Gefängnismedizin medizinische Versorgung unter Haftbedingungen ; 18 Tabellen

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart [u.a.] Thieme 2009
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV023297222
003 DE-604
005 20160603
007 t|
008 080509s2009 gw ad|| |||| 00||| ger d
015 |a 08,N08,0595  |2 dnb 
016 7 |a 987419277  |2 DE-101 
020 |a 9783131477316  |c Gb. : ca. sfr 133.00 (freier Pr.), ca. EUR 79.95  |9 978-3-13-147731-6 
020 |a 3131477318  |c Gb. : ca. sfr 133.00 (freier Pr.), ca. EUR 79.95  |9 3-13-147731-8 
024 3 |a 9783131477316 
035 |a (OCoLC)320531282 
035 |a (DE-599)DNB987419277 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-BW 
049 |a DE-355  |a DE-19  |a DE-92  |a DE-863  |a DE-1052  |a DE-M39  |a DE-578  |a DE-M483  |a DE-B1533  |a DE-860  |a DE-858 
082 0 |a 610.86927  |2 22/ger 
084 |a PH 5250  |0 (DE-625)136194:  |2 rvk 
084 |a PH 9020  |0 (DE-625)136530:  |2 rvk 
084 |a XL 6900  |0 (DE-625)153062:12905  |2 rvk 
084 |a YH 8400  |0 (DE-625)153588:12905  |2 rvk 
084 |a WA 300  |2 nlm 
084 |a 610  |2 sdnb 
245 1 0 |a Gefängnismedizin  |b medizinische Versorgung unter Haftbedingungen ; 18 Tabellen  |c hrsg. von Karlheinz Keppler ... Mit Beitr. und unter Mitarb. von R. Agostini ... 
264 1 |a Stuttgart [u.a.]  |b Thieme  |c 2009 
300 |a XV, 355 S.  |b Ill., graph. Darst. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
650 0 7 |a Täter  |0 (DE-588)4058881-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Medizinische Versorgung  |0 (DE-588)4038270-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Gefängnisarzt  |0 (DE-588)4771418-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4143413-4  |a Aufsatzsammlung  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Gefängnisarzt  |0 (DE-588)4771418-9  |D s 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Täter  |0 (DE-588)4058881-6  |D s 
689 1 1 |a Medizinische Versorgung  |0 (DE-588)4038270-9  |D s 
689 1 |5 DE-604 
700 1 |a Keppler, Karlheinz  |d 1951-  |e Sonstige  |0 (DE-588)123240344  |4 oth 
700 1 |a Agostini, Regina  |e Sonstige  |0 (DE-588)137905920  |4 oth 
856 4 2 |m Digitalisierung UB Regensburg  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016481740&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016481740 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0700/8 Med. 49988
0314/L g 85
DE-19_location 50
12
DE-BY-UBM_katkey 3964850
DE-BY-UBM_media_number 41609023710019
41641722330011
_version_ 1823054111375884288
adam_text 1 Einleitung ......................... 1 2 Geschichte ........................ 5 2.1 Geschichte des Strafvollzuges und der Gefängnisse................. 6 Kai Bammann, Johannes Feest Erste Ansätze von Freiheitsentziehung als Strafe ........................... 6 Erste Zuchthäuser und Gefängnisse in Europa........................... 6 Errichtung moderner Strafanstalten ... 7 Entwicklung in Deutschland seit 1871 . 7 Kurze Geschichte der Gefängnismedizin................... 8 Zukunft der Gefängnisse ............. 8 2.2 Anstaltsärztliches Handein in der historischen Rückschau - Verfehlungen und Perspektiven....... 10 Karlheinz Keppler Primat der Medizin.................. 10 Beteiligung der Ärzte ................ 11 Geschichte der Verfehlungen von 1900 bis heute .................. 12 Warum Ärzte mitwirken ............. 15 Versuch der Übertragung der Phänomene auf die aktuelle Vollzugswirklichkeit ................ 16 Fazit............................... 18 3 Ethische und gesetzliche Grundlagen der Anstaltsmedizin ............... 19 3.1 Ethische Grundlagen................. 20 Jörg Pont Besonderheit von Gesundheits¬ vorsorge und Krankenbehandlung im Gefängnis ....................... 20 Ethik............................... 21 Medizinische Ethik .................. 21 3.2 Rechtliche Grundlagen............... 29 Johannes Feest Entwicklung der Rechtsgrundlagen___ 29 Prinzipien der Anstaltsmedizin ....... 30 Anstaltsärzte, Vertragsärzte, Privatärzte 31 Patientenbehandlung................ 32 Sonstige Rechte und Pflichten des Anstaltsarztes ................... 36 Rechtspolitische Fragen der medizinischen Versorgung in Haft..... 42 3.3 Strafrechtliche Risiken für den Anstaltsarzt ................. 44 Kirsten Neumann Medizinstrafrechtliche Grundlagen___ 44 Besonderer Haftungsmaßstab......... 45 Strafrechtliche „Problembereiche der Gefängnismedizin ............... 45 3.4 Medizin und Arzt im Maßregelvollzug . 49 Joachim C. Witzel Vorbemerkungen.................... 49 Rechtliche Rahmenbedingungen ...... 49 Diagnosen.......................... 50 Nachbehandlung .................... 51 Mitbehandlung von Häftlingen ....... 51 Abschlussbemerkungen.............. 51 3.5 Medizinische Versorgung in Polizeigewahrsam................. 52 Christine Craebsch Bedeutung medizinischer Versorgung in Polizeigewahrsam................. 52 Polizeigewahrsam aus juristischer Sicht................. 52 Medizinische Versorgung im Polizei¬ gewahrsam aus juristischer Sicht...... 53 Substitution bei Opioidkonsumenten .. 54 Ausnüchterung bei übermäßigem Alkoholkonsum und Entzugsprobleme ................... 54 Suizidgefahr........................ 55 Straf- und zivilrechtliche Verantwortlichkeit von Ärzten........ 55 Datenschutz........................ 55 Leichenschau ....................... 55 3.6 Haftfähigkeit - juristische Grundlagen . 56 Christian Landowski Grundsätzliches..................... 56 Strafaufschub aus gesundheitlichen Gründen (§ 455 Abs. 1 -3 StPO)........ 56 XI Inhaltsverzeichnis Voraussetzungen der Strafunter¬ brechung gemäß §455 Abs. 4 StPO ----- 58 Aufschub aus sonstigen Gründen gemäß §456 StPO ................... 59 Antrag gemäß §§ 455,456 StPO....... 59 Gnadenantrag gemäß §452 Satz 2 StPO.................... 60 3.7 Haftfähigkeit - medizinische Grundlagen......................... 63 Karlheinz Keppler Zuständiger Jurist ................... 64 „Subjektiver Arzt ................... 64 „Objektiver Arzt .................... 64 Patient und sein Interesse............ 65 Justizvollzugsanstalt und Anstaltsleiter ....................... 66 Gewahrsamstauglichkeit und Vernehmungs-, Verhandlungs-, Termin- und Prozessfähigkeit......... 67 Fazit............................... 67 3.8 Cutachten und besondere Schweigepflicht..................... 69 Karlheinz Keppler Arten von Gutachten ................ 69 Probleme bei der gutachterlichen Tätigkeit ........................... 71 Fazit............................... 73 4 Grundlagen der medizinischen Versorgung ....................... 75 4.1 Äquivalenzprinzip .....,............. 76 Bernd-Dieter Meier Begriff und Bedeutung............... 76 Grundlagen der Äquivalenz........... 76 Konturen der Äquivalenz............. 79 Kostenbeteiligung des Gefangenen ___ 80 Äquivalenz in der Praxis ............. 81 Perspektiven........................ 83 4.2 Organisation der medizinischen Versorgung......................... 85 Karlheinz Keppier Umfang der medizinischen Versorgung......................... 85 Medizinisches Personal .............. 86 Struktur der medizinischen Versorgung......................... 88 Organisation der psychiatrischen Versorgung......................... 88 Bereitschaftsdienste................. 89 Forderungen an eine zukünftige Anstaltsmedizin..................... 89 4.3 Krankenpflege im Justizvollzug ....... 91 Wilfried Weyl Regelung der Krankenpflege im Strafvollzug...................... 91 Spagat zwischen Pflege und Vollzug ... 92 Pflegeethik ......................... 94 4.4 Aufsichtsstrukturen, Beschwerde- und Klagewege ..................... 96 Rainer Rex Aufsichtsstrukturen ................. 96 Beschwerde- und Klagewege ......... 99 4.5 Besonderheiten der arbeitsmedizinischen Betreuung ......101 Martin Oberfeld Betreuung der Inhaftierten...........101 Betreuung der Bediensteten ..........102 4.6 Qualitätsmanagement ...............106 Marko Vahjen Qualitätsmanagement in der Gefängnismedizin: Grundlagen .......106 Besonderheiten in der Gefängnis¬ medizin ............................107 IntramuralesQualitätsmanagement konkret - ein Fall aus der Praxis ......108 Zusammenfassung ..................117 5 Besonderheiten der Medizin im Justizvollzug.......................119 5 Л Arzt im Strafvollzug - Kooperation und Widerspruch........120 Klaus]. Fritsch Übertragung, Gegenübertragung, therapeutische Distanz und Empathie - oder: Was macht der Patient mit uns, was lassen wir mit uns machen?......120 Berufswahl - oder: Wer wird eigentlich Anstaltsarzt? ..............123 Anstalt und Auftrag - oder: Leistungen und Kosten, Haftfähigkeit und das Schweigen..................124 Drogenbeschaffung beim Arzt und andere Alltäglichkeiten - oder: Jetzt werde ich ausgenutzt! ..........125 Fazit- oder: Verantwortlich fflralles? ...........................127 5.2 Frauenvollzug.......................128 Karlheinz Keppler Problem der Meinen Zahlen .......... 128 Sind Frauen anders krank?...........131 Medizinfelder im Frauenvollzug....... 132 Mutter-Kind-Unterbringung..........136 Fazit...............................137 XU Inhaltsverzeichnis 5.3 Jugendvollzug.......................138 Gert-Uwe Hondkef, Marc Lehmann Grundsätzliches zum Vollzug einer Haftstrafe an Jugendlichen ...........138 Herausforderungen für die medizinische Versorgung ............138 Untersuchungen ....................140 Jugendgewalt ....................... 141 Organisatorische und rechtliche Unterschiede zum Erwachsenen¬ vollzug ............................. 141 Weibliche jugendliche Gefangene .....142 5.4 Ausländer, Nichtdeutsche und Migranten im Vollzug................144 Kai Bammann Zahlen und Fakten ..................144 Straffällige Ausländer und der gesellschaftliche Hintergrund.........146 Besondere Probleme und Anforderungen des Strafvollzugs......148 Ausländerrecht im Strafvollzug und weitere spezifische Rechtsfragen......149 Fazit ............................... 150 5.5 Diskontinuitäten in Behandlung und Betreuung...................... 151 Heino Stöver, Karlheinz Keppler Allgemeines ........................151 Ursachen der Behandlungs¬ unterbrechung ......................151 Substitutionsbehandlung als Beispiel für Behandlungsdiskontinuität........153 5.6 Motivation und Selbsthilfe ...........155 Gangolf Schaper Motivation .........................155 Selbsthilfe..........................156 5.7 Überschneidung und Abgrenzung - die Problematik vollzuglicher und medizinischer Aufgaben..............159 Karlheinz Keppler § 5 Mitwirkung bei der Aufnahme¬ untersuchung .......................159 §41 Feststellung des Umfanges der Arbeitsfähigkeit.................160 § 92 Ärztliche Überwachung bei besonderen Sicherheits¬ maßnahmen ........................160 §101 Zwangsmaßnahmen auf dem Gebiet der Gesundheitsfürsorge.......161 § 107 Mitwirkung des Arztes bei Disziplmarmaßnahmen (Arrest).......161 Fazit.........................._____163 6 Praxis der Gefängnismedizin.......165 6.1 Prävention .........................166 Bärbel Knorr Grundlagen und Zahlen..............166 Hygienepläne und Präventions¬ maßnahmen ........................167 Informationsvermittlung und Partizipation....................168 6.2 HIV und Gefängnis...................170 Eberhard Kraft, Bärbel Knorr Allgemeines ........................170 HIV-Test und Testberatung...........171 HIV-Patient in Haft ..................173 Beziehungen zwischen Arzt, Krankenpflegepersonal und Patient; Folgen für die Adhärenz..............174 HIV-Therapie und Monitoring ........175 Entlassungsvorbereitung.............176 6.3 Spezifische Aspekte von Virushepatitiden (HBV, HCV) und Drogenkonsum .................177 Marc Lehmann, Manuela F. Lehmann, Heiner Wedemeyer Risikogruppen und -faktorén .........177 Diagnostik..........................179 Therapie ........................... 180 Bedeutung von Impfungen ...........182 Praktische Hinweise zum Thema Hepatitis in Haft .................... 182 Fazit...............................183 6.4 Tuberkulose ........................184 Friedemann Groß Epidemiologie ......................184 Bedeutung der aktiven Fallfindung in Risikopopulationen ...............185 Kasuistik...........................185 ТВ -Erkrankungen und Fallmanagement - Besonderheiten im Justizvollzug.....................186 Fazit...............................187 6.5 Sexualität in Haft und sexuell übertragbare Krankheiten ..... 188 Kai Bammann, Marianne Rademacher Sexuell übertragbare Infektionen urid Möglichkeiten der Prävention ___188 Eingeschlechtlichkeit der Haft ........188 Menschliche Grandbedürfnisse und Zwangsgemeinschaft ............188 Vollzugliche Probleme und Herausforderungen..............190 Abhängigkeitsverhältnisse............190 Sexuelle Obergriffe und Gewalt.......191 XIII Inhaltsverzeichnis Scham und Konflikte ................191 Emotionaler Verzicht ................192 Frauenstrafvollzug...................192 Anforderungen an das Personal .......192 6.6 Behandlungsmöglichkeiten von Opiatabhängigkeit...............193 Karlheinz Keppler, Klaus]. Fritsch, Heino Stöver Opiatabhängigkeit im Gefängnis ......193 Opiatabhängigkeit als Prototyp der Sucht...........................194 Behandlungsoptionen ...............195 Fazit ...............................206 6.7 Psychiatrie .........................208 Norbert Konrad Rahmenbedingungen der psychiatrischen Versorgung im Justizvollzug.....................208 Spezielle Störungsbilder im Justizvollzug.....................213 Spezielle Haftsituationen.............221 6.8 Psychiatrischer Konsiliardienst........223 Joachim C. Witzel Vorbemerkungen....................223 Konsiliarische Behandlung von Häftlingen......................224 Diagnosen..........................225 Compliance ..........................226 Stationäre Weiterbehandlung.........227 Abschlussbemerkungen..............227 6.9 Psychosomatik......................228 Mousy. Fritsch Ursachensuche......................228 Abwehrprozesse ....................228 6.10 Psychotherapie .....................230 Klaus J. Fritsch Vorbemerkungen....................230 Begrenzte Möglichkeiten.............231 Fazit..................,............233 6.11 Behinderung und Alter...............234 Martin Oberfeld Zahlen und Fakten ..................234 Rechtliche Situation .................235 Aufgaben des Strafvollzuges ..........236 Lebensende im Strafvollzug ..........237 6.12 Suizide und Suizidprävention in Haft,.. 240 Marc Lehmann Suizidalität und Haft.................240 Formen von Suizidalität..............241 Maßnahmen zur Suizidprävention ___242 6.13 Versorgung in Krankenhäusern des Justizvollzugs ...................246 Karlheinz Keppler Krankenhausarten...................246 Traditioneller Leistungsumfang und Leistungserbringung durch JVKH; aktuelle Entwicklungen ........248 Aktuelle Problembereiche ...........249 Problemlösung......................250 6.14 Ethische Überlegungen zu Hungerstreik und Zwangsernährung .. 252 Jörg Pont Historische Aspekte .................252 Definition und Begriffsklärung........253 Das trianguläre Spannungsfeld Hungerstreik .......................253 Ausmaß der Nahrungsverweigerung und klinischer Verlauf der totalen Nahrungsverweigerung ..............254 Refeeding-Syndrom..................255 Deklarationen der WMA zum Hungerstreik ..................255 Empfehlungen für das ärztliche Vorgehen...........................255 6.15 Hungerstreik und Zwangsernährung - Erfahrungen aus der Praxis ...........259 Wolfgang Riekenbrauck Kollektive und individuelle Hungerstreiks.......................259 Physiologische Aspekte der Nahrungskarenz.................260 Umgang mit dem hungerstreikenden Patienten...........................261 Fazit................................263 6.16 Medizinischer Notfall im Vollzug - rechtliche und medizinische Besonderheiten .....................264 Marc Lehmann Internes Notfallmanagement .........264 Externes Notfallmanagement.........265 Medizinische Besonderheiten.........266 6.17 Zahnmedizin im Strafvollzug .........268 Eckart Nikolai Rechtliche Grundlagen der zahnärztlichen Versorgung im Strafvollzug......................268 Räumliche und personelle Ausstattung des zahnärztlichen Bereichs............................268 Infektionsschutz ....................269 Anamnese..........................269 XIV Inhaltsverzeichnis Drogenmissbrauch 7.2 und Zahnmedizin ...................269 Umfang der zahnärztlichen Behandlungsmaßnahmen in Abhängigkeit von der Art der Haft.....269 Genehmigungspflichtige zahnärztliche Behandlungen..........269 Schmerzmedikation .................270 7.3 Funktionsgestörte kranio- mandibuläre Systeme/ Parafunktionen .....................270 Dokumentation .....................270 Prophylaxe im Strafvollzug...........270 Vorstellung bei externen Zahnärzten, Kieferchirurgen und Zahnkliniken ...................271 6.18 Medizinische Dokumentation im deutschen Justizvollzug ...........272 Marc Lehmann Patientenbezogene Dokumentation ... 272 7.4 Statistiken und Auswertungen........274 Entwicklung eines elektronischen Dokumentationssystems .............275 7 Neue Ansätze der Gefängnismedizin und Ausblick ......................277 7.5 7.1 Healthy Prisons - Gesundheits¬ förderung als innovative Strategie.....278 Heino Stöver Begriff „Gesundheitsförderung .......278 Entwicklungsgeschichte des Ansatzes „Gesundheitsförderung .............279 Bedeutung der Gesundheitsförderung für das Setting Gefängnis.............281 Freiheitsentzug und Gesundheit ......282 8 Praxisfelder und erste Arbeits¬ schritte in gesundheitsfördernden Haftanstalten .......................286 9 Fazit...............................289 Gesundheitliche Versorgung als wich¬ tiger Baustein der Resozialisierung ___290 Heino Stöver Gesundheit in Haft - eine Herausforderung................290 Bedeutung gesundheits¬ pädagogischer Maßnahmen ..........291 Betriebliche Gesundheitsförderung in Gefängnissen .....................293 Heiner Bögemann Ausgangssituation...................293 Forschungsstand zur gesundheitlichen Situation von Gefängnispersonal ......294 Risikofaktoren und Belastungen für Gefängnispersonal ...............294 Konzeptionelle Ansätze ganzheitlicher Gesundheitsförderung für Gefängnispersonal ...............295 Mut zur Veränderung................299 Internationale Aspekte der Gesundheitsversorgung in Haft .......301 Heino Stöver Prinzip der Äquivalenz und seine Umsetzung................301 Netzwerke zum Erfahrungsaustausch .. 302 Überlegungen zu einem Curriculum für die ärztliche Arbeit im Justizvollzug ... 305 Karlheinz Keppler Ausgangssituation...................305 Curriculare Lösungen ................306 Ärztlicher QuaZi für den Justizvollzug........................308 Fazit ...............................310 Glossar gefängnistypischer Ausdrücke.........................311 Literatur ..........................319 Sachverzeichnis .....................345 XV
any_adam_object 1
author_GND (DE-588)123240344
(DE-588)137905920
building Verbundindex
bvnumber BV023297222
classification_rvk PH 5250
PH 9020
XL 6900
YH 8400
ctrlnum (OCoLC)320531282
(DE-599)DNB987419277
dewey-full 610.86927
dewey-hundreds 600 - Technology (Applied sciences)
dewey-ones 610 - Medicine and health
dewey-raw 610.86927
dewey-search 610.86927
dewey-sort 3610.86927
dewey-tens 610 - Medicine and health
discipline Rechtswissenschaft
Medizin
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02277nam a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023297222</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160603 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">080509s2009 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N08,0595</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">987419277</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783131477316</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. sfr 133.00 (freier Pr.), ca. EUR 79.95</subfield><subfield code="9">978-3-13-147731-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3131477318</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. sfr 133.00 (freier Pr.), ca. EUR 79.95</subfield><subfield code="9">3-13-147731-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783131477316</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)320531282</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB987419277</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">610.86927</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 5250</subfield><subfield code="0">(DE-625)136194:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 9020</subfield><subfield code="0">(DE-625)136530:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XL 6900</subfield><subfield code="0">(DE-625)153062:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YH 8400</subfield><subfield code="0">(DE-625)153588:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WA 300</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gefängnismedizin</subfield><subfield code="b">medizinische Versorgung unter Haftbedingungen ; 18 Tabellen</subfield><subfield code="c">hrsg. von Karlheinz Keppler ... Mit Beitr. und unter Mitarb. von R. Agostini ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart [u.a.]</subfield><subfield code="b">Thieme</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 355 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Täter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058881-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizinische Versorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038270-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gefängnisarzt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4771418-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gefängnisarzt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4771418-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Täter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058881-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Medizinische Versorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038270-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Keppler, Karlheinz</subfield><subfield code="d">1951-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)123240344</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Agostini, Regina</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)137905920</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=016481740&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016481740</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content
genre_facet Aufsatzsammlung
id DE-604.BV023297222
illustrated Illustrated
indexdate 2025-02-03T17:14:18Z
institution BVB
isbn 9783131477316
3131477318
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016481740
oclc_num 320531282
open_access_boolean
owner DE-355
DE-BY-UBR
DE-19
DE-BY-UBM
DE-92
DE-863
DE-BY-FWS
DE-1052
DE-M39
DE-578
DE-M483
DE-B1533
DE-860
DE-858
owner_facet DE-355
DE-BY-UBR
DE-19
DE-BY-UBM
DE-92
DE-863
DE-BY-FWS
DE-1052
DE-M39
DE-578
DE-M483
DE-B1533
DE-860
DE-858
physical XV, 355 S. Ill., graph. Darst.
publishDate 2009
publishDateSearch 2009
publishDateSort 2009
publisher Thieme
record_format marc
spellingShingle Gefängnismedizin medizinische Versorgung unter Haftbedingungen ; 18 Tabellen
Täter (DE-588)4058881-6 gnd
Medizinische Versorgung (DE-588)4038270-9 gnd
Gefängnisarzt (DE-588)4771418-9 gnd
subject_GND (DE-588)4058881-6
(DE-588)4038270-9
(DE-588)4771418-9
(DE-588)4143413-4
title Gefängnismedizin medizinische Versorgung unter Haftbedingungen ; 18 Tabellen
title_auth Gefängnismedizin medizinische Versorgung unter Haftbedingungen ; 18 Tabellen
title_exact_search Gefängnismedizin medizinische Versorgung unter Haftbedingungen ; 18 Tabellen
title_full Gefängnismedizin medizinische Versorgung unter Haftbedingungen ; 18 Tabellen hrsg. von Karlheinz Keppler ... Mit Beitr. und unter Mitarb. von R. Agostini ...
title_fullStr Gefängnismedizin medizinische Versorgung unter Haftbedingungen ; 18 Tabellen hrsg. von Karlheinz Keppler ... Mit Beitr. und unter Mitarb. von R. Agostini ...
title_full_unstemmed Gefängnismedizin medizinische Versorgung unter Haftbedingungen ; 18 Tabellen hrsg. von Karlheinz Keppler ... Mit Beitr. und unter Mitarb. von R. Agostini ...
title_short Gefängnismedizin
title_sort gefangnismedizin medizinische versorgung unter haftbedingungen 18 tabellen
title_sub medizinische Versorgung unter Haftbedingungen ; 18 Tabellen
topic Täter (DE-588)4058881-6 gnd
Medizinische Versorgung (DE-588)4038270-9 gnd
Gefängnisarzt (DE-588)4771418-9 gnd
topic_facet Täter
Medizinische Versorgung
Gefängnisarzt
Aufsatzsammlung
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016481740&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT kepplerkarlheinz gefangnismedizinmedizinischeversorgungunterhaftbedingungen18tabellen
AT agostiniregina gefangnismedizinmedizinischeversorgungunterhaftbedingungen18tabellen