Brasilien 1548 - 1555 ; Historia von den nackten, wilden Menschenfressern

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Staden, Hans 1525-1576 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Lenningen Ed. Erdmann 2006
Schriftenreihe:Alte abenteuerliche Reiseberichte
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV023017485
003 DE-604
005 00000000000000.0
007 t|
008 071122s2006 gw a||| |||| 00||| ger d
015 |a 06,N05,2514  |2 dnb 
015 |a 06,A26,1723  |2 dnb 
016 7 |a 977838390  |2 DE-101 
020 |a 3865030394  |c Gewebe : EUR 24.00, sfr 42.10  |9 3-86503-039-4 
020 |z 9783865030394  |c Gewebe : EUR 24.00, sfr 42.10  |9 978-3-86503-039-4 
024 3 |a 9783865030399 
028 5 2 |a 60039 
035 |a (OCoLC)71029605 
035 |a (DE-599)BVBBV023017485 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-BW 
049 |a DE-128 
082 0 |a 918.1042  |2 22 
084 |a 910  |2 sdnb 
100 1 |a Staden, Hans  |d 1525-1576  |e Verfasser  |0 (DE-588)118798367  |4 aut 
245 1 0 |a Brasilien  |b 1548 - 1555 ; Historia von den nackten, wilden Menschenfressern  |c Hans Staden. Hrsg. und eingel. von Gustav Faber. Aus dem Frühneuhochdt. übertr. von Ulrich Schlemmer 
264 1 |a Lenningen  |b Ed. Erdmann  |c 2006 
300 |a 288 S.  |b Ill.  |c 21 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Alte abenteuerliche Reiseberichte 
500 |a Literaturverz. S. 283 - 285 
600 1 7 |a Staden, Hans  |d 1525-1576  |t Wahrhaftige Historia  |0 (DE-588)4401116-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
600 1 7 |a Staden, Hans  |d 1525-1576  |0 (DE-588)118798367  |2 gnd  |9 rswk-swf 
648 7 |a Geschichte 1500-1600  |2 gnd  |9 rswk-swf 
648 7 |a Geschichte 1548-1555  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 4 |a Indianer 
650 4 |a Indians of South America  |z Brazil 
650 4 |a Tupinamba Indians 
650 0 7 |a Entdeckungsreise  |0 (DE-588)4014842-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Quelle  |0 (DE-588)4135952-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Indianer  |0 (DE-588)4026718-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 4 |a Amerika 
651 4 |a Brasilien 
651 4 |a America  |v Early accounts to 1600 
651 4 |a Brazil  |x Description and travel  |v Early works to 1800 
651 7 |a Brasilien  |0 (DE-588)4008003-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4076645-7  |a Reisebericht  |y 1548-1555  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Brasilien  |0 (DE-588)4008003-1  |D g 
689 0 1 |a Entdeckungsreise  |0 (DE-588)4014842-7  |D s 
689 0 2 |a Geschichte 1500-1600  |A z 
689 0 3 |a Quelle  |0 (DE-588)4135952-5  |D s 
689 0 |8 1\p  |5 DE-604 
689 1 0 |a Brasilien  |0 (DE-588)4008003-1  |D g 
689 1 1 |a Indianer  |0 (DE-588)4026718-0  |D s 
689 1 2 |a Geschichte 1548-1555  |A z 
689 1 |8 2\p  |5 DE-604 
689 2 0 |a Staden, Hans  |d 1525-1576  |0 (DE-588)118798367  |D p 
689 2 1 |a Brasilien  |0 (DE-588)4008003-1  |D g 
689 2 |8 3\p  |5 DE-604 
689 3 0 |a Staden, Hans  |d 1525-1576  |t Wahrhaftige Historia  |0 (DE-588)4401116-7  |D u 
689 3 |8 4\p  |5 DE-604 
856 4 2 |q text/html  |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2753810&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |3 Inhaltstext 
856 4 2 |m Digitalisierung SABAschaffenburg  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016221618&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
883 1 |8 1\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
883 1 |8 2\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
883 1 |8 3\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
883 1 |8 4\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016221618 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819678741938307072
adam_text Inhalt Vorwort Seite 19 Teill Widmung an Philipp den Grossmütigen Seite 53 Vorrede des Professors Dryander Seite 55 Erstes Kapitel Seite 67 Zweites Kapitel Beschreibung meiner ersten Seereise von Lissabon in Portugal aus. Seite 69 Drittes Kapitel Wie die Wilden von Pernambuco sich gegen die Portugiesen erhoben und eine ihrer Siedlungen zerstören wollten. Seite 74 Viertes Kapitel Die Festung der Wilden und wie sie uns bekämpften. Seite 76 Fünftes Kapitel Wie wir von Pernambuco nach Potiguaras fuhren, dabei einem französischen Schiff begegneten und uns mit ihm schlugen. Seite 79 Sechstes Kapitel Beschreibung meiner zweiten Seereise von Sevilla in Spanien nach Amerika. Seite 82 Siebtes Kapitel Wie wir auf der Höhe des 28. Breitengrades in Amerika anlangten, unseren Bestimmungshafen aber nicht finden konnten, und wie sich an der Küste ein großer Sturm erhob. Seite 84 Achtes Kapitel Wie wir den Hafen wieder verließen, um unseren eigentlichen Bestimmungsort zu suchen. Seite 88 Neuntes Kapitel Wie einige von uns mit dem Boot ausfuhren, um den Hafen zu besichtigen und dabei auf einer Klippe ein Holzkreuz entdeckten. Seite 90 Zehntes Kapitel Wie ich mit einem Boot voller Wilder zu unserem Schiff zurückgeschickt wurde. Seite 94 Elftes Kapitel Wie das andere Schiff ankam, das wir auf dem Meer verloren hatten und in dem der oberste Steuermann war. Seite 96 Zwölftes Kapitel Wie wir uns entschlossen, nach São Vicente, einer portugiesischen Besitzung zufahren, um dort von den Portugiesen ein Schiff zu heuern und so die Fahrt zu Ende zuführen. Wie wir aber in einem großen Sturm Schiffbruch erlitten, ohne zu wissen, wie weit es noch bis São Vicente war. Seite 98 Dreizehntes Kapitel Wie wir herausfanden, in welchem Teil des fremden Landes wir Schiffbruch erlitten hatten. Seite 102 Vierzehntes Kapitel Die Lage von São Vicente Seite 104 Fünfzehntes Kapitel Der Orty von dem aus die Portugiesen und Tupiniquins am heftigsten angegriffen wurden, und wie er liegt. Seite 105 Sechzehntes Kapitel Wie die Portugiesen Bertioga wieder aufgebaut und auf der Insel Santo Amaro ein Bollwerk errichtet haben. Seite 108 Siebzehntes Kapitel Wie und warum wir zu bestimmten Zeiten des Jahres mehr als sonst mit den Feinden rechnen mus sten. Seite 111 Achtzehntes Kapitel Wie ich von den Wilden gefangen wurde. Seite 112 Neunzehntes Kapitel Wie die Wilden mit mir zurückfahren wollten, wie aber die unseren kamen, um mich zu befreien, und mit ihnen kämpfien. Seite 116 Zwanzigstes Kapitel Was sich auf der Rückfahrt ins Land der Tupinambás ereignete. Seite 118 Einundzwanzigstes Kapitel Wie mich die Wilden in ihre Siedlung brachten, und wie sie mich dort behandelten. Seite 122 Zweiundzwanzigstes Kapitel Wie meine beiden Herren zu mir kamen und mir sagten, dass sie mich einem Freund geschenkt hätten, der mich einstweilen verwahren sollte und der mich töten würde, wenn man mich fressen wollte. Seite 125 Dreiundzwanzigstes Kapitel Wie die Frauen mit mir vor der Hütte, in der sie ihre Götter verehren, tanzten. Seite 127 Vierundzwanzigstes Kapitel Wie man mich nach dem Tanz zu Ipiru-guaçá brachte, der mich töten sollte. Seite 129 Fünfundzwanzigstes Kapitel Wie diejenigen, die mich gefangen hatten, mir zornig erklärten, dass sie sich an mir rächen wollten, weil die Portugiesen ihren Vater erschossen hätten. Seite 131 Sechsundzwanzigstes Kapitel Wie ein Franzose, der von einem Schiff zurückgelassen worden war, zu den Tupinambás kam, um mich zu sehen, und wie er ihnen befahl, mich zu essen, da ich ein Portugiese sei. Seite 133 Siebenundzwanzigstes Kapitel Wie ich großes Zahnweh hatte. Seite 135 8 Achtundzwanzigstes Kapitel Wie sie mich zu Cunhambebe, ihrem obersten Häuptling, führten, und wie ich dort behandelt wurde. Seite 136 Neunundzwanzigstes Kapitel Wie die Tupiniquins in 25 Booten kamen, so wie ich es dem Häuptling vorausgesagt hatte, um Ubatuba anzugreifen. Seite 142 Dreissigstes Kapitel Wie sich die Häuptlinge abends beim Aiondschein versammelten. Seite 143 ElNUNDDREISSIGSTES KAPITEL Wie die Tupiniquins das Dorf Mambucaba niederbrannten. Seite 146 ZWEIUNDDREISSIGSTES KAPITEL Wie ein Schiff von Bertioga kam, um nach mir zu fragen, und nur knappe Auskunft erhielt. Seite 147 Dreiunddreissigstes Kapitel Wie der Bruder des Häuptlings Nhaepepo-oaçú von Mambucaba zurückkam und mir erzählte,, sein Bruder, seine Mutter und aüe anderen seien krank geworden; <wie er dann von mir verlangte, ich solle bei meinem Gott bewirken, dass sie wieder gesund würden. Seite 148 VlERUNDDREISSIGSTES KAPITEL Wie der kranke Häuptling Nhaepepo-oaçú heimkehrte. Seite 150 FüNFUNDDREISSIGSTES KAPITEL Wie der Franzose, der den Wilden befohlen hatte, mich zu essen, noch einmal kam und ich ihn bat, mich mitzunehmen, wie aber meine Herren mich nich t freigeben wollten. Seite 154 Sechsunddreissigstes Kapitel Wie sie einen Gefangenen aßen und mich zu dem Fest mitnahmen. Seite 157 SlEBENUNDDREISSIGSTES KAPITEL Was sich auf der Rückfahrt von dem Feste ereignete. Seite 159 ACHTUNDDREISSIGSTES KAPITEL Wie von den Portugiesen ein weiteres Schiff nach mir ausgesandt wurde. Seite 161 NeUNUNDDREISSIGSTES KAPITEL Von dem Sklaven, den die Wilden bei sich hatten und der mich stets verleumdete und gerne gesehen hätte, dass sie mich töteten; wie er selbst getötet und in meiner Gegenwart gegessen wurde. Seite 166 Vierzigstes Kapitel Wie ein französisches Schiff kam und mit den Wilden um Baunťwolle und Brasilholz handelte; wie ich gerne auf dieses Schiff gegangen wäre, was Gott aber nicht vorgesehen hatte. Seite 170 Einundvierzigstes Kapitel Wie mich die Wilden auf Kriegsfahrt mitnahmen, und Ti^as sich dabei ereignete. Seite 173 Zweiundvierzigstes Kapitel Wie sie auf der Heimfahrt mit den Gefangenen umgingen. Seite 178 10 Dreiundvierzigstes Kapitel Wie die Wilden in unserem nächsten Lager mit ihren Gefangenen tanzten. 182 VlERUNDVIERZIGSTES KAPITEL Wie das französische Schiff noch da war, auf das sie mich nach der Rückkehr bringen wollten, so wie sie es mir versprochen hatten. Seite 185 Fünfundvierzigstes Kapitel Wie sie den ersten der beiden gebratenen Christen aßen, nämlich Jorge Ferreira, den Sohn des portugiesischen Hauptmanns. Seite 186 Sechsundvierzigstes Kapitel Wie der Allmächtige ein Zeichen gab. Seite 187 Siebenundvierzigstes Kapitel Wie ich eines Abends mit zwei Wilden auf Fischfang war, und wie Gott bei einem starken Unwetter ein Wunder an mir vollbrachte. Seite 190 Achtundvierzigstes Kapitel Wie sie den anderen der gebratenen Christen, Jerónimo, aßen. Seite 191 Neunundvierzigstes Kapitel Wie ich verschenkt wurde. Seite 192 Fünfzigstes Kapitel Wie mir die Wilden von Taquaraçú-tiba erzählten, dass das erwähnte französische Schiff wieder abgefahren sei. Seite 193 11 Einundfünfzigstes Kapitel Wie, kurz nachdem ich verschenkt worden war, ein anderes Schiff aus Frankreich, die » Catherine de Vatteville«, ankam und mich nach Gottes Vorsehungfreikaufie. Seite 194 Zweiundfünfzigstes Kapitel Wie die Schiffsoffiziere hießen, wo das Schiff her war, was sich vor unserer Abreise noch ereignete, und wie lange die Heimfahrt nach Frankreich dauerte. Seite 198 Dreiundfünfzigstes Kapitel Wie ich in Dieppe in das Haus des Kapitäns der »Bellete« geführt wurde, des Schiffes, das vor uns aus Brasilien abgesegelt und noch nicht angekommen war. Seite 203 Alein Gebet zu Gott dem Herrn, als ich in der Gewalt der Wilden war, die mich essen wollten. Seite 205 Teil II Erstes Kapitel Wie man mit dem Schiff von Portugal nach Rio de Janeiro gelangt, das in Amerika auf dem 24. Grad, ungefähr in Höhe des Wendekreises des Steinbocks liegt. Seite 211 Zweites Kapitel Wo das Land Amerika oder Brasilien liegt, das ich teilweise gesehen habe. Seite 213 12 Drittes Kapitel Von einem großen Gehirge des Landes. Seite 214 Viertes Kapitel Wie die Tupinambás, deren Gefangener ich war, ihre Wohnungen hauen. Seite 216 Fünftes Kapitel Wie sie Feuer machen. Seite 220 Sechstes Kapitel Worin sie schlafen. Seite 221 Siebtes Kapitel Wie geschickt sie wilde Tiere und Fische mit Pfeilen schießen. Seite 222 Achtes Kapitel Welche Gestalt die Leute haben. Seite 224 Neuntes Kapitel Womit sie in den Gegenden hacken und schneiden, in denen sie von den CbrisUn keine Äxte, Messer und Scheren eintauschen können. Seite 225 Zehntes Kapitel Was die Wilden ah Brot essen, wie ihre Früchte heißen, wie sie sie pflanzen und zubereiten. Seite 226 Elftes Kapitel Wie sie ihre Speisen kochen. Seite 228 13 Zwölftes Kapitel Welche Regierung und Obrigkeit sie haben, und was bei ihnen Recht und Ordnung heißt. Seite 230 Dreizehntes Kapitel Wie sie die Gefäße und Töpfe, die sie benützen, brennen. Seite 231 Vierzehntes Kapitel Über ihre Trinksitten, und wie sie ihre berauschenden Getränke zubereiten. Seite 232 Fünfzehntes Kapitel Wie sich die Männer schmücken und bemalen) und was sie für Namen haben. Seite 234 Sechzehntes Kapitel Womit sich die Frauen schmücken. Seite 236 Siebzehntes Kapitel Wie die Kinder ihren ersten Namen bekommen. Seite 237 Achtzehntes Kapitel Wie viele Frauen ein Mann hat und wie er sich zu ihnen verhält. Seite 238 Neunzehntes Kapitel Wie sie sich verloben. Seite 239 Zwanzigstes Kapitel Ihr Hab und Gut. Seite 240 14 Einundzwanzig STES Kapitel Was ihre größte Ehre ist. Seite 241 ZWEIUNDWANZIGSTES KAPITEL Von ihrem Glauben. Seite 242 Dreiundwanzigstes Kapitel Wie sie aus Frauen Wahrsagerinnen machen. Seite 245 VlERUNDWANZIGSTES KAPITEL Womit sie auf dem Wasser fahren. Seite 246 FÜNFUNDWANZIGSTES KAPITEL Warum sie ihre Feinde essen. Seite 247 Sechsundwanzigstes Kapitel Wie sie sich beraten, wenn sie einen Kriegszug in das Land ihrer Feinde planen. Seite 248 Siebenundzwanzigstes Kapitel Die Kriegsausrüstung der Wilden. Seite 250 Achtundzwanzigstes Kapitel Mit weich feierlichen Gebräuchen sie ihre Feinde töten und womit diese totgeschlagen werden, und ч&іе sie mit ihnen umgehen. Seite 251 Neunundzwanzigstes Kapitel Bericht über einige Tiere des Landes. Seite 264 15 Dreissigstes Kapitel Sarués, Tiger, Löwen, Cap ruaras und Eidechsen. Seite 266 ElNUNDDREISSIGSTES KAPITEL Von einer Insektenart, ideinen Flöhen ähnlich, die bei den Wilden Tunga heißt. Seite 267 ZwEIUNDDREISSIGSTES KAPITEL Von einer Art Fhdermäuse jenes Landes, die den Leuten nachts im Schlafe in die Ziehen und die Stirn beißen. Seite 268 Dreiunddreissigstes Kapitel Von den Bienen oder Immen des Landes. Seite 269 VlERUNDDREISSIGSTES KAPITEL Von den Vögeln des Landes. Seite 270 FÜNFUNDDREISSIGSTES KAPITEL Bericht über einige Bäume des Landes. Seite 271 Sechsunddreissigstes Kapitel Wie die Baumwolle und der brasilianische Pfeffer wachsen und auch einige der Wurzeln, die die Wilden als Nahrung anpflanzen. Seite 272 Schlusswort Dem Leser wünscht Hans Staden Gottes Gnade und Frieden. Seite 273 16 Anhang Anmerkungen Seite 277 Zeittafel Seite 281 Bibliographie Seite 283 Stichwortverzeichnis Seite 286 Bildnachweis Seite 288 17
any_adam_object 1
author Staden, Hans 1525-1576
author_GND (DE-588)118798367
author_facet Staden, Hans 1525-1576
author_role aut
author_sort Staden, Hans 1525-1576
author_variant h s hs
building Verbundindex
bvnumber BV023017485
ctrlnum (OCoLC)71029605
(DE-599)BVBBV023017485
dewey-full 918.1042
dewey-hundreds 900 - History & geography
dewey-ones 918 - Geography of & travel in South America
dewey-raw 918.1042
dewey-search 918.1042
dewey-sort 3918.1042
dewey-tens 910 - Geography and travel
discipline Geographie
era Geschichte 1500-1600 gnd
Geschichte 1548-1555 gnd
era_facet Geschichte 1500-1600
Geschichte 1548-1555
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03507nam a2200817 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023017485</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">071122s2006 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N05,2514</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,A26,1723</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">977838390</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3865030394</subfield><subfield code="c">Gewebe : EUR 24.00, sfr 42.10</subfield><subfield code="9">3-86503-039-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">9783865030394</subfield><subfield code="c">Gewebe : EUR 24.00, sfr 42.10</subfield><subfield code="9">978-3-86503-039-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783865030399</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">60039</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)71029605</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023017485</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-128</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">918.1042</subfield><subfield code="2">22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">910</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Staden, Hans</subfield><subfield code="d">1525-1576</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118798367</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Brasilien</subfield><subfield code="b">1548 - 1555 ; Historia von den nackten, wilden Menschenfressern</subfield><subfield code="c">Hans Staden. Hrsg. und eingel. von Gustav Faber. Aus dem Frühneuhochdt. übertr. von Ulrich Schlemmer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lenningen</subfield><subfield code="b">Ed. Erdmann</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">288 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Alte abenteuerliche Reiseberichte</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 283 - 285</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Staden, Hans</subfield><subfield code="d">1525-1576</subfield><subfield code="t">Wahrhaftige Historia</subfield><subfield code="0">(DE-588)4401116-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Staden, Hans</subfield><subfield code="d">1525-1576</subfield><subfield code="0">(DE-588)118798367</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1500-1600</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1548-1555</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Indianer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Indians of South America</subfield><subfield code="z">Brazil</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Tupinamba Indians</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entdeckungsreise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014842-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Indianer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026718-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Amerika</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Brasilien</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">America</subfield><subfield code="v">Early accounts to 1600</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Brazil</subfield><subfield code="x">Description and travel</subfield><subfield code="v">Early works to 1800</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Brasilien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008003-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4076645-7</subfield><subfield code="a">Reisebericht</subfield><subfield code="y">1548-1555</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Brasilien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008003-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Entdeckungsreise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014842-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1500-1600</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Brasilien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008003-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Indianer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026718-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1548-1555</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Staden, Hans</subfield><subfield code="d">1525-1576</subfield><subfield code="0">(DE-588)118798367</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Brasilien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008003-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Staden, Hans</subfield><subfield code="d">1525-1576</subfield><subfield code="t">Wahrhaftige Historia</subfield><subfield code="0">(DE-588)4401116-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2753810&amp;prov=M&amp;dok_var=1&amp;dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung SABAschaffenburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=016221618&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016221618</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4076645-7 Reisebericht 1548-1555 gnd-content
genre_facet Reisebericht 1548-1555
geographic Amerika
Brasilien
America Early accounts to 1600
Brazil Description and travel Early works to 1800
Brasilien (DE-588)4008003-1 gnd
geographic_facet Amerika
Brasilien
America Early accounts to 1600
Brazil Description and travel Early works to 1800
id DE-604.BV023017485
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-23T20:43:34Z
institution BVB
isbn 3865030394
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016221618
oclc_num 71029605
open_access_boolean
owner DE-128
owner_facet DE-128
physical 288 S. Ill. 21 cm
publishDate 2006
publishDateSearch 2006
publishDateSort 2006
publisher Ed. Erdmann
record_format marc
series2 Alte abenteuerliche Reiseberichte
spellingShingle Staden, Hans 1525-1576
Brasilien 1548 - 1555 ; Historia von den nackten, wilden Menschenfressern
Staden, Hans 1525-1576 Wahrhaftige Historia (DE-588)4401116-7 gnd
Staden, Hans 1525-1576 (DE-588)118798367 gnd
Indianer
Indians of South America Brazil
Tupinamba Indians
Entdeckungsreise (DE-588)4014842-7 gnd
Quelle (DE-588)4135952-5 gnd
Indianer (DE-588)4026718-0 gnd
subject_GND (DE-588)4401116-7
(DE-588)118798367
(DE-588)4014842-7
(DE-588)4135952-5
(DE-588)4026718-0
(DE-588)4008003-1
(DE-588)4076645-7
title Brasilien 1548 - 1555 ; Historia von den nackten, wilden Menschenfressern
title_auth Brasilien 1548 - 1555 ; Historia von den nackten, wilden Menschenfressern
title_exact_search Brasilien 1548 - 1555 ; Historia von den nackten, wilden Menschenfressern
title_full Brasilien 1548 - 1555 ; Historia von den nackten, wilden Menschenfressern Hans Staden. Hrsg. und eingel. von Gustav Faber. Aus dem Frühneuhochdt. übertr. von Ulrich Schlemmer
title_fullStr Brasilien 1548 - 1555 ; Historia von den nackten, wilden Menschenfressern Hans Staden. Hrsg. und eingel. von Gustav Faber. Aus dem Frühneuhochdt. übertr. von Ulrich Schlemmer
title_full_unstemmed Brasilien 1548 - 1555 ; Historia von den nackten, wilden Menschenfressern Hans Staden. Hrsg. und eingel. von Gustav Faber. Aus dem Frühneuhochdt. übertr. von Ulrich Schlemmer
title_short Brasilien
title_sort brasilien 1548 1555 historia von den nackten wilden menschenfressern
title_sub 1548 - 1555 ; Historia von den nackten, wilden Menschenfressern
topic Staden, Hans 1525-1576 Wahrhaftige Historia (DE-588)4401116-7 gnd
Staden, Hans 1525-1576 (DE-588)118798367 gnd
Indianer
Indians of South America Brazil
Tupinamba Indians
Entdeckungsreise (DE-588)4014842-7 gnd
Quelle (DE-588)4135952-5 gnd
Indianer (DE-588)4026718-0 gnd
topic_facet Staden, Hans 1525-1576 Wahrhaftige Historia
Staden, Hans 1525-1576
Indianer
Indians of South America Brazil
Tupinamba Indians
Entdeckungsreise
Quelle
Amerika
Brasilien
America Early accounts to 1600
Brazil Description and travel Early works to 1800
Reisebericht 1548-1555
url http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2753810&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016221618&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT stadenhans brasilien15481555historiavondennacktenwildenmenschenfressern