Adobe InDesign CS3 verständlich erklärt ; [der umfassende Einstieg ; Praxiswissen pur]

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Schneeberger, Hans Peter 1963- (VerfasserIn), Feix, Robert (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Bonn Galileo Press 2007
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:Galileo Design
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV022785515
003 DE-604
005 20080305
007 t|
008 070920s2007 gw ad|| |||| 00||| ger d
015 |a 07,N19,0035  |2 dnb 
015 |a 07,A40,0081  |2 dnb 
016 7 |a 983819319  |2 DE-101 
020 |a 9783836210355  |c kart. : EUR 34.90 (DE), EUR 35.90 (AT), sfr 59.90  |9 978-3-8362-1035-5 
020 |a 3836210355  |c kart. : EUR 34.90 (DE), EUR 35.90 (AT), sfr 59.90  |9 3-8362-1035-5 
024 3 |a 9783836210355 
035 |a (OCoLC)183895609 
035 |a (DE-599)DNB983819319 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-NW 
049 |a DE-Aug4  |a DE-863  |a DE-1051  |a DE-355  |a DE-858  |a DE-1051  |a DE-29T 
082 0 |a 005.52  |2 22/ger 
084 |a ST 351  |0 (DE-625)143668:  |2 rvk 
084 |a 004  |2 sdnb 
100 1 |a Schneeberger, Hans Peter  |d 1963-  |e Verfasser  |0 (DE-588)1044279060  |4 aut 
245 1 0 |a Adobe InDesign CS3  |b verständlich erklärt ; [der umfassende Einstieg ; Praxiswissen pur]  |c Hans Peter Schneeberger ; Robert Feix 
250 |a 1. Aufl. 
264 1 |a Bonn  |b Galileo Press  |c 2007 
300 |a 622 S.  |b graph. Darst., Ill. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Galileo Design 
650 0 7 |a Adobe InDesign CS3  |0 (DE-588)7577535-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Adobe InDesign CS3  |0 (DE-588)7577535-9  |D s 
689 0 |5 DE-604 
700 1 |a Feix, Robert  |e Verfasser  |0 (DE-588)129435333  |4 aut 
856 4 2 |q text/html  |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2941565&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |3 Inhaltstext 
856 4 2 |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015990955&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015990955 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819684539497185280
adam_text ADOBE INDESIGN CS3 CLASSROOM IN A BOOK DAS OFFIZIELLE TRAININGSBUCH VON ADOBE SYSTEMS MIT DVD, FUER WINDOWS UND MAC OS X ADDISON-WESLEY ADOBE INHALT EINFUEHRUNG NEU IN ADOBE INDESIGN CS3 UEBER DIESES BUCH VORAUSSETZUNGEN INDESIGN CS3 INSTALLIEREN DIE CLASSROOM IN A BOOK-SCHRIFTEN INSTALLIEREN .. VOREINSTELLUNGSDATEIEN SPEICHERN, LOESCHEN UND WIEDERHERSTELLEN DIE CLASSROOM IN A BOOK-DATEIEN KOPIEREN FARBPROFILE DEN ORDNER VIDEO-TRAINING INSTALLIEREN ZUSAETZLICHE QUELLEN LINKS ADOBE-ZERTIFIZIERUNG FUER TRAINER UND DOZENTEN .19 .20 .20 .21 .21 .23 .24 .24 .24 .25 .25 .25 VERBESSERTER ARBEITSBEREICH ANPASSBARE BENUTZEROBERFLAECHE VERBESSERUNGEN FUER MEHR PRODUKTIVITAET. ERWEITERTE LAYOUT-FUNKTIONEN VERBESSERTE TEXTBEHANDLUNG VERBESSERTE GRAFIKBEHANDLUNG UNTERSTUETZUNG FUER LANGE DOKUMENTE.... XHTML-EXPORT .. XML-FUNKTIONEN .27 .28 .29 .29 .30 .31 .32 .32 .33 EINE TOUR DURCH ADOBE INDESIGN CS3 VORBEREITUNGEN DAS LEKTIONSDOKUMENT ANZEIGEN. ANSICHTMODUS AENDERN HILFSLINIEN EINSCHALTEN TEXT EINFUEGEN .35 .37 .41 .42 .42 TEXT IN RAHMEN VERKETTEN 44 TEXT UND TEXTFLUSS PLATZIEREN 44 TEXT VERKETTEN 46 EIN HERVORGEHOBENES ZITAT EINFUEGEN 48 KONTURENFUEHRUNG VON TEXT UM EIN OBJEKT 49 EINE KONTUR ZU EINEM RAHMEN HINZUFUEGEN 50 RAHMEN- UND TEXTPOSITION AENDERN 51 DIE BILDGROESSE ANPASSEN 52 MIT FORMATEN ARBEITEN 53 ABSATZFORMATE ANWENDEN 54 TEXT FUER DAS ZEICHENFORMAT FORMATIEREN 55 ZEICHENFORMATE ERSTELLEN UND ANWENDEN 57 OBJEKTSTIL ZUWEISEN 58 GRAFIKEN EINBINDEN 59 GRAFIKEN IN RAHMEN PLATZIEREN 60 DAS POSITIONIERUNGSWERKZEUG 61 BEIM PLATZIEREN AUF EBENEN ZUGREIFEN 62 DAS FOTO BESCHNEIDEN UND VERSCHIEBEN 64 EIGENE UEBUNGEN 65 DER INDESIGN-ARBEITSBEREICH VORBEREITUNGEN 67 DER ARBEITSBEREICH 68 DAS WERKZEUGBEDIENFELD 69 DAS STEUERELEMENTBEDIENFELD 73 DAS DOKUMENTFENSTER 75 MEHRERE DOKUMENTFENSTER F. 76 BEDIENFELDER EINBLENDEN UND ANORDNEN 77 IHREN ARBEITSBEREICH ANPASSEN 84 BEDIENFELDMENUES VERWENDEN 84 DIE DOKUMENT-ANSICHT VERGROESSERN ODER VERKLEINERN .. 86 MIT DEN ANSICHTBEFEHLEN UND DEM ZOOM-MENUE ARBEITEN 86 MIT DEM ZOOMWERKZEUG ARBEITEN 87 DURCH EIN DOKUMENT NAVIGIEREN 89 ZWISCHEN SEITEN WECHSELN 89 DURCH EIN DOKUMENT ROLLEN 92 MIT DEM NAVIGATOR-BEDIENFELD ARBEITEN 93 MIT KONTEXTMENUES ARBEITEN 95 OBJEKTE WAEHLEN .96 MIT DER INDESIGN-HILFE ARBEITEN 97 SCHLUESSELWOERTER, VERKNUEPFUNGEN UND INDEX 97 EIN THEMA MIT DEM INDEX SUCHEN 98 EIGENE UEBUNGEN 99 FRAGEN 100 ANTWORTEN 100 EIN DOKUMENT EINRICHTEN VORBEREITUNGEN 103 EIN BENUTZERDEFINIERTES SEITENFORMAT ANLEGEN UND SPEICHERN 104 EIN NEUES DOKUMENT ANLEGEN 106 ZWISCHEN GEOEFFNETEN INDESIGN-DOKUMENTEN WECHSELN 107 MUSTERVORLAGEN BEARBEITEN 108 HILFSLINIEN AUF DER MUSTERVORLAGE HINZUFUEGEN 108 HILFSLINIEN AUS LINEALEN ZIEHEN 110 EINEN TEXTRAHMEN IN DER MUSTERVORLAGE ANLEGEN 112 DIE MUSTERVORLAGE UMBENENNEN 116 WEITERE MUSTERVORLAGEN ANLEGEN 116 EINE PLATZHALTER-MUSTERVORLAGE ANLEGEN 117 EINEN PLATZHALTER-RAHMEN FUER DEN TITEL HINZUFUEGEN ..118 EINEN PLATZHALTER-RAHMEN FUER GRAFIKEN HINZUFUEGEN .. 120 KONTURENFUEHRUNG UM EINE GRAFIK 122 EINE FARBIGE FORM ZEICHNEN 123 TEXTRAHMEN MIT SPALTEN ANLEGEN 125 DIE MUSTERVORLAGEN AUF DOKUMENTSEITEN ANWENDEN 128 DIE SEITENNUMMERIERUNG DURCH HINZUFUEGEN VON ABSCHNITTEN AENDERN 130 NEUE SEITEN EINFUEGEN 132 SEITEN NEU ANORDNEN UND LOESCHEN 133 TEXT UND GRAFIKEN AUF DEN DOKUMENTSEITEN PLATZIEREN 133 MUSTERVORLAGENOBJEKTE AUF DOKUMENTSEITEN UEBERGEHEN 136 DEN FERTIG GESTELLTEN DRUCKBOGEN BETRACHTEN 139 EIGENE UEBUNGEN 140 FRAGEN 141 ANTWORTEN 141 TEXT- UND GRAFIKRAHMEN VORBEREITUNGEN 143 MIT EBENEN ARBEITEN 145 TEXTRAHMEN ANLEGEN UND BEARBEITEN 149 TEXTRAHMEN ANLEGEN UND IHRE GROESSE AENDERN 149 FORM EINES TEXTRAHMENS AENDERN 151 MEHRERE SPALTEN ANLEGEN 153 TEXTVERSATZABSTAND IM RAHMEN ANPASSEN 154 TEXT IN EINEM RAHMEN VERTIKAL AUSRICHTEN 156 GRAFIKRAHMEN ANLEGEN UND BEARBEITEN 157 EINEN NEUEN GRAFIKRAHMEN ZEICHNEN 157 EINE GRAFIK IN EINEN VORHANDENEN RAHMEN PLATZIEREN 158 DIE GROESSE EINES GRAFIKRAHMENS AENDERN 159 EIN BILD INNERHALB EINES RAHMENS SKALIEREN UND VERSCHIEBEN 160 INHALT VON GRAFIKRAHMEN ERSETZEN 162 RAHMENFORM AENDERN 164 KONTURENFUEHRUNG VON TEXT UM GRAFIK 166 RAHMEN 168 PATHFINDER 168 FORMEN KONVERTIEREN 169 DAS POSITIONIERUNGSWERKZEUG 171 EIN OBJEKT DREHEN 173 EIN BILD IN SEINEM RAHMEN DREHEN 174 MEHRERE OBJEKTE AUSRICHTEN 175 GRUPPIERTE OBJEKTE SKALIEREN 177 EINEN RAHMEN INNERHALB VON GRUPPIERTEN OBJEKTEN WAEHLEN UND AENDERN 177 ZUM ABSCHLUSS 179 EIGENE UEBUNGEN 179 FRAGEN 181 ANTWORTEN 181 TEXT IMPORTIEREN UND BEARBEITEN VORBEREITUNGEN 183 SCHRIFTEN VERWALTEN 184 EINE FEHLENDE SCHRIFT SUCHEN UND ERSETZEN 185 TEXT ERSTELLEN UND EINGEBEN 186 EINE UEBERSCHRIFT ANLEGEN UND EINE FORMATIERUNG ZUWEISEN 187 TEXT VERTIKAL AUSRICHTEN 189 TEXTFLUSS 189 MANUELLER TEXTFLUSS 189 MIT FORMATVORLAGEN ARBEITEN 192 EINE FORMATVORLAGE ZUWEISEN 192 AUTOMATISCHER TEXTFLUSS 193 GROESSE EINES TEXTRAHMENS AENDERN 194 EINEN SPALTENUMBRUCH EINFUEGEN 196 EINEN FORTSETZUNGSHINWEIS EINFUEGEN 196 HORIZONTALE UND VERTIKALE TEXTAUSRICHTUNG AENDERN... 198 TEXTRAHMEN DURCH HALBAUTOMATISCHEN TEXTFLUSS PLATZIEREN 199 SPALTENANZAHL AUF EINER SEITE AENDERN 201 FORMATVORLAGEN AUS ANDEREN DOKUMENTEN LADEN 202 TEXT IN EINEN VORHANDENEN RAHMEN FLIESSEN LASSEN .. 204 SUCHEN UND ERSETZEN 205 TEXT SUCHEN UND FORMATIERUNG AENDERN 205 RECHTSCHREIBPRUEFUNG EINES TEXTABSCHNITTS 208 EINEM WOERTERBUCH WOERTER HINZUFUEGEN 209 TYPOGRAFIE EINEM DOKUMENTSPEZIFISCHEN WOERTERBUCH WOERTER HINZUFUEGEN 210 DYNAMISCHE RECHTSCHREIBPRUEFUNG 211 FEHLERHAFTE WOERTER AUTOMATISCH KORRIGIEREN 212 TEXTBEARBEITUNG DURCH ZIEHEN UND ABLEGEN (DRAG & DROP) 213 TEXTMODUS 214 EIGENE UEBUNGEN 216 FRAGEN 217 ANTWORTEN 217 VORBEREITUNGEN 219 DEN VERTIKALEN ABSTAND ANPASSEN 220 TEXT AM GRUNDLINIENRASTER AUSRICHTEN 221 GRUNDLINIENRASTER EINBLENDEN 222 ABSTAENDE VOR UND NACH ABSAETZEN AENDERN 224 SCHRIFTARTEN UND ZEICHENFORMATE AENDERN 227 ABSATZAUSRICHTUNG AENDERN 229 SCHMUCKSCHRIFT UND SONDERZEICHEN EINFUEGEN 229 EINE INITIALE ANLEGEN 231 TEXT MIT FLAECHE UND KONTUR VERSEHEN 232 INITIALE AUSRICHTEN 233 WORT- UND BUCHSTABENABSTAENDE EINSTELLEN 234 KEMING UND LAUFWEITE ANPASSEN 234 DEN ABSATZSETZER UND DEN EIN-ZEILEN-SETZER ANWENDEN 236 MIT TABULATOREN ARBEITEN. T. 237 EINEN HAENGENDEN EINZUG EINRICHTEN 240 EINE LINIE UNTER EINEM ABSATZ EINFUEGEN 242 EIGENE UEBUNGEN 244 FRAGEN 245 ANTWORTEN 245 HJ FARBEN UND VERLAEUFE VORBEREITUNGEN 247 DRUCKANFORDERUNGEN BESTIMMEN 249 FARBEN ZUM FARBFELDER-BEDIENFELD HINZUFUEGEN 250 OBJEKTEN FARBEN ZUWEISEN 251 GESTRICHELTE KONTUREN ANLEGEN 254 MIT VERLAEUFEN ARBEITEN 256 EIN VERLAUFSFELD ANLEGEN UND ZUWEISEN 256 DIE RICHTUNG EINES FARBVERLAUFS AENDERN 258 EINEN FARBTON ANLEGEN 260 EINE VOLLTONFARBE ANLEGEN 262 TEXT MIT FARBE VERSEHEN 263 FARBEN AUF WEITERE OBJEKTE ANWENDEN 263 EINEN WEITEREN FARBTON ANLEGEN 265 FORTGESCHRITTENE VERLAUFSTECHNIKEN ANWENDEN 266 EIN VERLAUFSFARBFELD MIT MEHREREN FARBEN ANLEGEN... 266 DEN VERLAUF AUF EIN OBJEKT ANWENDEN 267 EINEN VERLAUF AUF MEHRERE OBJEKTE ANWENDEN 268 KONSISTENTE FARBEN GEWAEHRLEISTEN 269 FARBMANAGEMENT: EIN UEBERBLICK 269 DER GERAETEUNABHAENGIGE FARBRAUM 272 ICC-PROFILE 272 FARBMANAGEMENT-MODULE 273 KOMPONENTEN EINES DRUCKORIENTIERTEN CMYK-ARBEITSABLAUFS 273 DAS FARBMANAGEMENT IN INDESIGN CS3 EINRICHTEN 274 ADOBE BRIDGE .... W 275 DAS ADOBE-FARBMANAGEMENT-MODUL ACE BESTIMMEN 275 STANDARD-ARBEITSFARBRAEUME EINRICHTEN 276 QUELLPROFILE ZUWEISEN 278 DIE RENDERPRIORITAET BESTIMMEN 279 VOLLE BILDSCHIRMAUFLOESUNG FUER DAS FARBMANAGEMENT 280 FARBMANAGEMENT VON IN INDESIGN CS3 IMPORTIERTEN BILDERN 280 EIN PROFIL NACH DEM BILDIMPORT ZUWEISEN 281 EIN PROFIL IN EIN PHOTOSHOP-BILD EINBETTEN 283 DAS FARBMANAGEMENT IN PHOTOSHOP CS3 EINRICHTEN.. 283 DAS PROFIL EINBETTEN 284 DAS BILD IN INDESIGN CS3 AKTUALISIEREN 285 EIN PROFIL WAEHREND DES IMPORTS EINER GRAFIK ZUWEISEN 286 EIN PROFIL IN EINE ILLUSTRATOR-GRAFIK EINBETTEN 288 FARBMANAGEMENT IN ILLUSTRATOR CS3 EINRICHTEN 289 EIN PROFIL IN EINE ILLUSTRATOR-GRAFIK EINBETTEN 290 ILLUSTRATOR-DATEI MIT FARBMANAGEMENT IN INDESIGN CS3 PLATZIEREN 291 WEITERE INFORMATIONSQUELLEN ZUM FARBMANAGEMENT 294 EIGENE UEBUNGEN 295 FRAGEN 296 ANTWORTEN 296 MIT STILEN UND FORMATEN ARBEITEN VORBEREITUNGEN 299 ABSATZFORMATE ANLEGEN UND ZUWEISEN 300 EIN ABSATZFORMAT ANLEGEN 301 EIN ABSATZFORMAT ZUWEISEN 303 ZEICHENFORMATE ANLEGEN UND ZUWEISEN 305 EIN ZEICHENFORMAT ANLEGEN 305 EIN ZEICHENFORMAT ZUWEISEN 307 ZEICHENFORMATE IN ABSATZFOPNATEN VERSCHACHTELN ... 308 EIN ZEICHENFORMAT ZUM VERSCHACHTELN ANLEGEN 308 EIN VERSCHACHTELTES FORMAT ANLEGEN 311 OBJEKTSTILE ANLEGEN UND ZUWEISEN 315 EINEN OBJEKTSTIL ANLEGEN 316 EINEN OBJEKTSTIL ZUWEISEN 320 TABELLEN- UND ZELLENFORMATE ANLEGEN UND ZUWEISEN 321 ZELLENFORMATE ANLEGEN 321 EIN TABELLENFORMAT ANLEGEN 324 EIN TABELLENFORMAT ZUWEISEN 326 STILE UND FORMATE GLOBAL ZUWEISEN 328 STILE UND FORMATE AUS ANDEREN DOKUMENTEN LADEN .. 330 FRAGEN 332 ANTWORTEN 332 BILDER IMPORTIEREN UND VERKNUEPFEN VORBEREITUNGEN 335 BILDER AUS ANDEREN PROGRAMMEN HINZUFUEGEN 337 VEKTORGRAFIKEN UND PIXELBILDER VERGLEICHEN 337 VERKNUEPFUNGEN ZU IMPORTIERTEN GRAFIKEN VERWALTEN 339 IMPORTIERTE BILDER ERMITTELN 339 VERKNUEPFUNGSINFORMATIONEN ANZEIGEN 340 DATEIEN IM EXPLORER (WINDOWS) BZW. FINDER (MAC OS) ANZEIGEN 341 UEBERARBEITETE BILDER AKTUALISIEREN 341 ANZEIGEQUALITAET ANPASSEN 344 MIT BESCHNEIDUNGSPFADEN ARBEITEN 345 EINEN WEISSEN HINTERGRUND IN INDESIGN ENTFERNEN 346 MIT ALPHA-KANAELEN ARBEITEN 349 EINE PHOTOSHOP-DATEI UND ALPHA-KANAELE IMPORTIEREN 349 PHOTOSHOP-PFADE UND ALPHA-KANAELE 350 PHOTOSHOP-ALPHA-KANAELE IN INDESIGN VERWENDEN 353 NATIVE DATEIEN PLATZIEREN 355 EINE PHOTOSHOP-DATEI MIT EBENEN UND EBENENKOMPOSITIONEN IMPORTIEREN 355 BILDER IM TEXTFLUSS PLATZIEREN 357 EIN BILD IM TEXTFLUSS*NIT KONTURENFUEHRUNG VERSEHEN 358 EINE ILLUSTRATOR-DATEI IMPORTIEREN 360 EINE ILLUSTRATOR-DATEI MIT EBENEN IMPORTIEREN 361 OBJEKTE MIT EINER BIBLIOTHEK VERWALTEN 363 EINE BIBLIOTHEK ANLEGEN 364 GRAFIKEN MIT ADOBE BRIDGE IMPORTIEREN 365 EIGENE UEBUNGEN 367 FRAGEN 368 ANTWORTEN 368 TABELLEN ANLEGEN =:, TRANSPARENZ VORBEREITUNGEN 371 EINE TABELLE IMPORTIEREN UND FORMATIEREN 374 BEGRENZUNGEN FORMATIEREN UND ZEILEN ABWECHSELND EINFAERBEN 376 ZELLENKONTUREN BEARBEITEN 378 UEBERSCHRIFTEN-ZELLEN FORMATIEREN 379 EINE SPALTE LOESCHEN 382 BILDER IN TABELLEN VERWENDEN 383 FESTE SPALTEN- UND ZEILENMASSE EINSTELLEN 383 BILDER IN TABELLENZELLEN PLATZIEREN 384 MEHRERE BILDER IN EINE ZELLE PLATZIEREN 386 TEXT INNERHALB EINER TABELLE FORMATIEREN 388 IN EINE TABELLE IMPORTIERTE ABSATZFORMATE BEARBEITEN 388 EIN NEUES ZELLENFORMAT ANLEGEN 389 SPALTENGROESSE PER ZIEHEN EINSTELLEN 392 ABSCHLIESSENDE ARBEITEN 393 EIGENE UEBUNGEN 394 FRAGEN 395 ANTWORTEN 395 VORBEREITUNGEN 397 EIN SCHWARZWEISS-BILD IMPORTIEREN UND MIT FARBE VERSEHEN 399 TRANSPARENZEINSTELLUNGEN ZUWEISEN 400 DAS EFFEKTE-BEDIENFELD. ..T. 401 DIE DECKKRAFT EINFARBIGER OBJEKTE AENDERN 402 EINE FUELLMETHODE ZUWEISEN 403 TRANSPARENZEINSTELLUNGEN FUER EPS-BILDER 405 TRANSPARENZ FUER PHOTOSHOP-BILDER EINSTELLEN 406 ILLUSTRATOR-DATEIEN MIT TRANSPARENZ IMPORTIEREN UND ANPASSEN 407 TRANSPARENZEINSTELLUNGEN AUF TEXT ANWENDEN 409 EFFEKTE 410 EINFACHE WEICHE KANTE AUF BILDRAENDER ANWENDEN 411 WEICHE VERLAUFSKANTE ZUWEISEN 412 MEHRERE EFFEKTE AUF OBJEKTE ANWENDEN 414 EFFEKTE BEARBEITEN UND LOESCHEN 417 EIGENE UEBUNGEN 418 FRAGEN 420 ANTWORTEN 420 UMFANGREICHE DOKUMENTE VORBEREITUNGEN 423 EIN BUCH ZUSAMMENSTELLEN 424 EINE BUCH-DATEI ERZEUGEN 424 REIHENFOLGE UND SEITENNUMMERIERUNG FESTLEGEN 425 INHALTSVERZEICHNIS 428 DIE INHALTSVERZEICHNIS-DATEI HINZUFUEGEN 428 EIN INHALTSVERZEICHNIS FUER DAS BUCH GENERIEREN 429 KONSISTENZ IN BUCHDATEIEN BEIBEHALTEN 431 FORMATQUELLE NEU ZUWEISEN 432 BUCH-DOKUMENTE SYNCHRONISIEREN 432 DAS BUCH INDEXIEREN 433 INDEXVERWEISE ERZEUGEN 434 INDEX-QUERVERWEISE ERSTELLEN 436 INDEX GENERIEREN 437 EIGENE UEBUNGEN 438 FRAGEN 440 ANTWORTEN 440 AUSGABE UND PDF-EXPORT XML VORBEREITUNGEN 443 PREFLIGHT 445 VERPACKEN 449 EINEN ADOBE-PDF-PROOF ANLEGEN 450 SEPARATIONSVORSCHAU 452 REDUZIERUNGSVORSCHAU 453 SEITENVORSCHAU 455 EINEN LASER- ODERTINTENSTRAHL-PROOF DRUCKEN 455 EIGENE UEBUNGEN 464 FRAGEN 465 ANTWORTEN 465 $SNOW& SKI REPORT A VORBEREITUNGEN 467 XML 468 XML-TAGS ANZEIGEN 469 XML-TAGS IMPORTIEREN UND ZUWEISEN 471 BILDER MIT TAGS VERSEHEN 473 STRUKTUR ANSEHEN UND VERWALTEN 474 ATTRIBUTE ANSEHEN UND ZUWEISEN 476 XML EXPORTIEREN 478 XML IMPORTIEREN 479 TAGS ZU FORMATEN ZUORDNEN 482 XML-SNIPPETS 482 EIGENE UEBUNGEN .*. 484 FRAGEN 485 ANTWORTEN 485 INDEX 486
any_adam_object 1
author Schneeberger, Hans Peter 1963-
Feix, Robert
author_GND (DE-588)1044279060
(DE-588)129435333
author_facet Schneeberger, Hans Peter 1963-
Feix, Robert
author_role aut
aut
author_sort Schneeberger, Hans Peter 1963-
author_variant h p s hp hps
r f rf
building Verbundindex
bvnumber BV022785515
classification_rvk ST 351
ctrlnum (OCoLC)183895609
(DE-599)DNB983819319
dewey-full 005.52
dewey-hundreds 000 - Computer science, information, general works
dewey-ones 005 - Computer programming, programs, data, security
dewey-raw 005.52
dewey-search 005.52
dewey-sort 15.52
dewey-tens 000 - Computer science, information, general works
discipline Informatik
edition 1. Aufl.
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01923nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022785515</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080305 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">070920s2007 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N19,0035</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,A40,0081</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">983819319</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783836210355</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 34.90 (DE), EUR 35.90 (AT), sfr 59.90</subfield><subfield code="9">978-3-8362-1035-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3836210355</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 34.90 (DE), EUR 35.90 (AT), sfr 59.90</subfield><subfield code="9">3-8362-1035-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783836210355</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)183895609</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB983819319</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">005.52</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 351</subfield><subfield code="0">(DE-625)143668:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">004</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schneeberger, Hans Peter</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1044279060</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Adobe InDesign CS3</subfield><subfield code="b">verständlich erklärt ; [der umfassende Einstieg ; Praxiswissen pur]</subfield><subfield code="c">Hans Peter Schneeberger ; Robert Feix</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Galileo Press</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">622 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Galileo Design</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Adobe InDesign CS3</subfield><subfield code="0">(DE-588)7577535-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Adobe InDesign CS3</subfield><subfield code="0">(DE-588)7577535-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Feix, Robert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129435333</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2941565&amp;prov=M&amp;dok_var=1&amp;dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=015990955&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015990955</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV022785515
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-23T20:38:30Z
institution BVB
isbn 9783836210355
3836210355
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015990955
oclc_num 183895609
open_access_boolean
owner DE-Aug4
DE-863
DE-BY-FWS
DE-1051
DE-355
DE-BY-UBR
DE-858
DE-1051
DE-29T
owner_facet DE-Aug4
DE-863
DE-BY-FWS
DE-1051
DE-355
DE-BY-UBR
DE-858
DE-1051
DE-29T
physical 622 S. graph. Darst., Ill.
publishDate 2007
publishDateSearch 2007
publishDateSort 2007
publisher Galileo Press
record_format marc
series2 Galileo Design
spellingShingle Schneeberger, Hans Peter 1963-
Feix, Robert
Adobe InDesign CS3 verständlich erklärt ; [der umfassende Einstieg ; Praxiswissen pur]
Adobe InDesign CS3 (DE-588)7577535-9 gnd
subject_GND (DE-588)7577535-9
title Adobe InDesign CS3 verständlich erklärt ; [der umfassende Einstieg ; Praxiswissen pur]
title_auth Adobe InDesign CS3 verständlich erklärt ; [der umfassende Einstieg ; Praxiswissen pur]
title_exact_search Adobe InDesign CS3 verständlich erklärt ; [der umfassende Einstieg ; Praxiswissen pur]
title_full Adobe InDesign CS3 verständlich erklärt ; [der umfassende Einstieg ; Praxiswissen pur] Hans Peter Schneeberger ; Robert Feix
title_fullStr Adobe InDesign CS3 verständlich erklärt ; [der umfassende Einstieg ; Praxiswissen pur] Hans Peter Schneeberger ; Robert Feix
title_full_unstemmed Adobe InDesign CS3 verständlich erklärt ; [der umfassende Einstieg ; Praxiswissen pur] Hans Peter Schneeberger ; Robert Feix
title_short Adobe InDesign CS3
title_sort adobe indesign cs3 verstandlich erklart der umfassende einstieg praxiswissen pur
title_sub verständlich erklärt ; [der umfassende Einstieg ; Praxiswissen pur]
topic Adobe InDesign CS3 (DE-588)7577535-9 gnd
topic_facet Adobe InDesign CS3
url http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2941565&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015990955&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT schneebergerhanspeter adobeindesigncs3verstandlicherklartderumfassendeeinstiegpraxiswissenpur
AT feixrobert adobeindesigncs3verstandlicherklartderumfassendeeinstiegpraxiswissenpur