Criminalrecht und Criminaljustiz in Süd- und Neuostpreußen 1793 - 1806/07

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Brich, Christian 1969- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Herbolzheim Centaurus-Verl. 2006
Schriftenreihe:Reihe Rechtswissenschaft 204
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV022530629
003 DE-604
005 20211116
007 t|
008 070726s2006 gw b||| m||| 00||| ger d
015 |a 05,N21,0605  |2 dnb 
015 |a 06,H11,0310  |2 dnb 
016 7 |a 974664847  |2 DE-101 
020 |a 3825505472  |c kart. : EUR 39.90  |9 3-8255-0547-2 
024 3 |a 9783825505479 
035 |a (OCoLC)255293134 
035 |a (DE-599)BVBBV022530629 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-BW 
049 |a DE-20  |a DE-22  |a DE-M497  |a DE-19 
050 0 |a KKP3800 
084 |a PH 2370  |0 (DE-625)135993:  |2 rvk 
084 |a 340  |2 sdnb 
084 |a 2  |2 ssgn 
100 1 |a Brich, Christian  |d 1969-  |e Verfasser  |0 (DE-588)131953060  |4 aut 
245 1 0 |a Criminalrecht und Criminaljustiz in Süd- und Neuostpreußen  |b 1793 - 1806/07  |c Christian Brich 
264 1 |a Herbolzheim  |b Centaurus-Verl.  |c 2006 
300 |a XXI, 742 S.  |b Kt.  |c 21 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Reihe Rechtswissenschaft  |v 204 
502 |a Zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 2005 
648 7 |a Geschichte 1793-1807  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 4 |a Geschichte 
650 4 |a Criminal law  |z Poland  |x History 
650 4 |a Justice, Administration of  |z Poland  |x History 
650 0 7 |a Strafrecht  |0 (DE-588)4057795-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Strafjustiz  |0 (DE-588)4183472-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 4 |a Neuostpreussen - Strafjustiz - Geschichte 1793-1807 
651 4 |a Neuostpreussen - Strafrecht - Geschichte 1793-1807 
651 4 |a Südpreußen - Strafjustiz - Geschichte 1793-1807 
651 4 |a Südpreußen - Strafrecht - Geschichte 1793-1807 
651 4 |a Polen 
651 4 |a Prussia, East (Poland and Russia)  |x History 
651 7 |a Südpreußen  |0 (DE-588)4058452-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Neuostpreussen  |0 (DE-588)4117837-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Südpreußen  |0 (DE-588)4058452-5  |D g 
689 0 1 |a Strafrecht  |0 (DE-588)4057795-8  |D s 
689 0 2 |a Geschichte 1793-1807  |A z 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Neuostpreussen  |0 (DE-588)4117837-3  |D g 
689 1 1 |a Strafrecht  |0 (DE-588)4057795-8  |D s 
689 1 2 |a Geschichte 1793-1807  |A z 
689 1 |5 DE-604 
689 2 0 |a Südpreußen  |0 (DE-588)4058452-5  |D g 
689 2 1 |a Strafjustiz  |0 (DE-588)4183472-0  |D s 
689 2 2 |a Geschichte 1793-1807  |A z 
689 2 |5 DE-604 
689 3 0 |a Neuostpreussen  |0 (DE-588)4117837-3  |D g 
689 3 1 |a Strafjustiz  |0 (DE-588)4183472-0  |D s 
689 3 2 |a Geschichte 1793-1807  |A z 
689 3 |5 DE-604 
830 0 |a Reihe Rechtswissenschaft  |v 204  |w (DE-604)BV000015698  |9 204 
856 4 2 |q text/html  |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2626988&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |3 Inhaltstext 
856 4 2 |m HEBIS Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015737262&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015737262 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0314/A c 30
DE-19_location 12
DE-BY-UBM_katkey 5732819
DE-BY-UBM_media_number 41640807580012
_version_ 1823056738930130944
adam_text CRIMTNALREDJT UNB CRTMTNALJUOETT? IN SUED- UND NEUOSTPREUSSEN 1793-1806/07 CHRISTIAN BRICH V CENTAURUS VERLAG HERBOLZHEIM 2006 INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS V VORWORT XVII ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIX ABBILDUNGSVERZEICHNIS XXI KAPITEL I EINFUEHRUNG, ZUR METHODE, ERWERB UND EINRICHTUNG DER PROVINZEN 1 ABSCHNITT A. EINFUEHRUNG I I. EINLEITUNG 1 II. DIE HERAUSFORDERUNG FUER PREUSSEN- PROBLEMSTELLUNG 4 ABSCHNITT B. ZUR METHODE 7 I. GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG 7 II. TERRITORIALE BEGRENZUNG UND ZEITLICHER UMFANG DER UNTERSUCHUNG 9 III. QUELLEN UND LITERATUR 11 1. UNGEDRUCKLE QUELLEN 11 2. GEDRUCKTE UND DARGESTELLTE QUELLEN, LITERATUR 12 IV. DIE DARSTELLUNG 14 ABSCHNITT C. ERWERB UND ADMINISTRATIVE EINRICHTUNG DER PROVINZEN 20 I. DIE ERWERBUNG 1793 20 1. GESTALT UND CHARAKTER DER ERWERBUNG, BEVOELKERUNGSSTRUKTUR 20 2. DIE VERWALTUNGSEINRICHTUNG IN SUEDPREUSSEN 23 A) ERSTE VERWALTUNGSMASSNAHMEN 1793 23 B) AUFBAU DER VERWALTUNG IN SUEDPREUSSEN 26 C) BEI DER EINRICHTUNG DER PROVINZ MASSGEBLICHE PERSONEN 29 II. DIE ERWERBUNG 1795 31 1. GESTALT UND CHARAKTER DER ERWERBUNG, BEVOELKERUNGSSTRUKTUR 31 2. DIE VERWALTUNGSEINRICHTUNG IN NEUOSTPREUSSEN 32 A) ERSTE VERWALTUNGSMASSNAHMEN 1795/96 32 B) EINRICHTUNG DER KRIEGES- UND DOMAENENKAMMERN 34 C) DIE, BEI DER EINRICHTUNG DER PROVINZ, MASSGEBLICHE PERSON 36 3. BESONDERHEITEN DER VERWALTUNGSEINRICHTUNG BEIDER PROVINZEN IM VERGLEICH 37 III. UEBERBLICK UEBER DIE EINRICHTUNGEN DES POLNISCH-LITAUISCHEN GERICHTSWESENS BIS ZU DESSEN AUFHEBUNG 38 IV. ZUSAMMENFASSUNG 43 KAPITEL 2 DAS (CRIMINAL-)JUSTIZWCSEN IN SUEDPREUSSEN 45 ABSCHNITT A. DIE EINRICHTUNG DES (CRIMINAL-)JUSTIZWESCNS NACH ALTPREUSSISCHCM BILDE IN SUEDPREUUEN 45 R. GRUNDLAGEN DER JUSTIZEINRICHTUNG IN SUEDPREUSSEN 45 II. DIE GERICHTSSTRUKTUR 45 1. DIE REGIERUNGEN 47 2. DIE KAMMERJUSLIZDEPUTATIONEN 50 3. DER ZUSTAENDIGKEITSSTREIT ZWISCHEN REGIERUNG UND KAMMER IM BEREICH DER CRIMINALRECHTSPFLEGE 51 V 4. WEITERE JUSTIZEINRICHTUNGEN 56 A) DIE KREISJUSTIZKOMMISSIONEN 56 B) DIE PATRIMONIALGERICHTE 56 C) DIE GERICHTE DER GEISTLICHKEIT 59 D) DIE STAEDTISCHE GERICHTSBARKEIT, BEISPIEL STADTGERICHT POSEN 59 E) DAS JUDENGERICHT IN POSEN 60 III. DIE CRIMINALJUSTIZVERFASSUNG AB 1796 61 1. DIE INQUISITORIATE 63 2. INQUISITORIATE UND PRIVATGERICHTSOBRIGKEITEN 65 3. DIE CRIMINALKOLLEGIEN ALS SPRUCHKOERPER 69 4. DAS STADTGERICHT IN WARSCHAU 70 IV. VERAENDERUNGEN DER CRIMINALJUSTIZVERFASSUNG 1799 72 V. DER GENERALPLAN 1804 - RICHTLINIEN FUER VERAENDERUNGEN DER CRIMINALJUSTIZVERFASSUNG 72 1. CRIMINALDEPARTEMENT UND CRIMINALDEPUTATION 73 2. VOM LNQUISITORIAT 75 3. KONKURRENZVORSCHRIFTEN, I. ABSCHNITT, 7. ABSATZ GENERALPLAN 1804 76 4. BEMERKUNGEN 77 VI. VERAENDERUNG DER CRIMINALGERICHTSVERFASSUNG 1805 79 ABSCHNITT B. ZUSAMMENFASSUNG 82 KAPITEL 3 DIE INSURREKTION: DER POLNISCHE AUFSTAND VON 1794 84 ABSCHNITT A. DAS INSURREKTIONSGESCHEHEN - EIN UEBERBLICK 84 ABSCHNITT B. SKIZZE DER URSACHEN, DIE BERUFUNG V. HOYMS, AENDERUNGEN IN DER POLITIK 89 ABSCHNITT C. DIE BEGLEITENDEN MASSNAHMEN AUF DEM GEBIET DES CRIMINALRECHTS - DIE JURISTISCHE BEWAELTIGUNG DES AUFSTANDES 91 I. CRIMINALRECHTLICHE SONDERBEHANDLUNG DER AUFSTAENDISCHEN 92 II. WEITERE MASSNAHMEN ZUR VERHINDERUNG VON *STAATSVERGEHUNGEN 97 III. REGULAERE CRIMINALUNTERSUCHUNGEN, REP. 7 C NR. 14 M 1 99 ABSCHNITT D. ZUSAMMENFASSUNG 100 KAPITEL 4 DAS (CRIMINAL-)JUSTIZWESEN IN NEUOSTPREUSSEN 102 ABSCHNITT A. EINFUEHRUNG 102 ABSCHNITT B. DIE VORLAEUFIGE EINRICHTUNG DER (CRIMINAL-)JUSTIZBEHOERDEN 104 I. DIE VERORDNUNGEN VOM 31. MAERZ 1796 106 II. VON POLNISCHEN UND PREUSSISCHEN JUSTIZKOMMISSIONEN 109 III. DIE*HAUPT= ODER REGIERUNGS=COMMISSION 113 IV. UEBER INQUISITORIATE, PRIVATGERICHTSBARKEIT U. A. - DIE GEPLANTE UND VORBEREITETE ENDGUELTIGE EINRICHTUNG 115 V. ZUSAMMENFASSUNG 1 16 ABSCHNITT C. DIE ENDGUELTIGE EINRICHTUNG DES (CRIMINAL-)JUSTIZWESENS IM JAHRE 1797 117 I. DIE REGIERUNGEN 117 II. DIE KREISJUSTIZKOMMISSIONEN 119 VI III. DIE INQUISITORIATE 119 IV. KREISGERICHTE ALS UNTERGERICHTE *DIE PATRIMONIALGERICHTSBARKEIT 120 V. DIE GERICHTE DER GEISTLICHKEIT 123 ABSCHNITT D. DAS RESSORTREGLEMENT DER NCUOSTPREUSSISCHEN *OBER-LANDESCOLLEGIEN 123 ABSCHNITT E. DASFISKALAT 125 ABSCHNITT F. ZUSAMMENFASSUNG 133 KAPITEL 5 CRIMINALRECHT UND CRIMINALVERFAHRENSRECHT- DIE IN BEIDEN PROVINZEN GUELTIGEN NORMEN DES STRAFENS UND DESSEN VERFAHRENS 134 ABSCHNITT A. EINLEITUNG 134 ABSCHNITT B. DIE GESETZLICHEN GRUNDLAGEN DES STRAFENS IN SUEDPREUSSEN 135 I. DAS CRIMINALRECHT 135 II. DAS VERFAHRENSRECHT 144 ABSCHNITT C. DIE GESETZLICHEN GRUNDLAGEN DES STRAFENS IN NEUOSTPREUSSEN 145 I. DAS CRIMINALRECHT 145 II. DAS VERFAHRENSRECHT 147 ABSCHNITT D. ZUR WEITERGELTUNG VON NORMEN, AUCH DES CRIMINALRECHTS, AUS POLNISCHER ZEIT - KODIFIKATIONSSITUATION, PRAXIS UND PROBLEME DER DAMALIGEN RECHTSPRAXIS 14 8 I. SKIZZE DER POLNISCHEN (CRIMINAL-)RECHTSVERFASSUNG 148 II. ZUM BEABSICHTIGTEN PROVINZIALGESETZBUCH FUER SUED- UND NEUOSTPREUSSEN 152 III. DIE ABGESTIMMTE VORGEHENSWEISE BEI FRAGEN ZUR WEITERGELTUNG VON NONNEN AUS POLNISCHER ZEIT 154 IV. AUSGEWAEHLTE CRIMINALFAELLE MIT BERUEHRUNG ZUM RECHT AUS POLNISCHER ZEIT 155 1. IN SUEDPREUSSEN 155 2. IN NEUOSTPREUSSEN 158 ABSCHNITT E. WEITERE AUSGEWAEHLTE MATERIEN IM BEREICH DES CRIMINALRECHTS UND CRIMINALVERFAHRENS/TATSACHENBERICHTE 162 I. DIEBSTAEHLE UND RAEUBERBANDEN * AUFNAHMEN VON DEN UNSICHERHEITEN IN SUEDPREUSSEN 163 II. DIEBSTAHLSVERORDNUNG UND INSTRUKTION VOM 26. FEBRUAR 1799 167 III. DIE PFERDEDIEBSTAHLSVERORDNUNG 171 IV. KINDESMORD SOWIE VERHEIMLICHUNG DER SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT 173 V. BEISPIELE VON VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN IM WEITESTEN SINNE MIT STRAFANDROHUNGEN 177 ABSCHNITT F. ZUSAMMENFASSUNG 178 KAPITEL 6 DAS CRIMINALVERFAHREN 179 ABSCHNITT A. EINLEITUNG 179 ABSCHNITT B. DER CRIMINALPROZESS - ZU DEN REGELUNGEN DER CRIMO 1717 UND DES REGLEMENTS 1796 181 ABSCHNITT C. DAS CRIMINALVERFAHREN IN SUEDPREUSSEN 189 VII I. DER CRIMINALPROZESS 1793 BIS 1796 189 II. DER CRIMINALPROZESS 1796 BIS 1805 190 1. BEGINN DER UNTERSUCHUNG, DENUNZIATION 192 2. AUFGABEN DER EINGANGSBEHOERDEN, INSBESONDERE § V REGLEMENT 1796 194 3. DER WEITERE GANG DER UNTERSUCHUNG 197 A) DIE CRIMINALUNTERSUCHUNG ZUR ERMITTLUNG DES CORPORIS DELICTI 200 B) DIE CRIMINALUNTERSUCHUNG ZUR ERMITTLUNG DER TAETERSCHAFT, DIE VERNEHMUNG 204 C) ZUR VERNEHMUNG VON PERSONEN MIT ANDERER ALS DEUTSCHER MUTTERSPRACHE, PROTOKOLLFUEHRUNG 207 D) SONSTIGE ERMITTLUNGSMASSNAHMEN 209 E) WEITERE OBLIEGENHEIT DES INQUISITORS UND DER UNTERBEDIENSTETEN 210 F) EINSTELLUNG, VORUEBERGEHENDE EINSTELLUNG DER UNTERSUCHUNG 212 G) DER ABSCHLUSS DER UNTERSUCHUNG 213 4. DIE VERTEIDIGUNG 213 5. DAS ERKENNTNISVERFAHREN, VORLAGE DER AKTEN ZUM SPRUCH 215 6. DAS URTEIL 223 A) INHALT UND ARTEN 223 B) PUBLIKATION DES URTEILS, RECHTSKRAFT 225 C) BEKANNTMACHUNG DES INQUISITEN MIT DEM URTEILSVORSCHLAG BEI NOTWENDIGER BESTAETIGUNG 225 7. DAS RECHTSMITTEL 226 8. DIE BESTAETIGUNG 227 A) FOLGEN PROZESSUALER MAENGEL 230 B) MATERIELL-RECHTLICHE UEBERPRUEFUNG 232 9. DAS BEGNADIGUNGSRECHT 233 10. RECHTSKRAFT DES ERKENNTNISSES, ANNAHMEORDER 236 III. DER CRIMINALPROZESS 1805 BIS 1806/07 237 ABSCHNITT D. VERAENDERUNGEN DES PROZESSRECHTS NACH 1796 239 I. DIE VERAENDERUNGEN DURCH VO UND INSTRUCTION 1799 239 II. BEMERKUNGEN 243 III. VERAENDERUNGEN DES CRIMINALPROZESSRECHTS 1805 244 ABSCHNITT E. DAS CRIMINALVERFAHREN IN NEUOSTPREUSSEN 24 6 I. DAS CRIMINALVERFAHREN 1796 BIS 1805 246 II. DAS CRIMINALVERFAHREN 1805 BIS 1807 247 ABSCHNITT F. ZUSAMMENFASSUNG 248 KAPITEL 7 VON DEN IN SUED- UND NEUOSTPREUSSEN ERGANGENEN STRAFURTEILEN, DEN STRAFEN UND IHREM MASS, ANTRITT UND BEENDIGUNG DES STRAFVOLLZUGS 250 ABSCHNITT A. DIE STRAFERKENNTNISSE DER AUSGEWERTETEN DELIKTSGRUPPEN IN BEIDEN PROVINZEN 250 I. DIE STRAFERKENNTNISSE AUSGEWAEHLTER DELIKTSBEREICHE: RECHTSGRUNDLAGEN DER STRAFERKENNTNISSE, FORMELL- UND MATERIELL-RECHTLICHE BESONDERHEITEN 251 1. DIEBSTAEHLE U. AE , 251 A) SUEDPREUSSEN, REP. 7 C NR. 14 A 252 B) NEUOSTPEUSSEN, REP. 7 A NR. 14 A 252 2. MORD, TOTSCHLAG U. AE 253 A) SUEDPREUSSEN, REP. 7 C NR. 14 H 253 B) NEUOSTPREUSSEN, REP. 7 A NR. 14 H 254 3. DELIKTE UM VERHEIMLICHTE SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT 255 VIII A) SUEDPREUSSEN, REP. 7 C NR. 14 H 1 255 B) NEUOSTPREUSSEN, REP. 7 A NR. 14 H 1 255 II. VON DEN STRAFEN UND IHREM MASS IN DEN AUSGEWAEHLTEN DELIKTSGRUPPEN 256 1. DIEBSTAEHLE U. AE 258 A) SUEDPREUSSEN, REP. 7 C NR. 14 A 258 B) NEUOSTPREUSSEN, REP. 7 A NR. 14 A 259 2. MORD, TOTSCHLAG U. AE 259 A) SUEDPREUSSEN, REP. 7 C NR. 14 H 259 B) NEUOSTPREUSSEN, REP. 7 A NR. 14 H 260 3. DELIKTE UM VERHEIMLICHTE SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT 261 A) SUEDPREUSSEN, REP. 7 C NR. 14 H 1 261 B) NEUOSTPREUSSEN, REP. 7 A NR. 14 H 1 261 III. ZUSAMMENFASSUNG 262 ABSCHNITT B. VON DEN STRAFEN UND DEM STRAFMASS, AUSGEWAEHLTE PROBLEME 262 I. DIE FESTUNGSSTRAFE UND IHRE UNBESTIMMTE ANORDNUNG IN DER PRAXIS 262 II. ZUR TODESSTRAFE 264 III. ZUR GELDSTRAFE 265 IV. KOERPERLICHE ZUECHTIGUNG UND DEREN MASS, WILLKOMMEN UND ABSCHIED 266 V. DIE *EXPORTATION ODER LANDESVERWEISUNG UND DIE *URPHEDE 270 VI. DIE DETENTION 271 VII. DIE DEPORTATION 275 VIII. DIE STRAFE DES ADELSVERLUSTES 281 IX. VERURTEILUNG UND STRAFVOLLZUGSEINRICHTUNGEN - ZUSAMMENHAENGE 282 X. ZUR ABSCHAFFUNG DES *SPANISCHEN MANTELS UND DER *FIEDEL 286 ABSCHNITT C. DER ZERBONISCHE PROZESS IN SUEDPREUSSEN, ALS HERAUS GEHOBENER STRAFPROZESS, MIT WIRKUNG FUER GESAMTPREUSSEN 289 ABSCHNITT D. VORBEREITUNG, ANTRITT SOWIE BEENDIGUNG DES STRAFVOLLZUGS 292 I. DER INQUISITENTRANSPORT 292 II. DAS PROBLEM UNMUENDIGER KINDER UND STRAFVOLLZUG 293 III. BEENDIGUNG DES STRAFVOLLZUGS 294 ABSCHNITT E. ZUSAMMENFASSUNG 299 KAPITEL 8 DER CRIMINALSTRAFENVOLLZUG - REALITAET UND RECHTLICHE GRUNDLAGEN, EINRICHTUNGEN, ENTWICKLUNGEN IN BEIDEN PROVINZEN 300 ABSCHNITT A. EINLEITUNG 300 ABSCHNITT B. DER CRIMINALSTRAFENVOLLZUG IN SUEDPREUSSEN 300 I. ZU DEN RECHTLICHEN UND THEORETISCHEN GRUNDLAGEN DES SUEDPREUSSISCHEN CRIMINALSTRAFENVOLLZUGS 301 1. ZEITRAUM 1793 BIS 1796 302 2. ZEITRAUM 1796 BIS 1805 303 3. ZEITRAUM 1805 BIS 1806/07 307 II. REALITAET DES SUEDPREUSSISCHEN CRIMINALSTRAFENVOLLZUGS - ZUSTANDSBEFUNDE UND ENTWICKLUNGEN 307 1. DIE EINRICHTUNGEN IM POSENER DEPARTEMENT 308 A) EINRICHTUNGEN IN POSEN 308 (1) DIE GEFAENGNISSE 308 (2) DIE FRONFESTE 322 IX B) EINRICHTUNGEN IN GNESEN 328 C) EINRICHTUNGEN IN DEN AEMTERN, AM BEISPIEL TRZEMESZNO, ZYDOWO UND RYSZEWO 330 D) EINRICHTUNGEN IN FRAUSTADT, PEISERN UND UMGEBUNG 332 E) EINRICHTUNGEN IN BRZESC (KUJAWSKI) 336 2. DIE EINRICHTUNGEN IM WARSCHAUER DEPARTEMENT 340 A) EINRICHTUNGEN IN WARSCHAU UND UMGEBUNG 340 (1) DIE GEFAENGNISSE IN WARSCHAU UND LENTSCHITZ 341 (2) DAS WARSCHAUER ZUCHT- UND ARMENHAUS 344 3. DIE EINRICHTUNGEN IM KALISCHER DEPARTEMENT 353 A) EINRICHTUNGEN IN KAIISCH UND UMGEBUNG 353 B) EINRICHTUNGEN IN TSCHENSTOCHAU UND UMGEBUNG 360 C) EINRICHTUNGEN IN PETRIKAU UND UMGEBUNG 362 D) EINRICHTUNGEN IN SIERADZ UND UMGEBUNG 364 III. VON VERSUCHEN DER UMWANDLUNG GEISTLICHER EINRICHTUNGEN IN VOLLZUGSANSTALTEN 367 1. IN POSEN 367 2. IN WARSCHAU 375 IV. VON WEITEREN ZUCHTHAEUSERN; DIE BESSERUNGSANSTALT UND DIE EINRICHTUNG VON ARBEITSHAEUSERN 376 V. DIE FESTUNGEN 390 VI. ANSAETZE UND AUSWIRKUNGEN DER VO UND INSTRUCTION 1799, DER GRUNDSAETZE 1801 UND DES GENERALPLANS 1804 IM BEREICH DES CRIMINALSTRAFENVOLLZUGS 391 ABSCHNITT C. DER CRIMINALSTRAFENVOLLZUG IN NEUOSTPREUSSEN 401 I. REALITAET DES NEUOSTPREUSSISCHEN CRIMINALSTRAFENVOLLZUGS - ZUSTANDSBEFUNDE UND ENTWICKLUNGEN 401 1. DIE GEFAENGNISSE DER INQUISITORIATE IN PTOCK, LIPNO UND SIERPC 401 2. FRONFESTEN IN NEUOSTPREUSSEN 403 3. NACHRICHTEN UEBER ANDERE CRIMINALSTRAFENVOLLZUGSANSTALTEN 408 II. BEMERKUNGEN ZU DEN RECHTLICHEN UND THEORETISCHEN GRUNDLAGEN DES NEUOSTPREUSSISCHEN CRIMINALSTRAFENVOLLZUGS 410 ABSCHNITT D. ZUSAMMENFASSUNG 41 1 KAPITEL 9 ANGELEGENHEITEN DER (CRIMINAL-)GERICHTS- UND CRIMINALSTRAFENVOLLZUGS-VERWALTUNG, ALLGEMEIN DER JUSTIZVERWALTUNG IN BEIDEN PROVINZEN 416 ABSCHNITT A. EINLEITUNG 416 I. GRUNDLINIEN FUER DIE (CRIMINAL-)JUSTIZVERWALTUNG 417 II. EINZELNE BEREICHE DER (CRIMINAL-)JUSTIZVERWALTUNG 419 1. DIE KOSTEN DER CRIMINALRECHTSPFLEGE 419 A) DIE EINRICHTUNGSKOSTEN 419 B) DIE AUSUEBUNGSKOSTEN 426 (1) OEFFENTLICHER CRIMINAL-INQUISITIONS-FONDS 426 (A) RECHTSGRUNDLAGEN 426 (B) INHALTE 427 (C) KOSTENFESTSETZUNG 428 (D) ENTWICKLUNG IN SUEDPREUSSEN 429 (E) ANSAETZE ZUR KOSTENSENKUNG 430 (F) AENDERUNGEN DURCH DEN GENERALPLAN 1804 431 (2) ANDERE FORMEN DER KOSTENVERWALTUNG 431 (A) ASSOZIATIONEN IN SUEDPREUSSEN 431 (B) KOSTENVERWALTUNG BEI DEN KREISGERICHTEN IN NEUOSTPREUSSEN 432 (3) ALIMENTIERUNG DER JUSTIZBEDIENSTELEN, GEHALTSVERBESSERUNGEN 433 X (4) DIE GEFANGENEN-ALIMENTIERUNG 435 (5) WEITERE KOSTEN 438 2. (GERICHTS-) VISITATIONEN 439 A) GERICHTE IN POSEN 439 (1) BEIM STADTGERICHT IN POSEN 439 (2) ZUR PRAXIS DES CRIMINAL-SENATS IN POSEN 443 B) NACHRICHTEN UEBER INQUISITORIATE IN SUEDPREUSSEN 444 (1) DAS INQUISITORIAT IN POSEN 445 (2) DAS INQUISITORIAT IN PEISERN 445 (3) DAS INQUISITORIAT IN GNESEN 446 (4) DAS INQUISITORIAT IN FRAUSTADT 446 C) NACHRICHTEN UEBER INQUISITORIATE IN NEUOSTPREUSSEN 447 (1) DAS INQUISITORIAT IN PUTTUSK 447 (2) DAS INQUISITORIAT IN SEJNY 447 D) WEITERE VISITATIONEN 448 3. DIE PROBLEME MIT FLUECHTIGEN GEFANGENEN 452 4. DIE CRIMINALSTATISTIK, CRIMINALPROZESSTABELLEN 455 5. FRAGEN DER ARCHIVIERUNG UND AKTENAUFBEWAHRUNG 460 III. NEUE WEGE BEI DER VERWALTUNG DER CRIMINALSTRAFEN-VOLLZUGSANSTALTEN 461 1. GEMEINSAME VERWALTUNGSKOMMISSIONEN 461 2. DIE SPEZIALPLAENE FUER DIE PROVINZEN 466 IV. DIE CRIMINALJUSTIZPFLEGE IN SUED- UND NEUOSTPREUSSEN - VORBILDFUNKTION UND VERSUCHSSTAETTE FUER GESAMTPREUSSEN 468 1. DIE POSENER REGIERUNG - VERSUCHSEINRICHTUNG FUER DIE NEUORGANISATION DER CRIMINALRECHTSPRECHUNG UND DER CRIMINALGERICHTE 468 2. DIE REGIERUNGEN BEIDER PROVINZEN ALS VERGLEICHSOBJEKTE 472 3. INQUISITORIATE UND GEFAENGNISS-ANSTALTEN IN BEIDEN PROVINZEN: SUED- UND NEUOSLPREUSSEN ALS MODELL EINER ZUKUENFTIGEN VERWALTUNG DES CRIMINALJUSTIZ- UND CRIMINALSTRAFENVOLLZUGSWESENS IN PREUSSEN 473 4. ABSCHLUSSBEMERKUNGEN V. GOLDBECKS 475 ABSCHNITT B. ZUSAMMENFASSUNG 475 KAPITEL 10 PERSONAL UND PERSONALPOLITIK, MASSNAHMEN UND ZUGANGSERLEICHTERUNGEN ZUM (CRIMINAL-)JUSTIZWESEN IN BEIDEN PROVINZEN, VON LANDESEINWOHNERN UND ZUGEREISTEN 477 ABSCHNITT A. EINLEITUNG 477 ABSCHNITT B. UMGANG MIT FREMDSPRACHIGEN IM (CRIMINAL-)JUSTIZWESEN BEIDER PROVINZEN, ERFORDERNISSE IN DEN BEREICHEN GERICHTSSTRUKTUR UND PROZESSRECHT 480 I. GESETZLICHE ANFORDERUNGEN BEI FREMDSPRACHIGEN PROZESSBETEILIGTEN 481 II. PROZESSPRAXIS BEI FREMDSPRACHIGEN BETEILIGTEN 482 ABSCHNITT C. VOM PERSONAL 484 I. GEWINNUNG UND ANSTELLUNG VON JUSTIZBEDIENSTETEN AUS ALTPREUSSEN 484 1. UMRISS DES JURISTEN-AUSBILDUNGSGANGES, EINIGE ANSTELLUNGSBEISPIELE 485 2. VOM VERHAELTNIS DER ZUGEREISTEN UND DER LANDESEINWOHNER *EINE SKIZZE 490 II. GEWINNUNG UND ANSTELLUNG VON LANDESEINWOHNERN BEIDER NEUEN PROVINZEN 495 III. BEGLEITENDE PERSONALPOLITISCHE MASSNAHMEN 498 1. FREMDSPRACHENKENNTNISSE IN DER JURISTENAUSBILDUNG 498 2. STANDESFRAGEN 499 XI ABSCHNITT D. WEITERE MASSNAHMEN ZUR FESTIGUNG DES NEUEN JUSTIZWESENS 502 I. GESETZESVEROEFFENTLICHUNGEN 502 II. BEMUEHUNGEN UM ZWEISPRACHIGKEIT 503 III. DER VERSUCH DER EINBINDUNG DER POLNISCH SPRECHENDEN LANDESEINWOHNER UND NICHTJURISTEN IN DIE RECHTSPRECHUNG 504 ABSCHNITT E. ZUSAMMENFASSUNG 509 KAPITEL 11 DAS ENDE DER PREUSSISCHEN HERRSCHAFT IN BEIDEN PROVINZEN 511 ABSCHNITT A. DIE AENDERUNGEN DER POLITISCHEN SITUATION MIT BLICK AUF NAPOLEONS FELDZUG NACH OSTEN 511 ABSCHNITT B. VOM POLNISCHEN AUFSTAND 1806/07 UND EINIGEN AUSWIRKUNGEN AUF BEIDE PROVINZEN 512 ABSCHNITT C. ZUSAMMENFASSUNG 520 KAPITEL 12 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 521 ABSCHNITT A. BEWERTUNG DER PREUSSISCHEN CRIMINALRECHTS- UND JUSTIZPOLITIK IN BEIDEN PROVINZEN 521 ABSCHNITT B. ZUSAMMENFASSUNG 524 I. EINSCHAETZUNG DER BEIDEN PROVINZEN NACH DEN JAHREN DER PREUSSISCHEN HERRSCHAFT 524 II. WAS BLEIBT? 525 ANHANG MATERIALIEN UND DOKUMENTE ZUM CRIMINALRECHT UND ZUR CRIMINALJUSTIZ BEIDER PROVINZEN 526 ANHANG 1 STATISTIK UND AUSWERTUNG DES QUELLENMATERIALS 526 TEIL I - ZUR STATISTIK ALLGEMEIN 526 TEIL I - NR. 1 STATISTIK FUER SUEDPREUSSEN 529 SPR. NR. 14 A - DIEBSTAEHLE, DIEBESHEHLEREI 530 SPR. NR. 14B-STRASSENRAUB 531 SPR. NR. 14 C-KIRCHENRAUB 532 SPR. NR. 14 D-DUELLE, INJURIEN, SCHLAEGEREIEN 532 SPR. NR. 14DL- PROZESS GEGEN DEN KRIEGS- UND DOMAENENRAT ZERBONI 534 SPR. NR. 14 E-BANKROTTE, BETRUEGEREIEN, WUCHER 534 SPR. NR. 14 F- FALSCHMUENZEREI 535 SPR. NR. 14 G- VERGEHEN DER OFFLZIANTEN 535 SPR. NR. 14 H- HOMICIDIUM 537 SPR. NR. 14 H I - INFANTICIDIUM 538 SPR. NR. 14 I - VENEFICIUM 539 SPR. NR. 14 K - BRANDSTIFTUNG 540 SPR. NR. 14 1 - DELICTA CARNIS 541 SPR. NR. 14 M- CRIMEN PERDUELLIONIS/LAESAE MAIESTATIS 542 SPR. NR. 14 M 1 - INSURREKTION (ALLGEMEIN) 543 SPR. NR. 14 M 1 A- INSURREKTION/UNRUHEN 543 XII SPR. NR. 14 M 1 B- INSURREKTION/KOMMISSIONS- UND UNTERSUCHUNGSAKTEN 543 SPR. NR. 14 N - DELIKTE DER GEISTLICHEN 544 SPR. NR. 14 O - WAHRSAGEN 545 SPR. NR. 14 P- WIDERSETZLICHKEIT DER UNTERTANEN 545 SPR. NR. 14 Q * VAGABUNDEN, LANDESVERWEISUNG 546 SPR. NR. 14 R- DESERTIONSBEGUENSTIGUNG 547 SPR. NR. 14 S - JAGDVERGEHEN 548 SPR. NR. 32 B - DELIKTE DER JUDEN 549 SPR. NR. 6 - ADELSSACHEN 550 SPR. NR. 41 - POSTSACHEN 551 TEIL I -NR. 2 STATISTIK FUER NEUOSTPREUSSEN 552 NOPR. NR. 14 A- DIEBSTAHL 553 NOPR. NR. 14 B - STRASSENRAUB 554 NOPR. NR. 14 C- KIRCHENRAUB 555 NOPR. NR. 14 D - GEWALTTAETIGKEITEN, INJURIEN 555 NOPR. NR. 14 E- BETRUG, ERPRESSUNG 557 NOPR. NR. 14 G* BEAMTENVERGEHEN, KASSCNDEFRAUDANTEN 557 NOPR. NR. 14 H- HOMICIDIUM 559 NOPR. NR. 14HL- INFANTICIDIUM 561 NOPR. NR. 14 I - GIFTMORD 562 NOPR. NR. 14 K- BRANDSTIFTUNG 563 NOPR. NR. 14 1-INZEST 563 NOPR. NR. 14 IN - HOCHVERRAT, HEIMLICHE VERBINDUNGEN 564 NOPR. NR. 14 N-DELIKTE DER GEISTLICHEN 565 NOPR. NR. 14 O-SEKTIERER 565 NOPR. NR. 14 P- WIDERSETZLICHKEITEN DER UNTERTANEN 565 NOPR. NR. 14 Q * VAGABUNDEN 566 NOPR. NR. 14 R- DESERTIONSBEGUENSTIGUNGEN 566 NOPR. NR. 14 S - JAGDKONTRAVENTION UND HOLZDEVASTATIONEN 567 NOPR. NR. 32 B - DELIKTE DER JUDEN 567 NOPR. NR. 6 - ADELSSACHEN/ADELIGE; FREIHERRLICHE UND GRAEFLICHE FAMILIEN (ALPHABETISCH) 569 TEIL II DIE AUSWERTUNG DER BEISPIELHAFT UNTERSUCHTEN DELIKTSGRUPPEN 572 1. DIEBSTAHL UND AEHNLICHE DELIKTE 572 A) SUEDPREUSSEN, GSTA PK, I. HA GEHEIMER RAT, REP. 7 C SPR., NR. 14 A, 249 FASZIKEL 572 B) NEUOSTPREUSSEN, GSTA PK, I. HA GEHEIMER RAT, REP. 7 A NOPR, NR. 14 A, 113 FASZIKEL 582 2. MORD, TOTSCHLAG U. AE. DELIKTE 589 A) SUEDPREUSSEN, GSTA PK, I. HA GEHEIMER RAT, REP. 7 C SPR., NR. 14 H, 226 FASZIKEL 589 B) NEUOSTPREUSSEN, GSTA PK, I. HA GEHEIMER RAT, REP. 7 A NOPR., NR. 14 H, 194 FASZIKEL 595 3. DIEBSTAHLS- UND TOETUNGSDELIKTE DER JUDEN 600 A) SUEDPREUSSEN, GSTA PK, I. HA GEHEIMER RAT, REP. 7 C SPR., NR. 32 B-JUDENSACHEN 600 (1) DIEBSTAEHLE U. AE 600 (2) MORD, TOTSCHLAG U. AE 603 B) NEUOSTPREUSSEN, GSTA PK, I. HA GEHEIMER RAT, REP. 7 A NOPR., NR. 32 B - JUDENSACHEN 603 (1) DIEBSTAEHLE U. AE 603 (2) MORD, TOTSCHLAG U. AE 605 4. DIEBSTAHLS- UND TOETUNGSDELIKTE DES ADELS 606 XIII A) SUEDPREUSSEN, GSTA PK, I. HA GEHEIMER RAT, REP. 7 C SPR., NR. 6 - ADELSSACHEN 606 (1) DIEBSTAEHLE U. AE 607 (2) MORD, TOTSCHLAG U. AE 608 B) NEUOSTPREUSSEN, GSTA PK, 1. HA GEHEIMER RAT, REP. 7 A NOPR., NR. 6 - ADELSSACHEN 609 (1) DIEBSTAEHLE U. AE 609 (2) MORD, TOTSCHLAG U. AE 610 5. DELIKTE UM VERHEIMLICHTE SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT 612 A) SUEDPREUSSEN, GSTA PK, 1. HA GEHEIMER RAT, REP. 7 C SPR., NR. 14 H 1, 87 FASZIKEL 612 B) NEUOSTPREUSSEN, GSTA PK, I. HA GEHEIMER RAT, REP. 7 A NOPR., NR. 14 H 1, 94 FASZIKEL 616 6. CRIMEN PERDUELLIONIS 619 A) SUEDPREUSSEN, GSTA PK, I. HA GEHEIMER RAT, REP. 7 C SPR., NR. 14 M, 41 FASZIKEL 620 B) NEUOSTPREUSSEN, GSTA PK, I. HA GEHEIMER RAT, REP. 7 A NOPR., NR. 14 M, 7 FASZIKEL 621 ANHANG 2 DIE JUSTIZEINRICHTUNGEN UND DAS PERSONAL NACH AMTLICHEN QUELLEN 622 TEILL EINRICHTUNGEN UND PERSONAL IN SUEDPREUSSEN 622 1. DAS JAHR 1794 622 2. DAS JAHR 1795 623 3. DAS JAHR 1797 626 4. DAS JAHR 1798 628 5. DAS JAHR 1800 631 6. DAS JAHR 1801 633 7. DAS JAHR 1802 636 8. DAS JAHR 1805 640 TEIL 11 EINRICHTUNGEN UND PERSONAL IN NEUOSTPREUSSEN 644 1. DAS JAHR 1797 644 2. DAS JAHR 1798 644 3. DAS JAHR 1800 646 4. DAS JAHR 1801 649 5. DAS JAHR 1802 651 6. DAS JAHR 1805 654 ANHANG 3 DOKUMENTE 656 TEILL RELATION UND URTEILSENTWURF IM FALLE DUKLASSA 656 TEIL II BERICHT ZUR LAGE IN SUEDPREUSSEN UM 1800 - VORSCHLAEGE ZUR VERBESSERUNG DER CRIMINALJUSTIZ (ZU KAPITEL 5) . 684 TEIL III BERICHT EINES ZEITZEUGEN UEBER DIE GEGEN IHN GEFUEHRTE CRIMINALUNTERSUCHUNG (ZU KAPITEL 6) 699 XIV ANHANG 4 ABBILDUNGEN UND KARTE 704 I. DIE PROVINZ SUEDPREUSSEN 704 1. DIE SITZE UND TERRITORIALEN ZUSTAENDIGKEITSGRENZEN DER REGIERUNGEN UND INQUISITORIATE IN SUEDPREUSSEN MIT BERUECKSICHTIGUNG DER VERAENDERUNGEN WAEHREND DER PREUSSISCHEN HERRSCHAFT 704 A) ZUR ABBILDUNG FUER DAS JAHR 1795 704 B) ZUR ABBILDUNG FUER DAS JAHR 1797 706 C) ZUR ABBILDUNG FUER DAS JAHR 1798 708 D) ZUR ABBILDUNG FUER DAS JAHR 1800 710 E) ZUR ABBILDUNG FUER DAS JAHR 1805 712 2. ORTE MIT NACHGEWIESENEN VOLLZUGSANSTALTEN 714 II. KARTE DER PROVINZ SUEDPREUSSEN AUS DEM JAHRE 1794 715 III. DIE PROVINZ NEUOSLPREUSSEN 716 1. DIE SITZE UND TERRITORIALEN ZUSTAENDIGKEITSGRENZEN DER REGIERUNGEN UND INQUISITORIATE IN NEUOSTPREUSSEN MIT BERUECKSICHTIGUNG DER VERAENDERUNGEN WAEHREND DER PREUSSISCHEN HERRSCHAFT 716 A) ZUR ABBILDUNG FUER DAS JAHR 1797 716 B) ZUR ABBILDUNG FUER DAS JAHR 1798 718 C) ZUR ABBILDUNG FUER DAS JAHR 1801 720 D) ZUR ABBILDUNG FUER DAS JAHR 1802 722 2. ORTE MIT NACHGEWIESENEN VOLLZUGSANSTALTEN 724 QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS 725 A. UNGEDRUCKTE QUELLEN 725 B. GEDRUCKTE UND DARGESTELLTE QUELLEN 728 I. GEDRUCKTE QUELLEN 728 II. UEBERSICHT DER WICHTIGSTEN VERORDNUNGEN 728 III. DARGESTELLTE QUELLEN 734 C. LITERATUR 735 ORTSVERZEICHNIS 739 A. SUEDPREUSSEN 739 B. NEUOSTPREUSSEN 740 PERSONENVERZEICHNIS 741 XV
any_adam_object 1
author Brich, Christian 1969-
author_GND (DE-588)131953060
author_facet Brich, Christian 1969-
author_role aut
author_sort Brich, Christian 1969-
author_variant c b cb
building Verbundindex
bvnumber BV022530629
callnumber-first K - Law
callnumber-label KKP3800
callnumber-raw KKP3800
callnumber-search KKP3800
callnumber-sort KKP 43800
classification_rvk PH 2370
ctrlnum (OCoLC)255293134
(DE-599)BVBBV022530629
discipline Rechtswissenschaft
era Geschichte 1793-1807 gnd
era_facet Geschichte 1793-1807
format Thesis
Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03142nam a2200793 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022530629</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211116 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">070726s2006 gw b||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N21,0605</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,H11,0310</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">974664847</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3825505472</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 39.90</subfield><subfield code="9">3-8255-0547-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783825505479</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255293134</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022530629</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-M497</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KKP3800</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 2370</subfield><subfield code="0">(DE-625)135993:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brich, Christian</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131953060</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Criminalrecht und Criminaljustiz in Süd- und Neuostpreußen</subfield><subfield code="b">1793 - 1806/07</subfield><subfield code="c">Christian Brich</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Herbolzheim</subfield><subfield code="b">Centaurus-Verl.</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 742 S.</subfield><subfield code="b">Kt.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reihe Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">204</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1793-1807</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Criminal law</subfield><subfield code="z">Poland</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Justice, Administration of</subfield><subfield code="z">Poland</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafjustiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183472-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Neuostpreussen - Strafjustiz - Geschichte 1793-1807</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Neuostpreussen - Strafrecht - Geschichte 1793-1807</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Südpreußen - Strafjustiz - Geschichte 1793-1807</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Südpreußen - Strafrecht - Geschichte 1793-1807</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Polen</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Prussia, East (Poland and Russia)</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Südpreußen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058452-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Neuostpreussen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117837-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Südpreußen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058452-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1793-1807</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neuostpreussen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117837-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1793-1807</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Südpreußen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058452-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Strafjustiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183472-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1793-1807</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Neuostpreussen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117837-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Strafjustiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183472-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1793-1807</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Reihe Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">204</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000015698</subfield><subfield code="9">204</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2626988&amp;prov=M&amp;dok_var=1&amp;dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=015737262&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015737262</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
geographic Neuostpreussen - Strafjustiz - Geschichte 1793-1807
Neuostpreussen - Strafrecht - Geschichte 1793-1807
Südpreußen - Strafjustiz - Geschichte 1793-1807
Südpreußen - Strafrecht - Geschichte 1793-1807
Polen
Prussia, East (Poland and Russia) History
Südpreußen (DE-588)4058452-5 gnd
Neuostpreussen (DE-588)4117837-3 gnd
geographic_facet Neuostpreussen - Strafjustiz - Geschichte 1793-1807
Neuostpreussen - Strafrecht - Geschichte 1793-1807
Südpreußen - Strafjustiz - Geschichte 1793-1807
Südpreußen - Strafrecht - Geschichte 1793-1807
Polen
Prussia, East (Poland and Russia) History
Südpreußen
Neuostpreussen
id DE-604.BV022530629
illustrated Illustrated
indexdate 2025-02-03T17:57:29Z
institution BVB
isbn 3825505472
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015737262
oclc_num 255293134
open_access_boolean
owner DE-20
DE-22
DE-BY-UBG
DE-M497
DE-19
DE-BY-UBM
owner_facet DE-20
DE-22
DE-BY-UBG
DE-M497
DE-19
DE-BY-UBM
physical XXI, 742 S. Kt. 21 cm
publishDate 2006
publishDateSearch 2006
publishDateSort 2006
publisher Centaurus-Verl.
record_format marc
series Reihe Rechtswissenschaft
series2 Reihe Rechtswissenschaft
spellingShingle Brich, Christian 1969-
Criminalrecht und Criminaljustiz in Süd- und Neuostpreußen 1793 - 1806/07
Reihe Rechtswissenschaft
Geschichte
Criminal law Poland History
Justice, Administration of Poland History
Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd
Strafjustiz (DE-588)4183472-0 gnd
subject_GND (DE-588)4057795-8
(DE-588)4183472-0
(DE-588)4058452-5
(DE-588)4117837-3
(DE-588)4113937-9
title Criminalrecht und Criminaljustiz in Süd- und Neuostpreußen 1793 - 1806/07
title_auth Criminalrecht und Criminaljustiz in Süd- und Neuostpreußen 1793 - 1806/07
title_exact_search Criminalrecht und Criminaljustiz in Süd- und Neuostpreußen 1793 - 1806/07
title_full Criminalrecht und Criminaljustiz in Süd- und Neuostpreußen 1793 - 1806/07 Christian Brich
title_fullStr Criminalrecht und Criminaljustiz in Süd- und Neuostpreußen 1793 - 1806/07 Christian Brich
title_full_unstemmed Criminalrecht und Criminaljustiz in Süd- und Neuostpreußen 1793 - 1806/07 Christian Brich
title_short Criminalrecht und Criminaljustiz in Süd- und Neuostpreußen
title_sort criminalrecht und criminaljustiz in sud und neuostpreußen 1793 1806 07
title_sub 1793 - 1806/07
topic Geschichte
Criminal law Poland History
Justice, Administration of Poland History
Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd
Strafjustiz (DE-588)4183472-0 gnd
topic_facet Geschichte
Criminal law Poland History
Justice, Administration of Poland History
Strafrecht
Strafjustiz
Neuostpreussen - Strafjustiz - Geschichte 1793-1807
Neuostpreussen - Strafrecht - Geschichte 1793-1807
Südpreußen - Strafjustiz - Geschichte 1793-1807
Südpreußen - Strafrecht - Geschichte 1793-1807
Polen
Prussia, East (Poland and Russia) History
Südpreußen
Neuostpreussen
Hochschulschrift
url http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2626988&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015737262&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV000015698
work_keys_str_mv AT brichchristian criminalrechtundcriminaljustizinsudundneuostpreußen1793180607