Geld- und Fiskalpolitik in einem asymmetrischen Mischwechselkursmodell der Neuen Makroökonomik offener Volkswirtschaften

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hermes, Thorsten (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Herzogenrath Shaker 2006
Schriftenreihe:Berichte aus der Volkswirtschaft
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV021542043
003 DE-604
005 20070117
007 t|
008 060406s2006 gw d||| m||| 00||| ger d
015 |a 06,N13,0217  |2 dnb 
016 7 |a 978786734  |2 DE-101 
020 |a 3832248897  |c Pb. : EUR 49.80, EUR 49.80 (AT), sfr 99.60  |9 3-8322-4889-7 
024 3 |a 9783832248895 
035 |a (OCoLC)162397358 
035 |a (DE-599)BVBBV021542043 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-NW 
049 |a DE-355  |a DE-12  |a DE-2070s  |a DE-188 
084 |a QC 300  |0 (DE-625)141265:  |2 rvk 
084 |a 330  |2 sdnb 
100 1 |a Hermes, Thorsten  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Geld- und Fiskalpolitik in einem asymmetrischen Mischwechselkursmodell der Neuen Makroökonomik offener Volkswirtschaften  |c Thorsten Hermes 
264 1 |a Herzogenrath  |b Shaker  |c 2006 
300 |a VIII, 224 S.  |b graph. Darst.  |c 210 mm x 148 mm, 354 gr. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Berichte aus der Volkswirtschaft 
502 |a Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2006 
650 0 7 |a Offene Volkswirtschaft  |0 (DE-588)4172486-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Fiskalpolitik  |0 (DE-588)4071234-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Geldpolitik  |0 (DE-588)4019902-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Mehr-Länder-Modell  |0 (DE-588)4211313-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Wechselkurstheorie  |0 (DE-588)4124443-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Offene Volkswirtschaft  |0 (DE-588)4172486-0  |D s 
689 0 1 |a Geldpolitik  |0 (DE-588)4019902-2  |D s 
689 0 2 |a Fiskalpolitik  |0 (DE-588)4071234-5  |D s 
689 0 3 |a Wechselkurstheorie  |0 (DE-588)4124443-6  |D s 
689 0 4 |a Mehr-Länder-Modell  |0 (DE-588)4211313-1  |D s 
689 0 |5 DE-604 
856 4 2 |m HBZ Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014758244&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014758244 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819582950675578880
adam_text I Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis I Abbildungsverzeichnis III Tabellenverzeichnis VI Abkürzungsverzeichnis VII Symbolverzeichnis VII 1 Einleitung 1 1.1 Problemstellung 1 1.2 Aufbau der Arbeit 2 1.3 Literatur 3 2 Modell einer Drei Länder Welt mit einer Währungsunion 8 2.1 Struktur der Modellwelt 8 2.2 Die Haushalte Konsumenten und Produzenten 10 2.3 Das Gesamtmodell 23 2.3.1 Optimierung der Haushalte 23 2.3.2 Steady state Anfangsgleichgewicht 28 2.3.3 Linearisierung des Modells (mit flexiblen Preisen) 31 3 Wirkungen von Geld und Fiskalpolitik in einem symmetrischen Drei Länder Mischwechselkursmodell 36 3.1 Einführung 36 3.2 Langfristige Effekte in beiden Blöcken 38 3.3 Kurzfristige Effekte in beiden Blöcken 45 3.4 Kombination der kurz und langfristigen Effekte in beiden Blöcken 70 3.5 Lang und kurzfristige Effekte innerhalb der Union 75 3.6 Schlussbetrachtung der Analyse 83 3.7 Wohlfahrtstheoretische Analyse 88 4 Wirkungen von Geld und Fiskalpolitik im Falle asymmetrischer Geldmärkte . . 102 4.1 Asymmetrische Geldnachfragen eine empirische Bestandsaufnahme 102 4.2 Modellaufbau 106 4.3 Auswirkungen von Nachfrageschocks auf die Union und das Ausland 108 4.3.1 Wirkungen von expansiver Geldpolitik auf die Union als Gan¬ zes und das Ausland 112 4.3.2 Wirkungen von expansiver Fiskalpolitik auf die Union als Ganzes und das Ausland 137 4.3.3 Zusammenfassung der Ergebnisse für die Union als Ganzes und das Ausland 160 4.3.4 Konvoi Strategien 164 II 4.4 Auswirkungen von Nachfragesteuerungen innerhalb einer asymmetri¬ schen Währungsunion 166 4.4.1 Problemstellung 166 4.4.2 Wirkungen von Geldpolitik auf die Unionsländer 167 4.4.3 Wirkungen von Fiskalpolitik auf die Unionsländer 173 4.5. Wohlfahrtstheoretische Analyse 175 5. Schlussbetrachtung und Ausblick 176 Anhänge zu Kapitel 2 179 Anhänge zu Kapitel 3 193 Anhänge zu Kapitel 4 199 Literaturverzeichnis 217 111 Abbildungsverzeichnis Abbildung 2.1: Aufbau der Modellwelt 9 Abbildung 2.2: Zeitliche Struktur des Modells 27 Abbildung 3.1: Expansive Geldpolitik in der Union 52 Abbildung 3.2: Erhöhung der Staatsausgaben in der Union 53 Abbildung 3.3: Nettovermögensdifferenz im Falle GD 0 in Abhängigkeit von 0 und e 57 Abbildung 3.4: Partialanalyse des Geldmarktes in einem traditionellen keynesia nischen Fixpreismodell 59 Abbildung 3.5: Kurzfristiger Konsum im Ausland im Falle M v 0 in Abhän¬ gigkeit von 0 und e 64 Abbildung 3.6: Kurzfristiger Output im Ausland im Falle Mu 0 in Abhängig¬ keit von 0 und e 67 Abbildung 3.7: Kurzfristiger Output im Ausland im Falle GDV 0 in Abhän¬ gigkeit von 0 und £ 68 Abbildung 3.8: Nettoimporte des Auslands im Falle GDV 0 in Abhängigkeit von 0 und e 69 Abbildung 3.9: Langfristiger Output in der Union im Falle G Du 0 in Abhän¬ gigkeit von 0 und e 73 Abbildung 3.10: Langfristige Outputreaktion des passiven Unionslandes im Falle G 0 in Abhängigkeit von 0 und e 79 Abbildung 3.11: Kurzfristige Konsumreaktion im passiven Unionsland im Falle GD 0 in Abhängigkeit von 0 und e 81 Abbildung 3.12: Langfristige Konsumreaktion im passiven Unionsland im Falle GDU 0 in Abhängigkeit von 0 und e 82 Abbildung 3.13: Zeitpfade im Falle Mv 0 84 Abbildung 3.14: Zeitpfade im Falle Gm 0 86 Abbildung4.1: Kurzfristige Wechselkursreaktion im Falle ML 0 in Abhän¬ gigkeit von eDV eA 116 Abbildung4.2: Kurzfristige Wechselkursreaktion im Falle ML 0 in Abhän¬ gigkeit von eDU und eA 116 Abbildung4.3: Kurzfristiger Realzins im Falle Mv 0 in Abhängigkeit von eDV~eÄ 117 Abbildung 4.4: Isolierter Geldmengeneffekt und Realzins 119 Abbildung4.5: Langfristiger Wechselkurs im Falle Mu Q in Abhängigkeit von £„„ £„ 121 IV Abbildung 4.6: Kurz und langfristige Wechselkursreaktion im Falle Mv 0 in Abhängigkeit von eDU eA 123 Abbildung 4.7: Nettovermögensdifferenz im Falle Mv 0 in Abhängigkeit von edu und eA 125 Abbildung 4.8: Kurzfristige Outputreaktion in der Union (linke Grafik) und im Ausland (rechte Grafik) im Falle Mu 0 in Abhängigkeit von Abbildung 4.9: Langfristige Outputreaktion in der Union (linke Grafik) und im Ausland (rechte Grafik) im Falle Mu 0 in Abhängigkeit von eDV~eA 128 Abbildung 4.10: Kurzfristige Konsumnachfrage in der Union (linke Grafik) und im Ausland (rechte Grafik) im Falle Mu 0 in Abhängigkeit voneDU £A 130 Abbildung 4.11: Konsumnachfragendifferenz im Falle Mv 0 in Abhängigkeit von eDU eA 131 Abbildung 4.12: Langfristige Konsumreaktion in der Union (linke Grafik) und im Ausland (rechte Grafik) im Falle Mu 0 in Abhängigkeit von eDU~eA 133 Abbildung 4.13: Kurzfristige reale Geldmengenänderung in der Union (linke Gra¬ fik) und im Ausland (rechte Grafik) im Falle Mu 0 in Abhän¬ gigkeit von eDU eA 135 Abbildung 4.14: Langfristige reale Geldmengenänderung in der Union (linke Gra¬ fik) und im Ausland (rechte Grafik) im Falle Mu 0 in Abhän¬ gigkeit von eDU eA 136 Abbildung4.15: Kurzfristige Wechselkursreaktion im Falle GDU 0 in Abhän¬ gigkeit von edu eA 139 Abbildung 4.16: Kurzfristige Wechselkursreaktion im Falle GDV 0 in Abhän¬ gigkeit von eau und eA bei variablen eDU 140 Abbildung4.17: Kurzfristiger Realzins im Falle GDU 0 in Abhängigkeit von £ov eA 141 Abbildung4.18: Langfristige Wechselkursreaktion im Falle Gov 0 in Abhän¬ gigkeit von eDU eA 143 Abbildung4.19: Kurz und langfristiger Wechselkurs im Falle Gm 0 in Ab¬ hängigkeit von £DU eA 144 Abbildung 4.20: Kurz und langfristiger Wechselkurs im Falle GDÜ 0 im Be¬ reich edv eA 144 Abbildung 4.21: Nettovermögensdifferenz im Falle GDU 0 in Abhängigkeit voneDU eA 146 V Abbildung 4.22: Kurzfristiger weltweiter Output im Falle G 0 in Abhängig¬ keit von eDU eA 148 Abbildung 4.23: Kurzfristige Outputreaktion in der Union (linke Grafik) und im Ausland (rechte Grafik) im Falle G üu 0 in Abhängigkeit von eDV eA 149 Abbildung 4.24: langfristiger Output in der Union (linke Grafik) und im Ausland (rechte Grafik) im Falle G 0 in Abhängigkeit von eDV eA 151 Abbildung 4.25: Kurzfristige Konsumreaktion in der Union (linke Grafik) und im Ausland (rechte Grafik) im Falle G 0 in Abhängigkeit von EDV EA 153 Abbildung 4.26: Langfristiger Konsum in der Union (linke Grafik) und im Aus¬ land (rechte Grafik) im Falle G 0 in Abhängigkeit von £«, *„ 155 Abbildung 4.27: Langfristige Terms of trade im Falle G D 0 in Abhängigkeit von e„„ eA 157 Abbildung 4.28: Kurzfristige reale Geldmenge in der Union (linke Grafik) und im Ausland (rechte Grafik) im Falle GDV 0 in Abhängigkeit von eDV eA 158 Abbildung 4.29: Langfristige reale Geldmenge in der Union (linke Grafik) und im Ausland (rechte Grafik) im Falle G D 0 in Abhängigkeit von em, eA 159 Abbildung 4.30: Kurzfristiger Wechselkurs im Falle einer geldpolitischen Kon¬ voi Strategie in Abhängigkeit von em, —eA 166 Abbildung AI: Funktionsverlauf von /„(z) mit a = 3 179 VI Tabellenverzeichnis Tabelle 3.1: Ergebnisse der wohlfahrtstheoretischen Analyse im Überblick 100 Tabelle 4.1: Schätzungen der Geldnachfragefunktion für verschiedene Länder nach Deutsche Bundesbank (1996) 103 Tabelle 4.2: Geldnachfrageelastizitäten in Deutschland und den USA nach Brayton und Marquez (1990) 104 Tabelle 4.3: Empirische Schätzungen der Geldnachfrage in EU Ländern in ver¬ schiedenen Studien 105 Tabelle 4.4: Übernommene Gleichungen aus Abschnitt 3.2 und 3.3 110 Tabelle 4.5: Wirkungen im Überblick 163
any_adam_object 1
author Hermes, Thorsten
author_facet Hermes, Thorsten
author_role aut
author_sort Hermes, Thorsten
author_variant t h th
building Verbundindex
bvnumber BV021542043
classification_rvk QC 300
ctrlnum (OCoLC)162397358
(DE-599)BVBBV021542043
discipline Wirtschaftswissenschaften
format Thesis
Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02132nam a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021542043</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070117 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">060406s2006 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N13,0217</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">978786734</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832248897</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 49.80, EUR 49.80 (AT), sfr 99.60</subfield><subfield code="9">3-8322-4889-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832248895</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162397358</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021542043</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QC 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)141265:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hermes, Thorsten</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geld- und Fiskalpolitik in einem asymmetrischen Mischwechselkursmodell der Neuen Makroökonomik offener Volkswirtschaften</subfield><subfield code="c">Thorsten Hermes</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Herzogenrath</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 224 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm, 354 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Volkswirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Offene Volkswirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172486-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fiskalpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071234-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geldpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019902-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mehr-Länder-Modell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4211313-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wechselkurstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124443-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Offene Volkswirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172486-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geldpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019902-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Fiskalpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071234-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Wechselkurstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124443-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Mehr-Länder-Modell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4211313-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=014758244&amp;sequence=000003&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014758244</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
id DE-604.BV021542043
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-23T19:18:02Z
institution BVB
isbn 3832248897
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014758244
oclc_num 162397358
open_access_boolean
owner DE-355
DE-BY-UBR
DE-12
DE-2070s
DE-188
owner_facet DE-355
DE-BY-UBR
DE-12
DE-2070s
DE-188
physical VIII, 224 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm, 354 gr.
publishDate 2006
publishDateSearch 2006
publishDateSort 2006
publisher Shaker
record_format marc
series2 Berichte aus der Volkswirtschaft
spellingShingle Hermes, Thorsten
Geld- und Fiskalpolitik in einem asymmetrischen Mischwechselkursmodell der Neuen Makroökonomik offener Volkswirtschaften
Offene Volkswirtschaft (DE-588)4172486-0 gnd
Fiskalpolitik (DE-588)4071234-5 gnd
Geldpolitik (DE-588)4019902-2 gnd
Mehr-Länder-Modell (DE-588)4211313-1 gnd
Wechselkurstheorie (DE-588)4124443-6 gnd
subject_GND (DE-588)4172486-0
(DE-588)4071234-5
(DE-588)4019902-2
(DE-588)4211313-1
(DE-588)4124443-6
(DE-588)4113937-9
title Geld- und Fiskalpolitik in einem asymmetrischen Mischwechselkursmodell der Neuen Makroökonomik offener Volkswirtschaften
title_auth Geld- und Fiskalpolitik in einem asymmetrischen Mischwechselkursmodell der Neuen Makroökonomik offener Volkswirtschaften
title_exact_search Geld- und Fiskalpolitik in einem asymmetrischen Mischwechselkursmodell der Neuen Makroökonomik offener Volkswirtschaften
title_full Geld- und Fiskalpolitik in einem asymmetrischen Mischwechselkursmodell der Neuen Makroökonomik offener Volkswirtschaften Thorsten Hermes
title_fullStr Geld- und Fiskalpolitik in einem asymmetrischen Mischwechselkursmodell der Neuen Makroökonomik offener Volkswirtschaften Thorsten Hermes
title_full_unstemmed Geld- und Fiskalpolitik in einem asymmetrischen Mischwechselkursmodell der Neuen Makroökonomik offener Volkswirtschaften Thorsten Hermes
title_short Geld- und Fiskalpolitik in einem asymmetrischen Mischwechselkursmodell der Neuen Makroökonomik offener Volkswirtschaften
title_sort geld und fiskalpolitik in einem asymmetrischen mischwechselkursmodell der neuen makrookonomik offener volkswirtschaften
topic Offene Volkswirtschaft (DE-588)4172486-0 gnd
Fiskalpolitik (DE-588)4071234-5 gnd
Geldpolitik (DE-588)4019902-2 gnd
Mehr-Länder-Modell (DE-588)4211313-1 gnd
Wechselkurstheorie (DE-588)4124443-6 gnd
topic_facet Offene Volkswirtschaft
Fiskalpolitik
Geldpolitik
Mehr-Länder-Modell
Wechselkurstheorie
Hochschulschrift
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014758244&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT hermesthorsten geldundfiskalpolitikineinemasymmetrischenmischwechselkursmodellderneuenmakrookonomikoffenervolkswirtschaften