Landnutzung in afrikanischen Savannenlandschaften Folgen für die Biodiversität
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Saarbrücken
VDM Verl. Müller
2007
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022507335 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20071119 | ||
007 | t| | ||
008 | 070711s2007 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783836409186 |c Pb. : EUR 49.00, sfr 79.00 |9 978-3-8364-0918-6 | ||
020 | |a 3836409186 |c Pb. : EUR 49.00, sfr 79.00 |9 3-8364-0918-6 | ||
035 | |a (OCoLC)182623063 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022507335 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SL | ||
049 | |a DE-1028 |a DE-703 |a DE-Eb1 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 577.27 |2 22/ger | |
084 | |a RS 70666 |0 (DE-625)142495:12816 |2 rvk | ||
084 | |a ZB 57579 |0 (DE-625)154488:1630 |2 rvk | ||
084 | |a UMW 018f |2 stub | ||
084 | |a GEO 122f |2 stub | ||
084 | |a GEO 123f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Blaum, Niels |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)129886645 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Landnutzung in afrikanischen Savannenlandschaften |b Folgen für die Biodiversität |c Niels Blaum |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Saarbrücken |b VDM Verl. Müller |c 2007 | |
300 | |a V, 160 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Artenreichtum |0 (DE-588)4131912-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beweidung |0 (DE-588)4112745-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vegetation |0 (DE-588)4187458-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kleinsäuger |0 (DE-588)4123529-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Kalahari |z Süd |0 (DE-588)4536099-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Kalahari |z Süd |0 (DE-588)4536099-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Beweidung |0 (DE-588)4112745-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Vegetation |0 (DE-588)4187458-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Artenreichtum |0 (DE-588)4131912-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Kleinsäuger |0 (DE-588)4123529-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2939543&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015714301&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015714301 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819651023706259456 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1
Anthropogene Landnutzung im Farmland der südlichen Kalahari:
Ein Verlust von Diversität bei Kleinkamivoren?
Einleitung, Problemstellung und Methoden
Zusammenfassung
1. Einleitung
1.1 Die Kalahari - Vergangenheit und Heute
1.2 Problemstellung
1.3 Projektziele
1.4 Gliederung der Arbeit
2. Methoden
2.1 Untersuchungsgebiet
2.2 Untersuchungsflächen
2.3 Versuchsdesign
3. Literatur
5
6
7
10
11
12
12
13
15
17
Kapitel 2
Der Einfluss von Beweidung auf die strukturelle Diversität der Vegetation
im Farmland der südlichen Kalahari.
Zusammenfassung 23
1. Einleitung 25
1.1 Untersuchungsziel 27
2. Methoden 28
2.1 Vegetationskartierung 28
2.1.1 Aufnahme der Gras- und krautigen Vegetationsbedeckung 28
2.1.2 Aufnahme der Strauchbedeckung 28
2.2 Bestimmung der Habitatheterogenitat 29
2.3 Aufnahme und Klassifizierung der Strauchgrößen 29
2.4 Statistische Auswertung 29
Inhaltsverzeichnis
3. Ergebnisse 31
3.1 Auswirkung von Beweidung auf die Vegetationsbedeckung 31
3.2 Auswirkungen von Beweidung auf die Habitatheterogenität 35
3.3 Auswirkungen von Beweidung auf die Verteilung der Strauchgrößenklassen 36
3.3.1 Rückschlüsse auf die vergangene Intensität der Beweidung 37
4. Diskussion 38
4.1 Abschätzung von vergangener Intensität der Beweidungen 40
4.2 Fazit 42
5. Ausblick 42
6. Literatur 43
Kapitel 3
Abundanz- und Diversitätsmuster der Nagetiergemeinschaft
in der südlichen Kalahari:
Die Bedeutung der räumlichen Skala für das Auflösungsvermögen von Mustern.
Zusammenfassung 51
1. Einleitung 53
1.1 Untersuchungsziel 56
2. Methoden 57
2.1 Nagetierfänge 57
2.2 Vegetationskartierung 57
2.3 Statistische Auswertung 57
3. Ergebnisse 59
3.1 Mikrohabitatpräferenzen von Nagetieren 60
3.2 Funktionale Bedeutung der Vegetationsstrukturen Gras und Strauch
für die Abundanz und Diversität der Nagetiergemeinschaft 61
3.2.1 Auflösungsvermögen auf der mittleren räumlichen Skala (1ha) 61
3.2.2 Auflösungsvermögen auf der großen räumlichen Skala (250ha) 62
3.3 Effekte der Strauchbedeckung auf die Abundanz der Einzelarten 64
3.3.1 Rückschlüsse auf die Auswirkungen der Beweidungsintensität 65
Inhaltsverzeichnis
4. Diskussion 66
4.1 Bedeutung der räumlichen Skala für das Auflösungsvermögen von Mustern 69
5. Ausblick 71
6. Literatur 72
Welche Bedeutung und Funktion übernehmen Sträucher als Landschafts-
strukturen für Kleinkarnivoren in der südlichen Kalahari?
Eine Fallstudie für Fuchsmangusten (Cynictis penicillata)
Zusammenfassung 79
1. Einleitung 81
1.1 Untersuchungsziel 82
2. Methoden 83
2.1 Biologie von Fuchsmangusten (Cynictis penicillata) 83
2.2 Kartierung von Bautensystemen 83
2.3 Statistische Auswertung 85
3. Ergebnisse 86
3.1 Mikrohabitatpräferenz für Bautensysteme von Cynictis penicillata 86
3.2 Umfeld der Reproduktionsbautensysteme 88
3.2.1 Gruppengröße und Reproduktionserfolg von Cynictis penicillata 90
4. Diskussion 91
4.1 Strauchstrukturen schützen Fuchsmangusten - Mikrohabitatskala 91
4.2 Effekte der Strauchbedeckung auf den Reproduktionserfolg
- große räumliche Skala 93
4.3 Synthese der räumlichen Skalen 94
4.4 Fazit 94
5. Ausblick 95
6. Literatur 96
Kapitel 4
III
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 5
Anthropogene Landnutzung im Farmland der südlichen Kalahari:
Ein Verlust von Diversität bei Kleinkarnivoren ?
Synthese und Rückschlüsse auf die aktuelle Systemintegrität
Zusammenfassung 103
1. Einleitung 105
1.1 Untersuchungsziel 107
2. Methoden 108
2.1 Untersuchungsflächen 108
2.2 Vegetationskartierung 108
2.3 Gilde der Kleinkarnivoren 108
2.4 Aufnahme von Abundanz-und Diversitätsmuster der Kleinkarnivoren 109
2.5 Bestimmung der Beuteverfügbarkeit 111
2.5.1 Arthropoden 111
2.5.2 Nagetiere 111
2.6 Statistische Auswertung 112
3. Ergebnisse 113
3.1 Artinventar der Kleinkarnivoren 113
3.2 Veränderung der Abundanz einzelner Kleinkarnivoren von 2001 bis 2003 113
3.3 Abundanzmuster der Einzelarten 115
3.3.1 Einfluss der Beuteverfügbarkeit auf die Abundanzmuster 115
3.3.2 Einfluss der Vegetation auf die Abundanzmuster 116
3.4 Auswirkungen der Vegetation auf die Beuteverfügbarkeit 118
3.5 Gesamtabundanz und Diversität der Kleinkamivorengiide 120
3.5.1 Veränderung der Gesamtabundanz und Diversität von 2001 bis 2003 122
3.5.2 Regenerationspotential von Kleinkarnivoren in gestörten Weidegebieten 123
3.6 Bioindikatoren 124
3.6.1 Diversität von Kleinkarnivoren 124
3.6.2 Diversität der Beutetierfänge 124
IV
Inhaltsverzeichnis
4. Diskussion 125
4.1 Kleinkarnivoren und Beweidungsintensität 125
4.2 Welcher Parameter bestimmt die Abundanz einzelner Kleinkarnivoren? 125
4.3 Einfluss der Habitatparameter auf Gesamtabundanz und Diversität 127
4.4 Indikatorart für eine Indikatorgilde ? 129
4.5 Beurteilung der aktuellen Systemintegrität 130
5. Ausblick 131
6. Literatur 132
Kapitel 6
Anthropogene Landnutzung im Farmland der südlichen Kalahari:
Ein Verlust von Diversität bei Kleinkarnivoren ?
Fazit für den Naturschutz 141
Gesamtzusammenfassung 143
Gesamtliteraturverzeichnis 146
Danksagung 161
|
any_adam_object | 1 |
author | Blaum, Niels 1970- |
author_GND | (DE-588)129886645 |
author_facet | Blaum, Niels 1970- |
author_role | aut |
author_sort | Blaum, Niels 1970- |
author_variant | n b nb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022507335 |
classification_rvk | RS 70666 ZB 57579 |
classification_tum | UMW 018f GEO 122f GEO 123f |
ctrlnum | (OCoLC)182623063 (DE-599)BVBBV022507335 |
dewey-full | 577.27 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 577 - Ecology |
dewey-raw | 577.27 |
dewey-search | 577.27 |
dewey-sort | 3577.27 |
dewey-tens | 570 - Biology |
discipline | Biologie Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau Geographie |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02142nam a2200517 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022507335</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20071119 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">070711s2007 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783836409186</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 49.00, sfr 79.00</subfield><subfield code="9">978-3-8364-0918-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3836409186</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 49.00, sfr 79.00</subfield><subfield code="9">3-8364-0918-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)182623063</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022507335</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SL</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-Eb1</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">577.27</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RS 70666</subfield><subfield code="0">(DE-625)142495:12816</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZB 57579</subfield><subfield code="0">(DE-625)154488:1630</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 018f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GEO 122f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GEO 123f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Blaum, Niels</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129886645</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Landnutzung in afrikanischen Savannenlandschaften</subfield><subfield code="b">Folgen für die Biodiversität</subfield><subfield code="c">Niels Blaum</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Saarbrücken</subfield><subfield code="b">VDM Verl. Müller</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">V, 160 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Artenreichtum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131912-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beweidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112745-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vegetation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187458-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kleinsäuger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123529-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kalahari</subfield><subfield code="z">Süd</subfield><subfield code="0">(DE-588)4536099-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kalahari</subfield><subfield code="z">Süd</subfield><subfield code="0">(DE-588)4536099-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Beweidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112745-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Vegetation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187458-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Artenreichtum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131912-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Kleinsäuger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123529-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2939543&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015714301&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015714301</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Kalahari Süd (DE-588)4536099-6 gnd |
geographic_facet | Kalahari Süd |
id | DE-604.BV022507335 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-23T20:07:02Z |
institution | BVB |
isbn | 9783836409186 3836409186 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015714301 |
oclc_num | 182623063 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1028 DE-703 DE-Eb1 DE-11 |
owner_facet | DE-1028 DE-703 DE-Eb1 DE-11 |
physical | V, 160 S. graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | VDM Verl. Müller |
record_format | marc |
spellingShingle | Blaum, Niels 1970- Landnutzung in afrikanischen Savannenlandschaften Folgen für die Biodiversität Artenreichtum (DE-588)4131912-6 gnd Beweidung (DE-588)4112745-6 gnd Vegetation (DE-588)4187458-4 gnd Kleinsäuger (DE-588)4123529-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4131912-6 (DE-588)4112745-6 (DE-588)4187458-4 (DE-588)4123529-0 (DE-588)4536099-6 |
title | Landnutzung in afrikanischen Savannenlandschaften Folgen für die Biodiversität |
title_auth | Landnutzung in afrikanischen Savannenlandschaften Folgen für die Biodiversität |
title_exact_search | Landnutzung in afrikanischen Savannenlandschaften Folgen für die Biodiversität |
title_full | Landnutzung in afrikanischen Savannenlandschaften Folgen für die Biodiversität Niels Blaum |
title_fullStr | Landnutzung in afrikanischen Savannenlandschaften Folgen für die Biodiversität Niels Blaum |
title_full_unstemmed | Landnutzung in afrikanischen Savannenlandschaften Folgen für die Biodiversität Niels Blaum |
title_short | Landnutzung in afrikanischen Savannenlandschaften |
title_sort | landnutzung in afrikanischen savannenlandschaften folgen fur die biodiversitat |
title_sub | Folgen für die Biodiversität |
topic | Artenreichtum (DE-588)4131912-6 gnd Beweidung (DE-588)4112745-6 gnd Vegetation (DE-588)4187458-4 gnd Kleinsäuger (DE-588)4123529-0 gnd |
topic_facet | Artenreichtum Beweidung Vegetation Kleinsäuger Kalahari Süd |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2939543&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015714301&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT blaumniels landnutzunginafrikanischensavannenlandschaftenfolgenfurdiebiodiversitat |