Kaiser Heinrich II. und Bolesław Chrobry Herrscher mit ähnlichen Konzepten?
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Weinfurter, Stefan 1945-2018 (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2004
|
Schlagworte: | |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Eine spektakuläre politische Wende mit dem Herrscherwechsel von Otto III. zu Heinrich II. entstand im Osten des Reiches ein beträchtliches Konfliktpotential ; wie in einem Brennpunkt verdichteten sich die neuen Verhältnisse in dem Akt, mit dem Heinrich II. am 23. Juli 1002 in Merseburg den polnischen Fürsten Boleslaw Chrobry mit einem Teil der Mark Meißen belehnte
von: Görich, Knut 1959-
Veröffentlicht: (2002) -
Untersuchungen zur Geschichte des Lutizenbundes deutsch-wendische Beziehungen des 10. - 12. Jahrhunderts
von: Brüske, Wolfgang
Veröffentlicht: (1983) -
Markgraf Hezilo, Freund und Gegner König Heinrichs II.
von: Eimer, Josef
Veröffentlicht: (2006) -
Bolesław Chrobry Król Polski, przyjaciel i wróg cesarzy
von: Samp, Mariusz 1990-
Veröffentlicht: (2021) -
Cesarz Bolesław Chrobry reinterpretacja i rekonfiguracja źródeł
von: Kozicki, Andrzej 1982-
Veröffentlicht: (2022)