Die Vermessung Sachsens 200 Jahre Vermessungsverwaltung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Chemnitz Gumnior 2006
Ausgabe:1. Aufl.
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV022301652
003 DE-604
005 20080826
007 t|
008 070307s2006 xx abdc |||| 00||| ger d
016 7 |a 979995973  |2 DE-101 
020 |a 3937386122  |9 3-937386-12-2 
035 |a (OCoLC)162345272 
035 |a (DE-599)DNB979995973 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-12  |a DE-210  |a DE-M49  |a DE-2174 
084 |a ZI 9018  |0 (DE-625)156689:  |2 rvk 
084 |a BAU 900n  |2 stub 
084 |a 8,1  |2 ssgn 
084 |a GEO 203n  |2 stub 
245 1 0 |a Die Vermessung Sachsens  |b 200 Jahre Vermessungsverwaltung  |c [Hrsg. Landesvermessungsamt Sachsen, Dresden. Red. Gunter Hentschel] 
250 |a 1. Aufl. 
264 1 |a Chemnitz  |b Gumnior  |c 2006 
300 |a 250 S.  |b Ill., graph. Darst., Kt., Portr.  |c 28 cm  |e 2 Falttaf. in Rückentasche 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
648 7 |a Geschichte 1806-2006  |2 gnd  |9 rswk-swf 
648 7 |a Geschichte 1906-2006  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Landesaufnahme  |0 (DE-588)4133882-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Geodäsie  |0 (DE-588)4020202-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Sachsen  |0 (DE-588)4051176-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Sachsen  |0 (DE-588)4051176-5  |D g 
689 0 1 |a Geodäsie  |0 (DE-588)4020202-1  |D s 
689 0 2 |a Geschichte 1806-2006  |A z 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Sachsen  |0 (DE-588)4051176-5  |D g 
689 1 1 |a Landesaufnahme  |0 (DE-588)4133882-0  |D s 
689 1 2 |a Geschichte 1906-2006  |A z 
689 1 |C b  |5 DE-604 
700 1 |a Hentschel, Gunter  |e Sonstige  |4 oth 
710 2 |a Landesvermessungsamt Sachsen  |e Sonstige  |0 (DE-588)2122970-3  |4 oth 
856 4 2 |m Digitalisierung BSBMuenchen  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015511633&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
940 1 |n DHB 
940 1 |q DHB_BSB_DDC2 
940 1 |q DHB_JDG_ISBN_1 
942 1 1 |c 911  |e 22/bsb  |f 0904  |g 431 
942 1 1 |c 911  |e 22/bsb  |f 09034  |g 431 
942 1 1 |c 609  |e 22/bsb  |f 09034  |g 431 
942 1 1 |c 609  |e 22/bsb  |f 0904  |g 431 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015511633 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-TUM_call_number 1002 BAU 900n 2008 B 1156
DE-BY-TUM_katkey 1632541
DE-BY-TUM_location 10
DE-BY-TUM_media_number 040050658574
_version_ 1820800959547179008
adam_text Vermessungsverwaltung Sachsen Inhaltsverzeichnis Grußwort 10 Zum Geleit 11 Das Landesvermessungsamt Sachsen und seine Vorgängereinrichtungen 12 Militärisches und ziviles Vermessungswesen im Königreich Sachsen (1806-1918) 13 Die Militärplankammer (1806-1856) und die Kameralvermessungsanstalt (1814-1850) 13 Die Königliche Zentralkommission zur Vorbereitung eines neuen Grundsteuersystems (1835-1841) 15 Das Finanzvermessungsbureau bzw. Zentralbureau für Steuervermessung (1850-1917) und das 15 Topographische Bureau bzw. die Abteilung für Landesaufnahme (1856-1919) Die sächsische Vermessungsverwaltung in der Zeit der Weimarer Republik 16 und des Nationalsozialismus (1919-1945) Das Landesvermessungsamt (1917-1938) und die Zweigstelle Landesaufnahme Sachsen 16 des Reichsamtes für Landesaufnahme (1919-1938) Die Hauptvermessungsabteilung 111(1938-1945) und die Kataster- und Messungsverwaltung (1939-1944) 18 Vermessungsbehörden und staatliche Vermessungsbetriebe auf dem Gebiet von Sachsen in der 19 Zeit der Sowjetischen Besatzungszone und der Deutschen Demokratischen Republik (1945-1990) Das Hauptvermessungsamt Sachsen (1945) 19 Das Landesvermessungsamt Sachsen (1945-1952) 20 Der Vermessungsdienst Sachsen (1952-1955) 23 Der Vermessungsdienst Ost (1955-1958) 25 Der Topographische Dienst Dresden (1959-1970) und das Büro bzw. der Betrieb für 26 Ingenieur-Vermessungswesen (1959-1970) Der Kombinatsbetrieb Geodäsie und Kartographie Dresden (1971-1990) 27 Das Staatsunternehmen Geodäsie und Kartographie Dresden (1990) 30 Das staatliche Vermessungswesen in Sachsen seit der deutschen Wiedervereinigung (1990-2006) 30 Der Sächsische Staatsbetrieb Geodäsie und Kartographie Dresden (1990-1991) 30 Das Landesvermessungsamt Sachsen (seit 1992) 31 Grundlagennetze 34 Das Lagefestpunktfeld 35 Das trigonometrische Netz der sächsischen Landesvermessung (1780-1825) 35 Die Triangulation der Kameralvermessung (1825-1828) 36 Die trigonometrischen Netze in Sachsen ab 1862 37 Das Reichsfestpunktfeld 41 Das Lagefestpunktfeld nach 1945 43 Die Staatlichen Trigonometrischen Netze (1954-1988) 45 Das Lagefestpunktfeld ab 1991 54 Inhaltsverzeichnis 5 Vermessungsverwaltung Sachsen Das Höhenfestpunktfeld 59 Das sächsische Landesnivellement (1865-1884) 59 Das neue sächsische Landesnivellement 61 Das Deutsche Haupthöhennetz von 1912 in Sachsen 62 Die Staatlichen Nivellementnetze (1954-1982) 63 Das Deutsche Haupthöhennetz 1992 67 Das Schwerefestpunktfeld 69 Die Geophysikalische Reichsaufnahme (1934-1945) 69 Die Staatlichen Gravimetrischen Netze (1954-1990) 70 Das Deutsche Schweregrundnetz 1994 72 Das Deutsche Hauptschwerenetz 1996 73 Das Raumbezugsfestpunktfeld 74 Das Internationale Terrestrische Referenzsystem 74 Das Europäische Terrestrische Referenzsystem 75 Der Satellitenpositionierungsdienst der deutschen Landesvermessung 79 Topographie 84 Die Anfänge der sächsischen Topographie 85 Geräte und Aufnahmeverfahren 85 Topographische Arbeiten bis zum Ende des 19. Jahrhunderts 87 Die sächsische Topographie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts 92 Die Neuaufnahme der Messtischblätter 1 : 25 000 92 Laufendhaltung der Messtischblätter und weitere topographische Arbeiten 98 Die sächsische Topographie nach 1955 104 Die topographische Neuaufnahme 1 : 10 000 104 Die topographische Laufendhaltung 1 : 10 000 108 Weitere Arbeiten in der Topographie 109 Qualitätssicherung 110 Besonderheiten in der Topographie der DDR 110 Topographische Arbeiten nach 1990 113 Amtliche Kartenwerke und ATKIS® 116 Amtliche Kartenwerke von 1806 bis 1945 117 Topographische Karten in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts 117 Topographische Karten in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts 119 Topographische Karten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts 121 6 Inhaltsverzeichnis Vermessungsverwaltung Sachsen Amtliche Kartenwerke von 1945 bis 1990 127 Situation nach 1945 127 Kartographische Arbeiten um 1950 127 Herstellung neuer topographischer Karten nach 1953 128 Amtliche Kartenwerke ab 1990 138 Topographische Kartographie 138 Thematische Kartographie 139 Digitale Kartographie 144 Kartentechnik und Kartenverkauf 147 Technische Verfahren der Kartenherstellung 147 Kartendruck 152 Kartenverkauf und Öffentlichkeitsarbeit 154 Amtliches Topographisch-Kartographisches Informationssystem 157 Historie und Inhalt des ATKIS® 157 Digitale Landschaftsmodelle 157 Digitale Geländemodelle 161 Digitale Kataster/Liegenschaftskataster Anfänge des Katasters 165 Sächsisches Kataster 167 Landesvermessung zur Einführung des Grundsteuerkatasters 167 Einführung des Grundsteuerkatasters 169 Vermessung der Staatsforsten 171 Vermessung der Staatsgüter 171 Preußisches Kataster 172 Separationsverfahren und Gemeinheitsteilungen 172 Anlegung eines Grund- und Gebäudesteuerkatasters 173 Reichskataster 176 Kataster zwischen 1945 und 1990 177 Neuordnung des Vermessungswesens 177 Vermessungsarbeiten für die Bodenreform 178 Einheitskataster 178 Wirtschaftskataster 179 Zusammenlegung von Grundbuch und Liegenschaftskataster 179 Integrationsregister und „Computergesteuerte Liegenschaftsdokumentation 180 Entwicklung des Liegenschaftskatasters nach der Wiedervereinigung Deutschlands 1990 181 Inhaltsverzeichnis 7 Vermessungsverwaltung Sachsen Landesgrenzen 186 Grenze zur Tschechischen Republik 187 Grenze zur Republik Polen 192 Grenze zum Land Brandenburg 193 Grenze zum Land Sachsen-Anhalt 194 Grenze zum Freistaat Thüringen 195 Grenze zum Freistaat Bayern 198 Heutige Aufgaben des Landesvermessungsamtes an den Landesgrenzen 199 Zusätzliche Aufgaben nach 1945 Ingenieurvermessung 200 Entwicklung und Betriebsstrukturen 201 Zeitraum von 1945 bis 1970 201 Zeitraum von 1971 bis 1991 202 Vorschriften 202 Standards 202 Instruktionen 203 Katalog der Technologien für die Ingenieurvermessung 203 Technisches Projekt Vermessung 204 Arbeitsblätter 204 Arbeltsnormung, Preisbildung 204 Ingenieurgeodätische Erzeugnisse und ausgewählte Schwerpunktaufgaben 205 Baulagenetze 205 Bauhöhennetze 205 Absteckungen 206 Aufmessungen 206 Bestandskarten 206 Baukontrollmessungen 207 Großmaßstäblge Karten 212 Großmaßstäbige Schnitte von Bauwerken 218 Gewässerhauptnivellements 218 Objekte im Ausland 219 Ausgewählte Bauvorhaben 220 Tagebaue 220 Fernsehtürme 220 Talsperren 221 Weitere bedeutende Bauobjekte 221 8 Inhaltsverzeichnis Vermessungsverwaltung Sachsen Berufsausbildung nach 1945 224 Ausbildungsformen und Ausbildungsinhalte 225 Vermessung 225 Kartographie 230 Ausbildungsstatistik 231 Forschung und Entwicklung 232 Entwicklung der Abteilung Rationalisierung und Neuererwesen 233 Forschungsgruppe 233 Werkstatt für Rationalisierungsmittelbau 234 Büro für Neuererwesen 235 Rechenstation 235 Qualitätssicherung Die Technische Kontrollorganisation 237 Entwicklung der Technischen Kontrollorganisation 237 Aufgaben der Technischen Kontrollorganisation 238 Qualitätssicherung 238 Beginn der Qualitätskontrollen 238 Dokumente zur Qualitätssicherung 239 Geodätisch-Kartographische Inspektion 243 Wirksamkeit des Qualitätssicherungssystems 244 Abkürzungsverzeichnis 246 Personenverzeichnis 248 Verzeichnis der Bildquellen 250 Dank 252 Beilage 1 : Zeittafel Beilage 2: Festpunktnetz im Königreich Sachsen Inhaltsverzeichnis 9
any_adam_object 1
building Verbundindex
bvnumber BV022301652
classification_rvk ZI 9018
classification_tum BAU 900n
GEO 203n
ctrlnum (OCoLC)162345272
(DE-599)DNB979995973
discipline Bauingenieurwesen
Geographie
edition 1. Aufl.
era Geschichte 1806-2006 gnd
Geschichte 1906-2006 gnd
era_facet Geschichte 1806-2006
Geschichte 1906-2006
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02227nam a2200589 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022301652</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080826 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">070307s2006 xx abdc |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">979995973</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3937386122</subfield><subfield code="9">3-937386-12-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162345272</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB979995973</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-2174</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZI 9018</subfield><subfield code="0">(DE-625)156689:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BAU 900n</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GEO 203n</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Vermessung Sachsens</subfield><subfield code="b">200 Jahre Vermessungsverwaltung</subfield><subfield code="c">[Hrsg. Landesvermessungsamt Sachsen, Dresden. Red. Gunter Hentschel]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Chemnitz</subfield><subfield code="b">Gumnior</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">250 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt., Portr.</subfield><subfield code="c">28 cm</subfield><subfield code="e">2 Falttaf. in Rückentasche</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1806-2006</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1906-2006</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landesaufnahme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133882-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geodäsie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020202-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sachsen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051176-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sachsen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051176-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geodäsie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020202-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1806-2006</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sachsen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051176-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Landesaufnahme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133882-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1906-2006</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hentschel, Gunter</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Landesvermessungsamt Sachsen</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2122970-3</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=015511633&amp;sequence=000003&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC2</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">911</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">431</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">911</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">431</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">609</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">431</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">609</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">431</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015511633</subfield></datafield></record></collection>
geographic Sachsen (DE-588)4051176-5 gnd
geographic_facet Sachsen
id DE-604.BV022301652
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-23T19:57:54Z
institution BVB
institution_GND (DE-588)2122970-3
isbn 3937386122
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015511633
oclc_num 162345272
open_access_boolean
owner DE-12
DE-210
DE-M49
DE-BY-TUM
DE-2174
owner_facet DE-12
DE-210
DE-M49
DE-BY-TUM
DE-2174
physical 250 S. Ill., graph. Darst., Kt., Portr. 28 cm 2 Falttaf. in Rückentasche
psigel DHB_BSB_DDC2
DHB_JDG_ISBN_1
publishDate 2006
publishDateSearch 2006
publishDateSort 2006
publisher Gumnior
record_format marc
spellingShingle Die Vermessung Sachsens 200 Jahre Vermessungsverwaltung
Landesaufnahme (DE-588)4133882-0 gnd
Geodäsie (DE-588)4020202-1 gnd
subject_GND (DE-588)4133882-0
(DE-588)4020202-1
(DE-588)4051176-5
title Die Vermessung Sachsens 200 Jahre Vermessungsverwaltung
title_auth Die Vermessung Sachsens 200 Jahre Vermessungsverwaltung
title_exact_search Die Vermessung Sachsens 200 Jahre Vermessungsverwaltung
title_full Die Vermessung Sachsens 200 Jahre Vermessungsverwaltung [Hrsg. Landesvermessungsamt Sachsen, Dresden. Red. Gunter Hentschel]
title_fullStr Die Vermessung Sachsens 200 Jahre Vermessungsverwaltung [Hrsg. Landesvermessungsamt Sachsen, Dresden. Red. Gunter Hentschel]
title_full_unstemmed Die Vermessung Sachsens 200 Jahre Vermessungsverwaltung [Hrsg. Landesvermessungsamt Sachsen, Dresden. Red. Gunter Hentschel]
title_short Die Vermessung Sachsens
title_sort die vermessung sachsens 200 jahre vermessungsverwaltung
title_sub 200 Jahre Vermessungsverwaltung
topic Landesaufnahme (DE-588)4133882-0 gnd
Geodäsie (DE-588)4020202-1 gnd
topic_facet Landesaufnahme
Geodäsie
Sachsen
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015511633&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT hentschelgunter dievermessungsachsens200jahrevermessungsverwaltung
AT landesvermessungsamtsachsen dievermessungsachsens200jahrevermessungsverwaltung