Die Erfindung der Deutschen wie wir wurden, was wir sind

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Wiegrefe, Klaus 1965- (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München Dt. Verl.-Anst. 2007
Hamburg Spiegel-Buchverl.
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV022656875
003 DE-604
005 20071016
007 t|
008 070829s2007 xx b||| |||| 00||| ger d
015 |a 07,N30,2310  |2 dnb 
016 7 |a 984784993  |2 DE-101 
020 |a 9783421043184  |c Gb. : sfr 34.90 (freier Pr.), EUR 19.95, EUR 20.60 (AT)  |9 978-3-421-04318-4 
020 |a 3421043183  |c Gb. : sfr 34.90 (freier Pr.), EUR 19.95, EUR 20.60 (AT)  |9 3-421-04318-3 
024 3 |a 9783421043184 
035 |a (OCoLC)255907875 
035 |a (DE-599)BSZ267744722 
040 |a DE-604  |b ger 
041 0 |a ger 
049 |a DE-19  |a DE-12  |a DE-M25 
084 |a NK 1800  |0 (DE-625)125877:  |2 rvk 
084 |a 8,1  |2 ssgn 
245 1 0 |a Die Erfindung der Deutschen  |b wie wir wurden, was wir sind  |c Klaus Wiegrefe ... (Hg.). Karen Andresen ... 
264 1 |a München  |b Dt. Verl.-Anst.  |c 2007 
264 1 |a Hamburg  |b Spiegel-Buchverl. 
300 |a 319 S.  |b Kt. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
648 7 |a Geschichte  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Nationalstaat  |0 (DE-588)4041331-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4143413-4  |a Aufsatzsammlung  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Nationalstaat  |0 (DE-588)4041331-7  |D s 
689 0 2 |a Geschichte  |A z 
689 0 |5 DE-604 
700 1 |a Wiegrefe, Klaus  |d 1965-  |0 (DE-588)129900559  |4 edt 
700 1 |a Andresen, Karen  |e Sonstige  |4 oth 
856 4 |q text/html  |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2979361&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm  |3 Inhaltstext 
856 4 2 |m Digitalisierung BSBMuenchen  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015862798&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
940 1 |n DHB 
940 1 |q DHB_BSB_DDC 
942 1 1 |c 900  |e 22/bsb  |g 43 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015862798 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819764660471070720
adam_text Inhalt 11 Vorwort EINLEITUNG 14 Geburt einer Nation Wie Deutschland wurde, was es ist Von Dietmar Pieper und Klaus Wiegrefe 24 Sprachliches M ultikulti Kein anderes Volk in Europa ist unter so vielen Namen bekannt wie die Deutschen Von Dietmar Pieper 27 „Die Nation schafft Freiheit Gespräch mit dem Historiker Dieter Langewiesche über die nationale Idee und ihre Bedeutung für Europa Teil 1: DER WEG IN DIE GESCHICHTE 36 Am Anfang war das Reich Aus vielen Stämmen entstand ein Volk, dessen Monar¬ chen sich als die Erben der römischen Kaiser sahen Von Klaus Wiegrefe 55 „Fater unseer Mönche in St. Gallen schrieben den „Codex Abrogane , das erste deutsche Buch Von Klaus Wiegrefe 57 Erfundene Ahnen Der römische Autor Tacitus machte die Germanen populär, aber gab es sie tatsächlich? Von Georg Bönisch Inhalt 61 Besuch aus der Grauzone Wie die Deutschen gegen die Slawen kämpften - und was sie von ihnen lernten Von Manfred Ertel 68 Deutsche Ursprünge (Chronik) Teil 2: EIN VOLK ERKENNT SICH SELBST 72 Vom Schlachtfeld zur Kulturnation Die Reformation vertiefte die Spaltung des Landes, aber Sprache und Kultur wurden später zum einigenden. Band Von Ulrich Schwarz 85 „Mann des Jahrtausends Gutenbergs Buchdruck veränderte die Welt Von Georg Bönisch 89 Das Deutsch der Bürger Die stilprägenden Ideen des Literaten Gottsched Von Mathias Schreiber 97 Goldene Vergangenheit Dauerzank in Prag an der ältesten Hochschule Mitteleuropas Von Hans-Ulrich Stoldt 103 Das Grübeln auf der Leinwand Gibt es eine deutsche Malerei? Von Ulrike Knöfel 109 Freiheit aus der Asche Das Inferno von Magdeburg 1631 schockte ganz Deutschland Von Hans Michael Kloth 114 Die Sprache verbindet (Chronik) Inhalt Teil 3: BEGEISTERUNG FÜR DAS VATERLAND 118 „Der Weltgeist zu Pferde Als Inbegriff nationaler Macht brachte Napoleon die europäischen Verhältnisse zum Tanzen Von Ute Planert 136 „Unter der Fahne der Wahrheit und Schönheit Im Reich des Geistes ließ es sich gut von Einheit träumen Von Rainer Traub 144 „We are speaking Deutsch Die Umtriebe teutonischer Sinnsucher in Rom zu Beginn des 19. Jahrhunderts Von Alexander Smoltczyk 151 Karriere mit dem Kopf Wie Wilhelm von Humboldt Preußen veränderte Von Joachim Mohr 156 Rebellen in Schwarz-Rot-Gold Die Burschenschaften kämpften gegen die alte Obrigkeit Von Jan Friedmann 163 Deutsche Verhältnisse (Chronik) Teil 4: DER NATIONALSTAAT ENTSTEHT 166 Gegen die Dynastien Der Glaube an eine schicksalhafte Einheit der Deutschen wurde vor der Reichsgründung 1871 zum Massenphänomen Von Hans-Ulrich Wehler 184 Geniestreich eines Besessenen Adolph Menzels „Eisenwalzwerk , Ikone einer Epoche Von Hans Michael Kloth 187 Ode an die Einheit Warum das 1841 gedichtete „Lied der Deutschen erst viel später zur Hymne wird Von Merlina Theile Inhalt 191 „Des Reiches Stützen Bürgerbewegungen in den Zeiten der Restauration Von Georg Bönisch 199 Pariser Mode Die Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche Von Carsten Holm 203 Die Borussen Was sich Historiker im 19. Jahrhundert ausdachten, haben viele bis heute in den Köpfen Von Harald Biermann 211 Der Staats-Mann Bismarck dachte, als er das Land einte, immer an Preußen Von Lothar Gali 219 Die Spanische Offerte Warum die Emser Depesche 1870 zum Kriegsgrund wurde Von Karen Andresen 223 „Schreiben für das Wir-Gefühl Bismarck kaufte sich die öffentliche Meinung Von Jochen Bölsche 228 Aufbruch ins Märchenland Legenden aus dem Mittelalter und aus germanischer Zeit wurden im 19. Jahrhundert zur Quelle für die Künste Von Susanne Beyer 236 Lebt denn der alte Holzmichel noch? Wie Naturschutz und Nationalismus zusammenhingen Von Jochen Bölsche 240 Spott im Exil, und umgekehrt Heinrich Heine, ein Deutscher am Rande des Deutschtums Von Elke Schmitter Inhalt 246 „Gefühl der Eintracht Wie junge Männer lernten, fürs Vaterland zu sterben Von Ralf Beste 251 „Vergiftung der Seelen Viele wilhelminische Schulen verdienten den Namen Anstalt Von Johannes Saltzwedel 256 Sehnsucht nach dem großen Markt Die industrielle Revolution ebnete den Weg für die politische Einheit des Reiches Von Alexander Jung 266 Von Wien nach Versailles (Chronik) Teil 5: DER LANGE MARSCH IN DEN ABGRUND 270 Deutschland, eine Jahrhundertfrage Schon im Kaiserreich begann der deutsche Wahn, der in die nationalsozialistische Katastrophe führte Von Heinrich August Winkler 290 Kahlschlag rund um Tannenberg Ostpreußen heute, Schauplatz einer Geschichte des Verlierens Von Walter Mayr 301 Der deutsche Weg (Chronik) 303 Schauplätze der deutschen Geschichte 306 Buchhinweise 309 Autorenverzeichnis 311 Namensregister 316 Sachregister
any_adam_object 1
author2 Wiegrefe, Klaus 1965-
author2_role edt
author2_variant k w kw
author_GND (DE-588)129900559
author_facet Wiegrefe, Klaus 1965-
building Verbundindex
bvnumber BV022656875
classification_rvk NK 1800
ctrlnum (OCoLC)255907875
(DE-599)BSZ267744722
discipline Geschichte
era Geschichte gnd
era_facet Geschichte
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02035nam a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022656875</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20071016 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">070829s2007 xx b||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N30,2310</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984784993</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783421043184</subfield><subfield code="c">Gb. : sfr 34.90 (freier Pr.), EUR 19.95, EUR 20.60 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-421-04318-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3421043183</subfield><subfield code="c">Gb. : sfr 34.90 (freier Pr.), EUR 19.95, EUR 20.60 (AT)</subfield><subfield code="9">3-421-04318-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783421043184</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255907875</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ267744722</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M25</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NK 1800</subfield><subfield code="0">(DE-625)125877:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Erfindung der Deutschen</subfield><subfield code="b">wie wir wurden, was wir sind</subfield><subfield code="c">Klaus Wiegrefe ... (Hg.). Karen Andresen ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Dt. Verl.-Anst.</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Spiegel-Buchverl.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">319 S.</subfield><subfield code="b">Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nationalstaat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041331-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Nationalstaat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041331-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wiegrefe, Klaus</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="0">(DE-588)129900559</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Andresen, Karen</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2979361&amp;prov=M&amp;dok%5Fvar=1&amp;dok%5Fext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=015862798&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">900</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015862798</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content
genre_facet Aufsatzsammlung
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV022656875
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-23T20:21:12Z
institution BVB
isbn 9783421043184
3421043183
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015862798
oclc_num 255907875
open_access_boolean
owner DE-19
DE-BY-UBM
DE-12
DE-M25
owner_facet DE-19
DE-BY-UBM
DE-12
DE-M25
physical 319 S. Kt.
psigel DHB_BSB_DDC
publishDate 2007
publishDateSearch 2007
publishDateSort 2007
publisher Dt. Verl.-Anst.
Spiegel-Buchverl.
record_format marc
spellingShingle Die Erfindung der Deutschen wie wir wurden, was wir sind
Nationalstaat (DE-588)4041331-7 gnd
subject_GND (DE-588)4041331-7
(DE-588)4011882-4
(DE-588)4143413-4
title Die Erfindung der Deutschen wie wir wurden, was wir sind
title_auth Die Erfindung der Deutschen wie wir wurden, was wir sind
title_exact_search Die Erfindung der Deutschen wie wir wurden, was wir sind
title_full Die Erfindung der Deutschen wie wir wurden, was wir sind Klaus Wiegrefe ... (Hg.). Karen Andresen ...
title_fullStr Die Erfindung der Deutschen wie wir wurden, was wir sind Klaus Wiegrefe ... (Hg.). Karen Andresen ...
title_full_unstemmed Die Erfindung der Deutschen wie wir wurden, was wir sind Klaus Wiegrefe ... (Hg.). Karen Andresen ...
title_short Die Erfindung der Deutschen
title_sort die erfindung der deutschen wie wir wurden was wir sind
title_sub wie wir wurden, was wir sind
topic Nationalstaat (DE-588)4041331-7 gnd
topic_facet Nationalstaat
Deutschland
Aufsatzsammlung
url http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2979361&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015862798&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT wiegrefeklaus dieerfindungderdeutschenwiewirwurdenwaswirsind
AT andresenkaren dieerfindungderdeutschenwiewirwurdenwaswirsind