Das Dilemma der modernen Medizin Gratwanderung zwischen Machbarkeit, Sinnhaftigkeit und Bezahlbarkeit ; [Johann-Joachim-Becher-Preis 2004]

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Baden-Baden Nomos 2006
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:Johann-Joachim-Becher-Preis 2004
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000zcb4500
001 BV021996524
003 DE-604
005 20160905
007 t|
008 060627s2006 xx d||| |||| 10||| ger d
020 |a 3832917136  |9 3-8329-1713-6 
035 |a (OCoLC)314683797 
035 |a (DE-599)BVBBV021996524 
040 |a DE-604  |b ger 
041 0 |a ger 
049 |a DE-706  |a DE-19 
082 0 |a 610 
245 1 0 |a Das Dilemma der modernen Medizin  |b Gratwanderung zwischen Machbarkeit, Sinnhaftigkeit und Bezahlbarkeit ; [Johann-Joachim-Becher-Preis 2004]  |c Heinrich Reinermann (Hrsg.) 
250 |a 1. Aufl. 
264 1 |a Baden-Baden  |b Nomos  |c 2006 
300 |a 210 S.  |b graph. Darst. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Johann-Joachim-Becher-Preis  |v 2004 
500 |a Literaturangaben 
650 0 7 |a Öffentliches Gesundheitswesen  |0 (DE-588)4139691-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)1071861417  |a Konferenzschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Öffentliches Gesundheitswesen  |0 (DE-588)4139691-1  |D s 
689 1 |5 DE-604 
700 1 |a Reinermann, Heinrich  |d 1937-  |e Sonstige  |0 (DE-588)106253832  |4 oth 
710 2 |a Johann Joachim Becher-Stiftung  |e Sonstige  |0 (DE-588)10081254-5  |4 oth 
830 0 |a Johann-Joachim-Becher-Preis  |v 2004  |w (DE-604)BV036452660  |9 2004 
856 4 2 |m HBZ Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015211201&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015211201 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0301/PJ 2100 R367
DE-19_location 12
DE-BY-UBM_katkey 5331328
DE-BY-UBM_media_number 41639399570010
_version_ 1823055994250330112
adam_text Inhalt Vorwort 5 Malu Dreyer Grußwort der Gesundheitsministerin des Landes Rheinland Pfalz 13 Heinrich Reinermann Begrüßung zur Verleihung des Johann Joachim Becher Preises 2004 14 RudolfFisch Grußwort 17 Heinrich Reinermann Johann Joachim Becher Preis 2004: Die Laudationes 20 Ralf Ziegenbein Eigenverantwortung: Der Schlüssel zur erfolgreichen Reform des deutschen Gesundheitssystems 28 Richard A uernheimer Reform der Gesetzlichen Krankenversicherung im Spannungsfeld zwischen Solidarität und Eigenverantwortung 31 Friederike Wall, Regina Schröder, Henriette Langner, Werner Ischebeck, Axel Herzog, Dorothea Osenberg Kostenanalyse im institutionenübergreifenden Prozess der Krankheitsbehandlung 41 Zusammenfassung 41 1. Motivation und Zielsetzung des Projektes 42 2. Prozessorientierung als Folge des DRG induzierten Kostendrucks 44 2.1 Paradigmenwechsel der Vergütung stationärer Krankenhausleistungen 44 2.2 Diagnosis Related Groups (DRG) 45 2.3 Klinische Behandlungspfade 46 3. Konkretisierung der Forschungsfragen und Gang der empirischen Untersuchung 51 4. Ergebnisse und Erkenntnisse 53 4.1 Erhebungszeitraum und umfang 53 4.2 Vielfalt und Komplexität der aSAB Behandlungspfade 55 4.3 Verteilung der Behandlungskosten 59 4.4 COX Regression hinsichtlich der akuten Behandlungsdauer 64 5. Zusammenfassung und weitere Forschungsbedarfe 68 Anhang: Schlüssel zu den Bewertungsskalen für den Patientenzustand 70 Literaturverzeichnis 72 Angela Brand, Peter Schröder, Peter Dabrock, Helmut Brand Bedeutung der Erkenntnisse der Genomforschung für Gesundheitspolitik und Gesundheitsversorgung Diskussion, Aktivitäten und Institutionalisierung von Public Health Genetics in Deutschland 75 Vorwort 75 Zusammenfassung 76 Zusammenfassende Thesen 79 1. Gesundheitsvorsorge und Gesundheitssicherung im Zeitalter der Genomforschung als Kernaufgabe von Public Health Genetics 81 1.1. Molekulare Medizin, genetische Epidemiologie und Globalisierung 81 1.2. Integration genetischen Wissens in die Zielsetzungen von Public Health (Public Health Genetics) 86 1.3. Risikoabschätzung, Risikomanagement und Risikokommunikation in Public Health Genetics 89 1.4. Sozialethische und zivilgesellschaftliche Unterscheidung zwischen Rechtem und Gutem in Public Health Genetics 100 1.5. Exzeptionalität versus Spezifität genetischen Wissens 103 1.6. Befähigungsgerechtigkeit als ethisches Leitkriterium 104 1.7. Vorschlag zur Priorisierung im Spannungsverhältnis zwischen Autonomie des Einzelnen und Gemeinwohl 106 1.8. Umsetzung von Public Health Genetics in Politik und Praxis 108 2. Sicherstellung von präziseren, frühzeitigeren und neben wirkungsärmeren Präventionsmaßnahmen im öffentlichen Gesundheitswesen in Deutschland durch Public Health Genetics 109 2.1. Sicherstellung einer Folsäureprophylaxe als Aufgabe des Bundes 110 2.2. Sicherstellung des Neugeborenen Screenings als Aufgabe der Länder 114 3. Deutsche Task Force „Public Health Genetics 119 3.1. Anlass und Ziele der deutschen Task Force 119 3.2. Ausgewählte Ergebnisse der deutschen Task Force 121 4. Europäische und internationale Aktivitäten und Perspektiven von Public Health Genetics 127 4.1. PHGEN auf europäischer Ebene 127 4.2. GRAPH Int auf internationaler Ebene 127 Literatur 129 Boris Augurzky, Samuel Berhanu, Silja Göhlmam, Sebastian Krolop, Andreas Liehr Griem, Christoph M. Schmidt, Harald Tauchmann, Stefan Terkatz 13g Strukturreformen im deutschen Gesundheitswesen 139 Zusammenfassung 139 1. Einleitung Hintergrund und Ziele der Studie 140 1.1 Vorgehensweise 142 1.2 Überblick über die untersuchten Einsparpotenziale 143 2. Primärleistungen von Leistungserbringern 145 2.1 Portfoliostruktur der Krankenhäuser 145 2.2 Clinical Pathways 146 2.3 Integrierte Versorgung 149 3. Sekundärleistungen von Leistungserbringern und Intermediären 151 3.1 Serviceeinrichtungen im Krankenhaus 151 3.2 Verwaltung von Krankenkassen 151 4. Systemregulierung 154 4.1 Anreizmechanismen 154 4.2 Anreize fiir kostenbewusste Nachfrage 156 4.3 Effiziente Strukturen bei den Leistungserbringern 160 4.3.1 Vertragsstrukturen zwischen Ärzten und Krankenkassen 160 4.3.2 Vergütungssysteme der Leistungserbringer 163 5. Potenziale weiterer Deregulierung 165 6. Fazit 166 Literatur 167 Ralf Ziegenbein Mit dem Gesundheits Sparkonto zu mehr Eigenverantwortung: Ein Ansatz zur Reform eines solidaren Gesundheitssystems 169 Zusammenfassung 169 1. Reformbedarf im deutschen Gesundheitswesen 170 1.1 Defizite in der Gesundheitssystem Steuerung 170 1.2 Aktuelle Reformdiskussion 171 1.2.1 Prognosen zur Beitragssatzentwicklung 171 1.2.2 Kostentreiber Moral Hazard 171 1.2.3 Reformpositionen 173 1.3 Selbststeuerung durch Eigenverantwortung 174 2 Das Konzept der Gesundheits Sparkonten am Beispiel Singapurs 175 2.1 Notwendigkeit für den gesundheitspolitischen Wandel Singapurs 175 2.2 Das gesundheitspolitische Ziel 177 2.3 Das Konzept 177 2.3.1 Der Central Providern Fund (CPF) 177 2.3.2 Finanzierung medizinischer Leistungen 179 2.3.2.1 Medisave Programm 179 2.3.2.2 Medishield Programm 180 2.3.2.3 Medifund Programm 180 2.3.2.4 Staatlicher Beitrag zur Finanzierung 181 2.3.2.5 Private Krankenversicherung 182 2.3.2.6 Eldershield Programm 182 2.3.3 Begleitende Maßnahmen 182 2.4 Erfahrungen und Ergebnisse 183 2.4.1 Zusammenfassung der Erfolgsfaktoren 183 2.4.2 Verhaltenseffekte durch Gesundheits Sparkonten 185 3 Übertragung des Finanzierungsmodells auf Deutschland 186 3.1 Schaffung von Reformbereitschaft als wesentliche Voraussetzung 186 3.2 Gestaltungselemente eines reformierten Finanzierungssystems 188 3.3 Anforderungen an den Umsetzungsprozess 191 3.4 Kritische Würdigung 193 Anhänge Anhang A: Allgemeine Kennzahlen zum Gesundheitssystem Singapurs 195 Anhang B: Medisave Leistungen 199 Literaturverzeichnis 201 Personenverzeichnis 204 Sachverzeichnis 205 Autorenverzeichnis 209
any_adam_object 1
author_GND (DE-588)106253832
building Verbundindex
bvnumber BV021996524
ctrlnum (OCoLC)314683797
(DE-599)BVBBV021996524
dewey-full 610
dewey-hundreds 600 - Technology (Applied sciences)
dewey-ones 610 - Medicine and health
dewey-raw 610
dewey-search 610
dewey-sort 3610
dewey-tens 610 - Medicine and health
discipline Medizin
edition 1. Aufl.
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01754nam a2200421zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV021996524</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160905 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">060627s2006 xx d||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832917136</subfield><subfield code="9">3-8329-1713-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)314683797</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021996524</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">610</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Dilemma der modernen Medizin</subfield><subfield code="b">Gratwanderung zwischen Machbarkeit, Sinnhaftigkeit und Bezahlbarkeit ; [Johann-Joachim-Becher-Preis 2004]</subfield><subfield code="c">Heinrich Reinermann (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">210 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Johann-Joachim-Becher-Preis</subfield><subfield code="v">2004</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentliches Gesundheitswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139691-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Öffentliches Gesundheitswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139691-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reinermann, Heinrich</subfield><subfield code="d">1937-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)106253832</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Johann Joachim Becher-Stiftung</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10081254-5</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Johann-Joachim-Becher-Preis</subfield><subfield code="v">2004</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV036452660</subfield><subfield code="9">2004</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=015211201&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015211201</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content
genre_facet Konferenzschrift
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV021996524
illustrated Illustrated
indexdate 2025-02-03T17:41:49Z
institution BVB
institution_GND (DE-588)10081254-5
isbn 3832917136
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015211201
oclc_num 314683797
open_access_boolean
owner DE-706
DE-19
DE-BY-UBM
owner_facet DE-706
DE-19
DE-BY-UBM
physical 210 S. graph. Darst.
publishDate 2006
publishDateSearch 2006
publishDateSort 2006
publisher Nomos
record_format marc
series Johann-Joachim-Becher-Preis
series2 Johann-Joachim-Becher-Preis
spellingShingle Das Dilemma der modernen Medizin Gratwanderung zwischen Machbarkeit, Sinnhaftigkeit und Bezahlbarkeit ; [Johann-Joachim-Becher-Preis 2004]
Johann-Joachim-Becher-Preis
Öffentliches Gesundheitswesen (DE-588)4139691-1 gnd
subject_GND (DE-588)4139691-1
(DE-588)4011882-4
(DE-588)1071861417
title Das Dilemma der modernen Medizin Gratwanderung zwischen Machbarkeit, Sinnhaftigkeit und Bezahlbarkeit ; [Johann-Joachim-Becher-Preis 2004]
title_auth Das Dilemma der modernen Medizin Gratwanderung zwischen Machbarkeit, Sinnhaftigkeit und Bezahlbarkeit ; [Johann-Joachim-Becher-Preis 2004]
title_exact_search Das Dilemma der modernen Medizin Gratwanderung zwischen Machbarkeit, Sinnhaftigkeit und Bezahlbarkeit ; [Johann-Joachim-Becher-Preis 2004]
title_full Das Dilemma der modernen Medizin Gratwanderung zwischen Machbarkeit, Sinnhaftigkeit und Bezahlbarkeit ; [Johann-Joachim-Becher-Preis 2004] Heinrich Reinermann (Hrsg.)
title_fullStr Das Dilemma der modernen Medizin Gratwanderung zwischen Machbarkeit, Sinnhaftigkeit und Bezahlbarkeit ; [Johann-Joachim-Becher-Preis 2004] Heinrich Reinermann (Hrsg.)
title_full_unstemmed Das Dilemma der modernen Medizin Gratwanderung zwischen Machbarkeit, Sinnhaftigkeit und Bezahlbarkeit ; [Johann-Joachim-Becher-Preis 2004] Heinrich Reinermann (Hrsg.)
title_short Das Dilemma der modernen Medizin
title_sort das dilemma der modernen medizin gratwanderung zwischen machbarkeit sinnhaftigkeit und bezahlbarkeit johann joachim becher preis 2004
title_sub Gratwanderung zwischen Machbarkeit, Sinnhaftigkeit und Bezahlbarkeit ; [Johann-Joachim-Becher-Preis 2004]
topic Öffentliches Gesundheitswesen (DE-588)4139691-1 gnd
topic_facet Öffentliches Gesundheitswesen
Deutschland
Konferenzschrift
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015211201&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV036452660
work_keys_str_mv AT reinermannheinrich dasdilemmadermodernenmedizingratwanderungzwischenmachbarkeitsinnhaftigkeitundbezahlbarkeitjohannjoachimbecherpreis2004
AT johannjoachimbecherstiftung dasdilemmadermodernenmedizingratwanderungzwischenmachbarkeitsinnhaftigkeitundbezahlbarkeitjohannjoachimbecherpreis2004