Toyota Talent Erfolgsfaktor Mitarbeiter - wie man das Potenzial seiner Angestellten entdeckt und fördert

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Liker, Jeffrey K. (VerfasserIn), Meier, David (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München FinanzBuch 2008
Ausgabe:1. Aufl.
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV023066623
003 DE-604
005 20170117
007 t|
008 080107s2008 gw d||| |||| 00||| ger d
015 |a 07,N30,0468  |2 dnb 
016 7 |a 984801340  |2 DE-101 
020 |a 9783898793506  |c Gb. : EUR 34.90  |9 978-3-89879-350-6 
020 |a 3898793508  |c Gb. : EUR 34.90  |9 3-89879-350-8 
024 3 |a 9783898793506 
035 |a (OCoLC)643229347 
035 |a (DE-599)DNB984801340 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-BY 
049 |a DE-1049  |a DE-19  |a DE-12  |a DE-1051  |a DE-1102  |a DE-863  |a DE-1047  |a DE-634  |a DE-M347  |a DE-92  |a DE-2070s 
082 0 |a 658.3124  |2 22/ger 
082 0 |a 338.762920683  |2 22/ger 
082 0 |a 658.3/124 
084 |a QP 380  |0 (DE-625)141875:  |2 rvk 
084 |a QV 578  |0 (DE-625)142160:  |2 rvk 
084 |a 650  |2 sdnb 
084 |a 330  |2 sdnb 
100 1 |a Liker, Jeffrey K.  |e Verfasser  |0 (DE-588)132080508  |4 aut 
240 1 0 |a Toyota talent 
245 1 0 |a Toyota Talent  |b Erfolgsfaktor Mitarbeiter - wie man das Potenzial seiner Angestellten entdeckt und fördert  |c Jeffrey K. Liker ; David P. Meier 
250 |a 1. Aufl. 
264 1 |a München  |b FinanzBuch  |c 2008 
300 |a 363 S.  |b graph. Darst. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
610 2 7 |a Toyota-Jidōsha-Kōgyō-KK  |0 (DE-588)136030-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Unternehmenskultur  |0 (DE-588)4131484-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Potenzialbeurteilung  |0 (DE-588)4329387-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Personalentwicklung  |0 (DE-588)4121465-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Toyota-Jidōsha-Kōgyō-KK  |0 (DE-588)136030-9  |D b 
689 0 1 |a Unternehmenskultur  |0 (DE-588)4131484-0  |D s 
689 0 2 |a Personalentwicklung  |0 (DE-588)4121465-1  |D s 
689 0 3 |a Potenzialbeurteilung  |0 (DE-588)4329387-6  |D s 
689 0 |8 1\p  |5 DE-604 
700 1 |a Meier, David  |e Verfasser  |0 (DE-588)132891727  |4 aut 
856 4 2 |q text/html  |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2979742&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |3 Inhaltstext 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016269815&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
883 1 |8 1\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016269815 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0001/8 N 08-555
DE-19_location 0
DE-BY-UBM_katkey 3815632
DE-BY-UBM_media_number 41609575060011
_version_ 1823053899002544128
adam_text JEFFREY R. LIKER DAVID P. MEIER TALENT ERFOLGSFAKTOR MITARBEITER - WIE MAN DAS POTENZIAL SEINER ANGESTELLTEN ENTDECKT UND FOERDERT AUS DEM AMERIKANISCHE N VON ALMUTH BRAU N FINANZBUCH VERLAG INHALTSVERZEICHNIS DANKSAGUNG 13 VORWORT 17 EINLEITUNG 19 TEIL I VORBEREITUNG DER ORGANISATION FUER DIE ENTWICKLUNG AUSSERGEWOEHN LICHER MITARBEITE R 25 KAPITEL I WAS KOENNEN WIR VON TOYOTA UEBER DIE MITARBEITERENTWICKLUNG LERNEN? 27 TOYOTAS SCHULUNGS- UN D ENTWICKLUNGSPHILOSOPHIE 27 DIE BEDAUERLICHE REALITAET 32 DER TEUFELSKREIS DER PROBLEMBEKAEMPFUNG UN D DER BRANDEINSAETZE . 34 WIE SIE DEN TEUFELSKREIS DER MISSERFOLGE DURCHBRECHEN UND EINEN ERFOLGSKREISLAUF IN GANG SETZEN 35 WENN MENSCHEN DIE ANTWORT SIND, MUSS DIE AUSWAHL QUALIFIZIERTER MITARBEITER IM MITTELPUNKT STEHEN 37 ENTWICKELN SIE IHRE MITARBEITER, DAMIT IHR UNTERNEHMEN PROSPERIERT 38 KAPITEL 2 TOYOT A ARBEITE T INTENSI V A N DE R ENTWICKLUN G AUSSERGEWOEHNLICHE R MITARBEITE R 4 1 DI E MITARBEITERENTWICKLUN G IS T FUE R TOYOT A ERFOLGSENTSCHEIDEN D .. . 4 1 DA S TOYOTA-PRODUKTIONSSYSTE M ERFORDER T UEBERDURCHSCHNITTLICH E FAEHIGKEITE N 4 4 WIE MA N MITARBEITERSCHULUN G S O STANDARDISIERT , DAS S SIE GLOBALE N ANFORDERUNGE N ENTSPRICH T 46 TOYOTAS HUMANSYSTEM-MODEL L 48 DA S GRUNDLEGEND E KONZEP T DE S LEHREN S UN D LERNEN S LAESS T SIC H AUC H AUF DI E ENTWICKLUN G LEISTUNGSFAEHIGE R MITARBEITE R ANWENDE N ... . 51 WIE TOYOTA SEINE N MITARBEITER N DURC H STANDARDISIERT E METHODE N GRUNDLEGEND E FERTIGKEITE N VERMITTEL T 54 ZAHLE N SIE JETZ T ODE R SPAETE R 56 KOENNE N SIE AEHNLICH E RESULTAT E ERZIELE N WI E TOYOTA? 58 KAPITEL 3 TOYOTA UN D DA S PROGRAM M YYTRAINING WITHI N INDUSTR Y (TWI) ... . 61 TRAININ G WITHINLNDUSTR Y (TWI) 61 DI E ARBEITSUNTERWEISUN G (JOB INSTRUCTION ) IST DI E GRUNDLAG E DE R MITARBEITERENTWICKLUN G 67 TOYOTA UN D DI E JOB-INSTRUCTION-METHOD E 69 DE R JOB-INSTRUCTION-KUR S 70 TWI IST EIN E AUSGEZEICHNET E AUSGANGSBASI S 76 KAPITEL 4 DIE VORBEREITUNG DER ORGANISATION 79 BEGINNEN SIE GANZ AM ANFANG 79 DEFINIEREN SIE DIE BEDUERFNISSE UN D ZIELE DER ORGANISATION 81 ANALYSIEREN UN D BEWERTEN SIE DIE AKTUELLE SITUATION 83 BEGEBEN SIE SICH AN DIE QUELLE DER INFORMATIONEN 85 LEGEN SIE DIE ORGANISATIONSSTRUKTUR FEST 87 DIE AUSWAHL DER TRAINER 89 NATUERLICHE FAEHIGKEITEN, UEBER DIE EIN GUTER TRAINER VERFUEGEN MUSS . 90 GRUNDLEGENDE ERLERNBARE FERTIGKEITEN UN D FAEHIGKEITEN 94 DER AUSWAHLPROZESS 97 ERSTELLEN SIE FUER ALLE MITARBEITER ENTWICKLUNGSPLAENE 99 ENTWICKLUNG FUER PERSOENLICHE ERFOLGE 100 DER MITARBEITERENTWICKLUNGSPROZESS 103 MITARBEITERENTWICKLUNG IST EINE LANGFRISTIGE AUFGABE 107 TEIL 2 DIE BESTIMMUNG DES ERFOLGSKRITISCHEN WISSENS 109 KAPITEL 5 STARTEN SIE AUF DER UEBERGEORDNETEN, BREITEN EBENE, UM SICH EINEN UEBERBLICK UEBER DAS ANFORDERUNGSPROFIL DER VERSCHIEDENEN TAETIGKEI TEN ZU VERSCHAFFEN 111 BEGINNEN SIE MIT EINEM BREITEN UEBERBLICK 111 GIBT ES GRUNDLEGENDE UNTERSCHIEDE ZWISCHEN TECHNISCHEN BEZIEHUNGS WEISE SERVICEBEZOGENEN TAETIGKEITEN UN D PRODUKTIONSTAETIGKEITEN? . 112 EIN MODELL ZUR TAETIGKEITSKLASSIFIZIERUNG 115 EINE ANMERKUNG ZUR STANDARDISIERUNG IN MECHANISTISCHEN VERSUS ORGANISCHEN ORGANISATIONEN 120 WIE MAN IN UNTERSCHIEDLICH GEARTETEN TAETIGKEITSBEREICHEN AUSSER GEWOEHNLICHE MITARBEITER ENTWICKELT 123 ARBEITEN SIE SICH VON EINER BREITEN KLASSIFIZIERUNG ZU DEN SPEZIFI SCHEN ANFORDERUNGEN AN BESTIMMTE FERTIGKEITEN VOR 126 BEGINNEN SIE MIT EINFACHEN AUFGABEN 134 KAPITEL 6 STANDARDISIERT E ARBEITSABLAEUF E UN D DI E JOB-INSTRUCTION-METHOD E . 135 LEGEN SIE DI E GRUNDLAG E FUER EIN E EFFEKTIVE SCHULUN G 135 STANDARDISIERT E ARBEITSABLAEUF E SIN D TEIL DE S GESAMTSYSTEM S ... . 136 TWI UN D DI E WURZEL N DE R STANDARDISIERTE N ARBEITSABLAEUF E 137 IN ALLEN UNTERNEHME N LASSE N SIC H DI E ARBEITSABLAEUF E STANDARDISIERE N 138 GEDANKENLOSE S BEFOLGEN ODE R BEWUSSTE S EINHALTE N DE R STANDARDS ? . 139 STANDARDISIERT E ARBEITSABLAEUF E SIN D EIN E VORAUSSETZUN G FUER MITAR - BEITERSCHULUNG , UN D JOB INSTRUCTIO N IS T EIN E VORAUSSETZUN G FUER STANDARDISIERT E ARBEITSABLAEUF E 142 STANDARDISIERT E ARBEITSABLAEUF E AL S PROZES S UN D INSTRUMEN T 145 DENKE N SIE WI E EI N REISBAUE R 149 KAPITEL 7 DIE ANALYSE VON ROUTINEAUFGABEN UN D BEGLEITENDEN AUFGABEN . . . 151 DIE ANALYSE DER ROUTINEARBEIT 151 WIE SICH BEGLEITENDE UN D ANDERE AUFGABEN DETAILLIEREN LASSEN, DIE NICHT ZUR ARBEITSROUTINE GEHOEREN 155 ANALYSE EINER KOMPLEXEN TAETIGKEIT IM BEREICH GESUNDHEITSWESEN . 160 BEWERTEN SIE DEN GESAMTEN PROZESS 168 BESTIMMEN SIE, WELCHE SCHRITTE ERFOLGSKRITISCH SIND, UN D SORGEN SIE FUER EINE FEHLERFREIE AUSFUEHRUNG 169 DER ERFOLG LIEGT IM DETAIL 174 KAPITEL 8 WIE MA N EINE AUFGABE FUER SCHULUNGSZWECKE IN TEILSCHRITTE AUFGLIE DERT (JOB BREAKDOWN) 177 DIE ZERLEGUNG EINER AUFGABE FUER SCHULUNGSZWECKE IST NICHT DASSELBE WIE FUER DIE ENTWICKLUNG STANDARDISIERTER ARBEITSABLAEUFE 177 ZERLEGEN SIE DIE AUFGABE IN KLEINE, UEBERSCHAUBARE TEILSCHRITTE . . . 178 DAS ZERLEGEN EINER AUFGABE SETZT EINE SORGFAELTIGE UEBERLEGUNG VORAUS 180 STELLEN SIE NIE MEHR ARBEITSSCHRITTE AUF EINMAL VOR, ALS SICH BEWAELTI GEN LASSEN 182 LEGEN SIE FEST, WIE DIE AUFGABE VORGEFUEHRT WERDEN SOLL 183 JOB BREAKDOWN - TEIL EINS 186 BESTIMMEN SIE DIE WICHTIGEN SCHRITTE 186 WICHTIGE SCHRITTE SIND WESENTLICH, SCHLUESSELPUNKTE SIND ERFOLGS KRITISCH 189 KAPITEL 9 BESTIMMEN SIE DIE SCHLUESSELPUNKTE UN D IHRE BEGRUENDUNG 191 JOB BREAKDOWN - TEIL ZWEI 191 ENTSCHEIDEND IST DIE EFFEKTIVE BESTIMMUNG DER SCHLUESSELPUNKTE . . 192 BESTAETIGEN SIE DIE GRUENDE FUER DIE SCHLUESSELPUNKTE 195 VORSICHT VOR YYMODERNEN LEGENDEN 201 DIE SCHLUESSELPUNKTE SIND ENTSCHEIDEND 202 KAPITEL 10 JOB-BREAKDOWN-BEISPIELE 205 WIE MAN ALLE INFORMATIONEN ZUSAMMENFUEGT 205 DAS JOB BREAKDOWN SHEET FUER DE N ARBEITSGANG SPRITZGUSSGIESSEN DER STOSSFAENGER 206 BEISPIEL E FUE R DI E AUFGLIEDERUN G NICH T REPETITIVE R KERNAUFGABE N .. . 21 0 BEISPIE L FUE R NICH T REPETITIV E KERNAUFGABE N AU S DE M BEREIC H GESUND - HEITSWESE N 21 3 DI E KORREKTU R DE R HAEUFIGSTE N FEHLER , DI E BEI M JO B BREAKDOW N GEMACH T WERDE N 21 8 LASSE N SIC H KOMPLEX E TECHNISCH E AUFGABE N STANDARDISIEREN ? ... . 22 5 JO B BREAKDOWN : DE R KRITISCH E SCHRIT T 23 0 TEIL 3 WISSENSTRANSFER AN MITARBEITE R 233 KAPITEL N BEREITEN SIE DIE SCHULUNG VOR 235 DIE JOB-INSTRUCTION-METHODE ERFORDERT EINE GRUENDLICHE VORBEREI TUNG 235 WIE SIE EINEN SCHULUNGSPLAN FUER VIELFAELTIG EINSETZBARE MITARBEITER ERSTELLEN (MULTIFUNCTION WORKER TRAINING TIMETABLE) 237 DIE ENTWICKLUNG EINES SCHULUNGSPLANS FUER ANDERE AUFGABENARTEN AM BEISPIEL DES LEAN-FACILITATORS 245 SETZEN SIE VON ANFANG AN DIE ERWARTUNGEN AN DAS VERHALTEN FEST . . 247 ENTWICKELN SIE AUCH DIE FERTIGKEITEN IHRER MITARBEITER IN VERWANDTEN TAETIGKEITEN, DAMIT SIE IHRE MITARBEITER FLEXIBEL EINSETZEN KOENNEN . 251 BEREITEN SIE DEN ARBEITSBEREICH VOR 252 DAS GLUECK BEGUENSTIGT DIEJENIGEN, DIE GUT VORBEREITET SIND 252 KAPITEL 12 STELLEN SIE DIE AUFGABE VOR - DIE EIGENTLICHE SCHULUNG 255 SIND WIR SCHON SO WEIT? 255 BEREITEN SIE DEN SCHULUNGSTEILNEHMER VOR 256 STELLEN SIE DEN ARBEITSABLAUF VOR: ZEIGEN SIE MIT WORTEN, GESTEN UND DURCH VORFUEHREN, WIE DIE AUFGABE AUSGEFUEHRT WERDEN SOLL . . . 264 ERKLAEREN SIE DIE SCHLUESSELPUNKTE KLAR UN D EINDEUTIG 267 WIEDERHOLEN SIE DIE AUSFUEHRUNG DER AUFGABE UN D ERKLAEREN SIE GLEICHZEITIG DIE GRUENDE FUER DIE SCHLUESSELPUNKTE 271 GEBEN SIE IHR BESTES 274 KAPITEL 13 LASSEN SIE IHREN SCHULUNGSTEILNEHMER DIE AUFGABE AUSFUEHREN . . . 275 EINE CHANCE ZUR REFLEXION 275 EINE AUFMERKSAME BEOBACHTUNG IST UNERLAESSLICH 276 SOFORTIGES FEEDBACK 276 DER SCHULUNGSTEILNEHMER FUEHRT DIE AUFGABE OHNE ERKLAERUNGEN AUS . 277 DER SCHULUNGSTEILNEHMER FUEHRT DIE AUFGABE AUS UND ERKLAERT DABEI DIE WICHTIGEN SCHRITTE 280 DER SCHULUNGSTEILNEHMER FUEHRT DIE AUFGABE AUS UN D ERKLAERT DABEI DIE WICHTIGEN SCHRITTE UN D IHRE SCHLUESSELPUNKTE 283 VERIFIZIEREN SIE, DASS DIE GRUENDE FUER DIE SCHLUESSELPUNKTE VERSTAN DEN WURDEN 284 KORRIGIEREN SIE FEHLER UMGEHEND, U M ZU VERHINDERN, DASS SICH SCHLECHTE GEWOHNHEITEN EINSCHLEIFEN 285 ANALYSIEREN UN D BEWERTEN SIE DIE FAEHIGKEITEN DES SCHULUNGSTEIL NEHMERS 286 UEBERTRAGEN SIE DEM SCHULUNGSTEILNEHMER VERANTWORTUNG, ABER HABE N SIE EIN AUGE AUF IHN 286 KAPITEL 14 DER UMGANG MIT ANSPRUCHSVOLLEN SCHULUNGSSITUATIONEN 289 NIEMAND HAT GESAGT, DASS ES LEICHT SEIN WUERDE 289 SCHULUNG IM REALEN ARBEITSTEMPO 290 WIE MA N ZEITINTENSIVE UN D KOMPLEXE AUFGABEN VERMITTELT 295 SCHULUNG UNTE R ZEITDRUCK 297 AUFGABEN, DIE BESONDERE FERTIGKEITEN UN D TECHNIKEN VERLANGEN . . 298 SCHULUNG BEI BEGRENZTEN VERBALEN KOMMUNIKATIONSMOEGLICHKEITEN 300 DIE UNTERWEISUNG IN VISUELLEN AUFGABEN 302 WIE MA N MITARBEITER ZU URTEILSFAEHIGKEIT ERZIEHT UN D IHR PRAKTISCHES KNOW-HOW ENTWICKELT 307 WIE MA N MITARBEITER IN SELTEN ANFALLENDEN AUFGABEN UNTERWEIST . . 311 DIE VERWENDUNG VON SCHULUNGSHILFEN 312 ES GIBT VIELE ANSPRUCHSVOLLE SCHULUNGSSITUATIONEN 313 TEIL 4 DIE UEBERPRUEFUNG VON LERNFORTSCHRITT UND ERFOLG 315 KAPITEL 15 VERFOLGEN SIE DI E LERNFORTSCHRITT E UN D STELLE N SIE DE N SCHULUNGS - ERFOLG SICHE R 317 BRINGEN SIE DE N SCHULUNGSTEILNEHME R DAHIN , DAS S E R SIC H AUF SIC H SELBST VERLAESS T 317 DER TRAINER IST IMME R VERANTWORTLIC H 318 GEBEN SIE IHRE M SCHULUNGSTEILNEHME R IMME R UNTERSTUETZUN G .. . 318 ERKLAEREN SIE IHRE M SCHULUNGSTEILNEHMER , A N WE N E R SIC H U M HILFE WENDE N KAN N 319 UEBERPRUEFE N SIE HAEUFI G DE N LERNFORTSCHRIT T 320 ERMUTIGE N SIE ZU M FRAGENSTELLE N 321 REDUZIEREN SIE SCHRITTWEIS E DI E BEGLEITUN G UN D UEBERWACHUN G . . .32 1 UEBERPRUEFE N SIE DE N SCHULUNGSERFOL G MI T EINE M KASKADEN-AUDI T . . 323 LERNSYSTEM E SIN D NICH T SELBSTERHALTEN D 328 KAPITEL 16 DER SCHULUNGSPROZESS AUF ORGANISATIONSEBENE 331 JETZT SIND SIE AN DER REIHE - GEBEN SIE IHR BESTES 331 ENTWICKELN SIE RESSOURCEN, INDEM SIE ERST IN DIE TIEFE UN D DAN N IN DIE AUSDEHNUNG GEHEN 332 DIE STRUKTUR FUER EINE IMPLEMENTIERUNG 335 MEILENSTEINE FUER DIE IMPLEMENTIERUNG 342 EIN ANSATZ ZUR ENTWICKLUNG VON MITARBEITERN FUER AUFGABEN, DIE KEINE ROUTINETAETIGKEITEN SIND: EIN BEISPIEL AUS DER TECHNISCHEN ENTWICKLUNG 346 KANN JOB-INSTRUCTION-TRAINING IN EINER NICHT VERSCHLANKTEN ORGANI SATION ERFOLGREICH SEIN? 353 ALLE FUEHRUNGSKRAEFTE TRAGEN VERANTWORTUNG FUER DIE MITARBEITERENT WICKLUNG 355 LAYERED AUDITS ZUR UEBERPRUEFUNG DER EFFEKTIVITAET 356 DIE ORGANISATIONSWEITE AUSDEHNUNG DES PROZESSES 357 STICHWORTVERZEICHNIS .36 1
any_adam_object 1
author Liker, Jeffrey K.
Meier, David
author_GND (DE-588)132080508
(DE-588)132891727
author_facet Liker, Jeffrey K.
Meier, David
author_role aut
aut
author_sort Liker, Jeffrey K.
author_variant j k l jk jkl
d m dm
building Verbundindex
bvnumber BV023066623
classification_rvk QP 380
QV 578
ctrlnum (OCoLC)643229347
(DE-599)DNB984801340
dewey-full 658.3124
338.762920683
658.3/124
dewey-hundreds 600 - Technology (Applied sciences)
300 - Social sciences
dewey-ones 658 - General management
338 - Production
dewey-raw 658.3124
338.762920683
658.3/124
dewey-search 658.3124
338.762920683
658.3/124
dewey-sort 3658.3124
dewey-tens 650 - Management and auxiliary services
330 - Economics
discipline Wirtschaftswissenschaften
edition 1. Aufl.
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02461nam a2200577 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023066623</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170117 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">080107s2008 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N30,0468</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984801340</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783898793506</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 34.90</subfield><subfield code="9">978-3-89879-350-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3898793508</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 34.90</subfield><subfield code="9">3-89879-350-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783898793506</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643229347</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984801340</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.3124</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">338.762920683</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.3/124</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)141875:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 578</subfield><subfield code="0">(DE-625)142160:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Liker, Jeffrey K.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132080508</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Toyota talent</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Toyota Talent</subfield><subfield code="b">Erfolgsfaktor Mitarbeiter - wie man das Potenzial seiner Angestellten entdeckt und fördert</subfield><subfield code="c">Jeffrey K. Liker ; David P. Meier</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">FinanzBuch</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">363 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Toyota-Jidōsha-Kōgyō-KK</subfield><subfield code="0">(DE-588)136030-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131484-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Potenzialbeurteilung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4329387-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personalentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121465-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Toyota-Jidōsha-Kōgyō-KK</subfield><subfield code="0">(DE-588)136030-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmenskultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131484-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Personalentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121465-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Potenzialbeurteilung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4329387-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meier, David</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132891727</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2979742&amp;prov=M&amp;dok_var=1&amp;dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=016269815&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016269815</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV023066623
illustrated Illustrated
indexdate 2025-02-03T17:14:18Z
institution BVB
isbn 9783898793506
3898793508
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016269815
oclc_num 643229347
open_access_boolean
owner DE-1049
DE-19
DE-BY-UBM
DE-12
DE-1051
DE-1102
DE-863
DE-BY-FWS
DE-1047
DE-634
DE-M347
DE-92
DE-2070s
owner_facet DE-1049
DE-19
DE-BY-UBM
DE-12
DE-1051
DE-1102
DE-863
DE-BY-FWS
DE-1047
DE-634
DE-M347
DE-92
DE-2070s
physical 363 S. graph. Darst.
publishDate 2008
publishDateSearch 2008
publishDateSort 2008
publisher FinanzBuch
record_format marc
spellingShingle Liker, Jeffrey K.
Meier, David
Toyota Talent Erfolgsfaktor Mitarbeiter - wie man das Potenzial seiner Angestellten entdeckt und fördert
Toyota-Jidōsha-Kōgyō-KK (DE-588)136030-9 gnd
Unternehmenskultur (DE-588)4131484-0 gnd
Potenzialbeurteilung (DE-588)4329387-6 gnd
Personalentwicklung (DE-588)4121465-1 gnd
subject_GND (DE-588)136030-9
(DE-588)4131484-0
(DE-588)4329387-6
(DE-588)4121465-1
title Toyota Talent Erfolgsfaktor Mitarbeiter - wie man das Potenzial seiner Angestellten entdeckt und fördert
title_alt Toyota talent
title_auth Toyota Talent Erfolgsfaktor Mitarbeiter - wie man das Potenzial seiner Angestellten entdeckt und fördert
title_exact_search Toyota Talent Erfolgsfaktor Mitarbeiter - wie man das Potenzial seiner Angestellten entdeckt und fördert
title_full Toyota Talent Erfolgsfaktor Mitarbeiter - wie man das Potenzial seiner Angestellten entdeckt und fördert Jeffrey K. Liker ; David P. Meier
title_fullStr Toyota Talent Erfolgsfaktor Mitarbeiter - wie man das Potenzial seiner Angestellten entdeckt und fördert Jeffrey K. Liker ; David P. Meier
title_full_unstemmed Toyota Talent Erfolgsfaktor Mitarbeiter - wie man das Potenzial seiner Angestellten entdeckt und fördert Jeffrey K. Liker ; David P. Meier
title_short Toyota Talent
title_sort toyota talent erfolgsfaktor mitarbeiter wie man das potenzial seiner angestellten entdeckt und fordert
title_sub Erfolgsfaktor Mitarbeiter - wie man das Potenzial seiner Angestellten entdeckt und fördert
topic Toyota-Jidōsha-Kōgyō-KK (DE-588)136030-9 gnd
Unternehmenskultur (DE-588)4131484-0 gnd
Potenzialbeurteilung (DE-588)4329387-6 gnd
Personalentwicklung (DE-588)4121465-1 gnd
topic_facet Toyota-Jidōsha-Kōgyō-KK
Unternehmenskultur
Potenzialbeurteilung
Personalentwicklung
url http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2979742&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016269815&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT likerjeffreyk toyotatalent
AT meierdavid toyotatalent
AT likerjeffreyk toyotatalenterfolgsfaktormitarbeiterwiemandaspotenzialseinerangestelltenentdecktundfordert
AT meierdavid toyotatalenterfolgsfaktormitarbeiterwiemandaspotenzialseinerangestelltenentdecktundfordert