Eltern-Fibel die ewigen Ordnungen in der Erziehung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: L'Aigle, Alma de 1889-1959 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Hamburg Hoffmann und Campe 1959
Ausgabe:4. Aufl.
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV021700036
003 DE-604
005 00000000000000.0
007 t|
008 060818s1959 xx |||| 00||| ger d
035 |a (OCoLC)64683327 
035 |a (DE-599)BVBBV021700036 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-20 
050 0 |a HQ769 
084 |a DG 7000  |0 (DE-625)19558:  |2 rvk 
100 1 |a L'Aigle, Alma de  |d 1889-1959  |e Verfasser  |0 (DE-588)104045272  |4 aut 
245 1 0 |a Eltern-Fibel  |b die ewigen Ordnungen in der Erziehung  |c Alma de L'Aigle 
250 |a 4. Aufl. 
264 1 |a Hamburg  |b Hoffmann und Campe  |c 1959 
300 |a 547 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
650 4 |a Child development 
650 4 |a Child rearing 
856 4 2 |m HEBIS Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014913987&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014913987 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819581700451074048
adam_text ALMA DE L’AIGLE ELTERN-FIBEL Die ewigen Ordnungen in der Erziehung DEUTSCHE BUCH-GEMEINSCHAFT BERLIN •DARMSTADT-WIEN INHALTSVERZEICHNIS Vorwort 7 Die heilige Heimat 13 Heimat der Liebenden 13 / Heimat des Kindes 14 / Rhythmus gibt Heimatgefühl 19 / Beide Eltern 23 / Zärtlichkeit 29 / Die Abendbetrachtung 33 / Höhlenheimat 40 / Kindertränen 45 / Kinderängste 53 / Was sagt die Wissenschaft? 55 / Was sagt die eigene Erinnerung? 58 / Ist Angst heilbar? 63 / Schlafstörung 64 / Angst vor der Dunkelheit 67 / Textilhygiene und Schlaf 70 / Angst vor dem Wasser 78 / Gruselgeschichten 81 / Auch das Kind lebt im Rechtsstaat 85 / Licht vertreibt Dunkel 87 / Angstkinder — Sorgen- kinder? 90 / Erlösung von der Angst 92 Die heilige Einfalt 94 Entdeckung des Kindes 94 / Körperliche Entwicklung 96 / Entwick- lung der Sprache 103 / Sprachreiche des Kindes 104 / Sprache im Fluß 118 / Das Schulkind spricht, liest, schreibt 121 / Kind und Dichtung 127 / Entwicklung des kindlichen GeStaltens 128 — Eine Schulklasse zeichnet 134 / Wie helfen wir beim Zeichnen? 136 / Das größere Kind gestaltet 141 / Mädchenhandarbeiten 145 / Unkultur 147 / Stichelstufe und Bildersticken 148 / Legebilder 154 / Die Ent- wicklung des Ichbewußtseins und des Weltbewußtseins 155 / Nach- ahmungstrieb 157 / Verwandlung des Ich 159 / Das trotzende Ich 162 / Der Junge will herrschen 168 / Das Mädchen will glänzen oder lieben 169 / Warum? Warum? 172 / Der Erwachsene antwor- tet 173 / Der Faust im Kinde 176 / Mythische Stufe — Mythisches Zeitalter 179 / „Magisches“ Verhalten 180 / „Schwarze Magie“ 184 / Der Lotteriebetrieb 186 / Auf der Schwelle 188 i Die heilige Wahrheit 193 Was ist Wahrheit? 193 / Traumbilder 198 / Wachbilder 201 / Kin- derlügen 202 / Naschen 206 / Mut zur Wahrheit 209 / Elternlügen 212 / „Konsequenz“ und „Logik“ 216 / Der Vertrag 218 / Gerech- tigkeit 225 / Der Liebling 231 / Liebling für einen Tag 233 / Ver- drehung der Gerechtigkeit 235 / Wahrheit und Berufswahl 237 I Wahrheit und Glaube 245 / Ausweichen vor der Wahrheit 248 Der heilige Quell 254 Kinder fragen, wer antwortet? 254 / Die peinliche Frage 260 / Auf- klärung überflüssig? 269 / Großstadtmädchen fragen 272 / Fragen um den eigenen Körper 274 / Eine gefährliche Frage 277 / Söhne fragen 282 / Vergnügen am „Unanständigen 285 / Perversitäten ängstigen die Kinder 292 / Schutz vor Sittenverbrechen 294 / 5 Gerade im Entwicklungsalter 298 / Käufliche Liebe 301 / Mädchen- händler und Heiratsschwindler 303 / Nicht nur Begriffserklärung — auch Erziehung 305 / Elternziele 310 / Liebe und Verliebtheit 316 / Erziehung des Liebesgewissens 319 / Erziehung des Liebesehr- gefühls 322 / Die Liebe in der Welt 325 Das heilige Brot 327 Brotverschwendung 327 / Verschwendung trotz Hunger 332 / Ma- thematik des Schicksals 334 / Artige Kinder essen alles 337 / Der Weg der Nahrung in unserem Körper 340 / Es wird immer geheim- nisvoller 343 / Nur was verdaut wird, ernährt uns 346 / Das letzte Wort hat — die Seele 347 / Essen ist keine moralische Angelegen- heit 351 / Wettessen 355 / Der Schnellesser 357 / Der Terminesser 359 / Der Essenspieler 361 / Hunger und Appetit 364 / Reihen- folge der Nahrung 368 / Das sanfte Süppchen 371 / Roh oder gekocht? Und was zuerst? 372 1 Gesunder Instinkt ersetzt die Wis- senschaft 378 / Vom Abgeben und Danken 380 Die heilige Freude 389 Urlust 389 / Spiele und Reime 390 / Märchen 391 / Grausamkeiten im Märchen 398 / Kunstmärchen 399 / Damals — Herzblättchens Zeitvertreib 402 / Kampf dem Kitsch 403 / Leselust 409 / Bilder- bücher 411 / Bilder der Künstler 414 / Tanz 416 / Singen 419 / Lust des Spiels 425 / Kinderspiel und Hausfrauenarbeit 427 / Über- aktivität 430 / Fröbelkindergarten 432 / Spiegel der Seele 433 / Der erste Schultag 436 / Lust des Lernens und natürliche Schulreife 437 / Schule und Haus 441 / Pausenfreude 443 / Die Schule ist aus 443 / Und die Strafe 446 / Also lieber nachgeben 447 / Strafen- system und Strafenrefrain 448 / Seelische Strafen 449 / Wirklich böse 451 / Die Mutter und die Backpfeife 453 / Einsperren 454 / Die Mutter schlägt 454 / Der Lehrer schlägt 456 / Schlagen aus Be- quemlichkeit 457 / Sadismus — woher kommt er? 458 / Der Schmerz ist es nicht 461 / Schule und Prügelstrafe 462 / Die Ehre des Ge- prügelten — die Ehre des Prüglers 464 / Lust der „Bildung“ 465 / Lust der Leistung 469 / Kinderwerk 473 / Werkfreude und Ge- schenkfreude 477 I Schöpferlust und Zerstörungslust 479 / Gel- tungsbedürfnis — Leistungsbedürfnis 482 / Vererbung oder Erzie- hung 483 / Impulse sind stärker 484 Die heiligen Feste 489 Geburtstag 489 / Festefeiern muß gelernt sein 491 / Fest des Todes 493 / Konfirmation 497 / Arbeitsfeste 499 / Der Wille zum Fest 504 / Feste der Natur 506 / Kerzen im Sonnenlicht 508 / Ostern 512 / Pfingsten 515 / Pfingsten der Jugend 517 / Pfingsten der Völ- ker 518 / Weihnachten 521 / Kindheitsweihnachten 522 / Kinder ohne Weihnachten 532 / Schulweihnachten 533 / Kriegsweihnacht und ewiges Licht 536 Stichwortverzeichnis
any_adam_object 1
author L'Aigle, Alma de 1889-1959
author_GND (DE-588)104045272
author_facet L'Aigle, Alma de 1889-1959
author_role aut
author_sort L'Aigle, Alma de 1889-1959
author_variant a d l ad adl
building Verbundindex
bvnumber BV021700036
callnumber-first H - Social Science
callnumber-label HQ769
callnumber-raw HQ769
callnumber-search HQ769
callnumber-sort HQ 3769
callnumber-subject HQ - Family, Marriage, Women
classification_rvk DG 7000
ctrlnum (OCoLC)64683327
(DE-599)BVBBV021700036
discipline Pädagogik
edition 4. Aufl.
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01099nam a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021700036</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">060818s1959 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64683327</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021700036</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HQ769</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DG 7000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19558:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">L'Aigle, Alma de</subfield><subfield code="d">1889-1959</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)104045272</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Eltern-Fibel</subfield><subfield code="b">die ewigen Ordnungen in der Erziehung</subfield><subfield code="c">Alma de L'Aigle</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Hoffmann und Campe</subfield><subfield code="c">1959</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">547 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Child development</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Child rearing</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=014913987&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014913987</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV021700036
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-23T19:29:11Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014913987
oclc_num 64683327
open_access_boolean
owner DE-20
owner_facet DE-20
physical 547 S.
publishDate 1959
publishDateSearch 1959
publishDateSort 1959
publisher Hoffmann und Campe
record_format marc
spellingShingle L'Aigle, Alma de 1889-1959
Eltern-Fibel die ewigen Ordnungen in der Erziehung
Child development
Child rearing
title Eltern-Fibel die ewigen Ordnungen in der Erziehung
title_auth Eltern-Fibel die ewigen Ordnungen in der Erziehung
title_exact_search Eltern-Fibel die ewigen Ordnungen in der Erziehung
title_full Eltern-Fibel die ewigen Ordnungen in der Erziehung Alma de L'Aigle
title_fullStr Eltern-Fibel die ewigen Ordnungen in der Erziehung Alma de L'Aigle
title_full_unstemmed Eltern-Fibel die ewigen Ordnungen in der Erziehung Alma de L'Aigle
title_short Eltern-Fibel
title_sort eltern fibel die ewigen ordnungen in der erziehung
title_sub die ewigen Ordnungen in der Erziehung
topic Child development
Child rearing
topic_facet Child development
Child rearing
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014913987&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT laiglealmade elternfibeldieewigenordnungenindererziehung