2. Österreichischer Migrations- und Integrationsbericht 2001 - 2006 : rechtliche Rahmenbedingungen, demographische Entwicklungen, sozioökonomische Strukturen

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Faßmann, Heinz 1955- (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Wien ; Klagenfurt Verlag Drava 2007
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV023097137
003 DE-604
005 20201009
007 t|
008 080124s2007 au |||| |||| 00||| ger d
015 |a 07,N50,0378  |2 dnb 
015 |a 08,A04,0444  |2 dnb 
016 7 |a 986439517  |2 DE-101 
020 |a 9783854355243  |c kart. : EUR 29.50 (DE), EUR 29.50 (AT), sfr 50.90 (freier Pr.)  |9 978-3-85435-524-3 
020 |a 3854355246  |c kart. : EUR 29.50 (DE), EUR 29.50 (AT), sfr 50.90 (freier Pr.)  |9 3-85435-524-6 
024 3 |a 9783854355243 
035 |a (OCoLC)229340339 
035 |a (DE-599)DNB986439517 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakwb 
041 0 |a ger 
044 |a au  |c XA-AT 
049 |a DE-19  |a DE-12  |a DE-11  |a DE-473 
050 0 |a JV7825.2 
082 0 |a 304.809436  |2 22 
082 0 |a 304.809436  |2 22/ger 
084 |a MG 33968  |0 (DE-625)122836:12232  |2 rvk 
084 |a 8,1  |2 ssgn 
084 |a 300  |2 sdnb 
245 1 0 |a 2. Österreichischer Migrations- und Integrationsbericht  |b 2001 - 2006 : rechtliche Rahmenbedingungen, demographische Entwicklungen, sozioökonomische Strukturen  |c herausgegeben von Heinz Fassmann ; mit Beiträgen von Gudrun Biffl [und zahlreichen anderen] 
246 1 3 |a Zweiter Österreichischer Migrations- und Integrationsbericht 
264 1 |a Wien ; Klagenfurt  |b Verlag Drava  |c 2007 
300 |a 471 Seiten  |b Diagramme  |c 23 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Literaturverz. S. 443 - 468 
650 4 |a Einwanderer 
650 4 |a Migration 
650 4 |a Immigrants  |z Austria  |x Social conditions 
650 0 7 |a Soziale Integration  |0 (DE-588)4077570-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Einwanderung  |0 (DE-588)4013960-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Migrationspolitik  |0 (DE-588)4123761-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 4 |a Österreich 
651 4 |a Austria  |x Emigration and immigration 
651 7 |a Österreich  |0 (DE-588)4043271-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4143413-4  |a Aufsatzsammlung  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Österreich  |0 (DE-588)4043271-3  |D g 
689 0 1 |a Migrationspolitik  |0 (DE-588)4123761-4  |D s 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Österreich  |0 (DE-588)4043271-3  |D g 
689 1 1 |a Einwanderung  |0 (DE-588)4013960-8  |D s 
689 1 2 |a Soziale Integration  |0 (DE-588)4077570-7  |D s 
689 1 |5 DE-604 
700 1 |a Faßmann, Heinz  |d 1955-  |0 (DE-588)118167790  |4 edt 
700 1 |a Biffl, Gudrun  |d 1949-  |0 (DE-588)138480060  |4 oth 
856 4 2 |q text/html  |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3026923&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |3 Inhaltstext 
856 4 2 |m Digitalisierung BSBMuenchen  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016299920&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
942 1 1 |c 306.09  |e 22/bsb  |f 090511  |g 436 
942 1 1 |c 304.609  |e 22/bsb  |f 090511  |g 436 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016299920 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 1212/VknM 300
DE-19_location 80
DE-BY-UBM_katkey 3820534
DE-BY-UBM_media_number 41619516430017
_version_ 1823053908179681280
adam_text 2008. INHALTSVERZEICHNIS 2223 ι Vorwort 13 Heinz Fassmann RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN 2 Die jüngere Entwicklung im Bereich des Asyl- und Fremdenrechts Mathias Vogl 2.1 Einleitung 19 2.2 Die Asylgesetz-Novelle 2003 19 2.3 Grundversorgungsrechtliche Regelungen 21 2.4 Das Fremdenrechtspaket 2005 22 2.4.I Asylgesetz 2005 24 2.4.2 Das Fremdenpolizeigesetz 2005 27 2.4.3 Das Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz 29 2.5 Weitere Novellierungen 37 г.6 Exkurs: die Staatsbürgerschaftsrechtsnovelle 2005 З« 2.7 Schlussbemerkung und Ausblick 39 Dilek Çinar: Integration vor Einbürgerung: die Staatsbürgerschaftsrechtsnovelle 2005 41 3 Das Ausländerbeschäftigungsgesetz: Die Regelung des Zugangs von Ausländerinnen zum österreichischen Arbeitsmarkt 47 Ingrid Nowotny 3.1 Rechtliche Grundlagen 47 3.2 Allgemeine Grundsätze 48 3.3 Entwicklung des AuslBG 48 3.4 Grundkonzept des AuslBG und Begriff der »Beschäftigung« 53 3.4.1 Umfang der Bewilligungspflicht 53 3.4.2 Formen der Zulassung ■ 55 3.4.3 Sonderformen der Zulassung 58 3.4.4 Ausnahmen vom Geltungsbereich des AuslBG 60 3.5 Schnittstellen zum Fremdenrecht 63 3.6 Das fremdenrechtliche Quotensystem 64 3.7 Das Fremdenrechtspaket 2005 66 3.8 Integration vor Neuzuzug 68 3.9 Das Übergangsarrangement mit den neuen EU-Mitgliedstaaten 69 3.9.1 Inhalt des Übergangsarrangements 7° Bayerische bSiothek 1 3-9-2 Umsetzung des Übergangsarrangements; rechtliche Rahmenbedingungen 70 3.9.3 Dienstleistungen durch Unternehmen mit Sitz in einem neuen EU-Mitgliedstaat 72 3.10 Ausblick 73 Sebastian Schumacher: Die Neuorganisation der Zuwanderung durch das Fremdenrechtspaket 2005 74 4 Integration als rechtliche Querschnittsmaterie 83 Rudolf Thienel 4.1 Integrationspolitik im Europäischen Kontext und die innerösterreichischen Dimensionen 83 4.2 Zuständigkeiten in den integrationsrelevanten »Kernbereichen« 90 4.2.1 Grundrechtsschutz und Schutz vor Diskriminierung 90 4.2.2 Einreise, Aufenthalt, Niederlassung 92 4.2.3 Zugang zum Arbeitsmarkt und unselbständige Erwerbstätigkeit 96 4.2.4 Selbständige Erwerbstätigkeit 100 4.2.5 Zugang zum Wohnungsmarkt 104 4.2.6 Schul-, Aus- und Fortbildung 107 4.2.7 Sozialversicherung 113 4.2.8 Sonstige Sozialleistungen 116 4.2.9 Politische Partizipation 121 4.2.10 Staatsbürgerschaft 124 4.3 Schlussbemerkung 126 Gerd Valchars: Wahlrechte von NichtStaatsbürgerinnen in Österreich 127 Bernhard Perchinig: Die Europäisierung der österreichischen Migrations- und Integrationspolitik 131 DEMOGRAPHISCHE STRUKTUREN UND ENTWICKLUNGEN 5 Zuwanderung nach Österreich: aktuelle Trends 145 Gustav Lebhart und Stephan Marik-Lebeck 5.1 Vorbemerkung 145 y.2 Internationale Zu- und Abwanderungen 146 5.2.1 Historischer Rückblick 146 5.2.2 Zuwanderung aus dem Ausland 2002 bis гооб 147 5.2.3 Die »Geographie« der Wanderungsverflechtungen 148 5.2.4 Migration nach der Aufenthaltsdauer 151 5.2.5 Altersstruktur und Geschlechterproportion 155 j.2.6 Die regionale Konzentration der Zuwanderung 159 5.3 Österreich im europäischen Vergleich 161 5.4 Fazit 162 Josef Kohlbacher: Entwicklung der Asylanträge 1997-2006 163 6 Bevölkerung mit Migrationshintergrund 165 Gustav Lebhart und Stephan Marik-Lebeck 6.1 Vorbemerkung 165 6.2 Ausländerinnen und Migrantinnen in Österreich 166 6.2.1 Die Zahl der ausländischen Bevölkerung 166 6.2.2 Die Zahl der im Ausland geborenen Bevölkerung 170 6.2.3 Internationaler Vergleich 173 6.3 Démographie der ausländischen Bevölkerung 174 6.3.1 Bevölkerungsentwicklung nach demographischen Komponenten 174 6.3.2 Alters- und Geschlechtsstruktur 176 6.4 Regionale Verteilung der Bevölkerung 180 6.5 Fazit 181 7 Lebensformen und soziale Situation von Zuwanderinnen 183 Heinz Fassmann und Ursula Reeger 7.1 Vorbemerkung 183 7.2 Demographische Grundstrukturen 183 7.2.1 Zahl und Herkunft 183 7.2.2 Räumliche Verteilung in Österreich 185 7.2.3 Altersstruktur 187 7.2.4 Familienstand 188 7.2.5 Haushalts- und Familienformen 189 7.3 Qualifikation, Erwerbstätigkeit, Lebensstandard 190 7.3.1 Schulische Qualifikation 191 7.3.2 Erwerbstätigkeit, berufliche Platzierung und Arbeitslosigkeit 192 7.3.3 Einkommenssituation und Armutsgefahrdung 197 7.3.4 Wohnsituation 198 7.4 Schlussbemerkung 200 Sonja Sari: Heiratsalter, Scheidungsraten und interethnische Eheschließungen 201 Maria Six-Hohenbalken: Familien mit Migrationshintergrund — Veränderungen in den ökonomischen und sozialen Beziehungen zum Herkunftsland Türkei 206 8 Alt nach der Gastarbeit 211 Christoph Reinprecht 8.1 Vorbemerkung 211 8.2 Demographische Struktur und Entwicklung 212 8.3 Sozioökonomischer Status, Einkommens- und Wohnsituation älterer Arbeitsmigrantlnnen 213 8.4 Forschungen zur Lebenssituation älterer Arbeitsmigrantlnnen in Österreich 214 8.4.1 Prekäres Altern 216 8.4.2 Ältere alleinstehende Frauen aus dem ehemaligen Jugoslawien in Wien 218 8.4.3 Kenntnis und Inanspruchnahme von sozialen Diensten 219 8.4.4 Interkulturelle Altenpflege 220 8.4.5 Aktiv ins Alter — Lebensqualität und Gesundheitsförderung in drei Wiener Wohngebieten 221 8.5 Erhebliche Forschungslücken 223 BILDUNG, SOZIALE MOBILITÄT UND SPRACHE 9 Soziale Mobilität durch Bildung? - Bildungsbeteiligung von Migrantinnen 227 Hilde Weiss und Anne Unterwurzacher 9.1 Einleitung 227 9.2 Bildungspartizipation: amtliche Statistik und Studien 228 9.2.1 Ausländische Schülerinnen an Österreichs Schulen 228 9.2.2 Jugendliche »mit Migrationshintergrund« an Österreichs Schulen 232 9.3 Hintergründe der Bildungspartizipation von Migrantenjugendlichen 233 9.3.1 Schulische Kontextfaktoren, soziale Schicht oder ethnische Herkunft? 233 9.3.2 Analysen der Laufbahnentscheidungen: die erste und die zweite Schwelle 234 9.4 Bildungs- und Berufsmobilität im Generationenvergleich - Statusvererbung oder Aufstieg? 237 9.5 Ausblick 240 Barbara Herzog-Punzenberger: Gibt es einen Staatsbürgerschaftsbonus? Unterschiede in der Bildung und auf dem Arbeitsmarkt anhand der österreichischen Volkszählungsdaten 2001 — Ergebnisse für die zweite Generation der Anwerbegruppen 242 August Gächter: Bildungsverwertung auf dem Arbeitsmarkt 246 io Sprachförderung 251 Rudolf de Cillia юл Vorbemerkung 251 10.2 Sprachensituation und sprachenpolitische Rahmenbedingungen 251 10.3 Sprachförderung im vorschulischen und schulischen Bereich 252 10.3.1 Vorschulischer Bereich 252 10.3.2 Schulen 253 10.4 Sprachförderung bei Erwachsenen und in der Erwachsenenbildung 254 10.5 Abschließende Einschätzung 256 Gabriele Khan-Svik: »Anderssprachige« Schülerinnen: aktuelle Studien 2000-2005 257 Eine Fleck: »A kući sprecham Deutsch.« Sprachstandserhebung in multikulturellen Volksschulklassen: bilingualer Spracherwerb in der Migration 261 ERWERBSTÄTIGKEIT, EINKOMMEN UND WOHNVERHÄLTNISSE 11 Erwerbstätigkeit und Arbeitslosigkeit: die Bedeutung von Einbürgerung, Herkunftsregion und Religionszugehörigkeit 265 Gudrun Biffi ил Einleitung 265 11.2 Erwerbstätigkeit, Erwerbsquoten und Bildungsstruktur 265 11.2.1 Geschlechtsspezifische Erwerbsbeteiligung 270 11.2.2 Erwerbsverhalten nach Religionszugehörigkeit 273 11.3 Selbständigkeit von Migrantinnen 277 11.4 Arbeitslosigkeit von Migrantinnen und ihre Ursachen 279 11.5 Schlussfolgerungen 281 Heinz Fassmann: Wann kommt der »Knick« des Arbeitskräfte¬ angebots? Prognose der erwerbsfähigen Bevölkerung 283 Michael Jandl: Migration und irregulärer Arbeitsmarkt 284 12 Armutsgefahrdung, manifeste Armut und Einkommens¬ chancen von Migrantinnen in Österreich 291 Karin Heitzmann und Michael Förster 12.1 Begriffsklärungen 291 12.2 Die materielle Lage von Migrantinnen in Österreich 293 12.2.1 Armutsgefåhrdung und manifeste Armut von Migrantinnen in Österreich 294 12.2.2 Einkommenschancen von Migrantinnen in Österreich 296 12.3 Implikationen für die Sozialpolitik 301 Birgitt Haller: Privatverschuldung von Ausländerinnen 302 13 Wohnverhältnisse und Segregation 305 Josef Kohlbacher und Ursula Reeger 13.1 Vorbemerkung 305 13.2 Bevölkerungsentwicklung in Österreichs Großstädten 305 13.3 Segregation und Konzentration: 1991 und 2001 308 13.3.1 Wien 309 13.3.2 Graz 311 13.3.3 Linz 312 13.3.4 Salzburg 313 13.3.5 Innsbruck 315 13.4 Die Wohnversorgung der ausländischen Wohnbevölkerung: Wien, Graz, Linz, Salzburg und Innsbruck 316 13.4.1 Wien 316 13.4.2 Graz 319 13.4.3 Linz 321 13.4.4 Salzburg 323 13.4.5 Innsbruck 325 13.5 Resümee 327 Josef Kohlbacher, Ursula Reeger: Wohnungsgröße und Wohnungskosten von Ausländerinnen in Österreich 328 Gustav Lebhart, Stephan Marik-Lebeck: Segregation nach dem Migrationshintergrund 331 Karl Czasny: Die Bedeutung des Wohnungswesens für den sozialen Zusammenhalt in Europa 332 EINGLIEDERUNGSPROZESSE: AUSGEWÄHLTE THEMEN 14 Islam, Migration und Integration 337 Richard Potz 14.1 Einleitung 337 14.2 Aspekte islamischer Präsenz in Europa 341 14.2.1 Rechtshistorische Aspekte 341 14.2.2 Politische Konzepte 343 14.2.3 Der Einfluss der religionsrechtlichen Modelle 345 14.3 Migration und islamisches Recht 348 14.3.1 Muslime in nichtislamischen Staaten 348 14.4 Abschließende Bemerkungen 350 Karin Bischof, Brigitte Halbmayr, Kerstin Lercher und Barbara Liegl: Integration in Niederösterreich — Beobachtungen zur Entstehung eines neuen Politikfeldes im kommunalen Kontext und empirische Befunde 351 15 Migration und Innere Sicherheit 357 Arno Pilgram I5.I Einleitung 357 15.2 Zum sicherheitspolitischen Diskurs über Migration 358 I5.2.I Parlamentsdebatten 358 15.2.2 Sicherheitsberichte der Bundesregierung 360 15-3 Entwicklung der »Fremdenkriminalität« 363 15.3.1 Polizeilich ermittelte Straftäterinnen Збз 15.3.2 Gerichtlich verurteilte Personen 368 15-3-3 Inhaftierte Personen З71 15.4 Die Sicherheit von Migrantinnen und Fremden 374 Abschließende Bemerkung 376 16 Migrantinnenorganisationen in Wien 377 Karin Sohler 16.1 Vorbemerkung 378 16.2 Strukturmerkmale der Migrantinnenorganisationen in Wien 378 16.2.1 Anzahl und Organisationsdichte 378 16.2.2 Organisationsprinzipien und Aktivitätsschwerpunkte 378 16.3 Entwicklungsdynamiken und Einflussfaktoren 382 16.3.1 Emigrations- und herkunftslandbedingte Einflüsse 382 16.3.2 Immigrations- und integrationspolitische Einflüsse 384 16.4 Organisationsdynamiken seit den 1990er Jahren 386 16.5 Migrantinnenorganisationen als politische Interessenvertretungen 388 16.6 Resümee 390 ZUSAMMENFASSUNG 393 Heinz Fassmann ANHANG 17 Kurzfassungen ausgewählter Dissertationen und Forschungsprojekte im Berichtszeitraum 403 17.1 Katharina Brizić: Gesprochene und verschwiegene Sprachen — Qualitative Untersuchung zum Schulspracherwerbs(miss)erfolg von Kindern mit Migrationshintergrund 403 17.2 Simon Burtscher: Etablierungsprozesse von Außenseitern migrantischer Herkunft in Vorarlberg 406 17.3 Theodora Manolakos: First Aid in Integration 409 17.4 Christiane Hintermann, Gertraud Diendorfer, Petra Dorfstätter und Oliver Rathkolb: Dissonante Geschichtsbilder? Empirische Untersuchung zu Geschichtsbewusstsein und Identitätskonstruk¬ tionen von Jugendlichen mit Migrationshintergrund in Wien 413 17.5 Hilde Weiss, Patrizia Gapp, Robert Strodl, Anne Unterwurzacher, Moujan Wittmann-Roumi Rassouli und Mouhanad Khorchide: Leben in zwei Welten — Zur sozialen Integration ausländischer Jugendlicher der zweiten Generation 417 17.6 Natalia Waechter, Johanna Blum und Paul Scheibelhofer: Jugendliche Migrantinnen: Die Rolle von Sozialkapital bei Bildungs- und Berufsentscheidungen 420 17.7 Anna Stepien: »Negotiating European Islamic Identities«: Entwicklung des Islam und der Identität der Muslime im sich verändernden Europa nach 1945 am Beispiel Österreichs, Deutschlands, Großbritanniens und Bosnien-Herzegowinas 424 17.8 Karl Michael Reiser: Wohnzufriedenheit zwischen sozialer (Desintegration und kultureller Vielfalt. Ergebnisse einer Wiener Gemeindebaustudie 426 18 Kurzbiographien der Autorinnen 431 19 Abkürzungen 437 20 Literatur 443 Tabellenverzeichnis 469 Abbildungsverzeichnis 472 Kartenverzeichnis 472
any_adam_object 1
author2 Faßmann, Heinz 1955-
author2_role edt
author2_variant h f hf
author_GND (DE-588)118167790
(DE-588)138480060
author_facet Faßmann, Heinz 1955-
building Verbundindex
bvnumber BV023097137
callnumber-first J - Political Science
callnumber-label JV7825
callnumber-raw JV7825.2
callnumber-search JV7825.2
callnumber-sort JV 47825.2
callnumber-subject JV - Colonization, Immigration
classification_rvk MG 33968
ctrlnum (OCoLC)229340339
(DE-599)DNB986439517
dewey-full 304.809436
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 304 - Factors affecting social behavior
dewey-raw 304.809436
dewey-search 304.809436
dewey-sort 3304.809436
dewey-tens 300 - Social sciences
discipline Soziologie
Politologie
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02953nam a2200685 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023097137</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201009 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">080124s2007 au |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N50,0378</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,A04,0444</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">986439517</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783854355243</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 29.50 (DE), EUR 29.50 (AT), sfr 50.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-85435-524-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3854355246</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 29.50 (DE), EUR 29.50 (AT), sfr 50.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-85435-524-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783854355243</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)229340339</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB986439517</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">JV7825.2</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">304.809436</subfield><subfield code="2">22</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">304.809436</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 33968</subfield><subfield code="0">(DE-625)122836:12232</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">2. Österreichischer Migrations- und Integrationsbericht</subfield><subfield code="b">2001 - 2006 : rechtliche Rahmenbedingungen, demographische Entwicklungen, sozioökonomische Strukturen</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Heinz Fassmann ; mit Beiträgen von Gudrun Biffl [und zahlreichen anderen]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Zweiter Österreichischer Migrations- und Integrationsbericht</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien ; Klagenfurt</subfield><subfield code="b">Verlag Drava</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">471 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield><subfield code="c">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 443 - 468</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Einwanderer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Migration</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Immigrants</subfield><subfield code="z">Austria</subfield><subfield code="x">Social conditions</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziale Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077570-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einwanderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013960-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Migrationspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123761-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Österreich</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Austria</subfield><subfield code="x">Emigration and immigration</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Migrationspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123761-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Einwanderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013960-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Soziale Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077570-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Faßmann, Heinz</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="0">(DE-588)118167790</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Biffl, Gudrun</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="0">(DE-588)138480060</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3026923&amp;prov=M&amp;dok_var=1&amp;dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=016299920&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">090511</subfield><subfield code="g">436</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">304.609</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">090511</subfield><subfield code="g">436</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016299920</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content
genre_facet Aufsatzsammlung
geographic Österreich
Austria Emigration and immigration
Österreich (DE-588)4043271-3 gnd
geographic_facet Österreich
Austria Emigration and immigration
id DE-604.BV023097137
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-02-03T17:14:18Z
institution BVB
isbn 9783854355243
3854355246
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016299920
oclc_num 229340339
open_access_boolean
owner DE-19
DE-BY-UBM
DE-12
DE-11
DE-473
DE-BY-UBG
owner_facet DE-19
DE-BY-UBM
DE-12
DE-11
DE-473
DE-BY-UBG
physical 471 Seiten Diagramme 23 cm
publishDate 2007
publishDateSearch 2007
publishDateSort 2007
publisher Verlag Drava
record_format marc
spellingShingle 2. Österreichischer Migrations- und Integrationsbericht 2001 - 2006 : rechtliche Rahmenbedingungen, demographische Entwicklungen, sozioökonomische Strukturen
Einwanderer
Migration
Immigrants Austria Social conditions
Soziale Integration (DE-588)4077570-7 gnd
Einwanderung (DE-588)4013960-8 gnd
Migrationspolitik (DE-588)4123761-4 gnd
subject_GND (DE-588)4077570-7
(DE-588)4013960-8
(DE-588)4123761-4
(DE-588)4043271-3
(DE-588)4143413-4
title 2. Österreichischer Migrations- und Integrationsbericht 2001 - 2006 : rechtliche Rahmenbedingungen, demographische Entwicklungen, sozioökonomische Strukturen
title_alt Zweiter Österreichischer Migrations- und Integrationsbericht
title_auth 2. Österreichischer Migrations- und Integrationsbericht 2001 - 2006 : rechtliche Rahmenbedingungen, demographische Entwicklungen, sozioökonomische Strukturen
title_exact_search 2. Österreichischer Migrations- und Integrationsbericht 2001 - 2006 : rechtliche Rahmenbedingungen, demographische Entwicklungen, sozioökonomische Strukturen
title_full 2. Österreichischer Migrations- und Integrationsbericht 2001 - 2006 : rechtliche Rahmenbedingungen, demographische Entwicklungen, sozioökonomische Strukturen herausgegeben von Heinz Fassmann ; mit Beiträgen von Gudrun Biffl [und zahlreichen anderen]
title_fullStr 2. Österreichischer Migrations- und Integrationsbericht 2001 - 2006 : rechtliche Rahmenbedingungen, demographische Entwicklungen, sozioökonomische Strukturen herausgegeben von Heinz Fassmann ; mit Beiträgen von Gudrun Biffl [und zahlreichen anderen]
title_full_unstemmed 2. Österreichischer Migrations- und Integrationsbericht 2001 - 2006 : rechtliche Rahmenbedingungen, demographische Entwicklungen, sozioökonomische Strukturen herausgegeben von Heinz Fassmann ; mit Beiträgen von Gudrun Biffl [und zahlreichen anderen]
title_short 2. Österreichischer Migrations- und Integrationsbericht
title_sort 2 osterreichischer migrations und integrationsbericht 2001 2006 rechtliche rahmenbedingungen demographische entwicklungen soziookonomische strukturen
title_sub 2001 - 2006 : rechtliche Rahmenbedingungen, demographische Entwicklungen, sozioökonomische Strukturen
topic Einwanderer
Migration
Immigrants Austria Social conditions
Soziale Integration (DE-588)4077570-7 gnd
Einwanderung (DE-588)4013960-8 gnd
Migrationspolitik (DE-588)4123761-4 gnd
topic_facet Einwanderer
Migration
Immigrants Austria Social conditions
Soziale Integration
Einwanderung
Migrationspolitik
Österreich
Austria Emigration and immigration
Aufsatzsammlung
url http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3026923&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016299920&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT faßmannheinz 2osterreichischermigrationsundintegrationsbericht20012006rechtlicherahmenbedingungendemographischeentwicklungensoziookonomischestrukturen
AT bifflgudrun 2osterreichischermigrationsundintegrationsbericht20012006rechtlicherahmenbedingungendemographischeentwicklungensoziookonomischestrukturen
AT faßmannheinz zweiterosterreichischermigrationsundintegrationsbericht
AT bifflgudrun zweiterosterreichischermigrationsundintegrationsbericht