Stahlbetonbau-Praxis nach DIN 1045 neu 2 Schnittgrößen, Gesamtstabilität, Bewehrung und Konstruktion, Beispiele

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Goris, Alfons 1948- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Bauwerk-Verl. 2008
Ausgabe:3., aktualisierte und erw. Aufl.
Schriftenreihe:Bauwerk-Basis-Bibliothek
Bauwerk-Basis-Bibliothek
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cc4500
001 BV023352523
003 DE-604
005 20110609
007 t|
008 080618s2008 gw ad|| |||| 00||| ger d
020 |a 9783899322132  |9 978-3-89932-213-2 
035 |a (OCoLC)276150213 
035 |a (DE-599)BVBBV023352523 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakwb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c DE 
049 |a DE-92  |a DE-Aug4  |a DE-898  |a DE-1050  |a DE-634  |a DE-83  |a DE-861 
100 1 |a Goris, Alfons  |d 1948-  |e Verfasser  |0 (DE-588)136864996  |4 aut 
245 1 0 |a Stahlbetonbau-Praxis nach DIN 1045 neu  |n 2  |p Schnittgrößen, Gesamtstabilität, Bewehrung und Konstruktion, Beispiele  |c Alfons Goris 
250 |a 3., aktualisierte und erw. Aufl. 
264 1 |a Berlin  |b Bauwerk-Verl.  |c 2008 
300 |a IX, 289 S.  |b Ill., graph. Darst.  |e 1 Beil. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Bauwerk-Basis-Bibliothek 
490 0 |a Bauwerk-Basis-Bibliothek 
773 0 8 |w (DE-604)BV013386925  |g 2 
856 4 2 |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016536113&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016536113 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1820142073851936768
adam_text PROF. DR.-ING. ALFONS GORIS STAHLBETONBAU-PRAXIS NACH DIN 1045 NEU BAND 2 SCHNITTGROESSEN GESAMTSTABILITAET BEWEHRUNG UND KONSTRUKTION BEISPIELE 3., AKTUALISIERTE UND ERWEITERTE AUFLAGE AUWERK INHALT INHALTSVERZEICHNIS 0 EINFUEHRUNG 1 1 SCHNITTGROESSENERMITTLUNG 3 1.1 ALLGEMEINE GRANDLAGEN 3 1.2 IDEALISIERUNG DER TRAGWERKSGEOMETRIE , 6 1.2.1 DEFINITIONEN 6 1.2.2 AUFLAGERANGEN UND STUETZWEITEN 7 1.2.2 MITWIRKENDE PLATTENBREITE ' 8 1.3 BELASTUNGSANORDNUNG; LASTFAELLE 10 1.4 VEREINFACHUNGEN 13 1.4.1 GRUNDSAETZLICHES 13 1.4.2 BESONDERHEITEN BEI UNVERSCHIEBLICHEN RAHMEN 14 1.5 MOMENTENAUSRUNDUNG 17 1.6 SCHNITTGROESSEN VON DURCHLAUFENDEN (PLATTEN-)BALKEN UND RAHMENTRAGWERKEN 20 1.6.1 LINEAR-ELASTISCHE VERFAHREN OHNE UMLAGERANGEN 20 1.6.2 LINEAR-ELASTISCHE VERFAHREN MIT UMLAGERUNGEN 21 1.6.3 VERFAHREN NACH DER PLASTIZITAETSTHEORIE / NICHTLINEARE VERFAHREN 24 1.7 SCHNITTGROESSENERMITTLUNG BEI PLATTEN . , 36 1.7.1 ALLGEMEINES 36 1.7.2 EINACHSIG GESPANNTE PLATTEN 36 1.7.3 SCHNITTGROESSENERMITTLUNG BEI ZWEIACHSIG GESPANNTEN PLATTEN 37 1.7.4 PUNKTFOERMIG GESTUETZTE PLATTEN 49 1.7.5 SONDERFAELLE DER PLATTENBERECHNUNG 52 1.8 SCHEIBEN, WANDARTIGE TRAEGER 53 1.9 EDV-BERECHNUNGEN 56 1.9.1 STABWERKPROGRAMME 56 1.9.2 ANWENDUNG VON FE-PROGRAMMEN 57 2 GESAMTSTABILITAET UND UNVERSCHIEBLICHKEIT 63 2.1 STABILISIERUNG VON TRAGKONSTRAKTIONEN 63 2.1.1 GRUNDSAETZLICHES 63 2.1.2 SCHEIBENSTABILISIERUNG 64 2.2 RECHNERISCHER NACHWEIS DER GESAMTSTABILITAET 67 2.2.1 GRUNDSAETZLICHES 67 2.2.2 UNVERSCHIEBLICHKEIT VON TRAGWERKEN 67 2.3 EINWIRKUNGEN 76 2.4 LASTAUFTEILUNG HORIZONTALER LASTEN AUF GLEICH HOHE AUSSTEIFENDE BAUTEILE . 78 2.4.1 STATISCH BESTIMMTE AUSSTEIFUNGSSYSTEME 78 2.4.2 STATISCH UNBESTIMMTE AUSSTEIFUNGSSYSTEME 79 2.4.3 BEISPIEL 79 2.5 ZUSAMMENFASSENDES BEISPIEL 85 VII STAHLBETON-PRAXIS NACH DIN 1045-1 - BAND 2 3 GRUNDLAGEN DER BEWEHRUNGSFUEHRUNG 90 3.1 BETONSTAHLBEWEHRUNG 90 3.1.1 EIGENSCHAFTEN, KURZZEICHEN, DUKTILITAET 90 3.1.2 BETONSTABSTAHL, BETONSTAHL VOM RING 91 3.1.3 BETONSTAHLMATTEN 91 3.1.4 GITTERTRAEGER .- 96 3.2 BETONDECKUNG UND STABABSTAENDE 97 3.2.1 BETONDECKUNG 97 3.2.2 STABABSTAENDE ' 98 3.2.3 BEISPIELE 98 3.3 KRUEMMUNGEN VON BETONSTAHL 100 3.4 BEMESSUNGSWERT DER VERBUNDSPANNUNG 102 3.5 VERANKERUNGEN 105 3.5.1 GRUNDMASS DER VERANKERUNGSLAENGE 105 3.5.2 VERANKERUNGSLAENGE 106 3.6 UBERGREIFUNGSSTOESSE VON STAEBEN * 109 3.7 UBERGREIFUNGSSTOESSE VON BETONSTAHLMATTEN 113 3.8 VERANKERUNGEN VON BUEGELN UND QUERKRAFTBEWEHRUNG 115 3.9 ERGAENZUNG FUER DICKE STAEBE UND STABBUENDEL 117 4 BEWEHRUNG UND BAULICHE DURCHBILDUNG DER BAUTEILE 118 4.1 PLATTENTRAGWERKE 118 4.1.1 EINACHSIG GESPANNTE PLATTEN 118 4.1.2 ZWEIACHSIG GESPANNTE PLATTEN 127 4.1.3 UNTERBROCHENE STUETZUNG (DECKENGLEICHE UNTERZUEGE) 133 4.1.4 BESONDERHEITEN BEI VORGEFERTIGTEN DECKEN 135 4.2 BALKEN 137 4.2.1 LAENGSBEWEHRUNG 137 4.2.2 QUERKRAFTBEWEHRUNG 139 4.2.3 RAHMENTRAGWERKE 141 4.2.4 TORSIONSBEWEHRUNG 141 4.3 STUETZEN, WAENDE 142 4.3.1 STUETZEN, DRUCKGLIEDER 142 4.3.2 WAENDE .' 144 4.4 WANDARTIGE TRAEGER 146 4.5 FUNDAMENTE 147 4.5.1 BEWEHRTE EINZELFUNDAMENTE 147 4.5.2 UNBEWEHRTE FUNDAMENTE 149 4.6 BESONDERE BAUWEISEN UND NACHWEIS VERFAHREN 152 4.6.1 ALLGEMEINES 152 4.6.2 WASSERUNDURCHLAESSIGE BETONBAUWERKE 152 4.6.3 BRANDSICHERHEIT DER BAUTEILE 160 VIII INHALT 5 DISKONTINUITAETSBEREICHE / BEMESSUNG MIT STABWERKMODELLEN 164 5.1 GRUNDSAETZLICHES 164 5.2 AUFLAGERNAHE EINZELLASTEN 166 5.3 KONSOLEN, AUSGEKLINKTE TRAEGERENDEN 170 5.3.1 KONSOLEN -. 170 5.3.2 AUSGEKLINKTE TRAEGERENDEN 179 5.4 RAHMENECKEN 180 5.4.1 RAHMENECKE MIT NEGATIVEM MOMENT 180 5.4.2 RAHMENECKE MIT POSITIVEM MOMENT 182 5.4.3 RAHMENKNOTEN 185 5.4.4 BEISPIELE 189 5.5 TEILFLAECHENBELASTUNG 198 5.5.1 GRUNDSAETZLICHES 198 5.5.2 MITTIGE TEILFLAECHENBELASTUNG 199 5.5.3 EXZENTRISCHE TEILFLAECHENBELASTUNG 200 5.5.4 BEISPIELE - 201 5.6 ANDERE BAUTEILE UND BESONDERE BESTIMMUNGEN' 202 5.6.1 UMLENKKRAEFTE : 202 5.6.2 ANSCHLUSS VON NEBENTRAEGER 203 6 FUGEN; SCHADENSBEGRENZUNG BEI AUSSERGEWOEHNLICHEN EINWIRKUNGEN 204 6.1 FUGEN 204 6.2 SCHADENSBEGRENZUNG BEI AUSSERGEWOEHNLICHEN EINWIRKUNGEN ". 205 7 QUALITAETSSICHERUNG UND BAUAUSFUEHRUNG 206 7.1 EINFUELLEN UND VERDICHTEN DES BETONS 206 7.2 LAGESICHERANG UND BETONDECKUNG DER BEWEHRUNG 207 7.3 NACHBEHANDLUNG UND SCHUTZ VON BETON 210 7.4 RUECKBIEGEN VON BETONSTAHL 211 7.5 SCHADENSVERMEIDUNG 212 8 PROJEKTBEISPIELE (INHALTSVERZEICHNIS) 217 8.1 EINFELDRIGE PLATTE 218 8.2 DREIFELDRIGE, EINACHSIG GESPANNTE PLATTE 223 [ 8.3 ZWEIFELDRIGE TEILFERTIGDECKE 232 8.4 EINFELDBALKEN MIT KRAGARM 239 8.5 DREIFELDRIGER PLATTENBALKEN 245 8.6 STAHLBETONWAND 256 | 8.7 EINFELDRIGE SCHEIBE 262 I 8.8 FUNDAMENTPLATTE 269 JJ 9 QUERSCHNITTE VON BEWEHRUNGEN 278 [ 10 LITERATUR 281 I I 11 STICHWORTVERZEICHNIS 286 IX
any_adam_object 1
author Goris, Alfons 1948-
author_GND (DE-588)136864996
author_facet Goris, Alfons 1948-
author_role aut
author_sort Goris, Alfons 1948-
author_variant a g ag
building Verbundindex
bvnumber BV023352523
ctrlnum (OCoLC)276150213
(DE-599)BVBBV023352523
edition 3., aktualisierte und erw. Aufl.
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV023352523</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110609</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">080618s2008 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783899322132</subfield><subfield code="9">978-3-89932-213-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)276150213</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023352523</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Goris, Alfons</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)136864996</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stahlbetonbau-Praxis nach DIN 1045 neu</subfield><subfield code="n">2</subfield><subfield code="p">Schnittgrößen, Gesamtstabilität, Bewehrung und Konstruktion, Beispiele</subfield><subfield code="c">Alfons Goris</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., aktualisierte und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Bauwerk-Verl.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 289 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="e">1 Beil.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Bauwerk-Basis-Bibliothek</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Bauwerk-Basis-Bibliothek</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV013386925</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=016536113&amp;sequence=000003&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016536113</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV023352523
illustrated Illustrated
indexdate 2025-01-02T12:59:07Z
institution BVB
isbn 9783899322132
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016536113
oclc_num 276150213
open_access_boolean
owner DE-92
DE-Aug4
DE-898
DE-BY-UBR
DE-1050
DE-634
DE-83
DE-861
owner_facet DE-92
DE-Aug4
DE-898
DE-BY-UBR
DE-1050
DE-634
DE-83
DE-861
physical IX, 289 S. Ill., graph. Darst. 1 Beil.
publishDate 2008
publishDateSearch 2008
publishDateSort 2008
publisher Bauwerk-Verl.
record_format marc
series2 Bauwerk-Basis-Bibliothek
spelling Goris, Alfons 1948- Verfasser (DE-588)136864996 aut
Stahlbetonbau-Praxis nach DIN 1045 neu 2 Schnittgrößen, Gesamtstabilität, Bewehrung und Konstruktion, Beispiele Alfons Goris
3., aktualisierte und erw. Aufl.
Berlin Bauwerk-Verl. 2008
IX, 289 S. Ill., graph. Darst. 1 Beil.
txt rdacontent
n rdamedia
nc rdacarrier
Bauwerk-Basis-Bibliothek
(DE-604)BV013386925 2
HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016536113&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis
spellingShingle Goris, Alfons 1948-
Stahlbetonbau-Praxis nach DIN 1045 neu
title Stahlbetonbau-Praxis nach DIN 1045 neu
title_auth Stahlbetonbau-Praxis nach DIN 1045 neu
title_exact_search Stahlbetonbau-Praxis nach DIN 1045 neu
title_full Stahlbetonbau-Praxis nach DIN 1045 neu 2 Schnittgrößen, Gesamtstabilität, Bewehrung und Konstruktion, Beispiele Alfons Goris
title_fullStr Stahlbetonbau-Praxis nach DIN 1045 neu 2 Schnittgrößen, Gesamtstabilität, Bewehrung und Konstruktion, Beispiele Alfons Goris
title_full_unstemmed Stahlbetonbau-Praxis nach DIN 1045 neu 2 Schnittgrößen, Gesamtstabilität, Bewehrung und Konstruktion, Beispiele Alfons Goris
title_short Stahlbetonbau-Praxis nach DIN 1045 neu
title_sort stahlbetonbau praxis nach din 1045 neu schnittgroßen gesamtstabilitat bewehrung und konstruktion beispiele
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016536113&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV013386925
work_keys_str_mv AT gorisalfons stahlbetonbaupraxisnachdin1045neu2