Polizeiliche Maßnahmen zur Eindämmung von Hooligangewalt eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung verfassungsrechtlicher und rechtsvergleichender Aspekte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart ; München [u.a.]
Boorberg
2008
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Recht der Inneren Sicherheit
10 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023080728 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090902 | ||
007 | t| | ||
008 | 080115s2008 xx m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N42,0456 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 985794984 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783415039827 |c Pb. : ca. EUR 44.00, ca. sfr 71.00 |9 978-3-415-03982-7 | ||
020 | |a 341503982X |c Pb. : ca. EUR 44.00, ca. sfr 71.00 |9 3-415-03982-X | ||
024 | 3 | |a 9783415039827 | |
035 | |a (OCoLC)220425364 | ||
035 | |a (DE-599)DNB985794984 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-384 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-2070s |a DE-188 |a DE-B496 |a DE-1841 | ||
082 | 0 | |a 344.43052 |2 22/ger | |
084 | |a PH 8240 |0 (DE-625)136495: |2 rvk | ||
084 | |a PN 356 |0 (DE-625)137436: |2 rvk | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Krahm, Bastian |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Polizeiliche Maßnahmen zur Eindämmung von Hooligangewalt |b eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung verfassungsrechtlicher und rechtsvergleichender Aspekte |c von Bastian Krahm |
264 | 1 | |a Stuttgart ; München [u.a.] |b Boorberg |c 2008 | |
300 | |a 486 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Recht der Inneren Sicherheit |v 10 | |
502 | |a Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2007 | ||
650 | 0 | 7 | |a Gewalttätigkeit |0 (DE-588)4157237-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hooligan |0 (DE-588)4338324-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Prävention |0 (DE-588)4076308-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Polizeiliche Maßnahme |0 (DE-588)4046608-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Hooligan |0 (DE-588)4338324-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gewalttätigkeit |0 (DE-588)4157237-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Prävention |0 (DE-588)4076308-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Polizeiliche Maßnahme |0 (DE-588)4046608-5 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Recht der Inneren Sicherheit |v 10 |w (DE-604)BV013837298 |9 10 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016283758&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016283758 |
Datensatz im Suchindex
DE-19_call_number | 0001/8 08-275 |
---|---|
DE-19_location | 0 |
DE-473_call_number | 31/PH 8240 WX 45946 |
DE-473_location | 3 |
DE-BY-UBG_katkey | 2530519 |
DE-BY-UBG_media_number | 013106883197 |
DE-BY-UBM_katkey | 3814924 |
DE-BY-UBM_media_number | 41609846390015 |
DE-BY-UBR_call_number | 31/PN 356 K89 P7 |
DE-BY-UBR_katkey | 4514602 |
DE-BY-UBR_location | 31 |
DE-BY-UBR_media_number | 069037262593 |
_version_ | 1824052355203596288 |
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Einleitung ................................ 19
Α.
Darstellung der Thematik ....................... 19
B. Rechtfertigung und Zielsetzung der Untersuchung......... 22
C. Gang der Untersuchung ........................ 23
1. Teil: Grundlagen der Untersuchung ................. 25
A. Hooliganismus - Betrachtung einer jugendlichen Subkultur ... 25
I.
Ursprung und Bedeutung des Begriffes „Hooligan ..... 25
II.
Einordnung der Hooligans in das Gesamtgefüge der
Fußballzuschauer......................... 26
1. Soziologische Kategorisierungsansätze von Fußball¬
zuschauern .......................... 27
2. Rechtliche Kategorisierungsansätze von Fußball¬
zuschauern .......................... 30
III.
Historische Betrachtung und aktuelles Lagebild des Hoo¬
liganismus im In- und Ausland................. 30
1. Die Entwicklung des Hooliganismus in Großbritannien 31
2. Die Entwicklung des Hooliganismus in der Bundes¬
republik Deutschland .................... 37
3. Maßnahmen zur Eindämmung des Hooliganismus auf
europäischer Ebene..................... 43
IV.
Die Ursachen des Hooliganismus................ 45
1. Die Aggressionstheorien .................. 46
2. Hooliganismus und die Arbeiterklasse.......... 46
3. Zivilisationstheoretische Ansätze............. 47
4. Die Entwertungsthese nach Heitmeyer/Peter ...... 48
5. Kritik und Stellungnahme................. 49
V.
Kennzeichen des Hooliganismus ................ 52
1. Gewalt ............................ 52
2. Das Interesse am Fußballsport............... 55
3. Hierarchiestrukturen innerhalb der Hooligangruppie¬
rungen ............................ 55
4. Politische Tendenzen/Rechtsradikale Einflüsse..... 56
5. Wohlstandshooliganismus................. 57
6. Alkoholkonsum....................... 58
VI.
Auswirkungen des Hooliganismus ............... 59
VII.
Zusammenfassende Betrachtung ................ 60
Inhaltsverzeichnis
В.
Terminologie und Systematik polizeilicher Gefahrenabwehr bei
Sportveranstaltungen im In- und Ausland.............. 61
I.
Sicherheit als Staatsaufgabe................... 62
II.
Die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit bei
Fußballveranstaltungen ..................... 63
1. Schutzgüter des polizeilichen Handelns......... 63
2. Die polizeilichen Aufgabengebiete bei der Eindämmung
von Hooligangewalt..................... 73
3. Gefahrenabwehr durch Veranstalter und private Sicher¬
heitsunternehmen ...................... 77
4. Bundeswehreinsätze zur Eindämmung von Hooligange¬
walt .............................. 79
5. Zusammenfassende Betrachtung ............. 82
III.
Die polizeiliche Gefahrenprognose............... 83
1. Grundlegende Erwägungen zum Gefahrenbegriff .... 83
2. Die Auflösung des klassischen Gefahrenbegriffs aus
verfassungsrechtlicher Sicht................ 84
3. Grundlagen der polizeilichen Gefahrenprognose .... 87
4. Anforderungsprofil für die polizeiliche Prognose¬
entscheidung im Rahmen von Präventivmaßnahmen . . 93
5. Zusammenfassende Betrachtung ............. 102
IV.
Rechtsgrundlagen zur Eindämmung von Hooligangewalt . . 102
1. Spezialgesetzliche Ermächtigungsgrundlagen...... 102
2. Systematik des allgemeinen Gefahrenabwehrrechts . . 116
3. Zusammenfassende Betrachtung ............. 125
V.
Rechtsvergleichende Aspekte der Gefahrenabwehr...... 126
1. Systematische Erwägungen des Gefahrenabwehrrechts
im Vereinigten Königreich................. 126
2. Systematische Erwägungen des Polizeirechts der
Schweiz ........................... 133
3. Systematische Erwägungen des Polizeirechts Öster¬
reichs ............................. 136
2. Teil: Polizeimaßnahmen im Vorfeld einer Fußball Veranstaltung . 137
A. Informationelle Maßnahmen im Vorfeld einer
Fußballveranstaltung.......................... 137
I.
Verfassungsrechtlicher Maßstab informationeller Maßnah¬
men ................................. 138
1. Das Recht auf
informationelie
Selbstbestimmung .... 138
2. Das Recht auf Anonymität................. 140
Inhaltsverzeichnis
II.
Datenerhebungsmaßnahmen zur Eindämmung von Hoo¬
ligangewalt ............................ 146
1. Grundsätze der polizeilichen Datenerhebung...... 147
2. Datenerhebung durch Videoüberwachung........ 148
3. Datenerhebungen durch den Einsatz szenekundiger
Beamter............................ 192
4. Datenerhebungen durch Ansprache von Hooligans . . . 194
5. Erkennungsdienstliche Maßnahmen zur Eindämmung
von Hooligangewalt..................... 220
III.
Datenverarbeitungsmaßnahmen zur Eindämmung von
Hooligangewalt .......................... 225
1. Die Grundsätze der Datenverarbeitung.......... 226
2. Der polizeiliche (standardisierte) Informationsaus¬
tausch bei Fußballspielen ................. 228
3. Datenspeicherungen zur Eindämmung von Hooligange¬
walt .............................. 231
4. Datenübermittlungen zur Eindämmung von Hooligan¬
gewalt ............................. 253
5. Datennutzungen zur Eindämmung von Hooligangewalt 268
B. Aufenthaltsbeschränkende Maßnahmen im Vorfeld einer
Veranstaltung .............................. 272
I.
Aufenthaltsverbote zur Eindämmung von Hooligangewalt . 272
1. Aufenthaltsverbote im Lichte der Grundrechte ..... 273
2. Rechtsgrundlagen von Aufenthaltsverboten....... 282
3. Rechtsvergleichende Aspekte von Aufenthaltsverboten 321
4. Zusammenfassende Betrachtung ............. 324
II.
Meldeauflagen zur Eindämmung von Hooligangewalt .... 325
1. Meldeauflagen im Lichte der Grundrechte........ 326
2. Die Ermächtigungsgrundlage ............... 335
3. Die Gesetzgebungskompetenz der Länder zum Erlass
von Meldeauflagen ..................... 343
4. Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen............. 344
5. Verhältnismäßigkeitserwägungen............. 345
6. Die Durchsetzung von Meldeauflagen .......... 349
7. Rechtsvergleichende Aspekte von Meldeauflagen . . . 350
8. Zusammenfassende Betrachtung ............. 352
III.
Stadionverbote zur Eindämmung von Hooligangewalt .... 353
1. Stadionverbote in Deutschland .............. 353
2.
„Football
Banning
Orders im Vereinigten Königreich . 358
3. Zusammenfassende Betrachtung ............. 367
Inhaltsverzeichnis
3. Teil: Polizeimaßnahmen im unmittelbaren Zusammenhang mit
einer Fußballveranstaltung ................... 368
A. Individualbezogene polizeiliche Maßnahmen............ 368
I.
Der Verbringungs- bzw. Rückführungsgewahrsam zur Ein¬
dämmung von Hooligangewalt ................. 369
1. Der Verbringungsgewahrsam im Lichte der Grundrechte 370
2. Die Rechtsgrundlage des Verbringungsgewahrsams ... 378
3. Rechtmäßigkeits Voraussetzungen............. 391
4. Verhältnismäßigkeitserwägungen............. 392
5. Zusammenfassende Betrachtung ............. 394
II.
Der Unterbindungsgewahrsam zur Eindämmung von
Hooligangewalt .......................... 394
1. Der Unterbindungsgewahrsam im Lichte der Grund¬
rechte und der EMRK.................... 395
2. Rechtsgrundlagen und Rechtmäßigkeitsvoraussetzun¬
gen .............................. 396
3. Freiheitsentziehungen im ausländischen Recht..... 409
4. Zusammenfassende Betrachtung ............. 413
B. Gruppenbezogene polizeiliche Maßnahmen............. 413
I.
Dogmatische Grundlagen gruppenbezogener Polizeiver¬
fügungen .............................. 414
II.
Die Gefahren abwehrende Begleitung von Fußballfans .... 414
1. Die offene polizeiliche Begleitung ............ 415
2. Die einschließende Begleitung von Fußballfans..... 420
III.
Die Abmarschverzögerung von Fußballfans.......... 436
1. Ermächtigungsgrundlage.................. 436
2. Einhaltung der Verfahrensvorschriften des Gewahrsams 440
3. Verhältnismäßigkeitserwägungen............. 440
4. Zusammenfassende Betrachtung ............. 441
4. Teil: Ergebnisse der Untersuchung .................. 442
A. Informationelle Vorfeldmaßnahmen ................. 443
B. Aufenthaltsbeschränkende Maßnahmen im Vorfeld einer
Fußballveranstaltung.......................... 445
C. Maßnahmen im unmittelbaren zeitlichen Zusammenhang
mit einer Veranstaltung ........................ 446
D. Ausblick................................. 448
Literaturverzeichnis.......................... 451
Stichwortverzeichnis ......................... 493
10
|
any_adam_object | 1 |
author | Krahm, Bastian |
author_facet | Krahm, Bastian |
author_role | aut |
author_sort | Krahm, Bastian |
author_variant | b k bk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023080728 |
classification_rvk | PH 8240 PN 356 |
ctrlnum | (OCoLC)220425364 (DE-599)DNB985794984 |
dewey-full | 344.43052 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.43052 |
dewey-search | 344.43052 |
dewey-sort | 3344.43052 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Soziologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02550nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023080728</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090902 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">080115s2008 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N42,0456</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">985794984</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783415039827</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 44.00, ca. sfr 71.00</subfield><subfield code="9">978-3-415-03982-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">341503982X</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 44.00, ca. sfr 71.00</subfield><subfield code="9">3-415-03982-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783415039827</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)220425364</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB985794984</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-1841</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43052</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 8240</subfield><subfield code="0">(DE-625)136495:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 356</subfield><subfield code="0">(DE-625)137436:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krahm, Bastian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Polizeiliche Maßnahmen zur Eindämmung von Hooligangewalt</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung verfassungsrechtlicher und rechtsvergleichender Aspekte</subfield><subfield code="c">von Bastian Krahm</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart ; München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Boorberg</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">486 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Recht der Inneren Sicherheit</subfield><subfield code="v">10</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewalttätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157237-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hooligan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4338324-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prävention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076308-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Polizeiliche Maßnahme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046608-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hooligan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4338324-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gewalttätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157237-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Prävention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076308-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Polizeiliche Maßnahme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046608-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Recht der Inneren Sicherheit</subfield><subfield code="v">10</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013837298</subfield><subfield code="9">10</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016283758&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016283758</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV023080728 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-14T17:50:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783415039827 341503982X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016283758 |
oclc_num | 220425364 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-384 DE-29 DE-703 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-2070s DE-188 DE-B496 DE-1841 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-384 DE-29 DE-703 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-2070s DE-188 DE-B496 DE-1841 |
physical | 486 S. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Boorberg |
record_format | marc |
series | Schriften zum Recht der Inneren Sicherheit |
series2 | Schriften zum Recht der Inneren Sicherheit |
spellingShingle | Krahm, Bastian Polizeiliche Maßnahmen zur Eindämmung von Hooligangewalt eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung verfassungsrechtlicher und rechtsvergleichender Aspekte Schriften zum Recht der Inneren Sicherheit Gewalttätigkeit (DE-588)4157237-3 gnd Hooligan (DE-588)4338324-5 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Prävention (DE-588)4076308-0 gnd Polizeiliche Maßnahme (DE-588)4046608-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4157237-3 (DE-588)4338324-5 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4076308-0 (DE-588)4046608-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Polizeiliche Maßnahmen zur Eindämmung von Hooligangewalt eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung verfassungsrechtlicher und rechtsvergleichender Aspekte |
title_auth | Polizeiliche Maßnahmen zur Eindämmung von Hooligangewalt eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung verfassungsrechtlicher und rechtsvergleichender Aspekte |
title_exact_search | Polizeiliche Maßnahmen zur Eindämmung von Hooligangewalt eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung verfassungsrechtlicher und rechtsvergleichender Aspekte |
title_full | Polizeiliche Maßnahmen zur Eindämmung von Hooligangewalt eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung verfassungsrechtlicher und rechtsvergleichender Aspekte von Bastian Krahm |
title_fullStr | Polizeiliche Maßnahmen zur Eindämmung von Hooligangewalt eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung verfassungsrechtlicher und rechtsvergleichender Aspekte von Bastian Krahm |
title_full_unstemmed | Polizeiliche Maßnahmen zur Eindämmung von Hooligangewalt eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung verfassungsrechtlicher und rechtsvergleichender Aspekte von Bastian Krahm |
title_short | Polizeiliche Maßnahmen zur Eindämmung von Hooligangewalt |
title_sort | polizeiliche maßnahmen zur eindammung von hooligangewalt eine untersuchung unter besonderer berucksichtigung verfassungsrechtlicher und rechtsvergleichender aspekte |
title_sub | eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung verfassungsrechtlicher und rechtsvergleichender Aspekte |
topic | Gewalttätigkeit (DE-588)4157237-3 gnd Hooligan (DE-588)4338324-5 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Prävention (DE-588)4076308-0 gnd Polizeiliche Maßnahme (DE-588)4046608-5 gnd |
topic_facet | Gewalttätigkeit Hooligan Rechtsvergleich Prävention Polizeiliche Maßnahme Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016283758&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013837298 |
work_keys_str_mv | AT krahmbastian polizeilichemaßnahmenzureindammungvonhooligangewalteineuntersuchungunterbesondererberucksichtigungverfassungsrechtlicherundrechtsvergleichenderaspekte |