Handbuch Armut in der Schweiz

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Kehrli, Christin (VerfasserIn), Knöpfel, Carlo 1958- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Luzern Caritas-Verl. 2006
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV022370957
003 DE-604
005 20070507
007 t|
008 070329s2006 sz ad|| |||| 00||| ger d
015 |a 06,N14,0141  |2 dnb 
015 |a 07,A14,0699  |2 dnb 
016 7 |a 978937708  |2 DE-101 
020 |a 9783855921010  |c kart. : EUR 25.00, sfr 42.00  |9 978-3-85592-101-0 
020 |a 3855921016  |c kart. : EUR 25.00, sfr 42.00  |9 3-85592-101-6 
024 3 |a 9783855921010 
035 |a (OCoLC)156907071 
035 |a (DE-599)DNB978937708 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a sz  |c XA-CH 
049 |a DE-12 
050 0 |a HC400.P6 
082 0 |a 362.509494  |2 22/ger 
084 |a QX 040  |0 (DE-625)142179:  |2 rvk 
084 |a 360  |2 sdnb 
100 1 |a Kehrli, Christin  |e Verfasser  |0 (DE-588)13238132X  |4 aut 
245 1 0 |a Handbuch Armut in der Schweiz  |c Christin Kehrli ; Carlo Knöpfel. Caritas Schweiz 
264 1 |a Luzern  |b Caritas-Verl.  |c 2006 
300 |a 223 S.  |b Ill., graph. Darst. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a URL- und Literaturverz. S. 210 - 219 
650 4 |a Statistik 
650 4 |a Poverty  |z Switzerland  |v Statistics 
650 0 7 |a Armut  |0 (DE-588)4002963-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 4 |a Schweiz 
651 7 |a Schweiz  |0 (DE-588)4053881-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Schweiz  |0 (DE-588)4053881-3  |D g 
689 0 1 |a Armut  |0 (DE-588)4002963-3  |D s 
689 0 |5 DE-604 
700 1 |a Knöpfel, Carlo  |d 1958-  |e Verfasser  |0 (DE-588)111949386  |4 aut 
856 4 2 |m HBZ Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015580128&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015580128 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819781410590818304
adam_text Inhaltsverzeichnis Vorwort 15 Einleitung 17 1. Armut beschreiben, verstehen und messen 22 Armutskonzepte 23 Absolute Armut 23 Relative Armut 23 Objektive und subjektive Ansätze 24 Ökonomische Ansätze 24 Soziokulturelle Ansätze 25 Wahl des Armutsbegriffs 26 Messmethoden und Aggregate 27 Armut messen 27 Armutsquoten 27 Armutslücke 27 Lorenzkurve 28 International verwendete Armutsgrenzen 29 Absolute Armutsgrenze 29 International kompatible relative Armutsgrenze 30 Politische Armuts und Armutsgefährdungsgrenzen in der Schweiz 31 Notbedarf gemäß Betreibungsamt 31 Armutsgrenze gemäß AHV/IV: Anspruchsgrenze für Ergänzungsleistungen (EL) 32 Die SKOS Richtlinien 33 Armutsgetährdungsgrenzen 34 Haushalt und Äquivalenzskalen 36 Haushalt 36 Äquivalenz 36 Äquivalenzeinkommen 36 Äquivalenzleistungen 37 Transferleistungen, verfügbares Einkommen 38 Transferleistungen 38 Verfügbares Einkommen 38 Vor und Nachtransfer Armut 39 Erfasste Armut und Nichtbezugsquoten 40 Verdeckte und erfasste Armut 40 Nichtbezugsquoten 40 Grundsätze der Sozialhilfe 41 Solidarität 41 Eigenverantwortung 41 Bedarfsprinzip und Bedarfsleistungen 42 Finalitätsprinzip 42 Subsidiaritätsprinzip 43 Weitere Grundsätze der Sozialhilfe 43 Zweidrittelsgesellschaft, Armut im Lebenszyklus, Risikogesellschaft 45 Soziale Faktoren und soziale Schicht 45 Verfestigte Armut statische Armutsforschung 45 Armut im Lebenszyklus 45 Temporäre Armut dynamische Armutsforschung 46 Gleichzeitigkeit der Modelle 46 2. Zahlen und Fakten zur Armutssituation 50 Die Armutssituation in der Schweiz 51 Ausmaß der Armut 51 Einkommensverteilung 52 Struktur von Einkommen und Ausgaben 53 Vermögensverteilung 54 Räumliche Unterschiede der Armut in der Schweiz 55 Regionale Armutsunterschiede 55 Gründe der regionalen Armutsunterschiede 56 Regionale Verteilung des Reichtums 58 Die Armutssituation in der EU 60 Ausmaß der Armut 60 Reichtumsunterschiede 61 Die Armutssituation in den Staaten der OECD 63 Ausmaß der Armut 63 Reichtumsunterschiede 64 Datenquellen 66 Armutsstatistik 66 Bundesamt für Statistik (BFS) 66 Weitere Erhebungen im Auftrag des Bundes 67 Universitäten und Fachhochschulen 68 Nicht staatliche Datenquellen 68 Schweizerische Sozialhilfestatistik 2006 69 Grenzen der Sozialhilfestatistik 69 Arme Menschen in der Schweiz? 69 Die wichtigsten Resultate in Kürze 69 3. Ursachen der Armut 74 Gesellschaftliche Faktoren 75 Die «alte» Realität 75 Die «neue» Realität 76 Arbeit und Erwerbseinkommen 79 Bedeutung der Erwerbsarbeit 79 Armut trotz Erwerbsarbeit: Working Poor 79 Arbeiten im Tieflohnsegment 80 Prekäre Arbeitsverhältnisse 80 Zu geringe Erwerbsarbeit: Unterbeschäftigung 82 Wenn das Erwerbseinkommen fehlt: Arbeitslosigkeit 82 Armut und Arbeitslosigkeit 84 Armut, Langzeitarbeitslosigkeit und Aussteuerung 84 Krankheit und Unfall 86 Umfang der Versicherungsdeckung 86 Diagnose , Behandlungs und Heilungskosten 86 Fehlendes Krankentaggeld 87 Wartezeiten und zu tiefe IV Renten 87 Zusätzliche Bedarfsleistungen 88 Risikogruppen mit Deckungslücken 88 Kinder als Armutsrisiko 90 Kinderkosten 90 Familienarmut und Kinderarmut 91 Besondere Risikogruppen 92 Staatliche Transfers und Familienpolitik 92 Scheidung, Trennung 95 Scheidungsraten und Scheidungskinder 95 Finanzielle Folgen einer Scheidung 95 Staatliche Hilfe 96 Trennung durch den Tod 97 Verschuldung und Konsumzwang 98 Betreibung und Konkurs 98 7 Wer hat Schulden? 98 Kaufverhalten und Schulden 99 Jugendliche und Schulden 100 Wer sind die Gläubiger? 100 Konsumkredite und das KKG 100 Verschuldung und Armut 101 4. Beschreibung der Armutsbevölkerung 104 Soziodemografische Merkmale 105 Armut und Familiensituation: allein erziehend, allein stehend, kinderreich 105 Armut und Alter: Problemverlagerung von Alt zu Jung 106 Armut und Geschlecht: Ist Armut weiblich? 110 Armut und Staatsangehörigkeit: Ist Armut ausländisch? 113 Armut und soziale Herkunft: Ist Armut vererbbar? 115 Lebenslagen 120 Armut und Bildung 120 Armut und Gesundheit 123 Armut und Wohnsituation 128 Armut, soziale Kontakte und Integration 132 Armut und Freizeit 136 5. System der Sozialen Sicherheit in der Schweiz 142 Sozialstaat und Sozialpolitik 144 Ziele der Sozialpolitik 144 Das System der sozialen Sicherheit 145 Kosten der Sozialversicherungen und der Sozialhilfe 146 Netz der sozialen Sicherheit 147 Nationale Sozialversicherungen 148 Die Alters und Hinterbliebenenvorsorge 148 Die Invalidenversicherung (IV) 151 Die Ergänzungsleistungen zu AH V/l V (EL) 153 Die Arbeitslosenversicherung (ALV) 154 Die obligatorische Unfallversicherung (UV) 156 Die Krankenversicherung (KV) 157 Die Erwerbsersatzordnung für Dienstleistende und bei Mutterschaft (EO) 158 Soziale Sicherheit für Landwirte: Familienzulagen und Direktzahlungen 159 Kantonale Sozialtransfers 161 Bedarfsabhängige Leistungen der Kantone 161 n Bedarfsunabhängige Leistungen der Kantone 165 Kommunale Sozialhilfe 167 Gesetzliche Grundlagen der Sozialhilfe 167 Image der Sozialhilfe 168 Organisation der Sozialhilfe 168 Ablauf der Hilfsgewährung 169 Leistungen der Sozialhilfe 169 Finanzierung der Sozialhilfe 169 Die Rolle der SKOS 171 Die Richtlinien 171 Engagement, Studien und Diskussionsplattformen 171 Nicht staatliche Hilfeleistungen und Akteure 172 Hilfswerke 172 Kirchen 173 Interinstitutionelle Zusammenarbeit (HZ) 175 Ausgangslage 175 Erste Etappe der HZ 175 Zweite Etappe HZ plus 176 Aktuelle Entwicklungen in der HZ 176 Zukunftsmusik: Guichet Unique 178 Was sollten die Ziele der HZ sein? 178 Gesetzliche Verankerung der HZ 178 Missbrauch in der Sozialhilfe 180 Definitionen 180 Schutzbereich im Falle von Sanktionen 180 Sanktionen 181 Andere Maßnahmen gegen den Missbrauch und deren Erfolg 181 Missbrauch empirisch 182 6. Wege aus der Armut? 184 Dauer der Armut 185 Ergebnisse einer Langzeitstudie 185 Dauer des Sozialhilfebezugs 186 Dauer des Sozialhilfebezugs von Working Poor 186 Familien und Dauer des Sozialhilfebezugs 186 Ende des Sozialhilfebezugs 188 Die häufigsten Ablösgründe 188 Die häufigsten Ablösgründe bei Working Poor 189 9 Öffentlichen Sozialhilfe und Integration 190 Das Integrationsverständnis der Sozialhilfe 190 Berufliche und soziale Integration 191 Umsetzung des Integrationsauftrags 192 Individuelle Situationsanalyse und Beratung 192 Honorieren von Integrationsbemiihungen 192 Beispiele von Projekten zur Förderung der beruflichen Integration 192 Beispiele von Projekten zur Förderung der sozialen Integration 193 Niederschwellige Beschäftigungsprogramme 193 7. Aktuelle und zukünftige Armutspolitik 196 Modernisierung der Sozialhilfe 196 Armutspolitik über die Sozialhilfe hinaus 197 Der Klassiker: negative income tax 198 Drei Stufen der Armutspolitik 202 Wichtige Internetseiten zum Thema 210 Literaturverzeichnis 211 Stichwortverzeichnis 220 Dank 223 in
any_adam_object 1
author Kehrli, Christin
Knöpfel, Carlo 1958-
author_GND (DE-588)13238132X
(DE-588)111949386
author_facet Kehrli, Christin
Knöpfel, Carlo 1958-
author_role aut
aut
author_sort Kehrli, Christin
author_variant c k ck
c k ck
building Verbundindex
bvnumber BV022370957
callnumber-first H - Social Science
callnumber-label HC400
callnumber-raw HC400.P6
callnumber-search HC400.P6
callnumber-sort HC 3400 P6
callnumber-subject HC - Economic History and Conditions
classification_rvk QX 040
ctrlnum (OCoLC)156907071
(DE-599)DNB978937708
dewey-full 362.509494
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 362 - Social problems and services to groups
dewey-raw 362.509494
dewey-search 362.509494
dewey-sort 3362.509494
dewey-tens 360 - Social problems and services; associations
discipline Soziologie
Wirtschaftswissenschaften
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01847nam a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022370957</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070507 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">070329s2006 sz ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N14,0141</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,A14,0699</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">978937708</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783855921010</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 25.00, sfr 42.00</subfield><subfield code="9">978-3-85592-101-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3855921016</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 25.00, sfr 42.00</subfield><subfield code="9">3-85592-101-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783855921010</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)156907071</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB978937708</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HC400.P6</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">362.509494</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 040</subfield><subfield code="0">(DE-625)142179:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kehrli, Christin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13238132X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch Armut in der Schweiz</subfield><subfield code="c">Christin Kehrli ; Carlo Knöpfel. Caritas Schweiz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Luzern</subfield><subfield code="b">Caritas-Verl.</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">223 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">URL- und Literaturverz. S. 210 - 219</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Statistik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Poverty</subfield><subfield code="z">Switzerland</subfield><subfield code="v">Statistics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Armut</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002963-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schweiz</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Armut</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002963-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Knöpfel, Carlo</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)111949386</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=015580128&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015580128</subfield></datafield></record></collection>
geographic Schweiz
Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd
geographic_facet Schweiz
id DE-604.BV022370957
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-23T20:00:01Z
institution BVB
isbn 9783855921010
3855921016
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015580128
oclc_num 156907071
open_access_boolean
owner DE-12
owner_facet DE-12
physical 223 S. Ill., graph. Darst.
publishDate 2006
publishDateSearch 2006
publishDateSort 2006
publisher Caritas-Verl.
record_format marc
spellingShingle Kehrli, Christin
Knöpfel, Carlo 1958-
Handbuch Armut in der Schweiz
Statistik
Poverty Switzerland Statistics
Armut (DE-588)4002963-3 gnd
subject_GND (DE-588)4002963-3
(DE-588)4053881-3
title Handbuch Armut in der Schweiz
title_auth Handbuch Armut in der Schweiz
title_exact_search Handbuch Armut in der Schweiz
title_full Handbuch Armut in der Schweiz Christin Kehrli ; Carlo Knöpfel. Caritas Schweiz
title_fullStr Handbuch Armut in der Schweiz Christin Kehrli ; Carlo Knöpfel. Caritas Schweiz
title_full_unstemmed Handbuch Armut in der Schweiz Christin Kehrli ; Carlo Knöpfel. Caritas Schweiz
title_short Handbuch Armut in der Schweiz
title_sort handbuch armut in der schweiz
topic Statistik
Poverty Switzerland Statistics
Armut (DE-588)4002963-3 gnd
topic_facet Statistik
Poverty Switzerland Statistics
Armut
Schweiz
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015580128&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT kehrlichristin handbucharmutinderschweiz
AT knopfelcarlo handbucharmutinderschweiz