Johann David Jäncken Gelehrtes Pom[m]er-Land Worin Die Historie, sowohl aller in Pommern gebohrnen, als auch anderer in Pommern gestandenen oder verstorbenen Gelehrten, die sich durch Schrifften bekandt gemacht haben, Zum gemeinen Nutzen und Vergnügen mitgetheilet wird Der Erste Tomus Von den gelehrten Theologis Das erste Stück

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Jäncke, Johann David 1702-1752 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Alten-Stettin gedruckt bei Hermann Gottfried Effenbarthen, E. Hoch-Edlen Raths- und Stadt-Buchdrucker 1734.
Online-Zugang:kostenfrei
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cc4500
001 BV023178599
003 DE-604
005 20210526
007 t|
008 080222s1734 xx |||| 00||| ger d
024 7 |a VD18 90848853  |2 vd18 
024 7 |a VD18 10774351  |2 vd18 
035 |a (OCoLC)229899908 
035 |a (DE-599)BVBBV023178599 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakwb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-12 
084 |a 7,41  |2 ssgn 
100 1 |a Jäncke, Johann David  |d 1702-1752  |e Verfasser  |0 (DE-588)100289398  |4 aut 
240 1 0 |a Gelehrtes Pommer-Land 
245 1 0 |a Johann David Jäncken Gelehrtes Pom[m]er-Land  |b Worin Die Historie, sowohl aller in Pommern gebohrnen, als auch anderer in Pommern gestandenen oder verstorbenen Gelehrten, die sich durch Schrifften bekandt gemacht haben, Zum gemeinen Nutzen und Vergnügen mitgetheilet wird  |n Der Erste Tomus  |p Von den gelehrten Theologis  |n Das erste Stück 
264 1 |a Alten-Stettin  |b gedruckt bei Hermann Gottfried Effenbarthen, E. Hoch-Edlen Raths- und Stadt-Buchdrucker  |c 1734. 
300 |a 1 ungezähltes Blatt, 8 ungezählte Seiten, Seite [3]-16, 192 Seiten  |c 4° 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck 
500 |a Signaturformel: [)(1], (*)4, )(2-)()(4, A-Z4, Aa4. - Die Widmung - Bogen (*) mit 8 ungezählten Seiten - ist zwischen das Titelblatt und die Vorrede - zusammen Bogen )( ff. mit 16 Seiten - gebunden 
751 |a Stettin  |0 (DE-588)4057392-8  |2 gnd  |4 pup 
773 0 8 |w (DE-604)BV023178597  |g 1,1 
776 0 8 |i Elektronische Reproduktion  |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012  |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10679294-0 
850 |a DE-12 
856 4 1 |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10679294-0  |x Resolving-System  |z kostenfrei  |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 H.lit.p. 112-1,1 
912 |a digit 
912 |a vd18 
940 1 |n oe 
942 1 1 |e 22/bsb  |g 438 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016365165 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819266176454230016
any_adam_object
author Jäncke, Johann David 1702-1752
author_GND (DE-588)100289398
author_facet Jäncke, Johann David 1702-1752
author_role aut
author_sort Jäncke, Johann David 1702-1752
author_variant j d j jd jdj
building Verbundindex
bvnumber BV023178599
collection digit
vd18
ctrlnum (OCoLC)229899908
(DE-599)BVBBV023178599
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02057nam a2200421 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV023178599</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210526 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">080222s1734 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 90848853</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 10774351</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)229899908</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023178599</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jäncke, Johann David</subfield><subfield code="d">1702-1752</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)100289398</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gelehrtes Pommer-Land</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Johann David Jäncken Gelehrtes Pom[m]er-Land</subfield><subfield code="b">Worin Die Historie, sowohl aller in Pommern gebohrnen, als auch anderer in Pommern gestandenen oder verstorbenen Gelehrten, die sich durch Schrifften bekandt gemacht haben, Zum gemeinen Nutzen und Vergnügen mitgetheilet wird</subfield><subfield code="n">Der Erste Tomus</subfield><subfield code="p">Von den gelehrten Theologis</subfield><subfield code="n">Das erste Stück</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Alten-Stettin</subfield><subfield code="b">gedruckt bei Hermann Gottfried Effenbarthen, E. Hoch-Edlen Raths- und Stadt-Buchdrucker</subfield><subfield code="c">1734.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 ungezähltes Blatt, 8 ungezählte Seiten, Seite [3]-16, 192 Seiten</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Signaturformel: [)(1], (*)4, )(2-)()(4, A-Z4, Aa4. - Die Widmung - Bogen (*) mit 8 ungezählten Seiten - ist zwischen das Titelblatt und die Vorrede - zusammen Bogen )( ff. mit 16 Seiten - gebunden</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stettin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057392-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV023178597</subfield><subfield code="g">1,1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10679294-0</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10679294-0</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 H.lit.p. 112-1,1</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">438</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016365165</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV023178599
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-23T20:57:06Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016365165
oclc_num 229899908
open_access_boolean 1
owner DE-12
owner_facet DE-12
physical 1 ungezähltes Blatt, 8 ungezählte Seiten, Seite [3]-16, 192 Seiten 4°
psigel digit
vd18
publishDate 1734
publishDateSearch 1734
publishDateSort 1734
publisher gedruckt bei Hermann Gottfried Effenbarthen, E. Hoch-Edlen Raths- und Stadt-Buchdrucker
record_format marc
spelling Jäncke, Johann David 1702-1752 Verfasser (DE-588)100289398 aut
Gelehrtes Pommer-Land
Johann David Jäncken Gelehrtes Pom[m]er-Land Worin Die Historie, sowohl aller in Pommern gebohrnen, als auch anderer in Pommern gestandenen oder verstorbenen Gelehrten, die sich durch Schrifften bekandt gemacht haben, Zum gemeinen Nutzen und Vergnügen mitgetheilet wird Der Erste Tomus Von den gelehrten Theologis Das erste Stück
Alten-Stettin gedruckt bei Hermann Gottfried Effenbarthen, E. Hoch-Edlen Raths- und Stadt-Buchdrucker 1734.
1 ungezähltes Blatt, 8 ungezählte Seiten, Seite [3]-16, 192 Seiten 4°
txt rdacontent
n rdamedia
nc rdacarrier
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
Signaturformel: [)(1], (*)4, )(2-)()(4, A-Z4, Aa4. - Die Widmung - Bogen (*) mit 8 ungezählten Seiten - ist zwischen das Titelblatt und die Vorrede - zusammen Bogen )( ff. mit 16 Seiten - gebunden
Stettin (DE-588)4057392-8 gnd pup
(DE-604)BV023178597 1,1
Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10679294-0
DE-12
http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10679294-0 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 H.lit.p. 112-1,1
spellingShingle Jäncke, Johann David 1702-1752
Johann David Jäncken Gelehrtes Pom[m]er-Land Worin Die Historie, sowohl aller in Pommern gebohrnen, als auch anderer in Pommern gestandenen oder verstorbenen Gelehrten, die sich durch Schrifften bekandt gemacht haben, Zum gemeinen Nutzen und Vergnügen mitgetheilet wird
title Johann David Jäncken Gelehrtes Pom[m]er-Land Worin Die Historie, sowohl aller in Pommern gebohrnen, als auch anderer in Pommern gestandenen oder verstorbenen Gelehrten, die sich durch Schrifften bekandt gemacht haben, Zum gemeinen Nutzen und Vergnügen mitgetheilet wird
title_alt Gelehrtes Pommer-Land
title_auth Johann David Jäncken Gelehrtes Pom[m]er-Land Worin Die Historie, sowohl aller in Pommern gebohrnen, als auch anderer in Pommern gestandenen oder verstorbenen Gelehrten, die sich durch Schrifften bekandt gemacht haben, Zum gemeinen Nutzen und Vergnügen mitgetheilet wird
title_exact_search Johann David Jäncken Gelehrtes Pom[m]er-Land Worin Die Historie, sowohl aller in Pommern gebohrnen, als auch anderer in Pommern gestandenen oder verstorbenen Gelehrten, die sich durch Schrifften bekandt gemacht haben, Zum gemeinen Nutzen und Vergnügen mitgetheilet wird
title_full Johann David Jäncken Gelehrtes Pom[m]er-Land Worin Die Historie, sowohl aller in Pommern gebohrnen, als auch anderer in Pommern gestandenen oder verstorbenen Gelehrten, die sich durch Schrifften bekandt gemacht haben, Zum gemeinen Nutzen und Vergnügen mitgetheilet wird Der Erste Tomus Von den gelehrten Theologis Das erste Stück
title_fullStr Johann David Jäncken Gelehrtes Pom[m]er-Land Worin Die Historie, sowohl aller in Pommern gebohrnen, als auch anderer in Pommern gestandenen oder verstorbenen Gelehrten, die sich durch Schrifften bekandt gemacht haben, Zum gemeinen Nutzen und Vergnügen mitgetheilet wird Der Erste Tomus Von den gelehrten Theologis Das erste Stück
title_full_unstemmed Johann David Jäncken Gelehrtes Pom[m]er-Land Worin Die Historie, sowohl aller in Pommern gebohrnen, als auch anderer in Pommern gestandenen oder verstorbenen Gelehrten, die sich durch Schrifften bekandt gemacht haben, Zum gemeinen Nutzen und Vergnügen mitgetheilet wird Der Erste Tomus Von den gelehrten Theologis Das erste Stück
title_short Johann David Jäncken Gelehrtes Pom[m]er-Land
title_sort johann david jancken gelehrtes pom m er land worin die historie sowohl aller in pommern gebohrnen als auch anderer in pommern gestandenen oder verstorbenen gelehrten die sich durch schrifften bekandt gemacht haben zum gemeinen nutzen und vergnugen mitgetheilet wird von den gelehrten theologis
title_sub Worin Die Historie, sowohl aller in Pommern gebohrnen, als auch anderer in Pommern gestandenen oder verstorbenen Gelehrten, die sich durch Schrifften bekandt gemacht haben, Zum gemeinen Nutzen und Vergnügen mitgetheilet wird
url http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10679294-0
volume_link (DE-604)BV023178597
work_keys_str_mv AT janckejohanndavid gelehrtespommerland
AT janckejohanndavid johanndavidjanckengelehrtespommerlandworindiehistoriesowohlallerinpommerngebohrnenalsauchandererinpommerngestandenenoderverstorbenengelehrtendiesichdurchschrifftenbekandtgemachthabenzumgemeinennutzenundvergnugenmitgetheiletwirddererstetomusdaserstestuck