht von Thomas Fischer |
title_full_unstemmed | Kopplungsgeschäfte im europäischen und deutschen Wettbewerbsrecht von Thomas Fischer |
title_short | Kopplungsgeschäfte im europäischen und deutschen Wettbewerbsrecht |
title_sort | kopplungsgeschafte im europaischen und deutschen wettbewerbsrecht |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Koppelungsgeschäft (DE-588)4165284-8 gnd Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd |
topic_facet | Europäische Union Koppelungsgeschäft Wettbewerbsrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016557467&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021501062 |
work_keys_str_mv | AT fischerthomas kopplungsgeschafteimeuropaischenunddeutschenwettbewerbsrecht |