Das Irreführungsverbot des Art. 3a der Richtlinie über irreführende und vergleichende Werbung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
2001
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Nomos-Universitätsschriften
365 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021476663 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020305 | ||
007 | t| | ||
008 | 011127s2001 xx m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3789073059 |9 3-7890-7305-9 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021476663 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 | ||
084 | |a PS 3760 |0 (DE-625)139788: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Dilly, Torsten |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Irreführungsverbot des Art. 3a der Richtlinie über irreführende und vergleichende Werbung |c Torsten Dilly |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 2001 | |
300 | |a XVII, 210 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Nomos-Universitätsschriften : Recht |v Bd. 365 | |
502 | |a Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2000/2001 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbot |0 (DE-588)4139469-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Irreführende Werbung |0 (DE-588)4123448-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Irreführende Werbung |0 (DE-588)4123448-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verbot |0 (DE-588)4139469-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
751 | |a Heidelberg |4 uvp | ||
830 | 0 | |a Nomos-Universitätsschriften |v 365 |w (DE-604)BV002469191 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014697793&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014697793 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820225611588698112 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 1
§ 1. DIE ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DER RL 97/55/EG 3
A.) DER ABLAUF DES RECHTSSETZUNGSPROZESSES 3
B.) DIE INHALTLICHEN AENDERUNGEN IM RECHTSSETZUNGSPROZESS 5
I.) DER VORSCHLAG DER KOMMISSION 5
N.) DIE STELLUNGNAHME DES WIRTSCHAFTS- UND SOZIALAUSSCHUSSES 6
M.) DER BERICHT DES AUSSCHUSSES FUER UMWELTFRAGEN, VOLKSGESUNDHEIT
UND VERBRAUCHERSCHUTZ 6
IV.) AENDERUNGEN DES EUROPAEISCHEN PARLAMENTS 6
V.) GEAENDERTER VORSCHLAG DER KOMMISSION 7
VI.) BERICHT DES AUSSCHUSSES DER STAENDIGEN VERTRETER 7
VII.) GEMEINSAMER STANDPUNKT DES RATES VOM 19.03.1996 7
VM.)EMPFEHLUNG DES AUSSCHUSSES FUER UMWELTFRAGEN, VOLKSGESUNDHEIT
UND VERBRAUCHERSCHUTZ FUER DIE ZWEITE LESUNG BETREFFEND DEN
GEMEINSAMEN STANDPUNKT DES RATES 8
IX.) BESCHLUSS DES EUROPAEISCHEN PARLAMENTS BETREFFEND DEN
GEMEINSAMEN STANDPUNKT DES RATES 8
X.) GEAENDERTER VORSCHLAG DER KOMMISSION 8
XI.) ANNAHME DES RICHTLINIEN-ENTWURFS DURCH DAS EUROPAEISCHE
PARLAMENT UND ERLASS DER RICHTLINIE DURCH DAS EUROPAEISCHE
PARLAMENT UND DEN RAT DER EUROPAEISCHEN UNION 8
§ 2. DER CHARAKTER UND DER ANWENDUNGSBEREICH DER RL SOWIE DIE
ERFORDERLICHE
UMSETZUNGSMASSNAHME 9
A.) EINLEITUNG 9
B.) DER CHARAKTER DER RL 10
I.) DER UNTERSCHIED ZWISCHEN EINER TEIL- UND VOLLHARMONISIERUNG 10
II.) REGELUNG DER RL 10
1 .)POSITIVER MINDESTSTANDARD 11
2.)NEGATIVER MINDESTSTANDARD 11
3.) ABSCHLIESSENDE REGELUNG DER ZULAESSIGKEITSKRITERIEN 11
INHALTSVERZEICHNIS
4.) STELLUNGNAHME ZU 1.)
11
5.) STELLUNGNAHME ZU 2.) *
3
6.) STELLUNGNAHME ZU 3.)
14
7.)ERGEBNIS
15
C.) AUSWIRKUNG DES FEHLENS VON ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN DES
ART. 3A IRL AUF DIE ZULAESSIGKEIT EINER VERGLEICHENDEN WERBUNG 16
I) KEINE ZWINGENDE AUSWIRKUNG AUF DIE ZULAESSIGKEIT EINER
VERGLEICHENDEN WERBUNG BEI FEHLEN EINER DER BEDINGUNGEN DES
ART. 3AIRL 16
N.) ZWINGENDE UNZULAESSIGKEIT EINER VERGLEICHENDEN WERBUNG BEREITS
BEI FEHLEN EINER DER VORAUSSETZUNGEN DES ART. 3A IRL 17
M.) STELLUNGNAHME 1
8
IV.)ERGEBNIS 20
D.) SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH DER RL 20
I.) *VERGLEICHENDE WERBUNG" 20
1 ,)DEFINITION DER *WERBUNG" 21
2.) ERFORDERLICHKEIT EINER VERGLEICHENDEN AEUSSERUNG 21
3.)DEFINITION DER *ERKENNBARMACHUNG" 22
4.)ZEITPUNKT DER *ERKENNBARMACHUNG" 24
II.) FALLGRUPPEN 24
1.) KRITISIERENDE VERGLEICHENDE WERBUNG 24
2.) ANLEHNENDE VERGLEICHENDE WERBUNG 24
3 .)PERSOENLICH VERGLEICHENDE WERBUNG 25
4.) UNTERNEHMENSBEZOGENE VERGLEICHENDE WERBUNG 26
A.) KEINE EINBEZIEHUNG DER UNTERNEHMENSBEZOGENEN
VERGLEICHENDEN WERBUNG 27
B.)EINBEZIEHUNG DER UNTERNEHMENSBEZOGENEN VERGLEICHENDEN
WERBUNG 27
C.) STELLUNGNAHME 27
5.) ALLGEMEIN GEHALTENE WERBEVERGLEICHE 27
6.) ALLEINSTELLUNGS- ODER SPITZENSTELLUNGSWERBUNG 28
A.) ARGUMENTE FUER EINE EINBEZIEHUNG DER ALLEINSTELLUNGS- ODER
SPITZENSTELLUNGSWERBUNG IN DEN ANWENDUNGSBEREICH DER RL 28
B.) ARGUMENTE GEGEN EINE EINBEZIEHUNG DER ALLEINSTELLUNGS- ODER
SPITZENSTELLUNGSWERBUNG IN DEN ANWENDUNGSBEREICH DER RL 28
C.) STELLUNGNAHME 28
INHALTSVERZEICHNIS XI
AA.) AUSSAGE UEBER DIE GESAMTHEIT DER MITBEWERBER 29
BB.) NEGATIVE ABGRENZUNG VON DER GESAMTHEIT DER
MITBEWERBER 30
7.) SYSTEMVERGLEICHE 30
8.) VERGLEICH AUF AUSKUNFTSVERLANGEN 31
9.) AUFFORDERUNG ZU EINEM VERGLEICH 31
E.) ERFORDERLICHE UMSETZUNGSMASSNAHME BEZUEGLICH DER RL IN DAS
DEUTSCHE RECHT 33
I.) UMSETZUNG DURCH GESETZ ERFORDERLICH 34
II.) BERUECKSICHTIGUNG DER RL DURCH DIE RECHTSPRECHUNG ZUR
TRANSFORMATION GENUEGEND 37
DL) ERGEBNIS 39
§ 3. DER IRREFUHRUNGSBEGRIFF DER RL 84/450/EWG 41
A.) AUSLEGUNG DES IRREFUHRUNGSBEGRIFFS DER RL 84/450/EWG DURCH
DEN EUGH 41
I.) DIE ENTSCHEIDUNG *NISSAN" 42
II.) STELLUNGNAHME 43
1 )DIE AUSSAGEN DES EUGH 43
2.)MOEGLICHE GRUENDE FUER DAS URTEIL UND FOLGERUNGEN 44
A.) DEUTUNG 1 UND STELLUNGNAHME 45
B.) DEUTUNG 2 UND STELLUNGNAHME 46
C.) DEUTUNG 3 UND STELLUNGNAHME 46
D.)DEUTUNG 4 UND STELLUNGNAHME 47
E.) DEUTUNG 5 UND STELLUNGNAHME 48
3.)KRITIK AN DER VOM EUGH GEWAEHLTEN AUSLEGUNG DES IRREFUHRUNGS-
BEGRIFFS DER RL 84/450/EWG IN DER ENTSCHEIDUNG *NISSAN" 49
B.) BEI DER AUSLEGUNG DES IRREFUHRUNGSBEGRIFFS ZU BEACHTENDE
ENTSCHEIDUNGEN DES EUGH 50
I.) DIE ENTSCHEIDUNG *GRAFFIONE" 50
N.) DIE ENTSCHEIDUNG *6-KORN-EIER - GUT SPRINGENHEIDE" 51
C.) ERGEBNIS 52
§ 4. DAS IRREFUHRUNGSVERBOT DES ART. 3A I A) RL 53
A.) DER VERWEIS DES ART. 3A I A) RL AUF ART. 71 RL UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
DES ART 7II RL 54
XII INHALTSVERZEICHNIS
I.) AUSLEGUNGSMOEGLICHKEITEN OHNE EINSCHRAENKUNG DES ART. 7IIRL 54
1.) AUSLEGUNGSMOEGLICHKEIT 1 54
A.) EUROPAEISCHER IRREFUHRUNGSBEGRIFF ALLEIN MASSGEBLICH, HIERBEI IN
BESTIMMTEN FAELLEN INTERESSENABWAEGUNG 54
B.) STELLUNGNAHME 56
C.) ERGEBNIS 58
2.) AUSLEGUNGSMOEGLICHKEIT 2 58
A.) EUROPAEISCHER IRREFUHRUNGSBEGRIFF IMMER DANN MASSGEBLICH,
WENN DIE IRREFUEHRENDE BEHAUPTUNG BESTANDTEIL DES KONKRETEN
VERGLEICHS SELBST IST, NATIONALER IRREFIIHRUNGSBEGRIFF MOEGLICH,
WENN DIE ZU BEURTEILENDE AUSSAGE AUSSERHALB DES EIGENTLICHEN
VERGLEICHS STEHT 58
B.) STELLUNGNAHME 59
C.) ERGEBNIS 61
II.) AUSLEGUNGSMOEGLICHKEITEN MIT EINSCHRAENKENDER AUSLEGUNG DES
ART. 7II RL, SO DASS UEBER ART. 7 IRL EINE ABWEICHENDE NATIONALE
REGELUNG MOEGLICH IST 61
1.) AUSLEGUNGSMOEGLICHKEIT 1 61
A.) EUROPAEISCHER IRREFUHRUNGSBEGRIFF BEI VERGLEICHENDER WERBUNG
MATERIELL MASSGEBLICH, UEBER ART. 7 I RL NATIONAL NUR
VERSCHAERFTE SANKTIONEN MOEGLICH 61
AA.) AUSLEGUNGEN DES REGELUNGSGEHALTES DES
ART. 7 RL 84/450/EWG 62
AAA.) NATIONALE REGELUNG NUR BEZUEGLICH DER SANKTIONEN
MOEGLICH 62
BBB.) MATERIELLE, MITGLIEDSTAATLICHE VERSCHAERFUNG DURCH
ART. 7 RL 84/450/EWG MOEGLICH 64
CCC.) NATIONALE REGELUNG AUCH AUF TATBESTANDSSEITE
MOEGLICH, HIERBEI ABER IMMANENTE SCHRANKEN DES
ART. 7 RL 84/450/EWG BEZUEGLICH DER GEWAEHRTEN
VERSCHAERFUNGSMOEGLICHKEIT ZU BEACHTEN 67
DDD.) STELLUNGNAHME ZU AAA.) 68
EEE.) STELLUNGNAHME ZU BBB.) 70
FFI) STELLUNGNAHME ZU CCC.) 71
GGG.) FORM DER MITGLIEDSTAATLICHEN VERSCHAERFUNG 72
BB.) ZWISCHENERGEBNIS 73
INHALTSVERZEICHNIS XIII
B.)ERGEBNIS 73
2.) AUSLEGUNGSMOEGLICHKEIT 2 74
A.) EUROPAEISCHER IRREFUEHRUNGSBEGRIFFLEGT NUR DIE ZU BEACHTENDEN
MINDESTKRITERIEN FEST, ZUR BEURTEILUNG IRREFUEHRENDER ELEMENTE
EINER VERGLEICHENDEN WERBUNG BESTEHT EINE NATIONALE
VERSCHAERFUNGSMOEGLICHKEIT 74
B.) STELLUNGNAHME 74
C.) ZWISCHENERGEBNIS 76
3.) AUSLEGUNGEN, DIE BEZUEGLICH DER MITGLIEDSTAATLICHEN
VERSCHAERFUNGSBEFUGNIS FUER IRREFUEHRENDE ELEMENTE DIFFERENZIEREN
UND DIESE NUR AUF BESTIMMTE BEHAUPTUNGEN IM RAHMEN EINES
VERGLEICHES BEZIEHEN 76
A.) AUSLEGUNGSMOEGLICHKEIT 1 77
AA.) EUROPAEISCHER IRREFUEHRUNGSBEGRIFF FUER BEHAUPTUNGEN UEBER
DAS ANGEBOT DES WERBENDEN SELBST UND VERGLEICHS-
ERGEBNISBEHAUPTUNGEN MASSGEBLICH, MATERIELLE
VERSCHAERFUNGSFREIHEIT BEI AEUSSERUNGEN UEBER DAS ANGEBOT
DES VERGLEICHSPARTNERS 77
BB.) STELLUNGNAHME 77
CC.) ERGEBNIS 78
B.) AUSLEGUNGSMOEGLICHKEIT 2 78
AA.) EUROPAEISCHER IRREFUEHRUNGSBEGRIFF FUER VERGLEICHS-
ERGEBNISBEHAUPTUNGEN MASSGEBLICH, MATERIELLE
VERSCHAERFUNGSFREIHEIT BEI BEHAUPTUNGEN UEBER DAS
ANGEBOT DES WERBENDEN SELBST UND DAS DES
VERGLEICHSPARTNERS 78
BB.) STELLUNGNAHME 79
CC.) ERGEBNIS 80
C.) AUSLEGUNGSMOEGLICHKEIT 3 80
AA.) EUROPAEISCHER IRREFUEHRUNGSBEGRIFF FUER VERGLEICHS-
ERGEBNISBEHAUPTUNGEN MASSGEBLICH, MATERIELLE
VERSCHAERFUNGSFREIHEIT BEI BEHAUPTUNGEN UEBER DAS
ANGEBOT DES WERBENDEN SELBST 80
BB.) STELLUNGNAHME 80
CC.) ERGEBNIS 80
D.)ERGEBNIS 81
XIV INHALTSVERZEICHNIS
IN.) ERGEBNIS 81
B.) BEI DER BEURTEILUNG IRREFUEHRENDER ELEMENTE IM RAHMEN EINER
VERGLEICHENDEN WERBUNG ZU VERWENDENDER ANSATZ UND ZUGRUNDE ZU
LEGENDES VERBRAUCHERLEITBILD 81
I.) DAS LEITBILD DES *FLUECHTIGEN" VERBRAUCHERS 83
1.)GRUNDANNAHME UND ERMITTLUNG DER VERKEHRSAUFFASSUNG 83
2.)UMFANG DES GEWAEHRLEISTETEN SCHUTZNIVEAUS (IRREFUEHRUNGSQUOTE) 85
3.) INTERESSENABWAEGUNG 87
II.) DAS LEITBILD DES *VERSTAENDIGEN" VERBRAUCHERS 88
1 .)DAS VERBRAUCHERLEITBILD DES EUGH IM BEREICH DES PRIMAERRECHTS 88
A.) GRUNDANNAHME UND ERMITTLUNG DER VERKEHRSAUFFASSUNG 89
B.)UMFANG DES GEWAEHRLEISTETEN SCHUTZNIVEAUS 91
2.)BEI DEM EUROPAEISCHEN IRREFUHRUNGSBEGRIFF DER RL 84/450/EWG
VON DEM EUGH ZUGRUNDE GELEGTES VERBRAUCHERLEITBILD 94
A.) DIE ENTSCHEIDUNG *6-KORN-EIER - GUT SPRINGENHEIDE" 94
B.) STELLUNGNAHME 95
C.)DIE ENTSCHEIDUNG *VERBRAUCHERSCHUTZVEREIN/SEKTKELLEREI
KESSLER" 97
D.) STELLUNGNAHME 98
E.) DIE ENTSCHEIDUNG *LIFTING-CREME" 98
F.) STELLUNGNAHME 99
IQ.) STELLUNGNAHME ZU DEN VERSCHIEDENEN VERBRAUCHERLEITBILDERN 100
1.) REIN INNERSTAATLICHE SACHVERHALTE 100
A.) ZU DEM *FLUECHTIGEN" VERBRAUCHER 100
AA.) ARGUMENTE FUER DIESES VERBRAUCHERLEITBILD 100
BB.) ARGUMENTE GEGEN DIESES VERBRAUCHERLEITBILD 101
B.) ZU DEM *VERSTAENDIGEN" VERBRAUCHER 104
AA.) ARGUMENTE FUER DIESES VERBRAUCHERLEITBILD 104
BB.) ARGUMENTE GEGEN DIESES VERBRAUCHERLEITBILD 106
C.) STELLUNGNAHME 108
2.)FAELLE MIT BINNENMARKTBEZUG 113
3.)ERGEBNIS 115
IV.) KONSEQUENZ FUER DAS BEI ART. 3A I A) RL ZU VERWENDENDE
VERBRAUCHERLEITBILD 116
V.) BISHER ZUR RL ERGANGENE URTEILE, DIE ANDEUTUNGEN HINSICHTLICH DES
VERWENDETEN VERBRAUCHERLEITBILDES ENTHALTEN 11 G
INHALTSVERZEICHNIS XV
1 .)DIE ENTSCHEIDUNG *VERGLEICHEN SIE" DES BGH 118
2.) STELLUNGNAHME 119
3.)DIE ENTSCHEIDUNG DES OLG DUESSELDORF ZU EINER WERBUNG EINES
PRIVATEN TELEFONDIENSTEANBIETERS MIT EINEM TABELLARISCHEN
PREISVERGLEICH 120
4.) STELLUNGNAHME 121
5.) DIE ENTSCHEIDUNG DES OLG DUESSELDORF ZU EINEM PREISVERGLEICH
MIT NUR EINEM WETTBEWERBER AUF EINER WEBSITE IM INTERNET 121
6.) STELLUNGNAHME 122
7.)ERGEBNIS 122
§ 5. DIE BEGRENZUNG DER NATIONALEN VERSCHAERIUNGSFREIHEIT FUER
IRREFUEHRENDE
ELEMENTE IM RAHMEN EINER VERGLEICHENDEN WERBUNG DURCH ART. 28 EGV UND
ART. 49 EGV 123
A.) ART. 28 EGV 123
I.) ANWENDUNGSBEREICH 123
UE.) VERBOT *MENGENMAESSIGER EINFIIHRBESCHRAENKUNGEN" 124
EL) MASSNAHMEN GLEICHER WIRKUNG" 125
1 .)DIE ENTSCHEIDUNG, ,DASSONVILLE" 125
2.)DIE ENTSCHEIDUNG *CASSIS DE DIJON" 126
3 .)DIE ENTSCHEIDUNG *OOSTHOEK" 128
4.)DIE ENTSCHEIDUNG *KECK UND MITHOUARD" 129
IV.) ANWENDBARKEIT DES ART. 28 EGV AUF EIN NATIONAL VERSCHAERFTES
VERBOT IRREFUEHRENDER ELEMENTE IM RAHMEN EINES VERGLEICHES
UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER ENTSCHEIDUNG,,KECK UND MITHOUARD"
DES EUGH 132
L.)FALLGRUPPE L 132
2.)FALLGRUPPE 2 133
3.)FAILGRUPPE3 134
4.)FALLGRUPPE4 139
5.)FALLGRUPPE 5 139
V.) ZWISCHENERGEBNIS 140
VI.) ZULAESSIGKEIT EINER NATIONALEN VERSCHAERFUNG IRREFUEHRENDER ELEMENTE
IM RAHMEN EINER VERGLEICHENDEN WERBUNG 140
L.)RECHTFERTIGUNG DURCH ART. 30 EGV 141
2.)DIE *CASSIS DE DIJON"-RECHTSPRECHUNG DES EUGH 142
XVI INHALTSVERZEICHNIS
A.) FEHLEN EINER ABSCHLIESSENDEN GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN
REGELUNG 143
B.) VERFOLGUNG EINES IM ALLGEMEININTERESSE LIEGENDEN ZIELES 143
C.) VERHAELTNISMAESSIGKEIT DER NATIONALEN REGELUNG 144
D.)KEINE DISKRIMINIERUNG ODER VERSCHLEIERTE
HANDELSBESCHRAENKUNG 147
VII.) ERGEBNIS 148
B.) ART. 49 EGV 148
I.) ANWENDUNGSBEREICH 149
1.) GRENZUEBERSCHREITUNG IM SINNE DES ART. 49 I EGV 150
2.)ENTGELTIICHKEIT DER DIENSTLEISTUNG 151
3.) SUBSIDIARITAET DER DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT 151
A.) ABGRENZUNG ZUR WARENVERKEHRSFREIHEIT 151
B.) ABGRENZUNG ZUM FREIEN KAPITALVERKEHR 153
C.) ABGRENZUNG ZUR FREIZUEGIGKEIT DER PERSONEN 153
AA.) FREIZUEGIGKEIT DER ARBEITNEHMER 153
BB.) NIEDERLASSUNGSFREIHEIT 153
II.) INHALT DER DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT 154
1 .)DISKRIMINIERUNGSVERBOT 154
2)BESCHRAENKUNGSVERBOT 154
3.) ANWENDBARKEIT DER KECK-RECHTSPRECHUNG AUF ART. 49 EGV 155
A.) FALLGRUPPE 1 156
B.) FALLGRUPPE 2 157
C.) FALLGRUPPE 3 157
D.)FALLGRUPPE 4 157
E.)FAILGRUPPE 5 157
III.) ZWISCHENERGEBNIS 158
IV.) ZULAESSIGKEIT EINER NATIONALEN VERSCHAERFUNG IRREFUEHRENDER ELEMENTE
IM RAHMEN EINER VERGLEICHENDEN WERBUNG 15 8
1 .)RECHTFERTIGUNG DURCH ART. 55 EGV I. V. M. ART. 461 EGV 158
2.)RECHTFERTIGUNG DURCH *ZWINGENDE GRUENDE DES
ALLGEMEININTERESSES" 158
A.) MOEGLICHE *ZWINGENDE GRUENDE DES ALLGEMEININTERESSES" 159
B.) VERHAELTNISMAESSIGKEIT DER NATIONALEN REGELUNG 159
V.) ERGEBNIS 161
INHALTSVERZEICHNIS XVII
§ 6. UEBERBLICK UEBER DIE SONSTIGEN ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN DES ART.
3A IRL 163
A.) ART. 3AIB)RL 163
B.) ART. 3AIC)RL 164
I.) ZULAESSIGKEIT ODER UNZULAESSIGKEIT DER PERSOENLICH VERGLEICHENDEN
WERBUNG 167
1.) UNTERSAGUNG DER PERSOENLICH VERGLEICHENDEN WERBUNG DURCH
DIERL 167
2.)ZULAESSIGKEIT DER PERSOENLICH VERGLEICHENDEN WERBUNG 168
3.) STELLUNGNAHME 168
N.) ZULAESSIGKEIT ODER UNZULAESSIGKEIT DER UNTERNEHMENSBEZOGENEN
VERGLEICHENDEN WERBUNG 169
1.) UNTERSAGUNG DER UNTERNEHMENSBEZOGENEN VERGLEICHENDEN
WERBUNG DURCH DIE RL 169
2.) ZULAESSIGKEIT DER UNTERNEHMENSBEZOGENEN VERGLEICHENDEN
WERBUNG 169
3.) STELLUNGNAHME 170
C.) ART. 3AID)RL 171
D.) ART. 3AIE)RL 173
E.) ART. 3AIF)RL 175
F.) ART. 3AIG)RL 177
G.) ART. 3AIH)RL 179
§ 7. DIE ANWENDUNG DES ART. 3A I A) RL NEBEN DEN SONSTIGEN
ZULAESSIGKEITS-
VORAUSSETZUNGEN DES ART. 3 A I RL 181
§ 8. DIE BEWEISLASTREGELUNG DES ART. 6 A) RL 185
§ 9. DIE GESETZLICHE UMSETZUNG DES IRREFUHRUNGSVERBOTES DES ART. 3A I A)
RL IN
DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 187
§ 10. ZUSAMMENFASSUNG 189
LITERATURVERZEICHNIS 191 |
any_adam_object | 1 |
author | Dilly, Torsten |
author_facet | Dilly, Torsten |
author_role | aut |
author_sort | Dilly, Torsten |
author_variant | t d td |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021476663 |
classification_rvk | PS 3760 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV021476663 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021476663</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020305</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">011127s2001 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789073059</subfield><subfield code="9">3-7890-7305-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021476663</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3760</subfield><subfield code="0">(DE-625)139788:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dilly, Torsten</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Irreführungsverbot des Art. 3a der Richtlinie über irreführende und vergleichende Werbung</subfield><subfield code="c">Torsten Dilly</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 210 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nomos-Universitätsschriften : Recht</subfield><subfield code="v">Bd. 365</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2000/2001</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139469-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Irreführende Werbung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123448-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Irreführende Werbung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123448-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139469-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="4">uvp</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Nomos-Universitätsschriften</subfield><subfield code="v">365</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002469191</subfield><subfield code="9"></subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014697793&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014697793</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV021476663 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-03T11:06:55Z |
institution | BVB |
isbn | 3789073059 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014697793 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 |
owner_facet | DE-M382 |
physical | XVII, 210 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Nomos-Universitätsschriften |
series2 | Nomos-Universitätsschriften : Recht |
spelling | Dilly, Torsten Verfasser aut Das Irreführungsverbot des Art. 3a der Richtlinie über irreführende und vergleichende Werbung Torsten Dilly 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 2001 XVII, 210 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nomos-Universitätsschriften : Recht Bd. 365 Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2000/2001 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Verbot (DE-588)4139469-0 gnd rswk-swf Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd rswk-swf Irreführende Werbung (DE-588)4123448-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Irreführende Werbung (DE-588)4123448-0 s Verbot (DE-588)4139469-0 s Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 s DE-604 Heidelberg uvp Nomos-Universitätsschriften 365 (DE-604)BV002469191 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014697793&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dilly, Torsten Das Irreführungsverbot des Art. 3a der Richtlinie über irreführende und vergleichende Werbung Nomos-Universitätsschriften Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Verbot (DE-588)4139469-0 gnd Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd Irreführende Werbung (DE-588)4123448-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4139469-0 (DE-588)4170174-4 (DE-588)4123448-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Irreführungsverbot des Art. 3a der Richtlinie über irreführende und vergleichende Werbung |
title_auth | Das Irreführungsverbot des Art. 3a der Richtlinie über irreführende und vergleichende Werbung |
title_exact_search | Das Irreführungsverbot des Art. 3a der Richtlinie über irreführende und vergleichende Werbung |
title_full | Das Irreführungsverbot des Art. 3a der Richtlinie über irreführende und vergleichende Werbung Torsten Dilly |
title_fullStr | Das Irreführungsverbot des Art. 3a der Richtlinie über irreführende und vergleichende Werbung Torsten Dilly |
title_full_unstemmed | Das Irreführungsverbot des Art. 3a der Richtlinie über irreführende und vergleichende Werbung Torsten Dilly |
title_short | Das Irreführungsverbot des Art. 3a der Richtlinie über irreführende und vergleichende Werbung |
title_sort | das irrefuhrungsverbot des art 3a der richtlinie uber irrefuhrende und vergleichende werbung |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Verbot (DE-588)4139469-0 gnd Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd Irreführende Werbung (DE-588)4123448-0 gnd |
topic_facet | Europäische Union Verbot Mitgliedsstaaten Irreführende Werbung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014697793&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002469191 |
work_keys_str_mv | AT dillytorsten dasirrefuhrungsverbotdesart3aderrichtlinieuberirrefuhrendeundvergleichendewerbung |