Zur Schärfung des Sprachgefühls 200 fehlerhafte Sätze mit Verbesserungen und sprachlichen Bemerkungen geprüft von einem Ausschusse des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins : mit einer einleitenden Abhandlung: Was ist Sprachgefühl? Warum soll es geschärft werden?
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Verlag des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins
1917
|
Ausgabe: | Fünfte Auflage (13.-15. Tausend) |
Schlagworte: | |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020981353 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230509 | ||
007 | t| | ||
008 | 051125s1917 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)72473581 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020981353 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-824 |a DE-70 | ||
084 | |a GB 2980 |0 (DE-625)38143: |2 rvk | ||
084 | |a GC 8001 |0 (DE-625)38553: |2 rvk | ||
084 | |a GC 8083 |0 (DE-625)38556: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Zur Schärfung des Sprachgefühls |b 200 fehlerhafte Sätze mit Verbesserungen und sprachlichen Bemerkungen geprüft von einem Ausschusse des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins : mit einer einleitenden Abhandlung: Was ist Sprachgefühl? Warum soll es geschärft werden? |c von Hermann Dunger |
250 | |a Fünfte Auflage (13.-15. Tausend) | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Verlag des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins |c 1917 | |
300 | |a X, 147 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sprachgefühl |0 (DE-588)4508975-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Förderung |0 (DE-588)4154943-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grammatik |0 (DE-588)4021806-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143389-0 |a Aufgabensammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Grammatik |0 (DE-588)4021806-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Sprachgefühl |0 (DE-588)4508975-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Förderung |0 (DE-588)4154943-0 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Dunger, Hermann |d 1843-1912 |e Sonstige |0 (DE-588)116251859 |4 oth | |
940 | 1 | |q BSBQK0150 | |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014312680 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK48382137 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819258429217177601 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)116251859 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020981353 |
classification_rvk | GB 2980 GC 8001 GC 8083 |
ctrlnum | (OCoLC)72473581 (DE-599)BVBBV020981353 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
edition | Fünfte Auflage (13.-15. Tausend) |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01891nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV020981353</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230509 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">051125s1917 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)72473581</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020981353</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GB 2980</subfield><subfield code="0">(DE-625)38143:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GC 8001</subfield><subfield code="0">(DE-625)38553:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GC 8083</subfield><subfield code="0">(DE-625)38556:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zur Schärfung des Sprachgefühls</subfield><subfield code="b">200 fehlerhafte Sätze mit Verbesserungen und sprachlichen Bemerkungen geprüft von einem Ausschusse des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins : mit einer einleitenden Abhandlung: Was ist Sprachgefühl? Warum soll es geschärft werden?</subfield><subfield code="c">von Hermann Dunger</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fünfte Auflage (13.-15. Tausend)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Verlag des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins</subfield><subfield code="c">1917</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 147 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sprachgefühl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4508975-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Förderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154943-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grammatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021806-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143389-0</subfield><subfield code="a">Aufgabensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Grammatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021806-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sprachgefühl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4508975-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Förderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154943-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dunger, Hermann</subfield><subfield code="d">1843-1912</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)116251859</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0150</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014312680</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK48382137</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content |
genre_facet | Aufgabensammlung |
id | DE-604.BV020981353 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-23T18:53:19Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014312680 |
oclc_num | 72473581 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-824 DE-70 |
owner_facet | DE-12 DE-824 DE-70 |
physical | X, 147 Seiten |
psigel | BSBQK0150 |
publishDate | 1917 |
publishDateSearch | 1917 |
publishDateSort | 1917 |
publisher | Verlag des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins |
record_format | marc |
spelling | Zur Schärfung des Sprachgefühls 200 fehlerhafte Sätze mit Verbesserungen und sprachlichen Bemerkungen geprüft von einem Ausschusse des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins : mit einer einleitenden Abhandlung: Was ist Sprachgefühl? Warum soll es geschärft werden? von Hermann Dunger Fünfte Auflage (13.-15. Tausend) Berlin Verlag des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins 1917 X, 147 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd rswk-swf Sprachgefühl (DE-588)4508975-9 gnd rswk-swf Förderung (DE-588)4154943-0 gnd rswk-swf Grammatik (DE-588)4021806-5 gnd rswk-swf (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content Deutsch (DE-588)4113292-0 s Grammatik (DE-588)4021806-5 s DE-604 Sprachgefühl (DE-588)4508975-9 s Förderung (DE-588)4154943-0 s 1\p DE-604 Dunger, Hermann 1843-1912 Sonstige (DE-588)116251859 oth 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Zur Schärfung des Sprachgefühls 200 fehlerhafte Sätze mit Verbesserungen und sprachlichen Bemerkungen geprüft von einem Ausschusse des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins : mit einer einleitenden Abhandlung: Was ist Sprachgefühl? Warum soll es geschärft werden? Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd Sprachgefühl (DE-588)4508975-9 gnd Förderung (DE-588)4154943-0 gnd Grammatik (DE-588)4021806-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113292-0 (DE-588)4508975-9 (DE-588)4154943-0 (DE-588)4021806-5 (DE-588)4143389-0 |
title | Zur Schärfung des Sprachgefühls 200 fehlerhafte Sätze mit Verbesserungen und sprachlichen Bemerkungen geprüft von einem Ausschusse des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins : mit einer einleitenden Abhandlung: Was ist Sprachgefühl? Warum soll es geschärft werden? |
title_auth | Zur Schärfung des Sprachgefühls 200 fehlerhafte Sätze mit Verbesserungen und sprachlichen Bemerkungen geprüft von einem Ausschusse des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins : mit einer einleitenden Abhandlung: Was ist Sprachgefühl? Warum soll es geschärft werden? |
title_exact_search | Zur Schärfung des Sprachgefühls 200 fehlerhafte Sätze mit Verbesserungen und sprachlichen Bemerkungen geprüft von einem Ausschusse des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins : mit einer einleitenden Abhandlung: Was ist Sprachgefühl? Warum soll es geschärft werden? |
title_full | Zur Schärfung des Sprachgefühls 200 fehlerhafte Sätze mit Verbesserungen und sprachlichen Bemerkungen geprüft von einem Ausschusse des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins : mit einer einleitenden Abhandlung: Was ist Sprachgefühl? Warum soll es geschärft werden? von Hermann Dunger |
title_fullStr | Zur Schärfung des Sprachgefühls 200 fehlerhafte Sätze mit Verbesserungen und sprachlichen Bemerkungen geprüft von einem Ausschusse des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins : mit einer einleitenden Abhandlung: Was ist Sprachgefühl? Warum soll es geschärft werden? von Hermann Dunger |
title_full_unstemmed | Zur Schärfung des Sprachgefühls 200 fehlerhafte Sätze mit Verbesserungen und sprachlichen Bemerkungen geprüft von einem Ausschusse des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins : mit einer einleitenden Abhandlung: Was ist Sprachgefühl? Warum soll es geschärft werden? von Hermann Dunger |
title_short | Zur Schärfung des Sprachgefühls |
title_sort | zur scharfung des sprachgefuhls 200 fehlerhafte satze mit verbesserungen und sprachlichen bemerkungen gepruft von einem ausschusse des allgemeinen deutschen sprachvereins mit einer einleitenden abhandlung was ist sprachgefuhl warum soll es gescharft werden |
title_sub | 200 fehlerhafte Sätze mit Verbesserungen und sprachlichen Bemerkungen geprüft von einem Ausschusse des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins : mit einer einleitenden Abhandlung: Was ist Sprachgefühl? Warum soll es geschärft werden? |
topic | Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd Sprachgefühl (DE-588)4508975-9 gnd Förderung (DE-588)4154943-0 gnd Grammatik (DE-588)4021806-5 gnd |
topic_facet | Deutsch Sprachgefühl Förderung Grammatik Aufgabensammlung |
work_keys_str_mv | AT dungerhermann zurscharfungdessprachgefuhls200fehlerhaftesatzemitverbesserungenundsprachlichenbemerkungengepruftvoneinemausschussedesallgemeinendeutschensprachvereinsmiteinereinleitendenabhandlungwasistsprachgefuhlwarumsollesgescharftwerden |