Die vollständige Hufbeschlagkunst, oder Anweisung, jede Gattung von Arbeitsthieren zu beschlagen, ihre Hufkrankheiten zu verhüten, und dieselben zweckmäßig zu behandeln und zu heilen ein für Thierärzte, Stallmeister, Posthalter und Landwirthe, so wie für andere Besitzer von Thieren, bei denen der Hufbeschlag anwendbar ist, sehr nützliches Werk [4] Einhundert und zehn lith. Tafeln zu: Der Vollstaendigen Hufbeschlagekunst von M. Jauze
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Hrsg.
1834
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021585626 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181105 | ||
007 | t| | ||
008 | 060517s1834 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)907834930 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021585626 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-210 | ||
100 | 1 | |a Jauze, François |d 178X-1845 |e Verfasser |0 (DE-588)121723062 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a L' art complet du vétérinaire et du maréchal ferrant |
245 | 1 | 0 | |a Die vollständige Hufbeschlagkunst, oder Anweisung, jede Gattung von Arbeitsthieren zu beschlagen, ihre Hufkrankheiten zu verhüten, und dieselben zweckmäßig zu behandeln und zu heilen |b ein für Thierärzte, Stallmeister, Posthalter und Landwirthe, so wie für andere Besitzer von Thieren, bei denen der Hufbeschlag anwendbar ist, sehr nützliches Werk |n [4] |p Einhundert und zehn lith. Tafeln zu: Der Vollstaendigen Hufbeschlagekunst von M. Jauze |c von M. Jauze, vormaligem Prof. der Chirurgie und des Hufbeschlages bei der Landwirthschafts- und Thierarzneischule zu Mailand und der Hufbeschlagkunst in der Thierarzneischule zu Alfort. Aus dem Franz. übers. und hrsg. von J. G. Müller |
264 | 1 | |a Berlin |b Hrsg. |c 1834 | |
300 | |a [1] Bl., 110 S. |b nur Ill. | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Taf. 1 ist 1 gef. Bl. | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, 1834. Auf Kosten des Herausgebers. Copirt und gedruckt in der lith. Kunst und IndustrieAnstalt von L. Steffen | ||
700 | 1 | |a Müller, Johann Gottlieb |e Sonstige |0 (DE-588)120957450 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV021585623 |g 4 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV021585626 |
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV021585626 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1943 B 1 (Taf. |
912 | |a digit | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014801206 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819260078034780162 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Jauze, François 178X-1845 |
author_GND | (DE-588)121723062 (DE-588)120957450 |
author_facet | Jauze, François 178X-1845 |
author_role | aut |
author_sort | Jauze, François 178X-1845 |
author_variant | f j fj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021585626 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)907834930 (DE-599)BVBBV021585626 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02059nam a2200337 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV021585626</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181105 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">060517s1834 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)907834930</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021585626</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jauze, François</subfield><subfield code="d">178X-1845</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121723062</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">L' art complet du vétérinaire et du maréchal ferrant</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die vollständige Hufbeschlagkunst, oder Anweisung, jede Gattung von Arbeitsthieren zu beschlagen, ihre Hufkrankheiten zu verhüten, und dieselben zweckmäßig zu behandeln und zu heilen</subfield><subfield code="b">ein für Thierärzte, Stallmeister, Posthalter und Landwirthe, so wie für andere Besitzer von Thieren, bei denen der Hufbeschlag anwendbar ist, sehr nützliches Werk</subfield><subfield code="n">[4]</subfield><subfield code="p">Einhundert und zehn lith. Tafeln zu: Der Vollstaendigen Hufbeschlagekunst von M. Jauze</subfield><subfield code="c">von M. Jauze, vormaligem Prof. der Chirurgie und des Hufbeschlages bei der Landwirthschafts- und Thierarzneischule zu Mailand und der Hufbeschlagkunst in der Thierarzneischule zu Alfort. Aus dem Franz. übers. und hrsg. von J. G. Müller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Hrsg.</subfield><subfield code="c">1834</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1] Bl., 110 S.</subfield><subfield code="b">nur Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Taf. 1 ist 1 gef. Bl.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, 1834. Auf Kosten des Herausgebers. Copirt und gedruckt in der lith. Kunst und IndustrieAnstalt von L. Steffen</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Johann Gottlieb</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)120957450</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV021585623</subfield><subfield code="g">4</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV021585626</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV021585626</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1943 B 1 (Taf.</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014801206</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021585626 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-23T19:20:06Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014801206 |
oclc_num | 907834930 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-210 |
owner_facet | DE-210 |
physical | [1] Bl., 110 S. nur Ill. |
psigel | digit |
publishDate | 1834 |
publishDateSearch | 1834 |
publishDateSort | 1834 |
publisher | Hrsg. |
record_format | marc |
spelling | Jauze, François 178X-1845 Verfasser (DE-588)121723062 aut L' art complet du vétérinaire et du maréchal ferrant Die vollständige Hufbeschlagkunst, oder Anweisung, jede Gattung von Arbeitsthieren zu beschlagen, ihre Hufkrankheiten zu verhüten, und dieselben zweckmäßig zu behandeln und zu heilen ein für Thierärzte, Stallmeister, Posthalter und Landwirthe, so wie für andere Besitzer von Thieren, bei denen der Hufbeschlag anwendbar ist, sehr nützliches Werk [4] Einhundert und zehn lith. Tafeln zu: Der Vollstaendigen Hufbeschlagekunst von M. Jauze von M. Jauze, vormaligem Prof. der Chirurgie und des Hufbeschlages bei der Landwirthschafts- und Thierarzneischule zu Mailand und der Hufbeschlagkunst in der Thierarzneischule zu Alfort. Aus dem Franz. übers. und hrsg. von J. G. Müller Berlin Hrsg. 1834 [1] Bl., 110 S. nur Ill. sti rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Taf. 1 ist 1 gef. Bl. Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, 1834. Auf Kosten des Herausgebers. Copirt und gedruckt in der lith. Kunst und IndustrieAnstalt von L. Steffen Müller, Johann Gottlieb Sonstige (DE-588)120957450 oth (DE-604)BV021585623 4 Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV021585626 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV021585626 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1943 B 1 (Taf. |
spellingShingle | Jauze, François 178X-1845 Die vollständige Hufbeschlagkunst, oder Anweisung, jede Gattung von Arbeitsthieren zu beschlagen, ihre Hufkrankheiten zu verhüten, und dieselben zweckmäßig zu behandeln und zu heilen ein für Thierärzte, Stallmeister, Posthalter und Landwirthe, so wie für andere Besitzer von Thieren, bei denen der Hufbeschlag anwendbar ist, sehr nützliches Werk |
title | Die vollständige Hufbeschlagkunst, oder Anweisung, jede Gattung von Arbeitsthieren zu beschlagen, ihre Hufkrankheiten zu verhüten, und dieselben zweckmäßig zu behandeln und zu heilen ein für Thierärzte, Stallmeister, Posthalter und Landwirthe, so wie für andere Besitzer von Thieren, bei denen der Hufbeschlag anwendbar ist, sehr nützliches Werk |
title_alt | L' art complet du vétérinaire et du maréchal ferrant |
title_auth | Die vollständige Hufbeschlagkunst, oder Anweisung, jede Gattung von Arbeitsthieren zu beschlagen, ihre Hufkrankheiten zu verhüten, und dieselben zweckmäßig zu behandeln und zu heilen ein für Thierärzte, Stallmeister, Posthalter und Landwirthe, so wie für andere Besitzer von Thieren, bei denen der Hufbeschlag anwendbar ist, sehr nützliches Werk |
title_exact_search | Die vollständige Hufbeschlagkunst, oder Anweisung, jede Gattung von Arbeitsthieren zu beschlagen, ihre Hufkrankheiten zu verhüten, und dieselben zweckmäßig zu behandeln und zu heilen ein für Thierärzte, Stallmeister, Posthalter und Landwirthe, so wie für andere Besitzer von Thieren, bei denen der Hufbeschlag anwendbar ist, sehr nützliches Werk |
title_full | Die vollständige Hufbeschlagkunst, oder Anweisung, jede Gattung von Arbeitsthieren zu beschlagen, ihre Hufkrankheiten zu verhüten, und dieselben zweckmäßig zu behandeln und zu heilen ein für Thierärzte, Stallmeister, Posthalter und Landwirthe, so wie für andere Besitzer von Thieren, bei denen der Hufbeschlag anwendbar ist, sehr nützliches Werk [4] Einhundert und zehn lith. Tafeln zu: Der Vollstaendigen Hufbeschlagekunst von M. Jauze von M. Jauze, vormaligem Prof. der Chirurgie und des Hufbeschlages bei der Landwirthschafts- und Thierarzneischule zu Mailand und der Hufbeschlagkunst in der Thierarzneischule zu Alfort. Aus dem Franz. übers. und hrsg. von J. G. Müller |
title_fullStr | Die vollständige Hufbeschlagkunst, oder Anweisung, jede Gattung von Arbeitsthieren zu beschlagen, ihre Hufkrankheiten zu verhüten, und dieselben zweckmäßig zu behandeln und zu heilen ein für Thierärzte, Stallmeister, Posthalter und Landwirthe, so wie für andere Besitzer von Thieren, bei denen der Hufbeschlag anwendbar ist, sehr nützliches Werk [4] Einhundert und zehn lith. Tafeln zu: Der Vollstaendigen Hufbeschlagekunst von M. Jauze von M. Jauze, vormaligem Prof. der Chirurgie und des Hufbeschlages bei der Landwirthschafts- und Thierarzneischule zu Mailand und der Hufbeschlagkunst in der Thierarzneischule zu Alfort. Aus dem Franz. übers. und hrsg. von J. G. Müller |
title_full_unstemmed | Die vollständige Hufbeschlagkunst, oder Anweisung, jede Gattung von Arbeitsthieren zu beschlagen, ihre Hufkrankheiten zu verhüten, und dieselben zweckmäßig zu behandeln und zu heilen ein für Thierärzte, Stallmeister, Posthalter und Landwirthe, so wie für andere Besitzer von Thieren, bei denen der Hufbeschlag anwendbar ist, sehr nützliches Werk [4] Einhundert und zehn lith. Tafeln zu: Der Vollstaendigen Hufbeschlagekunst von M. Jauze von M. Jauze, vormaligem Prof. der Chirurgie und des Hufbeschlages bei der Landwirthschafts- und Thierarzneischule zu Mailand und der Hufbeschlagkunst in der Thierarzneischule zu Alfort. Aus dem Franz. übers. und hrsg. von J. G. Müller |
title_short | Die vollständige Hufbeschlagkunst, oder Anweisung, jede Gattung von Arbeitsthieren zu beschlagen, ihre Hufkrankheiten zu verhüten, und dieselben zweckmäßig zu behandeln und zu heilen |
title_sort | die vollstandige hufbeschlagkunst oder anweisung jede gattung von arbeitsthieren zu beschlagen ihre hufkrankheiten zu verhuten und dieselben zweckmaßig zu behandeln und zu heilen ein fur thierarzte stallmeister posthalter und landwirthe so wie fur andere besitzer von thieren bei denen der hufbeschlag anwendbar ist sehr nutzliches werk einhundert und zehn lith tafeln zu der vollstaendigen hufbeschlagekunst von m jauze |
title_sub | ein für Thierärzte, Stallmeister, Posthalter und Landwirthe, so wie für andere Besitzer von Thieren, bei denen der Hufbeschlag anwendbar ist, sehr nützliches Werk |
url | http://digital.deutsches-museum.de/item/BV021585626 |
volume_link | (DE-604)BV021585623 |
work_keys_str_mv | AT jauzefrancois lartcompletduveterinaireetdumarechalferrant AT mullerjohanngottlieb lartcompletduveterinaireetdumarechalferrant AT jauzefrancois dievollstandigehufbeschlagkunstoderanweisungjedegattungvonarbeitsthierenzubeschlagenihrehufkrankheitenzuverhutenunddieselbenzweckmaßigzubehandelnundzuheileneinfurthierarztestallmeisterposthalterundlandwirthesowiefuranderebesitzervonthierenbeidenenderhufbe AT mullerjohanngottlieb dievollstandigehufbeschlagkunstoderanweisungjedegattungvonarbeitsthierenzubeschlagenihrehufkrankheitenzuverhutenunddieselbenzweckmaßigzubehandelnundzuheileneinfurthierarztestallmeisterposthalterundlandwirthesowiefuranderebesitzervonthierenbeidenenderhufbe |