Informationstechnik in der juristischen Realität aktuelle Fragen der Rechtsinformatik 2004

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Schweighofer, Erich 1960- (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Wien Verl. Österreich 2004
Schriftenreihe:Schriftenreihe Rechtsinformatik 9
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV021479529
003 DE-604
005 20050923
007 t|
008 050425s2004 xx d||| |||| 00||| ger d
020 |a 3704644811  |9 3-7046-4481-1 
035 |a (OCoLC)254261640 
035 |a (DE-599)BVBBV021479529 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakwb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-M382 
245 1 0 |a Informationstechnik in der juristischen Realität  |b aktuelle Fragen der Rechtsinformatik 2004  |c hrsg. von Erich Schweighofer ... 
264 1 |a Wien  |b Verl. Österreich  |c 2004 
300 |a 490 S.  |b graph. Darst. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Schriftenreihe Rechtsinformatik  |v Bd. 9 
500 |a Beitr. teilw. dt., teilw. engl. 
700 1 |a Schweighofer, Erich  |d 1960-  |0 (DE-588)1013103602  |4 edt 
830 0 |a Schriftenreihe Rechtsinformatik  |v 9  |w (DE-604)BV013323321 
856 4 2 |m GBV Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014700652&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014700652 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819687161175212032
adam_text INFORMATIONSTECHNIK IN DER JURISTISCHEN AKTUELLE FRAGEN DER RECHTSINFORMATIK 2004 HERAUSGEGEBEN VON ERICH SCHWEIGHOFER DORIS LIEBWALD GUNTHER KREUZBAUER THOMAS MENZEL V-J DSTERREICH VCRMAL5 VERI-AG OCR X.U.K. WIEN 2004 INHALTSVERZEICHNIS VORWORT DER HERAUSGEBER 3 INHALTSVERZEICHNIS 5 ABKURZUNGSVERZEICHNIS 11 THEORIE DER RECHTSINFORMATIK VORBEMERKUNGEN ZU LOTHAR PHILIPPS 25 HERBERT FIEDLER FORMALISIERUNG IM RECHT, ENTWICKLUNGEN IN DER ZEIT DER INFORMATIONSTECHNIK 29 ERICH SCHWEIGHOFER / DORIS LIEBWALD KONZEPTION EINER ONTOLOGIE DER OSTERREICHISCHEN RECHTSORDNUNG ... 39 CSABA VARGA LEGAI LOGIC AND THE INTERNAI CONTRADICTION OF LAW 49 GUNTHER KREUZBAUER AUSBILDUNG IN JURISTISCHER ARGUMENTATION UND RHETORIK 57 E-GOVERNMENT VORBEMERKUNGEN: E-GOVERNMENT 65 WOLFGANG STEINER E-GOVERNMENT-GESETZ - ANDERUNG DER RECHTSGRUNDLAGEN FUR DIE ELEKTRONISCHE VERFAHRENSFUHRUNG NACH DEM AVG 67 HANS-JOSEF ROSENBACH DER BUNDESREPUBIIKANISCHE WEG ZU EINEM ELEKTRONIK-TAUGLICHEN RECHTSSYSTEM, SCHWERPUNKT: DIE VERWALTUNGSVERFAHRENSGESETZE DES BUNDES UND DER LANDER 75 JOSEF MAKOLM DAS RECHT ALS GRUNDLAGE FUR DIE GESTALTUNG VON VERWALRUNGS- PROZESSEN - SYNTHETISCH-KONSTRUKTIVE PROZESS-MODELLIERUNG 83 ANTE FRANZ KNOW YOUR CITIZEN! ANFORDERUNGEN AN DIE ERFOLGREICHE KONZEPTION VON E-GOVERNMENT-ANGEBOTEN FUR BURGER UND UNTERNEHMEN 91 LARS ALGERMISSEN / SONJA HOF/ BJORN NIEHAVES PROZESSE UND SICHERHEITSASPEKTE AM BEISPIEL E-PROCUREMENT 99 6 INHALTSVERZEICHNIS SONJA HOF E-GOVERNMENT VERSUS SICHERHEIT? 107 RICHARD PIRCHER TECHNOLOGIE, EFFIZIENZ UND INNOVATION * ORGANISATIONSWISSENSCHAFT- LICHE STRATEGIEN IM UMFELD VON E-GOVERNMENT 115 MARTIN NIKLAS E-PROCUREMENT * VERGABERECHT IM 21. JAHRHUNDERT 123 THOMAS WIESINGER / PETER REGNER GESCHAFTSPROZESSMODELLE ALS ZENTRALES ELEMENT BEI DER OFFENTLICHEN AUSSCHREIBUNG VON SOFTWAREENTWICKLUNGSPROJEKTEN 131 JEANNETTE BRAMERDORFER-ASCHAUER RICHTLINIEN FUR DIE ERSTELLUNG VON E-GOVERNMENT-ANWENDUNGEN IN WIEN 135 ALEXANDER EISAS INTEGRATION VON E-COMMERCE UND E-GOVERNMENT 141 MITRA ARAMI / MONIKA KOLLER / ROBERT KRIMMER AKZEPTANZ MULTIFUNKTIONALER CHIPKARTEN 145 JOSEF SOUHRADA ,,CHIPKARTE ALLEIN KANN KEIN ZIEL SEIN - E-GOVERNMENT-ANWENDUNGEN IM SOZIALVERSICHERUNGSBEREICH 149 WISSENSBASIERTES PROZESSMANAGEMENT IN VERWALTUNGSNETZWERKEN VORBEMERKUNGEN: PROZESSMANAGEMENT 157 THOMAS MIILLNER / DOMINIK GRIMM WERKZEUGE FUR DAS WISSENS- UND PROZESSMANAGEMENT IN E-GOVERNMENT-PROZESSEN 159 SILKE PALKOVITS / DIMITRIS KARAGIANNIS WISSENSMANAGEMENT MITTELS PERFORMANCE EVALUATION IN VERWALTUNGSNETZWERKEN 167 MARTIN BRIIGGEMEIER /ANGELA DOVIFAT REENGINEERING DER OFFENTLICHEN LEISTUNGSERSTELLUNG IM E-GOVERNMENT: DAS VORGEHENSMODELL ,,OPEN CHOICE 171 INHALTSVERZEICHNIS 7 NORBERT GRONAU / EDZARD WEBER / SONJA MARTENS ANALYSE WISSENSINTENSIVER VERWALTUNGSPROZESSE MIT DER BESCHREIBUNGSSPRACHE KMDL 177 THOMAS HERRMANN /HA JAHNKE/GABRIELE KUNAU/KAI-UWELOSER DER SOCIOTECHNICAL WALKTHROUGH: MODELLIERUNG VON VERWALTUNGSABLAUFEN 185 STEFAN JABLONSKI / STEFAN HORN / RAINER LAY / CHRISTIAN MEILER SASCHA MIILLER /MICHAEL SCHLUNDT PROZESSORIENTIERTES WISSENSMANAGEMENT IM E-GOVERNMENT 189 PETRA WOLF / HELMUT KRCMAR PUBLIC PERFORMANCE MEASUREMENT - WIRTSCHAFTLICHKEIT DES ELEKTRONISCHEN BAUANTRAGSPROZESSES AUS UNTERNEHMENS- UND VERWALTUNGSSICHT 197 E-DEMOCRACY VORBEMERKUNGEN: E-DEMOCRACY 205 ALEXANDER PROSSER DIE INFRASTRUKTUR FUR DIE ELEKTRONISCHE STIMMABGABE UBER DAS INTERNET 207 ROBERT KRIMMER DIE DIMENSIONEN DER ELEKTRONISCHEN DEMOKRATIE 217 MARTIN KARL UNGER CHIPKARTEN FUR ELEKTRONISCHE WAHLEN: EINE ANFORDERUNGSANALYSE ... 223 NADJA BRAUN E-VOTING FUR AUSLANDSCHWEIZER 229 THOMAS M. BUCHSBAUM E-STIMMABGABE FUR STAATSBIIRGERLNNEN IM AUSLAND: THEORIE UND PRAXIS 235 ROBERT KOJLER E-VOTING FUR AUSLANDSOSTERREICHER-ANTRAGSTELLUNG MIT DIGITALER SIGNATUR UND MOGLICHE ALTERNATIVEN 245 RECHTSINFORMATION UND E-PUBLISHING VORBEMERKUNGEN: RECHTSINFORMATION 249 PASCALE BERTELOOT EUR-LEX / CELEX: DER ZUGANG ZUM RECHT DER EUROPAISCHEN UNION - GRUNDLEGENDE ENTWICKLUNGEN 251 8 INHALTSVERZEICHNIS MARIE-FRANCINE MOENS THE E-LEX PROJECT OR HOW TO IMPROVE THE ACCESS TO LAW 259 BETTINA MIELKE / CHRISTIAN WOLFF TEXT MINING-VERFAHREN FUR DIE ERSCHLIEBUNG JURISTISCHER FACHTEXTE 269 HELGA STOGER / HELMUT WEICHSEL E-RECHT UND DAS RECHTLICH VERBINDLICHE BGB1 IM RIS 281 KLAUS HEIFIENBERGER DIE KUNDMACHUNG IN NIEDEROSTERREICH * EIN AUSBLICK 287 GERHARD PASCHINGER DIE RECHTSPRECHUNG DES VWGH ZUM GEMEINSCHAFTSRECHT: SUCHSTRATEGIEN IM RIS 295 DIETMAR JAHNEL VERANDERUNGEN IN DER ZITIERWEISE DER GERICHTE ALS SUCHPROBLEM 303 ALEXANDER KONZELMANN RECHTSDATENBANKEN UND DIE RICHTLINIE 2003/98/EG 309 IT-ANWENDUNGEN THOMAS GOTTWALD AKTUELLES ZUM IT-EINSATZ IN DER OSTERREICHISCHEN JUSTIZ 317 BARTOSZ SUJECKI DAS ICT-PROEFLOKAAL - DER ELEKTRONISCHE RECHTSVERKEHR IN DEN NIEDERLANDEN 323 AXEL KUTSCHERA E-FINANZ - DER STEUERPFLICHTIGE IM ELEKTRONISCHEN ZEITALTER 331 BERND MARTIN WLAN-STRATEGIE IM OSTERREICHISCHEN E-GOVERNMENT 339 ESTER TORNASI UNIVERSITATSVERWALTUNG ONLINE 347 E-LEARNING ROBERT KRISTOEFL / THOMAS MENZEL E-LEARNING BILDUNGSPOOL AUSTRIA 353 INHALTSVERZEICHNIS 9 MARGIT SCHOLL SELBSTORGANISIERTES LERAEN (SOL) IN DER IT-AUSBILDUNG ALS BASIS EINES EFFEKTIVEN E-LEARNING-PROZESSES 361 DORIS LIEBWALD /JOHANNES MARIEL E-LEARNING DATENSCHUTZ 369 E-COMMERCE WOLFGANG FREUND AKTUELLE ENTWICKLUNGEN IM ONLINE-BROKER BEREICH 375 MARKUS FALLENBOCK MOBILE MARKETING: RECHTLICHE CHANCEN UND RISIKEN 383 BERND SCHAUER RECHTSPROBLEME BEI GOOGLE & CO 391 INGEBORG MOTTI ALTERNATIVE STREITBEILEGUNG BEIM E-COMMERCE 399 MICHAEL SONNTAG RECHTSPROBLEME VON ONLINE-LERNPLATTFORMEN 407 URHEBERRECHT ROMAN HEIDINGER PATENTIERBARKEIT COMPUTERIMPLEMENTIERTER ERFINDUNGEN 415 ARPAD GERED COPYRIGHT MANAGEMENT FUR DIE MUSIKINDUSTRIE 423 CLEMENS THIELE URHEBERRECHTLICHER SCHUTZ VON KUNSTFIGUREN - VON ODYSSEUS BIS LARA CROFT 431 TELEKOMMUNIKATIONSRECHT SVEN GSCHWEITL MEHRWERTDIENSTE UND GEPLANTE REGELUNGEN IN DER KEM-V DER RTR-GMBH 439 HERMANN SCHWARZ TELEKOMVERTRAGSRECHT: INFRASTRUKTURVERTRAGE DES INTERNETS 447 10 INHALTSVERZEICHNIS SEBASTIAN MEYER DIE FURSORGEPFLICHTEN DES TK-ANBIETERS GEGENUBER SEINEN ENDKUNDEN 455 SCIENCE FICTION VORBEMERKUNGEN: SCIENCE FICTION 463 VEITH RISAK WERTESYSTEME UND GESELLSCHAFTSMODELLE IN DER SCIENCE FICTION .... 465 VISUALISIERUNG HERBERT WEGSCHEIDER STRAFRECHT BESONDERER TEIL - EINE MULTIMEDIALE DARSTELLUNG DER DELIKTE DES OSTERREICHISCHEN STRAFGESETZBUCHES 473 SARAH MONTANI JURISTISCHE WISSENSARCHITEKTUR 481 AUTORENVERZEICHNIS 489
any_adam_object 1
author2 Schweighofer, Erich 1960-
author2_role edt
author2_variant e s es
author_GND (DE-588)1013103602
author_facet Schweighofer, Erich 1960-
building Verbundindex
bvnumber BV021479529
ctrlnum (OCoLC)254261640
(DE-599)BVBBV021479529
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01220nam a2200301 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021479529</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050923 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">050425s2004 xx d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3704644811</subfield><subfield code="9">3-7046-4481-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254261640</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021479529</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Informationstechnik in der juristischen Realität</subfield><subfield code="b">aktuelle Fragen der Rechtsinformatik 2004</subfield><subfield code="c">hrsg. von Erich Schweighofer ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Verl. Österreich</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">490 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Rechtsinformatik</subfield><subfield code="v">Bd. 9</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beitr. teilw. dt., teilw. engl.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schweighofer, Erich</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1013103602</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Rechtsinformatik</subfield><subfield code="v">9</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013323321</subfield><subfield code="9"></subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=014700652&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014700652</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV021479529
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-23T19:15:23Z
institution BVB
isbn 3704644811
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014700652
oclc_num 254261640
open_access_boolean
owner DE-M382
owner_facet DE-M382
physical 490 S. graph. Darst.
publishDate 2004
publishDateSearch 2004
publishDateSort 2004
publisher Verl. Österreich
record_format marc
series Schriftenreihe Rechtsinformatik
series2 Schriftenreihe Rechtsinformatik
spellingShingle Informationstechnik in der juristischen Realität aktuelle Fragen der Rechtsinformatik 2004
Schriftenreihe Rechtsinformatik
title Informationstechnik in der juristischen Realität aktuelle Fragen der Rechtsinformatik 2004
title_auth Informationstechnik in der juristischen Realität aktuelle Fragen der Rechtsinformatik 2004
title_exact_search Informationstechnik in der juristischen Realität aktuelle Fragen der Rechtsinformatik 2004
title_full Informationstechnik in der juristischen Realität aktuelle Fragen der Rechtsinformatik 2004 hrsg. von Erich Schweighofer ...
title_fullStr Informationstechnik in der juristischen Realität aktuelle Fragen der Rechtsinformatik 2004 hrsg. von Erich Schweighofer ...
title_full_unstemmed Informationstechnik in der juristischen Realität aktuelle Fragen der Rechtsinformatik 2004 hrsg. von Erich Schweighofer ...
title_short Informationstechnik in der juristischen Realität
title_sort informationstechnik in der juristischen realitat aktuelle fragen der rechtsinformatik 2004
title_sub aktuelle Fragen der Rechtsinformatik 2004
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014700652&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV013323321
work_keys_str_mv AT schweighofererich informationstechnikinderjuristischenrealitataktuellefragenderrechtsinformatik2004