Schachtel, Mappe, Bucheinband die Grundlagen des Buchbindens für alle, die dieses Handwerk schätzen: für Werklehrer, Fachleute und Liebhaber

Franz Zeier führt Schritt für Schritt in die handwerklichen Techniken des Buchbindens ein. Dabei hat er grosses Gewicht auf die Anfangsgründe des Buchbinderischen gelegt, z.B. auf Handhabung der Werkzeuge, auf Behandlung des Werkstoffs Papier oder auf die vielfältigen Probleme des Klebens. Ausser de...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Zeier, Franz 1923-2011 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Bern [u.a.] Haupt 2005
Ausgabe:5. Aufl.
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV022715860
003 DE-604
005 20140428
007 t|
008 070905s2005 gw ad|| |||| 00||| ger d
020 |a 325805147X  |9 3-258-05147-X 
035 |a (OCoLC)179786915 
035 |a (DE-599)BVBBV022715860 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c DE 
049 |a DE-210  |a DE-M347  |a DE-128  |a DE-N32  |a DE-B170 
084 |a AN 29600  |0 (DE-625)5932:  |2 rvk 
084 |a AN 32200  |0 (DE-625)5960:  |2 rvk 
084 |a LH 61340  |0 (DE-625)94227:  |2 rvk 
084 |a IND 380f  |2 stub 
084 |a IND 980f  |2 stub 
100 1 |a Zeier, Franz  |d 1923-2011  |e Verfasser  |0 (DE-588)142512389  |4 aut 
245 1 0 |a Schachtel, Mappe, Bucheinband  |b die Grundlagen des Buchbindens für alle, die dieses Handwerk schätzen: für Werklehrer, Fachleute und Liebhaber  |c Franz Zeier 
250 |a 5. Aufl. 
264 1 |a Bern [u.a.]  |b Haupt  |c 2005 
300 |a 304 S.  |b zahlr. Ill. und graph. Darst.  |c 25 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
520 3 |a Franz Zeier führt Schritt für Schritt in die handwerklichen Techniken des Buchbindens ein. Dabei hat er grosses Gewicht auf die Anfangsgründe des Buchbinderischen gelegt, z.B. auf Handhabung der Werkzeuge, auf Behandlung des Werkstoffs Papier oder auf die vielfältigen Probleme des Klebens. Ausser den verschiedenen Ausführungen von Schachteln, Mappen, Deckenbänden behandelt er auch das Fotobuch, das Passe-partout und die Klebebindung; insgesamt werden 123 Objekte dargestellt (Verlagsinformation). 
650 0 7 |a Buchbinderei  |0 (DE-588)4122967-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Bucheinband  |0 (DE-588)4008602-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Papierarbeit  |0 (DE-588)4130530-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Handbuchbinderei  |0 (DE-588)4206470-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4142527-3  |a Anleitung  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Handbuchbinderei  |0 (DE-588)4206470-3  |D s 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Papierarbeit  |0 (DE-588)4130530-9  |D s 
689 1 |5 DE-604 
689 2 0 |a Buchbinderei  |0 (DE-588)4122967-8  |D s 
689 2 |8 1\p  |5 DE-604 
689 3 0 |a Bucheinband  |0 (DE-588)4008602-1  |D s 
689 3 |8 2\p  |5 DE-604 
856 4 2 |m Digitalisierung SABAschaffenburg  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015921645&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
883 1 |8 1\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
883 1 |8 2\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015921645 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819761378872786944
adam_text INHALT DIE GRUNDLAGEN 12 Die Werkstoffe 13 Das Papier 13 Pappe und Karton 16 Eine Papiermustersammlung 17 Mit Papier umgehen 20 Papier glätten 21 Papierformate 22 Einbandgewebe 23 Das Werkzeug 24 Ein Zeichendreieck korrigieren 26 Gewichte zum Beschweren 27 Werkzeugliste 27 Der Arbeitsplatz 28 Die manuellen Techniken 30 Falten - Falzen 30 Rillen 35 Ritzen 37 Trennen - Schneiden 38 Ein Blatt beschneiden 42 Klebstoffe und Kleben 43 Die Klebstoffe 43 Klebstofftabelle 46 Anleitung für Klebearbeiten 47 Papier auf Pappe kleben, Grundsätzliches über das Kleben 47 Einen Stapel trocknen 55 Das Einschlagen 56 Ein Plakat aufziehen 61 Papier auf Papier kleben 65 Pappe auf Pappe kleben 66 Blätter spannen 68 Ein Seidenpapier aufkleben 69 Das Abziehen 70 Einbandgewebe kleben 71 Nicht leimdicht appretierte Gewebe kleben 72 Das Kleben in kleinen Serien 73 DIE PLATONISCHEN KORPER 74 Allgemeines und Charakteristisches 75 Geschichtliches 77 10 Papierkörper im Unterricht 80 Einen Papierkörper bauen 83 Das Tetraeder 86 Der Würfel 90 Das Oktaeder 93 Das Dodekaeder 94 Das I kosaeder 95 Grossformatige Papierkörper 95 Die Archimedischen Körper 96 Im Inneren des Würfels 97 DAS PASSEPARTOUT 100 Proportionen 101 Das gefaltete Passepartout 103 Montage eines graphischen Blattes 104 Das nicht kaschierte zweiteilige Passepartout 105 Das kaschierte zweiteilige Passepartout 107 Der Schrägschnitt 107 SCHACHTELN 108 Ein gefaltetes Schächtelchen 109 Die Schachtel mit Stulpdeckel 112 Rohbau 113 Kanten einfassen 120 Überziehen 123 Ausfüttern 124 Die ganz mit Gewebe oder Papier überzogene Schachtel 126 Der Klappdeckel 133 Die Klappwand 134 Trennwände 137 Einsätze 141 Die Mappenschachtel 142 Die Mappenschachtel mit Geweberücken 143 Rohbau 143 Kanteneinfassungen und Gelenke 144 Die ganz mit Gewebe überzogene Mappenschachtel 145 Die runde Schachtel mit Stulpdeckel 148 Rohbau 149 Überziehen 153 Ausfüttern 155 Die runde Schachtel mit Hals 156 Rohbau 156 Der Hals 157 MAPPEN 159 Gerillte und geritzte Mappen 161 Die Mappe mit Zugband 164 Die Mappe mit Geweberücken 167 Die Ecken 170 Die Bänder 172 Die Mappe mit Geweberücken und Papierüberzug 173 Kleine Eckenverstärkungen 181 Die ganz mit Gewebe überzogene Mappe 182 Die Mappe mit Klappen 184 Die Mappe mit Klappe vorn 184 Die Mappe mit drei Klappen 189 BUCHFORMEN 194 Die Schriftrolle 196 Das Palmblattbuch 199 Das Faltbuch 203 Das flexible Faltbuch 204 Das Faltbuch mit festen Deckeln 206 Bücher mit Blockheftung 210 Das Loseblätterbuch 217 Der Kodex 222 Hefte 224 Die Klebebindung 228 Die Broschur 232 Vorrichten 233 Beschneiden 234 Kollationieren 235 Holländern - Heften 236 Das Leimen des Rückens 239 Der Umschlag 240 DER DECKENBAND 242 Vorrichten 244 Ein Buch zerlegen und ausbessern 244 Verstärken der Lagen 248 Bildtafeln einkleben 249 Die Vorsatzblätter 250 Das Beschneiden 253 Der Buchblock 255 Das Heften auf Bänder 255 Die Falzsteigung 256 Der Weg des Zwirns 262 Das Leimen des Rückens 267 Das Runden des Rückens 268 Der Farbschnitt 270 Das Kapital band 271 Das Überkleben des Rückens 272 Die Einbanddecke 273 Rohbau 273 Überziehen der Einbanddecke 276 Das Verbinden der Einbanddecke mit dem Buchblock 278 Die Vorsatzspiegel 279 Der Rückentitel 280 FOTOBÜCHER 286 Fotobuch mit Blockheftung 289 Fotobuch mit geklebtem Block und Decke 293 Fotobuch mit Fadenheftung und Decke 296 LITERATUR¬ VERZEICHNIS 301 SACHWÖRTER¬ VERZEICHNIS 302 11
any_adam_object 1
author Zeier, Franz 1923-2011
author_GND (DE-588)142512389
author_facet Zeier, Franz 1923-2011
author_role aut
author_sort Zeier, Franz 1923-2011
author_variant f z fz
building Verbundindex
bvnumber BV022715860
classification_rvk AN 29600
AN 32200
LH 61340
classification_tum IND 380f
IND 980f
ctrlnum (OCoLC)179786915
(DE-599)BVBBV022715860
discipline Kunstgeschichte
Allgemeines
Technik
edition 5. Aufl.
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02710nam a2200541 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022715860</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140428 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">070905s2005 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">325805147X</subfield><subfield code="9">3-258-05147-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)179786915</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022715860</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AN 29600</subfield><subfield code="0">(DE-625)5932:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AN 32200</subfield><subfield code="0">(DE-625)5960:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 61340</subfield><subfield code="0">(DE-625)94227:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IND 380f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IND 980f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zeier, Franz</subfield><subfield code="d">1923-2011</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)142512389</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schachtel, Mappe, Bucheinband</subfield><subfield code="b">die Grundlagen des Buchbindens für alle, die dieses Handwerk schätzen: für Werklehrer, Fachleute und Liebhaber</subfield><subfield code="c">Franz Zeier</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern [u.a.]</subfield><subfield code="b">Haupt</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">304 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill. und graph. Darst.</subfield><subfield code="c">25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Franz Zeier führt Schritt für Schritt in die handwerklichen Techniken des Buchbindens ein. Dabei hat er grosses Gewicht auf die Anfangsgründe des Buchbinderischen gelegt, z.B. auf Handhabung der Werkzeuge, auf Behandlung des Werkstoffs Papier oder auf die vielfältigen Probleme des Klebens. Ausser den verschiedenen Ausführungen von Schachteln, Mappen, Deckenbänden behandelt er auch das Fotobuch, das Passe-partout und die Klebebindung; insgesamt werden 123 Objekte dargestellt (Verlagsinformation).</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Buchbinderei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122967-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bucheinband</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008602-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Papierarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130530-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handbuchbinderei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4206470-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4142527-3</subfield><subfield code="a">Anleitung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Handbuchbinderei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4206470-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Papierarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130530-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Buchbinderei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122967-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Bucheinband</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008602-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung SABAschaffenburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=015921645&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015921645</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4142527-3 Anleitung gnd-content
genre_facet Anleitung
id DE-604.BV022715860
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-23T20:28:20Z
institution BVB
isbn 325805147X
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015921645
oclc_num 179786915
open_access_boolean
owner DE-210
DE-M347
DE-128
DE-N32
DE-B170
owner_facet DE-210
DE-M347
DE-128
DE-N32
DE-B170
physical 304 S. zahlr. Ill. und graph. Darst. 25 cm
publishDate 2005
publishDateSearch 2005
publishDateSort 2005
publisher Haupt
record_format marc
spellingShingle Zeier, Franz 1923-2011
Schachtel, Mappe, Bucheinband die Grundlagen des Buchbindens für alle, die dieses Handwerk schätzen: für Werklehrer, Fachleute und Liebhaber
Buchbinderei (DE-588)4122967-8 gnd
Bucheinband (DE-588)4008602-1 gnd
Papierarbeit (DE-588)4130530-9 gnd
Handbuchbinderei (DE-588)4206470-3 gnd
subject_GND (DE-588)4122967-8
(DE-588)4008602-1
(DE-588)4130530-9
(DE-588)4206470-3
(DE-588)4142527-3
title Schachtel, Mappe, Bucheinband die Grundlagen des Buchbindens für alle, die dieses Handwerk schätzen: für Werklehrer, Fachleute und Liebhaber
title_auth Schachtel, Mappe, Bucheinband die Grundlagen des Buchbindens für alle, die dieses Handwerk schätzen: für Werklehrer, Fachleute und Liebhaber
title_exact_search Schachtel, Mappe, Bucheinband die Grundlagen des Buchbindens für alle, die dieses Handwerk schätzen: für Werklehrer, Fachleute und Liebhaber
title_full Schachtel, Mappe, Bucheinband die Grundlagen des Buchbindens für alle, die dieses Handwerk schätzen: für Werklehrer, Fachleute und Liebhaber Franz Zeier
title_fullStr Schachtel, Mappe, Bucheinband die Grundlagen des Buchbindens für alle, die dieses Handwerk schätzen: für Werklehrer, Fachleute und Liebhaber Franz Zeier
title_full_unstemmed Schachtel, Mappe, Bucheinband die Grundlagen des Buchbindens für alle, die dieses Handwerk schätzen: für Werklehrer, Fachleute und Liebhaber Franz Zeier
title_short Schachtel, Mappe, Bucheinband
title_sort schachtel mappe bucheinband die grundlagen des buchbindens fur alle die dieses handwerk schatzen fur werklehrer fachleute und liebhaber
title_sub die Grundlagen des Buchbindens für alle, die dieses Handwerk schätzen: für Werklehrer, Fachleute und Liebhaber
topic Buchbinderei (DE-588)4122967-8 gnd
Bucheinband (DE-588)4008602-1 gnd
Papierarbeit (DE-588)4130530-9 gnd
Handbuchbinderei (DE-588)4206470-3 gnd
topic_facet Buchbinderei
Bucheinband
Papierarbeit
Handbuchbinderei
Anleitung
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015921645&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT zeierfranz schachtelmappebucheinbanddiegrundlagendesbuchbindensfurallediedieseshandwerkschatzenfurwerklehrerfachleuteundliebhaber