Datenschutz und Multimedia am Arbeitsplatz
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frechen
Datakontext
2006
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Beschreibung für Leser Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020850699 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060905 | ||
007 | t| | ||
008 | 051029s2006 xx d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3895773603 |9 3-89577-360-3 | ||
035 | |a (OCoLC)163418151 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020850699 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-M382 |a DE-M25 |a DE-526 |a DE-634 |a DE-11 | ||
084 | |a PZ 4700 |0 (DE-625)141182: |2 rvk | ||
084 | |a PZ 4800 |0 (DE-625)141183: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Gola, Peter |d 1940- |e Verfasser |0 (DE-588)130451142 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Datenschutz und Multimedia am Arbeitsplatz |c Peter Gola |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Frechen |b Datakontext |c 2006 | |
300 | |a XVI, 208 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Datenschutz |0 (DE-588)4011134-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Multimedia |0 (DE-588)4192358-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsverhältnis |0 (DE-588)4002799-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Multimedia |0 (DE-588)4192358-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Arbeitsverhältnis |0 (DE-588)4002799-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Datenschutz |0 (DE-588)4011134-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2610644&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Beschreibung für Leser | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014172410&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014172410 |
Datensatz im Suchindex
DE-19_call_number | 0321/PZ 4700 G617 |
---|---|
DE-19_location | 52 |
DE-BY-UBM_katkey | 3159361 |
DE-BY-UBM_media_number | 99994311403 |
_version_ | 1823053077762015232 |
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL 1: VORBEMERKUNGEN
1. VERAENDERTE ARBEITSWELT DURCH NEUE LUK-TECHNIK
2. BEGRIFFSBESTIMMUNG MULTIMEDIA
3. PFLICHT ZUR BEREITSTELLUNG VON MULTIMEDIA
3.1 ALLGEMEINES
3.2 GESETZLICHE AUSSTATTUNGSPFLICHTEN
4. PRO UND CONTRA PRIVATER NUTZUNG
5. DER PERSOENLICHKEITSSCHUTZ DER BESCHAEFTIGTEN
5.1 ALLGEMEINES
5.2 RECHTSGRUNDLAGEN
5.3 INDIVIDUAL- UND KOLLEKTIVRECHTE
KAPITEL II: DIE RECHTSGRUNDLAGEN
1. PERSOENLICHKEITSSCHUTZ IM ARBEITSVERHAELTNIS
1.1 ALLGEMEINES
1.2 DAS RECHT AM GESPROCHENEN WORT
1.3 DAS RECHT AM GESCHRIEBENEN WORT
1.3.1 ALLGEMEINES
1.3.2 SCHUTZ GEGEN UNBEFUGTE ZUGRIFFE DES
ARBEITGEBERS NACH § 202A STGB
1.4 DAS RECHT AM EIGENEN BILD
1.4.1 ALLGEMEINES
1.4.2 UNBEFUGTE VERBREITUNG VON BILDERN NACH
§ 22 KUG
1.4.3 BILDER AUS DEM HOECHSTPERSOENLICHEN
LEBENSBEREICH
1.4.4 MISSBRAUCH VON SENDEANLAGEN GEMAESS
§90TKG
1.5 DIE VIDEOBEOBACHTUNG
1.5.1 ALLGEMEINES
1.5.2 DIE REGELUNG DES § 6B BDSG
1.5.3 VIDEOAUFZEICHNUNGEN IM RAHMEN ALLGEMEINER
ZULAESSIGKEITSTATBESTAENDE DES BDSG
1.6 ERFASSUNG VON BEWEGUNGSDATEN
1.6.1 ALLGEMEINES
1.6.2 RFID- ANWENDUNGEN IM BETRIEB
1.6.3 ZULAESSIGKEITSGRENZEN
V
1
1
5
6
6
9
11
14
14
14
16
18
18
18
19
20
20
21
23
23
24
25
26
26
26
29
30
31
31
32
33
VI INHALTSVERZEICHNIS
2. DER SCHUTZ DES FERNMELDEGEHEIMNISSES 35
2.1 DER SCHUTZ DER VERTRAULICHKEIT DER KOMMUNIKATION
IN ART. 10 GG 35
2.2 DAS FERNMELDEGEHEIMNIS DES § 88 TKG 37
2.3 DIE STRAFRECHTLICHE ABSICHERUNG DES FERNMELDEGEHEIM-
NISSES IN § 206 STGB 38
2.3.1 VERLETZUNG DER SCHWEIGEPFLICHT 38
2.3.2 DIE UNBEFUGTE KENNTNISNAHME 39
2.3.3 UNTERDRUECKUNG VON SENDUNGEN 40
3. PERSOENLICHKEITSRECHTSSCHUTZ DURCH DAS BDSG 51
3.1 ALLGEMEINES 51
3.2 ZULAESSIGKEIT NACH BDSG 53
4. BEREICHSPEZIFISCHE DATENSCHUTZREGELUNGEN DES IUK-BEREICHS 55
4.1 DAS TKG 55
4.1.1 ALLGEMEINES 55
4.1.2 DAS ANBIETER NUTZER-VERHAELTNIS 57
4.2 DAS TDDSG 59
4.2.1 ALLGEMEINES 59
4.2.2 GELTUNGSBEREICH 60
4.2.3 ANWENDUNG DES TDDSG IN DER BEZIEHUNG
ARBEITGEBER-ARBEITNEHMER 62
4.3 DATENSCHUTZ BEI MISCHNUTZUNG 64
4.3.1 ALLGEMEINES 64
4.3.2 TRENNUNG PRIVATER UND DIENSTLICHER NUTZUNG 65
5. FAZIT 66
KAPITEL III: DIENSTLICHE UND PRIVATE NUTZUNG 68
1. PRIVATE NUTZUNG ALS GELTUNGSBEREICH DES TKG UND TDDSG 68
1.1 ALLGEMEINES 68
1.2 KONKLUDENTE ERLAUBNISERTEILUNG 71
1.3 BETRIEBLICHE UEBUNG 72
2. RUECKNAHME DER ERLAUBNIS PRIVATER NUTZUNG 73
3. EINSCHRAENKENDE VORGABEN BEI DER ERLAUBNIS PRIVATER NUTZUNG 74
4. GENERELLE VERBOTE 75
INHALTSVERZEICHNIS VII
KAPITEL IV: KONTROLLE DIENSTLICHER TELEFONATE 78
1. TELEFONDATENERFASSUNG 78
1.1 DIE ERFASSUNG DER DATEN AUSGEHENDER GESPRAECHE 78
1.2 GRENZEN DER KONTROLLBEFUGNISSE 82
1.3 ERFASSUNG DER DATEN EINGEHENDER GESPRAECHE 82
1.4 BESONDERHEITEN IN CALL CENTERN 83
1.4.1 ALLGEMEINES 83
1.4.2 KONTROLLE DES ARBEITSVERHALTENS DES CALL CENTER-
AGENTEN 87
1.5 BESONDERHEITEN BEI MITARBEITERN/GREMIEN MIT SONDERSTATUS 91
1.5.1 ALLGEMEINES 91
1.5.2 EINER SCHWEIGEPFLICHT UNTERLIEGENDE BESCHAEFTIGTE 92
1.5.3 TELEFONDATEN DES BETRIEBS-/PERSONALRATS 94
2. SONSTIGE DATENSCHUTZRELEVANTE LEISTUNGSMERKMALE BETRIEBLICHER
TELEKOMMUNIKATIONSANLAGEN 95
3. MITHOEREN UND AUFZEICHNEN DIENSTLICHER GESPRAECHE 97
3.1 HEIMLICHES MITHOEREN UND AUFZEICHNEN 97
3.1.1 ALLGEMEINES 97
3.1.2 DER STRAFBARE EINSATZ VON ABHOERTECHNIK 99
3.1.3 RECHTFERTIGUNGSGRUENDE 99
3.2 OFFENES MITHOEREN/AUFZEICHNEN 100
3.2.1 OFFENES MITHOEREN 100
3.2.2 OFFENES AUFZEICHNEN 101
3.3 BESONDERHEITEN IN CALL CENTERN 102
3.3.1 ARBEITSPLATZBEDINGTE NOTWENDIGKEITEN 102
3.3.2 VERHALTENSKONTROLLE UND COACHING DER AGENTEN 103
3.3.3 MITHOEREN/AUFZEICHNEN DURCH AUFTRAGGEBER DES
CALL CENTERS 107
3.3.4 TESTANRUFE/MYSTERY CALLS 107
KAPITEL V: KONTROLLE DER DIENSTLICHEN E-MAIL- UND
INTERNETNUTZUNG 112
1. ALLGEMEINES 112
2. DIE ERFASSUNG UND AUSWERTUNG DER NUTZUNGSDATEN BEIM
E-MAIL-VERKEHR 112
2.1 ALLGEMEINES 112
2.2 DIE ARBEITSVERTRAGLICHE ZWECKBESTIMMUNG 114
VIII INHALTSVERZEICHNIS
2.3 VERBOT DER *VOLLKONKONTROLLE BEI DER INTERNETNUTZUNG 117
2.4 KONTROLLFREIE BESCHAEFTIGTE/GREMIEN 119
3. ZUGRIFF AUF DEN INHALT DER KOMMUNIKATION 120
3.1 DIE ELEKTRONISCHE DIENSTPOST 120
3.2 VERTRETUNGSREGELUNGEN 124
KAPITEL VI: ERWEITERUNG DER KONTROLLBEFUGNIS
DURCH EINWILLIGUNG 127
1. ALLGEMEINES 127
2. FORM DER ERKLAERUNG 129
2.1 ANFORDERUNGEN DES BDSG 129
2.2 EINWILLIGUNGEN AUSSERHALB DES BDSG-FORMZWANGS 130
3. DIE FREIWILLIGKEIT DER EINWILLIGUNG 132
3.1 ERWEITERUNG DER BEFUGNISSE BEI DIENSTLICHER KOMMUNIKATION 132
3.2 DIE EINWILLIGUNG IN GESPRAECHSAUFZEICHNUNGEN EINES
CALL CENTERS 134
3.3 ERWEITERUNG DER BEFUGNISSE BEI PRIVATER KOMMUNIKATION 137
4. WIDERRUF DER EINWILLIGUNG 137
5. DIE EINWILLIGUNG ALS BESTANDTEIL EINER VERTRAGLICHEN
NUTZUNGSORDNUNG 138
6. MITBESTIMMUNG BEI FORMULARMAESSIGER EINHOLUNG DER EINWILLIGUNG 139
KAPITEL VII: ERWEITERUNG DER BEFUGNISSE DURCH BETRIEBS-/
DIENSTVEREINBARUNG 141
1. DIE BETRIEBS-/DIENSTVEREINBARUNG ALS VORRANGIGE
VERBOTS-/ERLAUBNISNORM 141
1.1 DAS VERBOT MIT ERLAUBNISVORBEHALT 141
1.2 VERTRAUENSSCHUTZ DER BESCHAEFTIGTEN 144
2. ABWEICHEN VON DEM GESETZLICHEN DATENSCHUTZSTANDARD ZUM
NACHTEIL DES BESCHAEFTIGTEN 146
KAPITEL VIII: KONSEQUENZEN UNBEFUGTER NUTZUNG BETRIEBLICHER
KOMMUNIKATIONSTECHNIK 150
1. ALLGEMEINES 150
2. ORGANISATORISCHE MASSNAHMEN 150
3. ABMAHNUNG UND KUENDIGUNG 151
3.1 ALLGEMEINES 151
INHALTSVERZEICHNIS IX
3.2 UNERLAUBTE NUTZUNG OHNE AUSDRUECKLICHES VERBOT 152
3.3 UNERLAUBTE NUTZUNG TROTZ AUSDRUECKLICHEN VERBOTS 153
3.4 NUTZUNG IM UEBERMASS 155
3.5 NICHT GESTATTETE INHALTE/PORNOGRAFIE 156
3.6 NUTZUNG ZWECKS REALISIERUNG STRAF- BZW. SONSTIGER
VERTRAGSWIDRIGER HANDLUNGEN 157
3.7 BETRUEGERISCHES VERHALTEN BEI KOSTENVERURSACHENDER
NUTZUNG 158
4. KUERZUNG DER VERGUETUNG 158
5. VERMOEGENSRECHTLICHE HAFTUNG DES ARBEITNEHMERS 159
6. BEWEISVERWERTUNGSVERBOT 160
6.1 ALLGEMEINES 160
6.2 VERLETZUNG DES PERSOENLICHKEITSRECHTS 161
6.3 VERLETZUNG DER MITBESTIMMUNG 162
KAPITEL IX: IT-TECHNIK FUER MITARBEITERVERTRETUNG
UND GEWERKSCHAFT 164
1. DIE AUSSTATTUNGSPFLICHT NACH § 40 ABS. 2 BETRVG 164
1.1 ALLGEMEINES 164
1.2 DIE ERFORDERLICHKEIT 165
1.3 KOSTENGESICHTSPUNKTE 166
1.4 VERTRAULICHKEITSASPEKTE 166
1.5 GLEICHHEIT DES AUSSTATTUNGSNIVEAUS 167
2. DER ZUGANG DES BETRIEBSRATS ZUM INTRA- UND INTERNET 168
2.1 DIE ELEKTRONISCHE KOMMUNIKATION MIT DEN MITARBEITERN 168
2.2 INFORMATIONSGEWINNUNG UND-VERMITTLUNG PER INTERNET 169
3. NUTZUNG DER BETRIEBLICHEN E-MAIL-ADRESSEN ZUR WAHL- UND
GEWERKSCHAFTSWERBUNG 171
3.1 ALLGEMEINES 171
3.2 DIE RECHTSPOSITION DES ARBEITGEBERS 172
3.2.1 ALLGEMEINE ODER SPEZIELLE GESTATTUNG DER
AUSSERDIENSTLICHEN NUTZUNG 172
3.2.2 WAHLWERBUNG VOR BETRIEBSRATSWAHLEN 173
3.2.3 ALLGEMEINE GEWERKSCHAFTSINFORMATIONEN UND
MITGLIEDERWERBUNG 173
3.2.4 ABWEHR VON AUSSEN EINGEHENDER NICHT-DIENSTLICHER
E-MAILS 176
INHALTSVERZEICHNIS
3.2.5 DER ARBEITSZEITASPEKT 177
3.2.6 REGELUNG DURCH BETRIEBSVEREINBARUNG 177
3.3 DIE RECHTSPOSITION DER ARBEITNEHMER 178
3.3.1 PERSOENLICHKEITSRECHTSSCHUTZ GEGENUEBER UNERBETENER
ELEKTRONISCHER WERBUNG 178
3.3.2 KEINE PRIVILEGIERUNG FUER WAHL- ODER GEWERKSCHAFTS-
WERBUNG 179
KAPITEL X: MITARBEITERDATEN IM INTRA- UND INTERNET 182
1. PUBLIKATIONEN DES ARBEITGEBERS IM INTERNET 182
1.1 ALLGEMEINES 182
1.2 ZULAESSIGKEITSKRITERIEN 185
1.2.1 ALLGEMEINES 185
1.2.2 DIE ARBEITSPLATZBEDINGTE ERFORDERLICHKEIT 186
1.2.3 FAZIT 187
2. PUBLIKATION VON PERSONALDATEN IM INTRANET 189
2.1 ALLGEMEINES 189
2.2 OEFFENTLICHER DIENST 190
3. DIE VERBREITUNG VON BILDERN DER MITARBEITER 192
3.1 DAS RECHT DES BETROFFENEN AM EIGENEN BILD 192
3.2 RECHTE DES URHEBERS 193
3.3 MITBESTIMMUNG 193
4. E-RECRUITING 195
LITERATURVERZEICHNIS 197
STICHWORTVERZEICHNIS 204
|
any_adam_object | 1 |
author | Gola, Peter 1940- |
author_GND | (DE-588)130451142 |
author_facet | Gola, Peter 1940- |
author_role | aut |
author_sort | Gola, Peter 1940- |
author_variant | p g pg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020850699 |
classification_rvk | PZ 4700 PZ 4800 |
ctrlnum | (OCoLC)163418151 (DE-599)BVBBV020850699 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01739nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV020850699</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060905 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">051029s2006 xx d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3895773603</subfield><subfield code="9">3-89577-360-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)163418151</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020850699</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-M25</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 4700</subfield><subfield code="0">(DE-625)141182:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 4800</subfield><subfield code="0">(DE-625)141183:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gola, Peter</subfield><subfield code="d">1940-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130451142</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Datenschutz und Multimedia am Arbeitsplatz</subfield><subfield code="c">Peter Gola</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frechen</subfield><subfield code="b">Datakontext</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 208 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Multimedia</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192358-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsverhältnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002799-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Multimedia</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192358-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Arbeitsverhältnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002799-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2610644&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Beschreibung für Leser</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014172410&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014172410</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV020850699 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-03T16:57:40Z |
institution | BVB |
isbn | 3895773603 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014172410 |
oclc_num | 163418151 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M382 DE-M25 DE-526 DE-634 DE-11 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M382 DE-M25 DE-526 DE-634 DE-11 |
physical | XVI, 208 S. graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Datakontext |
record_format | marc |
spellingShingle | Gola, Peter 1940- Datenschutz und Multimedia am Arbeitsplatz Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd Multimedia (DE-588)4192358-3 gnd Arbeitsverhältnis (DE-588)4002799-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4011134-9 (DE-588)4192358-3 (DE-588)4002799-5 (DE-588)4011882-4 |
title | Datenschutz und Multimedia am Arbeitsplatz |
title_auth | Datenschutz und Multimedia am Arbeitsplatz |
title_exact_search | Datenschutz und Multimedia am Arbeitsplatz |
title_full | Datenschutz und Multimedia am Arbeitsplatz Peter Gola |
title_fullStr | Datenschutz und Multimedia am Arbeitsplatz Peter Gola |
title_full_unstemmed | Datenschutz und Multimedia am Arbeitsplatz Peter Gola |
title_short | Datenschutz und Multimedia am Arbeitsplatz |
title_sort | datenschutz und multimedia am arbeitsplatz |
topic | Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd Multimedia (DE-588)4192358-3 gnd Arbeitsverhältnis (DE-588)4002799-5 gnd |
topic_facet | Datenschutz Multimedia Arbeitsverhältnis Deutschland |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2610644&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014172410&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT golapeter datenschutzundmultimediaamarbeitsplatz |