Alcohol alles, was Sie darüber wissen sollten

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kruck, Peter 1965- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München Herbig 2006
Ausgabe:2. Aufl.
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV021532099
003 DE-604
005 20130225
007 t|
008 060329s2006 gw |||| 00||| ger d
015 |a 06,N06,1101  |2 dnb 
016 7 |a 977895645  |2 DE-101 
020 |a 3776624620  |c : EUR 17.90, ca. EUR 20.50 (AT), ca. sfr 34.90  |9 3-7766-2462-0 
020 |a 9783776624625  |9 978-3-7766-2462-5 
024 3 |a 9783776624625 
035 |a (OCoLC)77554198 
035 |a (DE-599)BVBBV021532099 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c DE 
049 |a DE-12  |a DE-19  |a DE-70  |a DE-703  |a DE-M49  |a DE-128  |a DE-M472 
050 0 |a GT2884 
084 |a MS 6410  |0 (DE-625)123754:  |2 rvk 
084 |a 640  |2 sdnb 
084 |a OEK 414f  |2 stub 
084 |a MED 612f  |2 stub 
100 1 |a Kruck, Peter  |d 1965-  |e Verfasser  |0 (DE-588)123736005  |4 aut 
245 1 0 |a Alcohol  |b alles, was Sie darüber wissen sollten  |c Peter Kruck 
246 1 |a Alkohol 
250 |a 2. Aufl. 
264 1 |a München  |b Herbig  |c 2006 
300 |a 304 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
650 4 |a Gesellschaft 
650 4 |a Alcoholic beverages  |x Social aspects 
650 0 7 |a Alkoholkonsum  |0 (DE-588)4001223-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Alkoholisches Getränk  |0 (DE-588)4128384-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Alkoholkonsum  |0 (DE-588)4001223-2  |D s 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Alkoholisches Getränk  |0 (DE-588)4128384-3  |D s 
689 1 |5 DE-604 
856 4 2 |m Digitalisierung SABAschaffenburg  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014748432&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014748432 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0001/8 N 06-2799
DE-19_location 0
DE-BY-TUM_call_number 1002 OEK 414f 2006 B 3001
DE-BY-TUM_katkey 1567243
DE-BY-TUM_location 10
DE-BY-TUM_media_number 040050527678
DE-BY-UBM_katkey 3216543
DE-BY-UBM_media_number 41607787080012
_version_ 1823053179082768384
adam_text Inhalt Ein Vorwort oder: Salbungsvolle Worte vorneweg......... 17 Teil 1 : Chemie und Geschichte Vorneweg: Harte Fakten über harte Sachen oder: Die Entstehung oder: Die alkoholische Gärung als Grundbaustein des Lebens................. 23 Der Name »Alkohol« oder: Ausgerechnet die Araber.............. 24 Der Urknall oder: Vom zufälligen Konsum zur Massenproduktion....................... 25 Rausch und Religion oder: Vom Spiritus zur Spiritualität ......... 26 Ein knappes Gut oder: Warum soll man trinken, was man auch essen kann?................. 27 Das oder: Die Grundsteinlegung für einen florierenden Industriezweig........... 27 Die Ursuppe oder: Was trank man denn nun damals?...... 28 INHALT Das Bier im Gilgamesch-Epos oder: Die Schöpfungsgeschichte einmal ganz anders....................... 29 Bier-Wein: 1:0 oder: Haltbarkeit ist Trumpf............... 31 Der Dyonisoskult oder: Der Alkohol macht Karriere........... 32 Die Germanen oder: Über die Trinkfreudigkeit unserer Urahnen......................... 33 Das gute alte Mittelalter oder: Die Entdeckung des Konzentrats........ 34 Die Mönche und das Bier oder: Brauen im Auftrag des Herrn.......... 35 Das späte Mittelalter oder: Der Konsum harter Sachen im Kommen ............................ 37 Indianer und Feuerwasser oder: Alkohol als Waffe.................... 38 Die industrielle Revolution oder: Not trifft auf Elend.................. 40 Die Prohibition oder: Ein netter Versuch................... 41 Das Branntwein-Monopol oder: Die deutsche Lösung................. 43 Die industrielle Verwendung von Alkohol oder: Nicht nur zum Trinken ist er da........ 44 Synthetische Herstellung oder: Die Entlastung der Mikroben.......... 45 INHALT Die Vergällung oder: Bitter macht nicht lustig.............. 47 Teil 2: Religion Auf dünnem Eis oder: Wichtige Worte vorneweg............. 50 Hinduismus und Buddhismus oder: Alkohol in Asien .................... 50 Der Alkohol im Alten und Neuen Testament oder: Ohne Wein geht in der Bibel nichts...... 52 Der Islam oder: Verboten ist verboten ist verboten?...... 56 Das Judentum oder: Party mit göttlichem Auftrag .......... 58 Das Christentum oder: Aus Wein wird Blut — wie unappetitlich!........................ 62 Teil 3: Wirkung, Krankheit, Sucht Warum werden wir überhaupt betrunken? oder: Von Synopsen und Neurotransmittern....................... 68 Die Aufnahme von Alkohol oder: Wie er in den Körper gelangt .......... 72 Durcheinandertrinken oder: Was auf was denn nun?............... 74 INHALT Der Abbau von Alkohol oder: Weg damit! ........................ 76 Promille oder: Was passiert mit dem nicht abgebauten Alkohol?...................... 77 Die Wirkung von Alkohol oder: Vom Schwips zur Atemlähmung........ 81 Der Alkoholabbau in der Leber oder: Die große Herausforderung............ 83 Asiaten und Alkohol oder: Warum Asiaten häufig nichts vertragen ... 84 Alkohol und Kalorien oder: Dick werden hoch drei................ 86 Der Kater oder: »Niiiie wieder, ich schwöret«........... 91 Die Abteilung Hausmittel oder: Was wirklich gegen den Kater hilft...... 99 Alkohol und Gesundheit oder: Der totale Rundumschlag.............102 Alkohol und Gesundheit oder: »Soll ja auch gesund sein ... «..........104 Alkohol und Medikamente oder: Zu Risiken und Nebenwirkungen.......106 Alkohol und Schwangerschaft oder: Finger weg! ........................108 Die Leber oder: Das Zentralorgan im Fokus ...........110 Die Fettleber 111 Die alkoholische Hepatitis 113 Die Leberzirrhose 113 8 INHALT Das Gehirn oder: Auch die Schaltzentrale ist in Gefahr . ... 114 Alkohol und Sexualität oder: Von dem ewigen Kampf zwischen Wollen und Können......................118 Alkohol und Fertilität oder: Wenn Nachwuchs unterwegs ist (oder sein soll) ..........................121 Die Geschichte des Alkoholismus oder: Wie aus einer schlechten Angewohnheit eine Krankheit wurde.........123 Die Phasen des Alkoholismus oder: Vier Stufen auf dem Weg nach unten .... 125 1. Die voralkoholische symptomatische Phase 126 2. Die Prodomalphase (oder auch Anfangsphase) 126 3. Die kritische Phase 127 4. Die chronische Phase 128 Von Alpha bis Epsilon oder: Fünf Suchttrinker-Typen .............129 Der Alpha-Trinker 129 Der Beta-Trinker 130 Der Der Delta-Alkoholiker 131 Der Epsilon-Alkoholiker 132 Ursachen für Alkoholismus oder: Warum wird jemand süchtig?..........132 Wer wird von Alkohol abhängig? oder: Der Versuch, Risikofaktoren zu lokalisieren...........................134 INHALT Alkohol als Mittler zwischen Anspruch und Wirklichkeit 135 Die familiäre Disposition 136 Angehörige von Alkoholikern oder: Wenn am Ende der Sackgasse die Zwickmühle wartet....................137 Option 1: Kollaboration 137 Option 2: Konfrontation 138 Wege aus der Sucht oder: Wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist......................139 1. Kontakt- und Motivationsphase 139 2. Die akute Entgiftungsphase 139 3. Die Entwöhnungsphase 140 4. Die Rehabilitation 140 Die richtigen Ansprechpartner oder: An wen man sich wenden kann ........141 Die anonymen Alkoholiker (AA) 142 Die Guttempler 143 Das Blaue Kreuz 144 Der Kreuzbund 145 Teil 4: Recht und Ordnung Alkohol im Straßenverkehr Promillegrenzen oder: Und schon wieder der Zeigefinger.......148 Alkohol im Straßenverkehr Versicherungsschutz oder: Wenns richtig 10 INHALT Obacht im Ausland oder: Promillegrenzen in Europa............154 Alkohol im Job oder: Wissenswertes aus dem Arbeitsrecht.....156 Der Arbeitsvertrag 156 Kündigung 157 Unfallversicherung 157 Besonderheiten im Arbeitsrecht oder: Von Piloten und Busfahrern...........158 Kunterbuntes aus dem Recht oder: Was man vielleicht wissen sollte........159 Schadenersatz 159 Unterbringung in einer Entziehungsanstalt 159 Gefährdung einer Entziehungskur 160 Staatsdiener mit und ohne Uniform 160 Das Gaststättenrecht 160 Teil 5: Der Traubensaft Ein großes Kapitel oder: Was sie auf den kommenden Seiten erwartet..........................164 Die Herstellung oder: Von Winzern und vom Keltern.........165 Die Qualität oder: Was macht einen guten Wein aus?......166 Die Traubensorten oder: Namen, Namen, Namen..............167 Rote Trauben 168 Weiße Trauben 169 11 INHALT Die Anbaugebiete oder: Noch mehr Namen..................170 Französische Anbaugebiete 171 Deutsche Anbaugebiete 174 Andere große Nationen oder: Der Rest der Weinwelt................177 Italien 177 Spanien 177 USA 178 Le oder: Wie erkenne ich einen guten französischen Wein?......................179 Appellation Vin Délimité de Qualité Supérieure (VDQS) Vin de Pays Vin de Table Das Etikett oder: Was sagt mir der Aufdruck über deutschen Wein?.....................182 Trocken bis lieblich 182 Von Most und Oechsle 183 Von Kabinett bis Auslese 184 Die Geheimsprache oder: Vom Abgang bis zum Weinstein........186 Die richtige Temperatur oder: Wie Sie vermeintliche Todsünden meiden ................................190 Der richtige Wein zum Essen oder: Was für ein Thema!..................191 12 INHALT Der deutsche Sektmarkt oder: Feiern für den Nord-Ostsee-Kanal......193 Champagner und oder: Wo ist denn nun der Unterschiedi ......194 Die Herstellung oder: Aus Wein mach Sekt.................195 Ein paar Sektregeln oder: Was man sonst noch wissen sollte.......198 Von oder: Wie viel geht hinein?.................199 Teil 6: Getreideprodukte Das Bier oder: Eine Liebeserklärung.................202 Vom Acker in die Flasche oder: Der Brauprozess ....................202 Die Gerste wird geerntet 203 Das Mälzen 203 Das Darren 204 Das Schroten und Maischen 204 Das Läutern 204 Das Kochen der Würze 205 Die Gärung 205 Die Brauhefe oder: Von obergärigem und untergärigem Bier........................206 Deutsche Biersorten oder: Von hellgelb bis pechschwarz...........207 13 INHALT Das Weizenbier 209 Das Kölsch 211 Altbier 213 Bockbier 214 Export 215 Das Lager 216 Die Weiße 217 Das Reinheitsgebot oder: Nur Gutes verdient den Namen Bier . . . .218 Unser Bierlexikon oder: ist dem Bier natürlich billig................220 Teil 7: Harte Sachen Die Destillation oder: Die Konzentration aufs Wesentliche.....232 Whisky oder Whiskey? oder: Von Scotch oder: Die erfolgreichste Edelspirituose der Welt................................235 Von Brandy und oder: Der Unterschied zwischen Branntwein und Weinbrand..........................237 Von Absinth bis Wodka oder: Das Schnaps-Lexikon................238 Cocktails und Longdrinks oder: Der Mix 14 INHALT Alcopops oder: Von auf Flaschen gezogenen Longdrinks und Jugendschutz..............254 Longdrinks und der Freiheitskampf oder: Von Cocktails oder: Die perfekte Camouflage..............257 Teil 8: Dies und das und natürlich auch jenes Zitate und Aphorismen oder: Wenn schlaue Köpfe loslegen...........264 Bier als Wirtschaftsfaktor oder: Zahleny bitte!.......................268 Die größten Brauereien oder: Nameny die man noch nie gehört hat! . . . 271 Größte Biermarken in Deutschland oder: Von Gewinnern und Verlieren .........274 Was sonst noch so getrunken wird oder: Bier, Weiny Sekt und Schnaps pro Kopf...............................275 Statistiken und wie man sie liest oder: Lassen Sie uns mal rechnen............276 Alkoholkonsum in Europa oder: Wo wird am meisten getrunken? .......277 Wer trinkt in Deutschland wie viel? oder: Noch 15 INHALT Horrorgeschichten oder: Statistiken, die man nicht schönrechnen kann.......................280 Teil 9: Eine Umfrage Eine Umfrage erfasst Volkes Stimme oder: »Na> mal Hand auf s Herz!«...........284 Wer sich gern mal einen trinkt oder: Protagonisten des Alkoholkonsums......285 Der Umgang mit Alkohol oder: Die wirklich interessanten Fragen ......287 Und die Moral von der Geschieht ............298 Peter Kruck sagt Danke sehr.................300 Register..................................301 16
any_adam_object 1
author Kruck, Peter 1965-
author_GND (DE-588)123736005
author_facet Kruck, Peter 1965-
author_role aut
author_sort Kruck, Peter 1965-
author_variant p k pk
building Verbundindex
bvnumber BV021532099
callnumber-first G - Geography, Anthropology, Recreation
callnumber-label GT2884
callnumber-raw GT2884
callnumber-search GT2884
callnumber-sort GT 42884
callnumber-subject GT - Manners and Customs
classification_rvk MS 6410
classification_tum OEK 414f
MED 612f
ctrlnum (OCoLC)77554198
(DE-599)BVBBV021532099
discipline Soziologie
Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau
Medizin
edition 2. Aufl.
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01817nam a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021532099</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130225 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">060329s2006 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N06,1101</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">977895645</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3776624620</subfield><subfield code="c">: EUR 17.90, ca. EUR 20.50 (AT), ca. sfr 34.90</subfield><subfield code="9">3-7766-2462-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783776624625</subfield><subfield code="9">978-3-7766-2462-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783776624625</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)77554198</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021532099</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-M472</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">GT2884</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 6410</subfield><subfield code="0">(DE-625)123754:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">640</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">OEK 414f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MED 612f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kruck, Peter</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123736005</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Alcohol</subfield><subfield code="b">alles, was Sie darüber wissen sollten</subfield><subfield code="c">Peter Kruck</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Alkohol</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Herbig</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">304 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gesellschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Alcoholic beverages</subfield><subfield code="x">Social aspects</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Alkoholkonsum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001223-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Alkoholisches Getränk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128384-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Alkoholkonsum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001223-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Alkoholisches Getränk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128384-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung SABAschaffenburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=014748432&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014748432</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV021532099
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-02-03T16:57:40Z
institution BVB
isbn 3776624620
9783776624625
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014748432
oclc_num 77554198
open_access_boolean
owner DE-12
DE-19
DE-BY-UBM
DE-70
DE-703
DE-M49
DE-BY-TUM
DE-128
DE-M472
owner_facet DE-12
DE-19
DE-BY-UBM
DE-70
DE-703
DE-M49
DE-BY-TUM
DE-128
DE-M472
physical 304 S.
publishDate 2006
publishDateSearch 2006
publishDateSort 2006
publisher Herbig
record_format marc
spellingShingle Kruck, Peter 1965-
Alcohol alles, was Sie darüber wissen sollten
Gesellschaft
Alcoholic beverages Social aspects
Alkoholkonsum (DE-588)4001223-2 gnd
Alkoholisches Getränk (DE-588)4128384-3 gnd
subject_GND (DE-588)4001223-2
(DE-588)4128384-3
title Alcohol alles, was Sie darüber wissen sollten
title_alt Alkohol
title_auth Alcohol alles, was Sie darüber wissen sollten
title_exact_search Alcohol alles, was Sie darüber wissen sollten
title_full Alcohol alles, was Sie darüber wissen sollten Peter Kruck
title_fullStr Alcohol alles, was Sie darüber wissen sollten Peter Kruck
title_full_unstemmed Alcohol alles, was Sie darüber wissen sollten Peter Kruck
title_short Alcohol
title_sort alcohol alles was sie daruber wissen sollten
title_sub alles, was Sie darüber wissen sollten
topic Gesellschaft
Alcoholic beverages Social aspects
Alkoholkonsum (DE-588)4001223-2 gnd
Alkoholisches Getränk (DE-588)4128384-3 gnd
topic_facet Gesellschaft
Alcoholic beverages Social aspects
Alkoholkonsum
Alkoholisches Getränk
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014748432&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT kruckpeter alcoholalleswassiedaruberwissensollten
AT kruckpeter alkohol