Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft, deß Alten und Neuen Testaments

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Nunzer, Andreas 1696-1754 (IllustratorIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Nürnberg Endter 1729
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV023054255
003 DE-604
005 20100714
007 t|
008 071217s1729 xx ac|| |||| 00||| gerod
024 7 |a VD18 1525772X  |2 vd18 
026 |e nen. rte- ndi- unei 3 1729R  |2 fei 
035 |a (OCoLC)220256109 
035 |a (DE-599)BVBBV023054255 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-12  |a DE-155  |a DE-1282 
130 0 |a Biblia 
245 1 0 |a Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft, deß Alten und Neuen Testaments  |c Wie solche von Herrn Doctor Martin Luther Seel. Im Jahr Christi 1522. in unsere Teutsche Mutter-Sprach zu übersetzen angefangen, Anno 1534. zu End gebracht, und Vor einigen Jahren bereits Mit den Summarien Herrn Johann Sauberti Seel. auch mit dem Vielfältigen und Lehrreichen Nutzen, über alle Capitel, des Herrn D. Salomon Glassens Seel. ausgefertiget, Anjetzt mit gantz neuen und schönen Kupfer-Bildnissen nebst derenselben beygedruckten Lebens-Läufen ... ausgezieret, dann von denen vorhin eingeschlichenen Druck-Fehlern auf das fleissigste gereiniget 
246 1 0 |a ganze Schrift des sel. wahrhafte Gemälden Augsburgischen Konfession 
264 1 |a Nürnberg  |b Endter  |c 1729 
300 |a [37] Bl., 528 S., [2] Bl., S. 530 - 706, [2] Bl., S. 707 - 912, [2] Bl., S. 915 - 1181, [11] Bl.  |b Kupfert., Tbl. r&s, 4 Ill. (Kupferst.), 1 Portr. (Kupferst.), Ill. (Holzschn.)  |c 2 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Mit Zwischentiteln für die vier großen Propheten, die zwölf kleinen Propheten und das Neue Testament und einer Vorstellung der vornehmsten Personen, derer in den fünf Büchern Mosis gedacht wird 
500 |a NT: Biblia 
500 |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, In Verlegung Johann Andreä Endters Seel. Erben. Anno MDCCXXIX. 
655 7 |a Bibel  |2 local 
700 1 |a Luther, Martin  |d 1483-1546  |e Sonstige  |0 (DE-588)118575449  |4 oth 
700 1 |a Saubert, Johannes  |d 1592-1646  |e Sonstige  |0 (DE-588)119486911  |4 oth 
700 1 |a Glaß, Salomon  |d 1593-1656  |e Sonstige  |0 (DE-588)116654406  |4 oth 
700 1 |a Dilherr, Johann Michael  |d 1604-1669  |e Sonstige  |0 (DE-588)118525697  |4 oth 
700 1 |a Nunzer, Andreas  |d 1696-1754  |0 (DE-588)127881506  |4 ill 
751 |a Nürnberg  |4 pup 
776 0 8 |i Elektronische Reproduktion  |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010  |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00050923-8 
850 |a DE-12 
856 4 1 |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00050923-8  |x Resolving-System  |z kostenfrei  |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 B.g.luth. 150 w 
912 |a digit 
912 |a vd18 
249 |a Uber dieses sind nicht allein des seel. Hn. Lutheri und seines Geschlechts warhafte und aus uralten Gemählden genommene Abbildungen und Lebens-Lauf beygefüget, sondern auch zu End des ganzen Werks, neben den Christlichen Haupt-Symbolis, ein kurzer und nützlicher Bericht von der Augspurgischen Confession selbsten, wie man sie in dem rechten Original, im Jahr 1530. Käyser Carl dem Fünften überantwortet, beygedruckt worden. Samt einer Vorrede Herrn Johann Michael Dilherrns 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016257579 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819265402593607680
any_adam_object
author2 Nunzer, Andreas 1696-1754
author2_role ill
author2_variant a n an
author_GND (DE-588)118575449
(DE-588)119486911
(DE-588)116654406
(DE-588)118525697
(DE-588)127881506
author_facet Nunzer, Andreas 1696-1754
building Verbundindex
bvnumber BV023054255
collection digit
vd18
ctrlnum (OCoLC)220256109
(DE-599)BVBBV023054255
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03264nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023054255</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100714 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">071217s1729 xx ac|| |||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 1525772X</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">nen. rte- ndi- unei 3 1729R</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)220256109</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023054255</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-1282</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Biblia</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft, deß Alten und Neuen Testaments</subfield><subfield code="c">Wie solche von Herrn Doctor Martin Luther Seel. Im Jahr Christi 1522. in unsere Teutsche Mutter-Sprach zu übersetzen angefangen, Anno 1534. zu End gebracht, und Vor einigen Jahren bereits Mit den Summarien Herrn Johann Sauberti Seel. auch mit dem Vielfältigen und Lehrreichen Nutzen, über alle Capitel, des Herrn D. Salomon Glassens Seel. ausgefertiget, Anjetzt mit gantz neuen und schönen Kupfer-Bildnissen nebst derenselben beygedruckten Lebens-Läufen ... ausgezieret, dann von denen vorhin eingeschlichenen Druck-Fehlern auf das fleissigste gereiniget</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">ganze Schrift des sel. wahrhafte Gemälden Augsburgischen Konfession</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">Endter</subfield><subfield code="c">1729</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[37] Bl., 528 S., [2] Bl., S. 530 - 706, [2] Bl., S. 707 - 912, [2] Bl., S. 915 - 1181, [11] Bl.</subfield><subfield code="b">Kupfert., Tbl. r&amp;s, 4 Ill. (Kupferst.), 1 Portr. (Kupferst.), Ill. (Holzschn.)</subfield><subfield code="c">2</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit Zwischentiteln für die vier großen Propheten, die zwölf kleinen Propheten und das Neue Testament und einer Vorstellung der vornehmsten Personen, derer in den fünf Büchern Mosis gedacht wird</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NT: Biblia</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, In Verlegung Johann Andreä Endters Seel. Erben. Anno MDCCXXIX.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bibel</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Luther, Martin</subfield><subfield code="d">1483-1546</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118575449</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Saubert, Johannes</subfield><subfield code="d">1592-1646</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)119486911</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Glaß, Salomon</subfield><subfield code="d">1593-1656</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)116654406</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dilherr, Johann Michael</subfield><subfield code="d">1604-1669</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118525697</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nunzer, Andreas</subfield><subfield code="d">1696-1754</subfield><subfield code="0">(DE-588)127881506</subfield><subfield code="4">ill</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00050923-8</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00050923-8</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 B.g.luth. 150 w</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="249" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Uber dieses sind nicht allein des seel. Hn. Lutheri und seines Geschlechts warhafte und aus uralten Gemählden genommene Abbildungen und Lebens-Lauf beygefüget, sondern auch zu End des ganzen Werks, neben den Christlichen Haupt-Symbolis, ein kurzer und nützlicher Bericht von der Augspurgischen Confession selbsten, wie man sie in dem rechten Original, im Jahr 1530. Käyser Carl dem Fünften überantwortet, beygedruckt worden. Samt einer Vorrede Herrn Johann Michael Dilherrns</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016257579</subfield></datafield></record></collection>
genre Bibel local
genre_facet Bibel
id DE-604.BV023054255
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-23T20:44:49Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016257579
oclc_num 220256109
open_access_boolean 1
owner DE-12
DE-155
DE-BY-UBR
DE-1282
owner_facet DE-12
DE-155
DE-BY-UBR
DE-1282
physical [37] Bl., 528 S., [2] Bl., S. 530 - 706, [2] Bl., S. 707 - 912, [2] Bl., S. 915 - 1181, [11] Bl. Kupfert., Tbl. r&s, 4 Ill. (Kupferst.), 1 Portr. (Kupferst.), Ill. (Holzschn.) 2
psigel digit
vd18
publishDate 1729
publishDateSearch 1729
publishDateSort 1729
publisher Endter
record_format marc
spelling Biblia
Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft, deß Alten und Neuen Testaments Wie solche von Herrn Doctor Martin Luther Seel. Im Jahr Christi 1522. in unsere Teutsche Mutter-Sprach zu übersetzen angefangen, Anno 1534. zu End gebracht, und Vor einigen Jahren bereits Mit den Summarien Herrn Johann Sauberti Seel. auch mit dem Vielfältigen und Lehrreichen Nutzen, über alle Capitel, des Herrn D. Salomon Glassens Seel. ausgefertiget, Anjetzt mit gantz neuen und schönen Kupfer-Bildnissen nebst derenselben beygedruckten Lebens-Läufen ... ausgezieret, dann von denen vorhin eingeschlichenen Druck-Fehlern auf das fleissigste gereiniget
ganze Schrift des sel. wahrhafte Gemälden Augsburgischen Konfession
Nürnberg Endter 1729
[37] Bl., 528 S., [2] Bl., S. 530 - 706, [2] Bl., S. 707 - 912, [2] Bl., S. 915 - 1181, [11] Bl. Kupfert., Tbl. r&s, 4 Ill. (Kupferst.), 1 Portr. (Kupferst.), Ill. (Holzschn.) 2
txt rdacontent
n rdamedia
nc rdacarrier
Mit Zwischentiteln für die vier großen Propheten, die zwölf kleinen Propheten und das Neue Testament und einer Vorstellung der vornehmsten Personen, derer in den fünf Büchern Mosis gedacht wird
NT: Biblia
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, In Verlegung Johann Andreä Endters Seel. Erben. Anno MDCCXXIX.
Bibel local
Luther, Martin 1483-1546 Sonstige (DE-588)118575449 oth
Saubert, Johannes 1592-1646 Sonstige (DE-588)119486911 oth
Glaß, Salomon 1593-1656 Sonstige (DE-588)116654406 oth
Dilherr, Johann Michael 1604-1669 Sonstige (DE-588)118525697 oth
Nunzer, Andreas 1696-1754 (DE-588)127881506 ill
Nürnberg pup
Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00050923-8
DE-12
http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00050923-8 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 B.g.luth. 150 w
Uber dieses sind nicht allein des seel. Hn. Lutheri und seines Geschlechts warhafte und aus uralten Gemählden genommene Abbildungen und Lebens-Lauf beygefüget, sondern auch zu End des ganzen Werks, neben den Christlichen Haupt-Symbolis, ein kurzer und nützlicher Bericht von der Augspurgischen Confession selbsten, wie man sie in dem rechten Original, im Jahr 1530. Käyser Carl dem Fünften überantwortet, beygedruckt worden. Samt einer Vorrede Herrn Johann Michael Dilherrns
spellingShingle Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft, deß Alten und Neuen Testaments
title Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft, deß Alten und Neuen Testaments
title_alt Biblia
ganze Schrift des sel. wahrhafte Gemälden Augsburgischen Konfession
title_auth Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft, deß Alten und Neuen Testaments
title_exact_search Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft, deß Alten und Neuen Testaments
title_full Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft, deß Alten und Neuen Testaments Wie solche von Herrn Doctor Martin Luther Seel. Im Jahr Christi 1522. in unsere Teutsche Mutter-Sprach zu übersetzen angefangen, Anno 1534. zu End gebracht, und Vor einigen Jahren bereits Mit den Summarien Herrn Johann Sauberti Seel. auch mit dem Vielfältigen und Lehrreichen Nutzen, über alle Capitel, des Herrn D. Salomon Glassens Seel. ausgefertiget, Anjetzt mit gantz neuen und schönen Kupfer-Bildnissen nebst derenselben beygedruckten Lebens-Läufen ... ausgezieret, dann von denen vorhin eingeschlichenen Druck-Fehlern auf das fleissigste gereiniget
title_fullStr Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft, deß Alten und Neuen Testaments Wie solche von Herrn Doctor Martin Luther Seel. Im Jahr Christi 1522. in unsere Teutsche Mutter-Sprach zu übersetzen angefangen, Anno 1534. zu End gebracht, und Vor einigen Jahren bereits Mit den Summarien Herrn Johann Sauberti Seel. auch mit dem Vielfältigen und Lehrreichen Nutzen, über alle Capitel, des Herrn D. Salomon Glassens Seel. ausgefertiget, Anjetzt mit gantz neuen und schönen Kupfer-Bildnissen nebst derenselben beygedruckten Lebens-Läufen ... ausgezieret, dann von denen vorhin eingeschlichenen Druck-Fehlern auf das fleissigste gereiniget
title_full_unstemmed Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft, deß Alten und Neuen Testaments Wie solche von Herrn Doctor Martin Luther Seel. Im Jahr Christi 1522. in unsere Teutsche Mutter-Sprach zu übersetzen angefangen, Anno 1534. zu End gebracht, und Vor einigen Jahren bereits Mit den Summarien Herrn Johann Sauberti Seel. auch mit dem Vielfältigen und Lehrreichen Nutzen, über alle Capitel, des Herrn D. Salomon Glassens Seel. ausgefertiget, Anjetzt mit gantz neuen und schönen Kupfer-Bildnissen nebst derenselben beygedruckten Lebens-Läufen ... ausgezieret, dann von denen vorhin eingeschlichenen Druck-Fehlern auf das fleissigste gereiniget
title_short Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft, deß Alten und Neuen Testaments
title_sort biblia das ist die gantze heilige schrifft deß alten und neuen testaments
topic_facet Bibel
url http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00050923-8
work_keys_str_mv UT biblia
AT luthermartin bibliadasistdiegantzeheiligeschrifftdeßaltenundneuentestaments
AT saubertjohannes bibliadasistdiegantzeheiligeschrifftdeßaltenundneuentestaments
AT glaßsalomon bibliadasistdiegantzeheiligeschrifftdeßaltenundneuentestaments
AT dilherrjohannmichael bibliadasistdiegantzeheiligeschrifftdeßaltenundneuentestaments
AT nunzerandreas bibliadasistdiegantzeheiligeschrifftdeßaltenundneuentestaments
AT luthermartin ganzeschriftdesselwahrhaftegemaldenaugsburgischenkonfession
AT saubertjohannes ganzeschriftdesselwahrhaftegemaldenaugsburgischenkonfession
AT glaßsalomon ganzeschriftdesselwahrhaftegemaldenaugsburgischenkonfession
AT dilherrjohannmichael ganzeschriftdesselwahrhaftegemaldenaugsburgischenkonfession
AT nunzerandreas ganzeschriftdesselwahrhaftegemaldenaugsburgischenkonfession