Die Flora von Bayern nebst den angrenzenden Gegenden von Hessen, Thüringen, Böhmen, Oestreich und Tyrol sowie von ganz Würtemberg und Baden ; ein Entwurf des Inhaltes mit übersichtlicher Anordnung der unterscheidenden Merkmale aller Blüthenpflanzen, welche in diesen Ländern wild wachsen und auch zum Nutzen oder Vergnügen allgemeiner gepflanzt werden

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schnizlein, Adalbert 1814-1868 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Saarbrücken VDM Verlag Dr. Müller 2007
Ausgabe:Unveränd. Aufl.
Schlagworte:
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV022936538
003 DE-604
005 00000000000000.0
007 t|
008 071024s2007 xx |||| 00||| ger d
020 |a 9783836426992  |9 978-3-8364-2699-2 
035 |a (OCoLC)253911405 
035 |a (DE-599)BVBBV022936538 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-1028 
084 |a WI 7610  |0 (DE-625)149011:  |2 rvk 
084 |a WL 1102  |0 (DE-625)149347:1348  |2 rvk 
100 1 |a Schnizlein, Adalbert  |d 1814-1868  |e Verfasser  |0 (DE-588)116848812  |4 aut 
245 1 0 |a Die Flora von Bayern  |b nebst den angrenzenden Gegenden von Hessen, Thüringen, Böhmen, Oestreich und Tyrol sowie von ganz Würtemberg und Baden ; ein Entwurf des Inhaltes mit übersichtlicher Anordnung der unterscheidenden Merkmale aller Blüthenpflanzen, welche in diesen Ländern wild wachsen und auch zum Nutzen oder Vergnügen allgemeiner gepflanzt werden 
250 |a Unveränd. Aufl. 
264 1 |a Saarbrücken  |b VDM Verlag Dr. Müller  |c 2007 
300 |a CVI, 373 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
648 7 |a Geschichte 1847  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Samenpflanzen  |0 (DE-588)4076988-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Bayern  |0 (DE-588)4005044-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4144950-2  |a Bestimmungsbuch  |2 gnd-content 
655 7 |0 (DE-588)4135952-5  |a Quelle  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Bayern  |0 (DE-588)4005044-0  |D g 
689 0 1 |a Samenpflanzen  |0 (DE-588)4076988-4  |D s 
689 0 2 |a Geschichte 1847  |A z 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Bayern  |0 (DE-588)4005044-0  |D g 
689 1 1 |a Samenpflanzen  |0 (DE-588)4076988-4  |D s 
689 1 |C b  |5 DE-604 
940 1 |q BSBQK0127 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016141275 
980 4 |a (DE-12)AK48611071 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819265245771726848
any_adam_object
author Schnizlein, Adalbert 1814-1868
author_GND (DE-588)116848812
author_facet Schnizlein, Adalbert 1814-1868
author_role aut
author_sort Schnizlein, Adalbert 1814-1868
author_variant a s as
building Verbundindex
bvnumber BV022936538
classification_rvk WI 7610
WL 1102
ctrlnum (OCoLC)253911405
(DE-599)BVBBV022936538
discipline Biologie
edition Unveränd. Aufl.
era Geschichte 1847 gnd
era_facet Geschichte 1847
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01815nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022936538</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">071024s2007 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783836426992</subfield><subfield code="9">978-3-8364-2699-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)253911405</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022936538</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1028</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WI 7610</subfield><subfield code="0">(DE-625)149011:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WL 1102</subfield><subfield code="0">(DE-625)149347:1348</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schnizlein, Adalbert</subfield><subfield code="d">1814-1868</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116848812</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Flora von Bayern</subfield><subfield code="b">nebst den angrenzenden Gegenden von Hessen, Thüringen, Böhmen, Oestreich und Tyrol sowie von ganz Würtemberg und Baden ; ein Entwurf des Inhaltes mit übersichtlicher Anordnung der unterscheidenden Merkmale aller Blüthenpflanzen, welche in diesen Ländern wild wachsen und auch zum Nutzen oder Vergnügen allgemeiner gepflanzt werden</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unveränd. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Saarbrücken</subfield><subfield code="b">VDM Verlag Dr. Müller</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CVI, 373 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1847</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Samenpflanzen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076988-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4144950-2</subfield><subfield code="a">Bestimmungsbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Samenpflanzen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076988-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1847</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Samenpflanzen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076988-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0127</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016141275</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK48611071</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4144950-2 Bestimmungsbuch gnd-content
(DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content
genre_facet Bestimmungsbuch
Quelle
geographic Bayern (DE-588)4005044-0 gnd
geographic_facet Bayern
id DE-604.BV022936538
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-23T20:42:19Z
institution BVB
isbn 9783836426992
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016141275
oclc_num 253911405
open_access_boolean
owner DE-1028
owner_facet DE-1028
physical CVI, 373 S.
psigel BSBQK0127
publishDate 2007
publishDateSearch 2007
publishDateSort 2007
publisher VDM Verlag Dr. Müller
record_format marc
spelling Schnizlein, Adalbert 1814-1868 Verfasser (DE-588)116848812 aut
Die Flora von Bayern nebst den angrenzenden Gegenden von Hessen, Thüringen, Böhmen, Oestreich und Tyrol sowie von ganz Würtemberg und Baden ; ein Entwurf des Inhaltes mit übersichtlicher Anordnung der unterscheidenden Merkmale aller Blüthenpflanzen, welche in diesen Ländern wild wachsen und auch zum Nutzen oder Vergnügen allgemeiner gepflanzt werden
Unveränd. Aufl.
Saarbrücken VDM Verlag Dr. Müller 2007
CVI, 373 S.
txt rdacontent
n rdamedia
nc rdacarrier
Geschichte 1847 gnd rswk-swf
Samenpflanzen (DE-588)4076988-4 gnd rswk-swf
Bayern (DE-588)4005044-0 gnd rswk-swf
(DE-588)4144950-2 Bestimmungsbuch gnd-content
(DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content
Bayern (DE-588)4005044-0 g
Samenpflanzen (DE-588)4076988-4 s
Geschichte 1847 z
DE-604
b DE-604
spellingShingle Schnizlein, Adalbert 1814-1868
Die Flora von Bayern nebst den angrenzenden Gegenden von Hessen, Thüringen, Böhmen, Oestreich und Tyrol sowie von ganz Würtemberg und Baden ; ein Entwurf des Inhaltes mit übersichtlicher Anordnung der unterscheidenden Merkmale aller Blüthenpflanzen, welche in diesen Ländern wild wachsen und auch zum Nutzen oder Vergnügen allgemeiner gepflanzt werden
Samenpflanzen (DE-588)4076988-4 gnd
subject_GND (DE-588)4076988-4
(DE-588)4005044-0
(DE-588)4144950-2
(DE-588)4135952-5
title Die Flora von Bayern nebst den angrenzenden Gegenden von Hessen, Thüringen, Böhmen, Oestreich und Tyrol sowie von ganz Würtemberg und Baden ; ein Entwurf des Inhaltes mit übersichtlicher Anordnung der unterscheidenden Merkmale aller Blüthenpflanzen, welche in diesen Ländern wild wachsen und auch zum Nutzen oder Vergnügen allgemeiner gepflanzt werden
title_auth Die Flora von Bayern nebst den angrenzenden Gegenden von Hessen, Thüringen, Böhmen, Oestreich und Tyrol sowie von ganz Würtemberg und Baden ; ein Entwurf des Inhaltes mit übersichtlicher Anordnung der unterscheidenden Merkmale aller Blüthenpflanzen, welche in diesen Ländern wild wachsen und auch zum Nutzen oder Vergnügen allgemeiner gepflanzt werden
title_exact_search Die Flora von Bayern nebst den angrenzenden Gegenden von Hessen, Thüringen, Böhmen, Oestreich und Tyrol sowie von ganz Würtemberg und Baden ; ein Entwurf des Inhaltes mit übersichtlicher Anordnung der unterscheidenden Merkmale aller Blüthenpflanzen, welche in diesen Ländern wild wachsen und auch zum Nutzen oder Vergnügen allgemeiner gepflanzt werden
title_full Die Flora von Bayern nebst den angrenzenden Gegenden von Hessen, Thüringen, Böhmen, Oestreich und Tyrol sowie von ganz Würtemberg und Baden ; ein Entwurf des Inhaltes mit übersichtlicher Anordnung der unterscheidenden Merkmale aller Blüthenpflanzen, welche in diesen Ländern wild wachsen und auch zum Nutzen oder Vergnügen allgemeiner gepflanzt werden
title_fullStr Die Flora von Bayern nebst den angrenzenden Gegenden von Hessen, Thüringen, Böhmen, Oestreich und Tyrol sowie von ganz Würtemberg und Baden ; ein Entwurf des Inhaltes mit übersichtlicher Anordnung der unterscheidenden Merkmale aller Blüthenpflanzen, welche in diesen Ländern wild wachsen und auch zum Nutzen oder Vergnügen allgemeiner gepflanzt werden
title_full_unstemmed Die Flora von Bayern nebst den angrenzenden Gegenden von Hessen, Thüringen, Böhmen, Oestreich und Tyrol sowie von ganz Würtemberg und Baden ; ein Entwurf des Inhaltes mit übersichtlicher Anordnung der unterscheidenden Merkmale aller Blüthenpflanzen, welche in diesen Ländern wild wachsen und auch zum Nutzen oder Vergnügen allgemeiner gepflanzt werden
title_short Die Flora von Bayern
title_sort die flora von bayern nebst den angrenzenden gegenden von hessen thuringen bohmen oestreich und tyrol sowie von ganz wurtemberg und baden ein entwurf des inhaltes mit ubersichtlicher anordnung der unterscheidenden merkmale aller bluthenpflanzen welche in diesen landern wild wachsen und auch zum nutzen oder vergnugen allgemeiner gepflanzt werden
title_sub nebst den angrenzenden Gegenden von Hessen, Thüringen, Böhmen, Oestreich und Tyrol sowie von ganz Würtemberg und Baden ; ein Entwurf des Inhaltes mit übersichtlicher Anordnung der unterscheidenden Merkmale aller Blüthenpflanzen, welche in diesen Ländern wild wachsen und auch zum Nutzen oder Vergnügen allgemeiner gepflanzt werden
topic Samenpflanzen (DE-588)4076988-4 gnd
topic_facet Samenpflanzen
Bayern
Bestimmungsbuch
Quelle
work_keys_str_mv AT schnizleinadalbert diefloravonbayernnebstdenangrenzendengegendenvonhessenthuringenbohmenoestreichundtyrolsowievonganzwurtembergundbadeneinentwurfdesinhaltesmitubersichtlicheranordnungderunterscheidendenmerkmaleallerbluthenpflanzenwelcheindiesenlandernwildwachsenundauchzumnu