Die Anfechtung der Gesellschafterbeschlüsse bei Kapitalgesellschaften nach polnischem Recht im Vergleich zum deutschen Recht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Logos-Verl.
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2679343&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021461757 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20051114 | ||
007 | t| | ||
008 | 050916s2005 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 976316803 |2 DE-101 | |
020 | |a 3832509992 |9 3-8325-0999-2 | ||
035 | |a (OCoLC)181478054 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021461757 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-521 | ||
084 | |a PE 397 |0 (DE-625)135485: |2 rvk | ||
084 | |a PO 5254 |0 (DE-625)138438:12409 |2 rvk | ||
084 | |a PU 4400 |0 (DE-625)140584: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Cloer, Ewa |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Anfechtung der Gesellschafterbeschlüsse bei Kapitalgesellschaften nach polnischem Recht im Vergleich zum deutschen Recht |c Ewa Cloer |
264 | 1 | |a Berlin |b Logos-Verl. |c 2005 | |
300 | |a XVIII, 244 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Frankfurt (Oder), Europa-Univ., Diss., 2005 | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalgesellschaft |0 (DE-588)4129472-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anfechtung |0 (DE-588)4001993-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschafterbeschluss |0 (DE-588)4020617-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kapitalgesellschaft |0 (DE-588)4129472-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gesellschafterbeschluss |0 (DE-588)4020617-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Anfechtung |0 (DE-588)4001993-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
751 | |a Frankfurt <Oder> |4 uvp | ||
856 | 4 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2679343&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014681696&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014681696 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819738067293962240 |
---|---|
adam_text | DR. EWA CLOER, LL.M. MAG. IUR. (UNIV. POSEN) DIE ANFECHTUNG DER
GESELLSCHAFTERBESCHLUESSE BEI KAPITALGESELLSCHAFTEN NACH POLNISCHEM RECHT
IM VERGLEICH ZUM DEUTSCHEN RECHT IX INHALTSVERZEICHNIS ERSTES KAPITEL:
EINFUEHRUNG I. DER BEGRIFF UND DIE RECHTSNATUR DES BESCHLUSSES 1 II. DER
MANGELHAFTE BESCHLUSS 2 1. NICHTIGKEIT 2 2. ANFECHTBARKEIT 3 3.
UNWIRKSAMKEIT 4 III. RECHTSLAGE BIS ZUM INKRAFTTRETEN DES GESETZES UEBER
DIE HANDELSGESELLSCHAFTEN 5 IV. NICHT- ODER SCHEINBESCHLUESSE 7 V. DER
NEGATIVE BESCHLUSS 13 1. FORMELLE ARGUMENTE GEGEN DEN NEGATIVEN
BESCHLUSS 15 2. MATERIELLE ARGUMENTE GEGEN DEN NEGATIVEN BESCHLUSS 17 A)
TREUEPFLICHT 18 B) SONSTIGE RECHTLICHE VERPFLICHTUNGEN 22 C)
KONSEQUENZEN 23 AA) STIMMRECHTSMISSBRAUCH 23 BB) GEWINNAUSZAHLUNG 25 CC)
ENTLASTUNG 26 D) ANDERE FALLGRUPPEN 27 3. DER NEGATIVE BESCHLUSS IM
DEUTSCHEN RECHT 28 ZWEITES KAPITEL: BESCHLUSSVERFAHREN I. DIE GRUNDSAETZE
DER BESCHLUSSFASSUNG 31 1. DIE BESCHLUSSFASSUNG BEI EINER GMBH 31 A)
FAKULTATIVE UND OBLIGATORISCHE BESCHLUSSFASSUNG 31 B) BESCHLUESSE AUF
GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG VERSUS SCHRIFTLICHE STIMMABGABE 32 2. DIE
BESCHLUSSFASSUNG BEI EINER AG 33 II. DIE GRUNDSAETZE DER EINBERUFUNG DER
GESELLSCHAFTER- UND HAUPTVERSAMMLUNG 35 1. ALLGEMEINE BEMERKUNGEN ZUR
GESELLSCHAFTER- BZW. HAUPTVERSAMMLUNG... 35 2. DIE BERECHTIGTEN ZUR
EINBERUFUNG DER GESELLSCHAFTER- BZW. HAUPTVERSAMMLUNG 36 3. DIE FORM DER
EINBERUFUNG DER GESELLSCHAFTER- BZW. HAUPTVERSAMMLUNG .. 37 III.
BESCHLUSSFAEHIGKEIT DER GESELLSCHAFTER- BZW. HAUPTVERSAMMLUNG 38 IV DIE
GRUNDSAETZE DER ABSTIMMUNG 39 1. DAS STIMMRECHT 39 2. DIE ABSTIMMUNG 40
3. DIE ERFORDERLICHE MEHRHEIT BEI DER BESCHLUSSFASSUNG 42 A)GMBH 43 B)
AKTIENGESELLSCHAFT 44 C) VERSCHMELZUNG, TEILUNG, UMWANDLUNG ..45
V.PROTOKOLL 46 1. DIE FORM DES PROTOKOLLS UND SEIN RECHTLICHER CHARAKTER
46 2. DER INHALT DES PROTOKOLLS 48 VI. DIE GRUNDSAETZE DES
BESCHLUSSVERFAHRENS IM DEUTSCHEN RECHT 49 1. DIE AKTIENGESELLSCHAFT 49
A) ALLGEMEINES 51 B) DIE EINBERUFUNG DER HAUPTVERSAMMLUNG UND DIE
TEILNAHMEBERECHTIGTEN 51 C)DER ABLAUF DER HAUPTVERSAMMLUNG 52 D)
HAUPTVERSAMMLUNGSBESCHLUESSE UND STIMMRECHT 53 2. DIE GMBH 54 DRITTES
KAPITEL: ANFECHTBARE BESCHLUESSE I. EINLEITUNG 57 II. KLAGEERHEBUNG 58 1.
AKTIVLEGITIMATION 58 A) DIE GESCHAEFTSFUEHRUNG BZW. DER VORSTAND, DER
AUFSICHTSRAT, DIE REVISIONSKOMMISSION BEI EINER GMBH UND DIE EINZELNEN
MITGLIEDER DIESER ORGANE 59 B) DIE GESELLSCHAFTER BZW. AKTIONAERE 63 AA)
DIE ABSTIMMUNG GEGEN DEN BESCHLUSS UND DIE ERHEBUNG DES WIDERSPRUCHS 63
BB) GRUNDLOSE VERWEIGERUNG DER TEILNAHME AN DEM GESELLSCHAFTER- BZW.
HAUPTVERSAMMLUNG 67 CC) ABWESENHEIT DER GESELLSCHAFTER BZW. AKTIONAERE IN
BESONDEREN FAELLEN68 (1) FEHLERHAFTE EINBERUFUNG DER GESELLSCHAFTER- BZW.
HAUPTVERSAMMLUNG 69 (2) BESCHLUSSFASSUNG IN NICHT DURCH DIE TAGESORDNUNG
VORGESEHENEN ANGELEGENHEITEN 70 DD) SCHRIFTLICHE ABSTIMMUNG IN DER GMBH
71 2. PASSIVLEGITIMATION 73 A) BEVOLLMAECHTIGTER 74 B) DIE
GESCHAEFTSFUEHRUNG BZW. DER VORSTAND 75 AA) DER GESCHAEFTSFUEHRER BZW.
VORSTAND ALS ORGAN 75 BB) DIE EINZELNEN GESCHAEFTSFUEHRER BZW.
VORSTANDSMITGLIEDER 76 CC) SONDERFALL: EHEMALIGER GESCHAEFTSFUEHRER BZW.
EHEMALIGES VORSTANDSMITGLIED 77 DD) KURATOR 78 3. WESENTLICHE
UNTERSCHIEDE ZUM DEUTSCHEN RECHT 79 III. FRIST ZUR ERHEBUNG DER KLAGE 82
1. DIE ANFECHTUNGSFRIST IM POLNISCHEN RECHT 82 XI 2. WESENTLICHE
UNTERSCHIEDE ZUM DEUTSCHEN RECHT 86 IV. DIE GRUNDLAGEN DES
KLAGEBEGEHRENS 89 1. EINLEITUNG 89 2. TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN 96 A)
UNVEREINBARKEIT MIT DEM GESELLSCHAFTSVERTRAG BZW. MIT DER SATZUNG 96 B)
DIE UNVEREINBARKEIT MIT DEN GUTEN SITTEN 98 AA) GENERALKLAUSEL IM
ALLGEMEINEN 99 BB) DIE GUTEN SITTEN 99 CC) *UNVEREINBARKEIT MIT DEN
GUTEN SITTEN VERSUS *GRUNDSAETZE DES GESELLSCHAFTLICHEN ZUSAMMENLEBENS ,
ART. 58 § 2 PLZGB 102 (1) DIE GENERALKLAUSEL DES ART. 58 § 2 PLZGB 102
(2) VERWANDTSCHAFT DER BEGRIFFE 106 C) ZUWIDERLAUFEN DER INTERESSEN DER
GESELLSCHAFT 107 D) SCHAEDIGUNG DES GESELLSCHAFTERS (AKTIONAERS) 109 3.
WICHTIGE FALLGRUPPEN 112 A) 6-MONATSFRIST 112 B) ENTLASTUNG 115 C)
UNZULAESSIGER VERSAMMLUNGSORT 115 D) FEHLERHAFTE VERSAMMLUNGSLEITUNG 116
E) BELASTUNG EINES GESELLSCHAFTERS MIT DEN VERSAMMLUNGSKOSTEN 116 F)
VERSPAETETE EINLADUNG 116 G) QUORUM ZUR BESCHLUSSFASSUNG 117 H) VERSTOSS
GEGEN DAS GEBOT GEHEIMER ABSTIMMUNG 117 I) AUSSCHLUSS VON
MINDERHEITSAKTIONAEREN 118 4. WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZUM DEUTSCHEN
RECHT 119 V. REGISTRIERUNG 119 1. ANFECHTUNG DES BESCHLUSSES VERSUS
REGISTRIERUNGSVERFAHREN IM POLNISCHEN RECHT 119 2. WESENTLICHE
UNTERSCHIEDE ZUM DEUTSCHEN RECHT 120 VI. MISSBRAUCHSTATBESTAND BEI EINER
AG 121 1. OFFENSICHTLICHE UNBEGRUENDETHEIT DER ANFECHTUNGSKLAGE BEI EINER
AKTIENGESELLSCHAFT IM POLNISCHEN RECHT 121 2. WESENTLICHE UNTERSCHIEDE
ZUM DEUTSCHEN RECHT 124 VII. SCHIEDSGERICHTSBARKEIT 125 1. POLNISCHES
RECHT 125 2. WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZUM DEUTSCHEN RECHT 126 VIERTES
KAPITEL: NICHTIGE BESCHLUESSE I.EINLEITUNG 129 II. VERHAELTNIS DER
NICHTIGKEITSFESTSTELLUNGSKLAGE ZU DEN VORSCHRIFTEN DER
ZIVILPROZESSORDNUNG 130 1. POLNISCHES RECHT - ANWENDUNGSAUSSCHLUSS VON
ART. 189 PLZPO 130 2. DEUTSCHES RECHT - VERHAELTNIS ZUR
FESTSTELLUNGSKLAGE NACH § 256 I ZPO ..131 XII III. KLAGEERHEBUNG 132 1.
AKTIVLEGITIMATION 132 2. PASSIVLEGITIMATION 134 3. WESENTLICHE
UNTERSCHIEDE ZUM DEUTSCHEN RECHT 134 IV. FRIST ZUR ERHEBUNG DER KLAGE
136 1. ALLGEMEINE REGEL 136 2. EINWENDUNG 138 3. WESENTLICHE
UNTERSCHIEDE ZUM DEUTSCHEN RECHT 140 V. DIE GRUNDLAGEN DES
KLAGEBEGEHRENS 142 1. DIE ROLLE DES ART. 58 PLZGB FUER DIE
NICHTIGKEITSFESTSTELLUNGSKLAGE 142 A) VERSTOSS GEGEN DAS GESETZ I. S. V.
ART. 58 PLZGB 142 B) VERSTOSS GEGEN DIE GRUNDSAETZE DES GESELLSCHAFTLICHEN
ZUSAMMENLEBENS 145 C) UMGEHUNG DES GESETZES 145 2. VERSTOSS GEGEN DAS
GESETZ I. S. V. ART. 252 § 1 UND 425 § 1 PLHGG 146 VI. REGISTRIERUNG UND
MISSBRAUCHSTATBESTAND BEI EINER AG 149 VII. WICHTIGE FALLGRUPPEN 150 1.
ZWEI-PERSONEN AUFSICHTSRAT 150 2. FEHLENDE MEHRHEIT BZW. FEHLENDES
QUORUM 151 3. GEHEIME ABSTIMMUNG 151 4. SCHRIFTLICHE ABSTIMMUNG 151 5.
BEKANNTMACHUNGSFEHLER 152 VIII. WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZUM DEUTSCHEN
RECHT 156 1. NICHTIGKEITSGRUENDE 156 A) VERSTOESSE GEGEN FORM- UND
VERFAHRENSREGELN 157 AA) EINBERUFUNGSMAENGEL 157 BB) BEURKUNDUNGSMAENGEL
158 CC) VERSAEUMNIS DER EINTRAGUNGSFRISTEN 159 B) VERSTOSS GEGEN DIE
MATERIELLRECHTLICHEN VORSCHRIFTEN 159 AA) VERSTOSS GEGEN DIE
GLAEUBIGERSCHUETZENDEN VORSCHRIFTEN 160 BB) OEFFENTLICHES INTERESSE 160 CC)
VERSTOSS GEGEN DIE GENERALKLAUSELN 161 (1) UNVEREINBARKEIT MIT DEM WESEN
DER AG 161 (2) VERSTOSS GEGEN DIE GUTEN SITTEN 162 C)
NICHTIGKEITSERKLAERUNG DURCH RECHTSKRAEFTIGES ANFECHTUNGSURTEIL 163 D)
LOESCHUNG IM HANDELSREGISTER 163 E) WEITERE NICHTIGKEITSGRUENDE 163 AA)
VERSTOESSE GEGEN DAS ZUTEILUNGSRECHT DER AKTIONAERE 163 BB) WAHL VON
AUFSICHTSRATSMITGLIEDERN 164 CC) VERWENDUNG DES BILANZGEWINNS 164 2.
ANFECHTUNGSGRUENDE 165 A) VERFAHRENSFEHLER 168 AA) GRUNDSATZ 168 BB)
WICHTIGE FALLGRUPPEN 169 XIII (1) VORBEREITUNGS- UND DURCHFUEHRUNGSMAENGEL
169 (2) VERLETZUNG DER INFORMATIONSPFLICHTEN 169 (3) FEHLERHAFTE
FESTSTELLUNG DES ABSTIMMUNGSERGEBNISSES 170 B) INHALTSFEHLER 170 AA)
VERLETZUNG DER TREUEPFLICHT 171 BB) VERLETZUNG DES
GLEICHBEHANDLUNGSGEBOTS 172 C) UNZULAESSIGE VERFOLGUNG VON
SONDERVORTEILEN 173 D) VERLETZUNG DER WEITERGABEPFLICHT 174 E)
AUSKUNFTSVERWEIGERUNG 174 FUENFTES KAPITEL: HEILUNG I. HEILUNG DER
BESCHLUESSE IM POLNISCHEN RECHT 175 1. HEILUNG VON BESCHLUESSEN IM
ZUSAMMENHANG MIT STAMMKAPITALAENDERUNGEN 175 A) RECHTSLAGE VOR EINTRAGUNG
176 B) RECHTSLAGE NACH EINTRAGUNG 176 2. WEITERE HEILUNGSMOEGLICHKEITEN
177 A) VERSTREICHEN DER KLAGEFRIST BEI NICHTIGEN BESCHLUESSEN 177 B)
HEILUNG DURCH EINWENDUNGSAUSSCHLUSS BEI NICHTIGEN BESCHLUESSEN 179 C)
VERZICHT AUF RUEGE- BZW. KLAGERECHT 179 D) NEUVORNAHME 180 E) FRISTABLAUF
BEI ANFECHTBAREN BESCHLUESSEN 180 II. WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZUM
DEUTSCHEN RECHT 181 1. HEILUNG NICHTIGER BESCHLUESSE 181 2. HEILUNG
ANFECHTBARER BESCHLUESSE 1 83 SECHSTES KAPITEL: RECHTLICHE FOLGEN DER
BESCHLUSSANFECHTUNG BZW. DER FESTSTELLUNG SEINER NICHTIGKEIT
I.EINFUEHRUNG 187 II. GERICHTSENTSCHEIDUNG 187 III. RECHTSFOLGEN DES
GERICHTSURTEILS UEBER DIE AUFHEBUNG BZW. DIE FESTSTELLUNG DER NICHTIGKEIT
EINES BESCHLUSSES 191 1. URTEILSWIRKUNG 191 2. BESCHLUSSFOLGEN 193 3.
SCHUTZ DER GUTGLAEUBIGEN DRITTEN 194 4. EINTRAGUNG IN DAS
GERICHTSREGISTER 197 5. DIE FESTSTELLUNG DER BESCHLUSSNICHTIGKEIT 199
IV. WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZUM DEUTSCHEN RECHT 199 1.
ANFECHTUNGSURTEIL 199 2. SCHUTZ DER DRITTEN 201 3. REGISTERVERFAHREN 201
XIV SIEBTES KAPITEL: EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ I. POLNISCHES RECHT 203
1. EINFUEHRUNG 203 2. MOEGLICHE ZEITPUNKTE DES EINSTWEILIGEN
RECHTSSCHUTZES 204 3. DER NORMATIVE BEFUND 205 4. EINSTWEILIGE VERFUEGUNG
206 A) VORAUSSETZUNGEN 207 AA) ZULAESSIGKEIT 207 BB) BEGRUENDETHEIT 208 B)
VERFAHRENSFRAGEN 209 C) RECHTSFOLGEN 209 AA) AUSSETZUNG DER VOLLZIEHUNG
DES BESCHLUSSES 209 BB) RUHEN DES EINTRAGUNGSVERFAHRENS 210 II.
WESENTLICHE UNTERSCHIEDE ZUM DEUTSCHEN RECHT 211 ZUSAMMENFASSUNG 215
LITERATURVERZEICHNIS 219
|
any_adam_object | 1 |
author | Cloer, Ewa |
author_facet | Cloer, Ewa |
author_role | aut |
author_sort | Cloer, Ewa |
author_variant | e c ec |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021461757 |
classification_rvk | PE 397 PO 5254 PU 4400 |
ctrlnum | (OCoLC)181478054 (DE-599)BVBBV021461757 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02252nam a2200541 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021461757</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20051114 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">050916s2005 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">976316803</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832509992</subfield><subfield code="9">3-8325-0999-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)181478054</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021461757</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 397</subfield><subfield code="0">(DE-625)135485:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PO 5254</subfield><subfield code="0">(DE-625)138438:12409</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 4400</subfield><subfield code="0">(DE-625)140584:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cloer, Ewa</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Anfechtung der Gesellschafterbeschlüsse bei Kapitalgesellschaften nach polnischem Recht im Vergleich zum deutschen Recht</subfield><subfield code="c">Ewa Cloer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Logos-Verl.</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 244 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt (Oder), Europa-Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129472-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anfechtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001993-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschafterbeschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020617-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Polen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046496-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Polen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046496-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129472-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gesellschafterbeschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020617-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Anfechtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001993-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt <Oder></subfield><subfield code="4">uvp</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2679343&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014681696&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014681696</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Polen (DE-588)4046496-9 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Polen Deutschland |
id | DE-604.BV021461757 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-23T19:14:56Z |
institution | BVB |
isbn | 3832509992 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014681696 |
oclc_num | 181478054 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-521 |
owner_facet | DE-M382 DE-521 |
physical | XVIII, 244 S. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Logos-Verl. |
record_format | marc |
spellingShingle | Cloer, Ewa Die Anfechtung der Gesellschafterbeschlüsse bei Kapitalgesellschaften nach polnischem Recht im Vergleich zum deutschen Recht Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd Anfechtung (DE-588)4001993-7 gnd Gesellschafterbeschluss (DE-588)4020617-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4129472-5 (DE-588)4001993-7 (DE-588)4020617-8 (DE-588)4046496-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Anfechtung der Gesellschafterbeschlüsse bei Kapitalgesellschaften nach polnischem Recht im Vergleich zum deutschen Recht |
title_auth | Die Anfechtung der Gesellschafterbeschlüsse bei Kapitalgesellschaften nach polnischem Recht im Vergleich zum deutschen Recht |
title_exact_search | Die Anfechtung der Gesellschafterbeschlüsse bei Kapitalgesellschaften nach polnischem Recht im Vergleich zum deutschen Recht |
title_full | Die Anfechtung der Gesellschafterbeschlüsse bei Kapitalgesellschaften nach polnischem Recht im Vergleich zum deutschen Recht Ewa Cloer |
title_fullStr | Die Anfechtung der Gesellschafterbeschlüsse bei Kapitalgesellschaften nach polnischem Recht im Vergleich zum deutschen Recht Ewa Cloer |
title_full_unstemmed | Die Anfechtung der Gesellschafterbeschlüsse bei Kapitalgesellschaften nach polnischem Recht im Vergleich zum deutschen Recht Ewa Cloer |
title_short | Die Anfechtung der Gesellschafterbeschlüsse bei Kapitalgesellschaften nach polnischem Recht im Vergleich zum deutschen Recht |
title_sort | die anfechtung der gesellschafterbeschlusse bei kapitalgesellschaften nach polnischem recht im vergleich zum deutschen recht |
topic | Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd Anfechtung (DE-588)4001993-7 gnd Gesellschafterbeschluss (DE-588)4020617-8 gnd |
topic_facet | Rechtsvergleich Kapitalgesellschaft Anfechtung Gesellschafterbeschluss Polen Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2679343&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014681696&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT cloerewa dieanfechtungdergesellschafterbeschlussebeikapitalgesellschaftennachpolnischemrechtimvergleichzumdeutschenrecht |