À plus! Französisch für Gymnasien 2,1 [Schülerbuch]
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | French |
Veröffentlicht: |
Berlin
Cornelsen
2005
|
Ausgabe: | 1. Aufl., 2. Dr. |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021269287 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200204 | ||
007 | t| | ||
008 | 051219s2005 xx ab|| |||| 00||| fre d | ||
015 | |a 05,A29,2238 |2 dnb | ||
020 | |a 346422077X |c kart. |9 3-464-22077-X | ||
020 | |a 3464220680 |c Pp. : EUR 16.25, sfr 29.70 |9 3-464-22068-0 | ||
024 | 3 | |a 9783464220689 | |
035 | |a (OCoLC)76602034 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021269287 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a fre | |
049 | |a DE-20 |a DE-355 |a DE-N32 | ||
245 | 1 | 0 | |a À plus! |b Französisch für Gymnasien |n 2,1 |p [Schülerbuch] |c [im Auftr. des Verl. erarb. von Hans Bächle ...] |
250 | |a 1. Aufl., 2. Dr. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Cornelsen |c 2005 | |
300 | |a 224 S. |b Ill., Kt. |c 27 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke | ||
700 | 1 | |a Bächle, Hans |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Bächle, Hans |4 aut | |
700 | 1 | |a Gregor, Gertraud |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV019642917 |g 2,1 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014590432&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
385 | |0 (DE-588)4053369-4 |a Schüler |2 gnd | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014590432 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819640639556419584 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Die grün gedruckten Überschriften bezeichnen fakultative Elemente.
Seite
8
Bonjour, tout le monde
Lernziele
grammatische Inhalte
Wiederholungsübungen
Π
Approches
Charlotte, Mehdi et
sich vorstellen
sagen, was man gerne tut
Hobbys angeben
Wdh:
détester
12
SÉQUENCE!
L échange
Vorschläge machen
seine Meinung äußern
sagen, wozu man etwas macht
die indirekte Rede im Präsens
II faut
On pourrait
pourł
das Verb
15
SEQUENCE!
La lettre de Charlotte
einen Brief schreiben
seine Familie vorstellen
über die eigenen Interessen
berichten
die indirekte Frage im Präsens
jouer à/ jouer de;
Wdh: Verben auf
18
91
SÉQUENCES
Ce sont eux!
auf Personen hinweisen
über Verkehrsmittel reden
Uhrzeiten angeben und verstehen
die unverbundenen Personal¬
pronomen
die Demonstrativbegleiter
Ł
23
Pratiques et révisions
Révision
26
die
der zusammengezogene Artikel
das
La France en direct: Le TGV
Projet (Portfolio)
Bienvenue à
französischen
Apprendre à apprendre
Wie du Gespräche verstehen kannst
Entracte
Nantes et
28
30
Approches
Un rallye à
das
Verben auf „-er
das Verb
SÉQUENCE
Elles ont visité
das Verb
Wdh: die Angleichung des Adjektivs
32
Elles sont allées au commissariat
das
die Vorsilbe
Inhaltsverzeichnis trois
Seite
Lemziele
grammatische Inhalte
35
SÉQUENCES
Vous devez venir nous voir!
sich bedanken
sich verabschieden
um etwas bitten
über das Wetter sprechen
das
Satz
das Verb
38
Repères
40
Pratiques et révisions
Révision
die unverbundenen Personal-
43
Entracte
La
pronomen
die direkten Objektpronomen
La France
Projet (Portfolio)
Bienvenue à
schen Gäste werden der Familie vor¬
gestellt und durch die Wohnung
geführt)
Apprendre à apprendre
Wie du Fehler selbst korrigieren
kannst
einen Lesetexterschließen
44
46
49
52
55
57
Approches
Faire du
SÉQUENCE!
On ne peut pas tout faire
SÉQUENCE
L école du cirque
SÉQUENCES
Le mercredi de Clémence
et de Mehdi
Repères
Pratiques et révisions
60
Entracte
La vie de Jules Verne
über Aktivitäten sprechen
jdm
Mengen angeben
ein Rezept verstehen
nach dem Weg fragen
einen Weg beschreiben
Verbote aussprechen
Situationen beschreiben
Révision
direktes und indirektes Objekt
La France
Le petit-déjeuner
Projet (Portfolio)
Bienvenue à
same Mahlzeit)
Apprendre à apprendre
Wie du Vokabeln umschreiben
kannst
einen Lesetext erschließen
faire du / de
der Fragebegleiter
der Teilungsartikel
das Verb
das Verb
die Ordnungszahlen
der Relativsatz mit
der Relativsatz mit
Zahlen übenoo
4
Seite
Lemziele
grammatische Inhalte
62
Approches
ein
die indirekten Objektpronomen
Sur le même bateau
über ein Lied sprechen
„lui
64
SÉQUENCE!
um Hilfe rufen
die indirekten Objektpronomen
Il faut faire quelque chose
jdn zu etw. auffordern
„me , „te , „nous , „vous
körperliche Schmerzen beschreiben
der verneinte Imperativ
jdn trösten
Adjektive auf
geux^euse)
68
SÉQUENCE
jdn beschreiben
die Verneinungen
On ne peut pas accepter ça
über ein Problem beratschlagen
„ne
jdm etw. erklären
die Verben auf
71
SÉQUENCES
seine Meinung äußern
die einfache Inversionsfrage
II faut réagir
Argumente anführen
die Verben auf
74
76
79
Repères
Pratiques et révisions
Entracte
Le
Révision
der Possessivbegleiter
La France en direct: Opération
«ruban vert»
Projet (Portfolio)
Bienvenue à
freund/in hat etwas Unerfreuliches
erlebt)
Apprendre à apprendre
Wie du Texte leichter entschlüsseln
kannst
bildhafte Ausdrücke kennen lernen
die Verneinungen
„ne
mit
80
82
84
87
90
Les vêtements et les couleurs
SÉQUENCE!
Une idée intéressante?
Tu as vu cet imper?
Yann et l argent de poche
Repères
Kleidungsstücke beschreiben
jdm
sich verteidigen
Cefallen/Missfallen ausdrücken
über Kleidung sprechen
sagen,
über Taschengeld und über Jobs
reden
sagen, wofür man sein Geld ausgibt
jdm sagen, was er/sie tun soll
die Farbadjektive
die Stellung des Adjektivs
die Adjektive
das Verb
der Komparativ der Adjektive
der Superlativ der Adjektive
die Verben auf „-yer
Inhaltsverzeichnis
Seite
92
95
Lernziele
Pratiques
die Zahlen
die Demonstrativbegleiter
La France
familier
Projet (Portfolio)
Bienvenueà
schen Gäste wird eine Abschieds-
■ feier organisiert)
Apprendre à apprendre
Wie du Vokabeln wiederholen
kannst
Entracte
Helene
Mots cachés à deviner
grammatische Inhalte
96
97
100
Approches
En
SÉQUENCE!
Une catastrophe
Besorgnis ausdrücken
SÉQUENCE
Ils se sentent concernés
103
Yvon
105
Repères
107
Pratiques et révisions
Révision
der Teilungsartikel
La France en direct: Le petit train
de Carnac
Projet (Portfolio)
Bienvenue à
der Begleiter
die Fragepronomen
„que
À quoi...?
die Zahlen überiooo
die reflexiven Verben im Präsens
das Verb
besondere Pluralformen
Wdh: das
die Formen des
(fakultativ für Baden-Württemberg)
das Verb
ПО
112
werden verabschiedet)
Apprendre à apprendre
Wie du sinnvoll Grammatik
wiederholen kannst
Entracte
Voyage en
Chansons de
6
Seite
Lernziele
grammatische Inhalte
113
Bonnes vacances!
114
Vos vacances
(nicht für Bayern)
116
En Suisse romande
118
À Aix-la-Chapelle
120
Le journal de Clémence
122
Cartes de vacances
(nicht für Bayern)
128
France
über Urlaubspläne sprechen
sagen, wohin man geht und woher
man kommt
eine Region vorstellen
Wünsche und Befehle äußern
ein Tagebuch führen
Urlaubskarten lesen und schreiben
ein Chanson erschließen
die Pronomen „y und
die Pronomen beim bejahten
Imperativ
das
der
zwei Objektpronomen im Satz
(rezeptiv); das Relativpronomen
„qui
die
Adverbien auf
das
der reale Bedingungssatz
129
L esclave noir
lesen
„imparfait / „passé composé
132
Comprendre l histoire
135
Exercices de révision
139
JMEXE
139
139
140
1
140
141
142
143
145
148
152
1
212
français
223
Π
►►
ΛΑ
<
Erläuterung der
Hörtext auf der CD
Partnerarbeit
Kettenübung
Gruppenarbeit oder Diskussion
Schriftliche Übung
Differenzierung: anspruchsvolle Aufgabe
Bewegungslemen
Die Lösungen zu den Aufgaben
befinden sich im Grammatikheft.
C6/8 Hier passt
>
Verweis auf das Grammatikheft
delf
für die Vorbereitung auf die DELF-Prüfung.
ESÍ
deine Portfoliomappe ablegen.
m
►GH,
Inhaltsverzeichnis
|
any_adam_object | 1 |
author | Bächle, Hans Gregor, Gertraud |
author_facet | Bächle, Hans Gregor, Gertraud |
author_role | aut aut |
author_sort | Bächle, Hans |
author_variant | h b hb g g gg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021269287 |
ctrlnum | (OCoLC)76602034 (DE-599)BVBBV021269287 |
edition | 1. Aufl., 2. Dr. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01433nam a2200373 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV021269287</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200204 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">051219s2005 xx ab|| |||| 00||| fre d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,A29,2238</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">346422077X</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-464-22077-X</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3464220680</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 16.25, sfr 29.70</subfield><subfield code="9">3-464-22068-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783464220689</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76602034</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021269287</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">fre</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">À plus!</subfield><subfield code="b">Französisch für Gymnasien</subfield><subfield code="n">2,1</subfield><subfield code="p">[Schülerbuch]</subfield><subfield code="c">[im Auftr. des Verl. erarb. von Hans Bächle ...]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl., 2. Dr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Cornelsen</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">224 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield><subfield code="c">27 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bächle, Hans</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bächle, Hans</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gregor, Gertraud</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV019642917</subfield><subfield code="g">2,1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014590432&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="385" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4053369-4</subfield><subfield code="a">Schüler</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014590432</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021269287 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-23T19:11:46Z |
institution | BVB |
isbn | 346422077X 3464220680 |
language | French |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014590432 |
oclc_num | 76602034 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-N32 |
owner_facet | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-N32 |
physical | 224 S. Ill., Kt. 27 cm |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Cornelsen |
record_format | marc |
spellingShingle | Bächle, Hans Gregor, Gertraud À plus! Französisch für Gymnasien |
title | À plus! Französisch für Gymnasien |
title_auth | À plus! Französisch für Gymnasien |
title_exact_search | À plus! Französisch für Gymnasien |
title_full | À plus! Französisch für Gymnasien 2,1 [Schülerbuch] [im Auftr. des Verl. erarb. von Hans Bächle ...] |
title_fullStr | À plus! Französisch für Gymnasien 2,1 [Schülerbuch] [im Auftr. des Verl. erarb. von Hans Bächle ...] |
title_full_unstemmed | À plus! Französisch für Gymnasien 2,1 [Schülerbuch] [im Auftr. des Verl. erarb. von Hans Bächle ...] |
title_short | À plus! |
title_sort | a plus franzosisch fur gymnasien schulerbuch |
title_sub | Französisch für Gymnasien |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014590432&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019642917 |
work_keys_str_mv | AT bachlehans aplusfranzosischfurgymnasien21 AT gregorgertraud aplusfranzosischfurgymnasien21 |